sind das sitzplätze? also stehplätze kosten doch immer noch so 20-25.-, oder?
ganto
sind das sitzplätze? also stehplätze kosten doch immer noch so 20-25.-, oder?
ganto
an einem fileserver wird wohl der cpu selten der limitierende faktor sein. alles ab 1ghz reicht wohl längstens für die paar verwaltungsaufgaben.
ganto
versuch mal bei der windows-suche -> computer -> dann gibst du seine ip an. wenn er etwas freigegeben hat, müsstest du das jetzt finden.
sonst stimmt etwas mit den netzwerkprotokollen nicht.
ganto
ZitatOriginal von tinuba
Eine alte Kiste läuft nun mal am besten mit einem alten Betriebssystem. Der Presario ist halt ziemlich überfordert mit XP. Also warum nicht Win98?
*tinuba-zustimm*
was ist denn dein problem mit win98 im netzwerk? musst es einfach richtig konfigurieren, dann passt das scho. habe auch noch win98 rechner in unserem home-netzwerk.
ganto
wie wärs mit einem anderen os?
ganto
dafür bei mir!!
das ganze nennt sich "trunking". bei den 3com server-karten gibt es anscheinend gerade ein programm vom hersteller dazu. es koordiniert mehrere netzwerkkarten und sorgt so für doppelten durchsatz bei 2 karten.
für andere nics habe ich nic-express (http://www.ipmetrics.com) gefunden. habe es aber noch nicht ausprobiert.
unter linux kannst du das trunking, so wie ich es verstanden habe direkt in den kernel hineinkompilieren (wieder mal ein grosser vorteil von linux!). siehe: http://logout.sh/computers/linux/bonding/
ich weiss jetzt hingegen auch nicht in wiefern das ganze noch vom angeschlossenen switch abhängt. ich glaube dieser muss auch noch irgendwie konfigurierbar sein.
habe allerdings noch keinerlei erfahrung mit dem zeugs, drum weiss ich auch nicht, wie aufwändig es ist, resp. wie gut es funktioniert.
ganto
ok, so etwas war mir eigentlich schon bewusst. kann noch jemand sagen wie gross der unterschied ist?
in einem file-server wird die cpu performance doch sowieso "nur" für das file-system, den ftp-server und den netzwerk-traffic gebraucht, oder kommt da noch was dazu?
dann hätte man ja etwa 50% für nic, 30% für ftp und nochmals 20% für file-system. dass ist ja ziemlich ausreichend für die netzwerkkarte (meine persönlichen erfahrungslosen annahmen).
ab einem 1ghz prozzi hat man doch sicher genügend leistung, dass nicht die cpu auslastung der flaschenhals ist, oder?
ganto
hat jemand einen link über die grössten unterschiede dieser nic? was haben die d-link/planet karten für chips drauf? sind das eigenproduktionen?
ich habe einfach gesehen, dass diese im vergleich zu den 3com karten relativ günstiger sind sei es jetzt bei den 10/100er- oder bei den 1gbit-karten. warum?
merkt man den unterschied in einem kleinen heimnetzwerk?
bei den switches ist die preisdifferenz von d-link/planet gegenüber 3com auch recht krass. gibt es probleme mit einem "billig"-switche in einem lanparty-netzwerk (bis ca. 50 user)?
was sind eure erfahrungen?
ganto
/edit:
habe hier schon mal einen ersten interessanten link dazu gefunden: http://www.hpc.sfu.ca/bugaboo/nic-test.html
das hier ist auch noch was schönes: http://www.foundrynet.com/serv…Fs/FdryLucentNICtests.pdf
was stürmt ihr hier? der sony dvd-recoder (dru-500a), der dvd-r(w)/+r(w) beschreiben kann, ist imho schon lange draussen!!
es gibt auch einige hier im forum, den diesen schon haben (glaubs tornado).
das problem ist, so wie ich das mitbekomme, dass zwar die brenner teilweise z.b. 4x schreiben unterstützen, aber es kaum rohlinge gibt, die das fehlerfrei mitmachen darum würde ich mir gut überlegen, ob ich im moment den aufpreis für einen schnelleren brenner wirklich ausgeben will.
greetz ganto
das soll bitte nicht als anleitung zum unerlaubten kopieren von dvds sein sondern lediglich ein erfahrungsbericht mit einem backup-tool
seit ich den dvd-brenner habe, habe ich mich ein bisschen auseinandergesetzt mit dem kopieren von dvd-filmen, aber da man etwa ein gutes duzend programme braucht, welche all monat wieder updated werden und dann teilweise nicht mehr kompatibel sind, habe ich es schnell wieder aufgegeben.
als ich letzte woche im pc-praxis von instant copy gelesen habe, war mir klar, dass ich dieses tool haben musste. sie priesen es als erstes wirklich brauchbares dvd-backup-tool an, sowohl qualitativ als auch bedientechnisch.
also habe ich mir das programm "pinnacle instantcopy 7" geholt und installiert. sh**t dvd-brenner wird nicht erkannt. nachdem ich das ganze mehrere male deinstalliert und wieder installiert hatte, hat es leider immer noch nicht gefunzt.
wow, schon wieder auf eine gute marketingstrategie hereingefallen.
dem war aber nicht so. nachdem ich ein firmware-upgrade, die neusten aspi-treiber und die registry aufgeräumt hatte, schien der brenner dann tatsächlich brauchbar zu sein.
