Beiträge von kNt

    Hmm mein Vater hat glaubs auch immer Kilometerpauschalen um die -.50 Franken oder mehr bekommen.


    [Ich glaube wir müssen ruhig sein sonst verkauft Sushi auch noch sein Auto um mehr Geld zum tweaken zu haben ;)]


    Edit: OT in noch bestehende Posts einzufügen ist doch OK.
    Weil Corsair gefährdet dein Leben! Wenn du mit dem Auto fährst hast du eine Chance das du einen Unfall baust und stirbst. Also wird Corsair eindeutig :abgelehnt, mit OCZ gibt es so ein Risiko nicht. (Oder doch, Schwermetallvergiftung vom Kupfer?)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    ist einfach nicht die gleiche ''Klasse'' und wir wollen doch Vergleichbares vergleichen ;)


    XMS3500LL ist CL2 + garantiert agro (2.0-2-2, nicht mehr und nicht weniger)
    XMS3500C2 ist CL2 + evtl. agro, CL2-3-3-7-2T ist auch CL2 ;)


    OCZ PC3500EL ist CL2 + garantiert agro


    ^Naja ben ich bin jetzt immernoch ein bisschen durcheinander wegen diesem Posting.


    Aber demfall sind OCZ EL einfach ein kleines Timing Nümmerchen besser.

    Was für eine Rolle soll da der AB Spielen ? Ich meine der Unterschied ist ja Wasser fliesst durch CPU->wird Wärmer->fliesst durch GraKa


    Ich bin auch der Meinung das es keine Rolle spielt aber nicht wegen der Menge an Wasser.
    Hasst du einen genauen Link zur Diskussion?

    Eben, dann ist es genau was ich gesagt habe: Overkill, dafür braucht man nicht 2 Pads für je 3.-. Und wenn sie zu Dick sind dann kann man sie ja einfach Dünner machen oder irgendwas anderes nehmen. Und diese Tepich mässigen Doppelseitigen Dinger sind eh nicht so Dick.


    Ich meine was du gemacht hast ist ja nicht schlecht, nur finde ich es etwas übertrieben. Nur so als btw. ich würde Sachen nur machen wenn du davon Überzeugt bist/es dir Vorteile und nicht weil du Dank von aussen dafür willst.

    Zitat

    Original von Xoood
    ...In der 3. Klasse der schule hat es auf 20 Lehrlinge, davon sind 15 noch wirklich interessierte, 10 davon sind Freaks (so wie wir hier :D)....


    Vor allem können diese Informatiker nie Rechnen ;D.


    Naja ich seh jeweils wie kompetent mein Bruder im Allgemeinen ist, von seinem Fachbereich versteh ich nicht so viel (Abacus Fibu SW oder so), aber der kostet den Kunden ~200.- pro Stunde :).


    Aber Wahrscheinlich wird sich das eher wieder ausgleichen, im 3. und 4. Lehrjahr sind die Leuts auch wieder eher interessierter als ihr oder halt nicht mehr da.

    Sieht aus wie P3 FCPGA, halt einfach so ein kleiner blauer Intel-Flipchip Die.


    Den Chipsatz selber zu kühlen ist sicher kein Overkill, aber der grüne Plastik darunter muss sicher nicht gekühlt werden, deswegen braucht man da auch kein Kupfer und keine WLPads.

    Technisch gesehen ist das einfach kein Unterschied.


    Und Öhm ein BI-Pro hat 0.0576m^2 und der hier beschriebene Klotz wohl etwa 0.384m^2. Die Effektivität der Kupfer Kühlrippen auf einem AB kann es aber nie im Leben mit einem BI-Pro aufnehmen (Bauformbedingter grösserer Abstand und schlechtere Durchlüftung). Deswegen denke ich das es sich nicht lohnt. Einen Vorteil bringt es sicher, aber es steht wohl kaum in einem Verhältniss zum Aufwand.

    Zitat

    Original von killersushi
    Na jez aber. Nen 80mm dicken und 80 mm hohen AB, durch den Wasser fliesst. Und du willst mir jetzt erzählen, dass es nicht viel Oberfläche bräuchte, um den Wasser auch nur annähernd einen messbaren Grad an Wärme zu entziehen? Das nimmst du sofort wieder zurück oder du bist gefeuert :D


    Ich weiss ja jetzt nichts über die genaue Geometrie des ABs, aber In etwa wird die Oberfläche ja 80*80*6 mm^2 sein. Die durchaus brauchbaren Zern Kükös haben eine Oberfläche von weniger als 50*60mm^2.


    Wo passt mehr Wärme durch?


    Was man sich überlegen muss ist wie man es hinbringt, dass das Wasser laufend wieder ausgetauscht wird und nicht einfach im AB steht. Aber auf der Kupferseite Lamellen bringen Wahrscheinlich eher wenig Ausser man Klebt aussen am AB gerade Riesenlammelen und Hordenweise Deltas hin.