Beiträge von kNt

    Zitat

    Original von Santa
    Ich kenne recht viele Leute, die nur kiffen und keine Ziggis rauchen und sicher auch nicht damit anfangen werden, denn auch mir dem rauchen von Tabak kann man aufhören, wenn man den Willen dazu hat.


    In der Praxis schaffens 90% oder mehr de Leute nicht längerfristig mit dem Rauchen aufzuhören wenn sie einmal "drinn" sind, imo ist also die Sucht sehr stark.

    Zitat

    Original von Santa
    Ja, aber einen Joint raucht man ja nicht wegen dem Tabak, oder? ;)
    Sonst kann man ja immer noch pur rauchen, wird aber nicht so oft gemacht..


    Naja ich kenne viele Leute die mit Kiffen angefangen haben und nachher immernoch rauchten, auch wenn mans nicht wegen dem Tabak raucht, so macht der vorhandene Tabak trotzdem abhängig.



    Das mit der Kreativität ist imo seeehr dünnes Eis.


    Ich würde da ein bisschen Bremsen, einerseits wird ja Cannabis meist zusammen mit Tabak geraucht, und zumindest diese Komponente macht stark süchtig. Man kann zwar auf nur Tabak umsteigen, aber ob das Sinnvoll ist sei dahingestellt.


    Und das mit den Leistungen ist hoch spekulativ, kannst du da eine Quelle/Begründung dazu bringen?

    Ansich finde ich es auch etwas komisch, dass das Rauchen von Substanzen, das ansich sehr schädlich ist, Gesellschaftlich so gut akzeptiert ist. Wenn einer THC spritzn würde (gut ich bin mir jetzt nicht sicher ob das Sinn macht in der Blutbahn) oder über Pillen einnehmen würde, wäre imo die Akzeptant dafür niemals so gross gewesen. Allerdings sind aber die ges. Schäden und vor allem die berauschende und halluzinogene Wirkung viel viel besser wäre (ich beziehe mich halt mal auf Erfahrungen mit Cakes) und imo auch besser abschätzbar.


    Das Argument mit dem langsameren und problematischeren Abbau als bei Alk zieht imo nicht, da einerseits das THC im Fett ansich keine berauschende Wirkung mehr ausübt, höchstens einen Ansporn zum abspecken ;), und der Alkohol hingegen im Abbau ja sehr sehr Problematisch ist (ich habs nichtmehr im Kopf was genau, aber das Abbauprodukt ist giftiger als der Alk. selbst).


    Die Qualität und die Struktur des Hanfes wird schon von der UniBern untersucht imo, es wird den Bauern sicher gute Qualität erlaubt werden. Imo hat der Schwarzmarkt wenig Chancen, wer kauft heute z.B. noch schwarzgebrannten Schnaps oder Tabak aus eigenem Anbau..

    Ich bin Pro und tu auch nur noch so einmal pro Halbjahr oder so kiffen.


    Was mich an der momentanen Situation vor allem stört, ist dass man die Stärke des Grases als Laie kaum einschätzen kann, und dass uns jungen Leuten ein sehr komisches Bild vom Rechtsstaat vermittelt wird. Woher soll man den so wissen welche Gesetze noch gelten und welche nicht? Ich meine Kiffen wäre strafbar passieren tut nichts, also wieso sollte ich niemanden überfallen...

    Zitat

    Original von tornado


    Ok, würde erklären warum die meisten solchen Tools so scheisse sind ;);)
    Ne, im Ernst, diese Tools alleine können nicht alzu viel. Die Schaltungsentwicklung selber läuft auch weiterhin nach dem klassischen Schema ab: Man benutzt bestehende Schaltungsteile, erweitert sie durch neue Teile (zB. auf die Anforderungen angepasste Application Examples) usw. und versucht schlussendlich das ganze so Bugfrei wie möglich hinzukriegen. Danach wird geplant wie die Komponenten auf dem Layout angeordnet werden und erst dann kommen die Tools ins Spiel, nämlich für den Routing Vorgang (Verlegung der Leiterbahnen auf einem Print). Hier gibt es schon sogenannte Auto-Router, aber der alleine produziert selten etwas brauchbares. Da ist dann vor allem Erfahrung und Know-How gefragt. Hier gibt es zwar auch verschiedene Test-Tools, zB um zu überprüfen ob ein Datenbus auch die angepeilten Frequenzen ohne Probleme schafft usw. Insgesamt wird man da aber ohne spezielle Bildung nicht weit kommen. Bei uns in der Bude sind bereits die Elo-Ings, die sich mehr auf SW spezialisiert haben schnell mal am Anschlag wenns um HW geht. Vor allem wenns analog wird :D


    In diesem Fall nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;).

