Beiträge von kNt

    Es ist einfach zu sagen wenn man durch ist, aber im Prinzip ist so ein System recht vernünftig. Man sollte dafür aber das ganze ein bisschen billiger machen (z.B. nur noch 6 Stunden Grundkurs o.ä. und dann alleine fahren).

    Ein Teller allein würde eigentlich genauso gut gehen wie Salat.


    Habe heute auch Pouletbrust gemacht, aber im Curry. Aber ist verdammt schwierig dem Poulet viel "Oberflächengeschmack" zu geben.


    70% ist doch ganz in Ordnung?


    Irgendwie geil, wir haben unser "unrealistisches" Limit gesprengt ;).

    Ich glaube Armi hat ganz am Anfang auch mal irgendwo eine Resultatobergrenze hineingetan um Faken etwas zu erschweren.


    Dein Case wird ja sicher günstig *duck*.

    Es würde auf jeden Fall das ganze Internet stark verändern, aber imo die Qualität der Informationen schwer erhöhen(Quantität stark veringern).


    Ich würde das ganze nicht anstelle des normalen Emails machen sondern ein paar staatlich konzessionierte Unternehmen(oder die Post ?) würden ein ähnliches Nachrichtensystem aufbauen, ohne die anonymität. Z.B. Vorname.Nachname.X@Jahrgang/AHV No.ch X ist irgendeine Zahl/Buchstabe mit beliebig vielen Stellen für Hans Meiers und so.

    Evtl. will man ja mal mehr einziehen ;). Aber die Diskussion ist schwer uninteressant, denn der Fall ritt ja nur ein wenn er Verein komplett pleite geht, und dann würde ich noch 100.- zahlen.


    Wenn ihr in euren Vereinen solche Klauseln habt und keinen Maximalen Mitlgiederbeitrag, dann würde ich das ändern, denn wenn man z.B. eine Turnhalle abfackelt hat man alles verloren.


    Die Klausel kann das da oben nicht verbieten, darum nützt sie nichts.
    Bei uns im Musikverein gab es sogar Diskussionen ob man nun bis zum tatsächlich eingezogenen Beitrag (-.10) oder bis zu dem in den Statuten festgeschriebenen Maximalwert(100.-) haftbar ist.

    Zitat

    Original von Xoood
    nene, schreibt einfach es wird nur mit der vereinskasse gehaftet. dann macht ihr ein bankkonto und da zahlt ihr 5.- ein und die sache ist gegessen ;)


    Nope du musst einen maximalen Jahresbeitrag in die Statuten schreiben, dass mit der Haftung beschränken giltet nicht.

    Einfach am Schluss der Statuten diese Statuten werden an der GV vom 1.4.04 in Kraft gesetzt.
    Dann noch den Aktuar und den Präsi unterschreiben lassen. Wobei es das imo nicht mal zwingend braucht, ich glaube es reicht der Wille und die Statuten ohne dass man die irgendwie in Kraft setzt.