leider unterstützt das tool keine css-decodierung, so muss man den film zuerst per dvd-decrypter rippen. diese files kann man dann bequem per instantcopy anwählen, dann muss man auswählen, ob man das ganze auf dvd-r oder cd-r brennen will. wenn man alles automatisch eingestellt lässt, kann man jetzt zurücklehnen und warten, bis der film und die ganzen trailer und sonder-stuff umgerechnet werden, damit sie auch auf einem 4,7gb rohling platz haben. um platz zu gewinnen, kann man auch noch einzelne ton- oder untertitelspuren weglassen.
ich wollte das ganze natürlich auf eine dvd brennen, darum gab es auch nicht wirklich viel zu tun beim umrechnen. ca. in realtime wird dann der film auf die aktuelle mediumgrösse angepasst (bei cd dauert es viel länger) und nach weiteren 45min. war dann meine dvd fertig gebrannt.
ich habe das ganze mit dem film matrix probiert. rippen+umrechnen+brennen hat bei mir ca. 3 stunden gedauert (1xbrenner). habe das ganze zuerst auf dvd-rw gebrannt, damit ich keine rohlinge verschwende, wenn das nicht funzt.
was ich dazu noch sagen sollte: ich habe es mit einem athlon 2400+ (12x166=2ghz) auf einem nforce2 board gemacht.
bis jetzt konnte ich die dvd erst auf dem pc ausprobieren, mit dem ati-dvd-player und das funzt einwandfrei. kann bequem im menu navigieren, die specials anschauen, die untertitel ein- und ausblenden, ebenso die sprache verändern, das ganze verhält sich einfach wie eine normale dvd. und das ganze bei einer hammermässigen bildqualität!!
habe das ganze jetzt noch auf einem normalen dvd-player angeschaut (pioneer dv-444). das gute ist, der film funktioniert. das schlechte, beim abspielen wird direkt der film abgespielt und man kommt nicht noch erst ins menu. mal schauen, ob ich da evt. mit ifoedit oder einer einstellung noch mehr erreichen kann. leider zeigt sich hier deutlicher, dass er film umgerechnet wurde. teilweise laufen so durchsichtige muster durchs bild, was nicht wirklich stört, aber auffällt. könnte aber evt. auch sein, dass der dvd-player die dvd-rw nicht richtig auslesen kann.
ich muss sagen, so macht das ganze spass. probiert es doch auch mal aus. ich kann es wirklich jedem empfehlen. leider hat es laut pinnacle-forum noch ein paar bugs, aber es ist trotzdem ein proggi, wie es wir bisher in diesem bereich noch nicht gekannt haben. und 60.- für ein solches tool sind von mir aus gesehen nicht zuviel!
greetz ganto
uuuuh, das movie ist uralt. ist schon herausgekommen, als die demo erst draussen war.
siehe: http://www.tweaker.ch/board/th…?threadid=1951&boardid=10
:rofl
ich finde es total cool gemacht. kann jedesmal wieder lachen, wenn ich es sehe.
ganto
habe noch einen interessanten link gefunden bzgl. bunker in der schweiz (v.a. in schwyz):
http://www.schwyzer-festungswerke.ch
ganto
ZitatOriginal von trusk
ausserdem ist unsere boden-luft flugabwehr (bis zu einer bestimmten höhe leider nur) die modernste und dichteste der welt...
*zustimm*
v.a. dichteste. ist krank wie viel stingertrupps die schweiz hat . dazu kommen noch die radargesteuerten flak und die rapier.
--> aber ob es das wirklich braucht
ZitatOriginal von Santa
sonder davon, dass es recht leicht sei die schweizer Militärflughäfen zu zerstören, bevor ein einziger schweizer Jet gestartet ist..
1. sind ständig f/a-18 kampfflugzeuge in der luft um den luftraum zu überwachen
2. gibt es noch mehr oder weniger geheime unterstände, die nicht so offensichtlich zu einem flugplatz gehören. und ich meine nicht die grasüberwachsenen hangars, sondern die in die berge gehauenen unterstände.
ausserdem: warum hat es neben dem flugplatz häufig lange gerade strassen? nicht nur, weil man nicht anders konnte, sondern auch als alternative zum rollfeld
3. weisst du wie viele militärflugplätze die schweiz hat? es sind auf alle fälle krank viele. leider sind die meisten nicht mehr in betrieb.
ganto
@Sharky
kann mir bitte mal einer erklären, wofür 1gb ram gut sein sollen?
wenn schon würde ich vom eingesparten geld noch ein dvd-brenner oder so kaufen.
ganto
bin immer noch auf der suche nach einem zweiten 1800+ also wenn jemand so einen loswerden möchte ist er bei mir an der richtigen adresse. ich zahle auch gut dafür, da ich dringend einen zweiten 1800+ palmino gebrauchen könnte.
ganto
wenn ich aquas icq message richtig entschlüsseln konnte geht das board an mich! *freu*
ganto
ich habe meines eigentlich als ersatz zum jetztigen cwt 380w gekauft, es aber dann doch nie ersetzt. aber ich bin bereits am zusammenstellen eines neuen pcs, wo ich dann das enermax einsetzten kann. sorry, kann es dir darum nicht verkaufen.
ganto