    Also wenn das solide geplant und gebaut wurde, dann funktioniert das, und wird auch nicht von einer kleineren Erschütterung zerstört oder durch sonstige Schauermärchen (ct100, Hausmann, der Typ im Link und viele Kunden von denen sind sicher Beweis genug). Viele Kühlen Spulen und so Krimskrams noch mit Kupferplatten.

    Irgendwie ist das Spiel ein bisschen Selbstlaufend, ich bin jetzt so bei den Levels mitte 20 und ich muss nichts mehr machen (Auf Level 20 ~300 Archers und 200 Wizards), kommt da noch schweres Geschütz später?

    Zitat

    Original von tornado


    Hats bei euch an der Uni auch Inf-Studis, die in die Richtung gehen wollen? Ist sonst ja schon eher die Domäne der FH/ETH El-Techis.
    Aber ansonsten stimme ich dir schon zu, Leute von der FH/ETH/Uni sind auch in dem Fachgebiet nach wie vor gesucht. Noch krasser siehts eben bei den El-Techis aus, da herrscht zT. sogar ein richtiger Mangel an Leuten. Sogar bei den Lehrstellen siehts dort relativ gut aus.....


    Imo werden unterdessen die Tools um etwas zu Entwickeln (Leiterbahnen, Prozessoren) je länger desto wichtiger, und die werden ja eher von den Studierten Infos geprogt als von den EloTechlern, von daher würde ich sagen das man in dem Bereich Prinzipiell sicher Chancen hat. (Zugegeben etwas weit aus dem Fenster gelehnt, aber sollte imo ungefähr stimmen).

    Naja wenn der Netzteillüfter das letzte ungedämmte bewegte Teilchen im System ist dann macht das doch einiges aus. Zudem ist diese Lösung wohl auch weniger Anfällig als ein Lüfter auf Defekte. Und man kann die ganze Wärme Zentral abführen.


    Ist aber bei weitem nichts neues oder revolutioniaeres mehr, das gibt es schon seit Jahren.


    Hihi ein Kollegin arbeitet in einem Behinderteheim, die muss den Insassen jeweils den Ständer "abetüschele"(stellt euch das vor, unglaublich Brutal, nicht? ), sei froh, dass du dieses Problem nicht hast ;).

    Openairs sind allgemein viel zu teuer.. imo, ich hätte irgendwie lieber billigere Bands dafür billigere Eintritte :).

    Zitat

    Original von Sinclair
    whoops... dachte es ging um einen der niedergestochen wurde.. sorry...


    Aber die Frage an KNT bleibt :]


    Also das Topic hat ja recht schnell umgeschlagen auf "böse böse Ausländer" oder wie immer man das umschreiben will. Dann kamen die Vorschläge was man dagegen tun kann, u.a. der Vorschlag mit dem Schweizerkreuz um die Schweizer kennzuzeichnen. Um einigen Leuten Klarzumachen was sie da vorschlagen, habe ich einige zynische Nazianspielungen gebracht.


    Aber unterdessen sind wir ja schon weiter, es bilden sich schon erste Lynch- und Erschiessungskommandomobs.
    (Ja, ich sollte mir diese Anmerkung sparen, die meisten werden sie nicht verstehen, aber es ist sicher nicht die Lüsung des Problems sich auf das Niveau der anderen zu begeben und Bandenkriege zu führen.)

    Zitat

    Original von l_man


    kNt
    schuluniformen sind gar nicht schlecht. ich bin auch dagegen das man leute kennzeichnet, kann man verfassungsmässig schon gar nicht. ausserdem würden alle die uniformen tragen. und ich glaube in unserem land ist die gefahr einer ethnischen säberung 0.
    "uniform" bedeutet "gleichaussehend"


    Er schlägt vor allen "echten" Schweizern ein Schweizerkreuz draufzunaehen, Schuluniformen ansich haben vor und nachteile, aber das Gehört imo nicht hier hin.