cache leeren und reloaden bringt nichts
werde dann später einmal windows neu starten, vielleicht hilft ja das
ist mir nämlich jetzt das erste mal aufgefallen heute.
ganto
cache leeren und reloaden bringt nichts
werde dann später einmal windows neu starten, vielleicht hilft ja das
ist mir nämlich jetzt das erste mal aufgefallen heute.
ganto
joa, funzt problemlos. das problem ist einfach, dass der button nicht angezeigt wird.
ganto
ich habe einmal gesehen, dass es die ganze taster-kombi (power, reset, ...) auch einzeln zum aufstecken aufs mainboard gibt. leider finde ich das in keinem shop mehr. weiss jemand, wo man das herbekommt?
gruss ganto
und unten fehlt der button ebenfalls...
gruss ganto
hallo tweaker-team
ich habe vorhin gerade etwas seltsames festgestellt. nachdem ich etwa 1 minute nach dem "neues thema" button gesucht habe, musste ich einsehen, dass dieser schlichtweg verschwunden war. das ganze ist nur unter windows (xp pro, sp2) und firefox 1.5.0.1. mit anderen browsern unter windows und mit firefox 1.5.0.1 unter linux und osx funktioniert das problemlos...
/edit: der "antworten" botton wird ganz normal angezeigt
ich habe bereits versucht mich aus- und wieder einzuloggen, hat aber nichts gebracht.
hier noch die screenshots:
die dinger wurden erst gerade vor ein paar tagen das erste mal ausgeliefert. wird wohl kaum schon jemand so eines haben. sonst würde ich dich ans macuser.de-forum verweisen, aber nicht einmal dort hat schon jemand so ein teil.
von der leistung und dem design her tönt es nicht schlecht, aber da viele applikationen noch nicht nativ auf dem x86/osx laufen und da apple meistens bei den ersten serien noch krasse fehler hat, würde ich im moment noch nicht unbedingt so eines haben wollen.
linux wird sicher früher oder später perfekt darauf laufen. konnte aber halt bis jetzt mangels hardware noch nicht voll portiert werden. windows vielleicht auch, wird aber wohl ein rechtes gebastel und nur mit der halben funktionsfähigkeit.
gruss ganto
solange du es nur read-only mountest und das ist default, kann nichts passieren.
ganto
verkaufst du das desktop gehäuse auch einzeln? würde sonst reges interesse anmelden.
ganto
joa, fat32 ist kein problem. habe alle meine daten halt auf fat32, dabei problemlos von linux und windows les- und schreibbar. obschon wohl das schlechteste dateisystem, dass ich kenne. partitionsgrösse sollte halt aus performancegründen nicht zu gross sein und defragmentiert werden muss halt auch noch . aber bei gewissen sachen, muss man halt kompromisse eingehen...
gruss ganto
ZitatOriginal von Red_Wolf
nach meinem wissen kann man auf ein NTFS-system zugreiffen aber nur lesen
jepp
BLJ
was meinst du mit buffering? caching der dateien im memory? das wird afaik bei linux ausser von datenbanken nicht von der applikation gesteuert. das betriebssystem selber kümmert sich um das cachen der gelesenen files im ram. darum ist das memory bei einem linux system immer voll ausgelastet. mir ist da nichts weiteres in diese richtung bekannt.
was ich sicher zuerst schauen würde, ist ob dein controller richtig unterstützt wird. ich habe bei mir ein sx4000, wo es zwar so etwas wie linux treiber gibt, aber die sind riesen crap. der vorteil an linux ist halt, dass zu bei linux die packet-scheduler fürs netzwerk selber konfigurieren kannst. so wirst du sicher immer auf deine kiste kommen, egal wie ausgelastet sie ist. zudem kannst du auch wirklich nur maximal so viele prozesse laufen lassen, wie du für den betrieb des servers benötigst (keine grafik usw.) um die restlichen ressourcen fürs cachen frei zu haben. ein weiterer vorteil wäre das dateisystem, wo du schön nach deinen bedürfnissen auswählen und einrichten kannst. defragmentieren kannst du auch vergessen unter linux. vorteile gäbe es schon noch einige....
ganto
das problem ist wohl ein bisschen, dass hdtach ein sehr schlechter benchmark ist. ich habe schon in diversen foren einige recht unterschiedliche resultate von eigentlich schnellen konfigurationen gesehen. ist extrem anfällig auf gewisse cluster-grössen. ich würde einmal die tools, die seriöse festplatten reviewer verwenden anschauen: http://www.storagereview.com/comparison.html
gruss ganto
ZitatOriginal von Tcrazyjam
er startet das laufwerk wo xp drin ist zwar als erstes,aber das betriebssystem (also das winlogon-fenster) kommt dann und das system wird wie immer ganz normal gestartet....
ich hab geguckt,ob die cd evtl. kaputt sein könnte,aber hab sie fehlerfrei gebr... und im arbeitsplatz,wenn ich aufs laufwerk klicke,erscheine alle dateien und lassen sich anklicken........
so wies tönt, started aber der computer nicht von cd. normalerweise sollte nach den biosmeldungen die nachricht kommen, ob man wirklich von cd starten will. dann drückst du enter und die cd wird gestartet. schau nochmals, ob die bootreihenfolge wirklich richtig ist
ganto
ich würde ihm einen eingeschriebenen brief schicken, ihm erklären, dass er gegen geltendes recht verstösst und wenn er das nicht bis zu einem ultimatum ändert mit rechtlichen schritten drohen.
gruss ganto
wenn du nicht speziell eine lizenz angegeben hast, die das gestattet, dann gehört dir das urheberrecht und du kannst bestimmen, was mit dem werk geschehen soll. wenn du das also nicht willst, darf er das game nicht einfach so kopieren.
urheberrecht <-- siehe vor allem artikel 2 und 10
gruss ganto
ich würde eher sagen, dann ist die cd nicht in ordnung. wenn du die installation startest, dann wird nichts von der platte gelesen, bis zum punkt, wo du die platte dann formatieren kannst. es sollte also keinen unterschied machen, was resp. ob irgendetwas auf der platte ist.
oder sonst kannst du halt mit einer linux livecd das system starten und dort die partitionen plätten. sollte aber imho keinen unterschied machen...
gruss ganto
du kannst die beiden betriebssysteme übrigens auch parallel installieren (habe das so auf meinem ibook). nur ein linux auf einem ppc rechner kann ich nicht so empfehlen (ausser als server), da halt auf der powerpc architektur einige je nachdem wichtige propretäre sachen nicht laufen (sun java, flash).
ganto
don't use internet explorer
ZitatOriginal von BLJ
Was mit den Deutschen Pässen etc. abgeht auch ziemlich - haben unsere neuen Pässe auch RFID drinn?
ah.. habe gerade etwas interessantes entdeckt zu dem thema:
telepolis: Biometrie-Pass erfolgreich gehackt
ganto
ZitatAlles anzeigenOriginal von aixo
![]()
![]()
Stell dir das mal vor ^^
zBsp Photoshop machst einfach n RAMDisk und schmeisst die Auslagerungsdatei von PS dadrauf. Dann muss der Mac ein teurer sein, dass er noch schneller ist, als n aktueller DC Rechner 8/900erter Serie.
gähn... manchmal könntest du das posten schon einfach sein lassen... soviel stuss wie in diesem post steht... mag ich gar nicht alles kommentieren und das gehört auch nicht hier rein, da es ein antivirus thread ist und nicht ein mac vs. windows. aber wir können sonst gern an anderer stelle einen auftun und dort kannst du deine "logischen" gedanken etwas weiterführen.
ganto