Beiträge von Ganto

    jede grössere linux distribution ist zum arbeiten geeignet. sie unterscheiden sich mehr im bedienkomfort, der upgradefähigkeit, der softwareinstallation, der aktualität, usw.


    ganto

    hehe, gratuliere :)


    was ist es denn für ein mac (powerbook, powermac, imac, ...)?


    also ram hat das teil imho genug. ich arbeite häufig auf einem g3 800mhz mit 384mb ram und kann nicht sagen, dass das os x langsam ist. ich hoffe, dass du begeistert sein wirst vom os x. ich auf jedenfall war es und bin es immer noch. es sind einfach viele kleinigkeiten, die sehr intuitiv gelöst sind. das einzige, was dir wohl am anfang mühe macht (und mir auch jetzt noch) ist das fenster management. es gibt leider keine taskleiste wie im windows oder häufig auch im linux. mit dem exposé zu arbeiten habe ich mir leider noch nicht angewöhnt.


    wenn du viel mit office machst, führt imho kein weg am ms office for mac vorbei. openoffice gibt es nicht nativ für das os x. staroffice leider auch noch nicht. xpress ist afaik eher ein layout programm zur druck- und präsentationsvorstufe. wie es da mit der kompatibilität zu den ms dokumentformaten aussieht weiss ich leider nicht. auf der homepage habe ich dazu keine angaben gefunden. vielleicht kann dir da ja xoood weiter helfen.


    viels spass und gruss ganto

    naja, bis zu dem sommerferien geht es noch sehr lang. da kann sich auf dem markt wirklich noch einiges tun.


    das mit den wänden musst du selber herausfinden. da kann man leider keine generellen aussagen machen. es kommt halt noch drauf an, ob da wasserleitungen in den wänden sind, wie dick, usw.


    ich habe für einen kollegen den zyxel P334-WT geholt. router/firewall/access point in einem. sehr geiles teil und vor allem sehr viele optionen. habe es bei mir zusammen mit einem ibook ausprobiert, welches dafür bekannt ist, nicht gerade die besten empfangseigenschaften zu haben. ging problemlos über 2 stockwerke (erdgeschoss -> 2. stock).


    preise sind bei den zyxel geräten nicht gerade günstig. 178.- für den router (bekommt man billiger) und 89.- für die pci-karte.


    ein vorteil von zyxel ist auch, dass du nicht irgend ein mitgeliefertes tool laufen lassen musst, damit die netzwerkverbindung funktioniert. ist mir aufgefallen, als ich bei einem anderen kollegen ein bisschen das windows aufgeräumt habe und das netgear-tool aus dem autostart löschte. nach einem windows neustart funktionierte das netzwerk dann nicht mehr.


    aber wirklich viel erfahrung damit habe ich ehrlich gesagt auch nicht. mir kommt auf jeden fall nichts solches ins haus. ;)


    ganto

    Zitat

    Original von trusk
    bezüglich radeon flashen: meint ihr, das funktioniert auch bei einem g5?
    http://www.macuser.de/forum/sh…php?p=365241&postcount=19


    keine ahnung. gar nicht gewusst, dass das geht.


    Zitat

    Original von The_Cat
    Schau Hier Ganto. Denke die XT ist schneller ?


    stimmt, sorry. habe ich nicht gewusst. ich habe mir jetzt nur gerade die karten angeschaut, welche sie im apple store haben. aber eine kleine recherche hat ergeben, dass die ATI Radeon X800 XT noch gar nirgends lieferbar ist :(


    ganto

    Zitat

    Original von The_Cat
    GRaka baruchst du Mac Edition grakas gibts von Nvidia sowie ATI... ATI hat aber da die nase vorne.


    wie meinst du jetzt das?


    einzeln zu kaufen gibt es:
    - Nvidia GeForce 6800 Ultra Mac Edition
    - Nvidia GeForce 6800 GT Mac Edition
    - ATI Radeon 9800 Pro G5 Mac Special Edition
    - ATI Radeon 9800 Pro Mac Edition
    - ATI Radeon 9200 Pro Mac Edition
    - ATI Radeon 9000 Pro Mac Edition


    standardmässig ist im 2x 1.8ghz eine Nvidia GeForce FX 5200 Ultra eingebaut


    ganto

    - RAM sollte imho kompatibel sein, sonst gibt es hier extra kompatibles ram: http://www.toppreise.ch/prod_4…8ad56ff9c6da63bc1bba07ad0
    - HD sollte imho auch kompatibel sein; im os x gibt es eine funktion ein software raid einzurichten
    - die grafikkarten sind nicht kompatibel. ein umflashen ist afaik auch nicht möglich. die schnittstelle ist noch AGP 8x
    - bzgl. lautstärke siehe http://www.macuser.de/forum/showthread.php?s=&threadid=25352, flüssigkühlsystem hat nur das topmodell 2x 2.5ghz


    ganto

    ok, ich habe noch eine letzte idee:


    gleiches wie bei meinem ersten vorschlag. aber anderes subnetz, als im normalen LAN.
    --> also z.b. LAN 192.168.1.x und DMZ 192.168.2.x.
    --> router ip (DMZ) 192.168.2.1 und server-ip auf 192.168.2.2.
    --> router ip (LAN) 192.168.1.1 und dort den rest der pcs 192.168.2.x.


    wenn du nun von einem solchen auf den ftp-server zugreiffen willst, musst du noch eine route anlegen. etwa so etwa im sinne von: "wenn du auf pc im 192.168.2.x subnet zugreiffen willst, mach dies via 192.168.1.1". ich konnte das bei meinem zyxel wlan router einstellen.


    ganto

    ok, sorry. dachte der router hatte evtl. ein LAN-, ein WAN- und ein DMZ-interface. ich habe mir jetzt mal das manual downloadet, aber dort steht leider nichts von dmz.


    darum ist mir leider auch die funktion dieser dmz nicht ganz bewusst. versuch es nochmal mit der eingabe der ip des ftp-servers. quasi, dass er eine dmz für diesen pc einrichtet.


    wie hast du vorhin versucht den pc anzusprechen? versuche es einfach mal via ip.


    ganto

    ich kenne den router zwar nicht, aber ich denke du willst die ip für den dmz-anschluss des routers einstellen? seh ich das richtig?


    dann musst du einfach eine ip wählen, die im gleichen subnet ist wie der ftp-server
    z.b. ftp-server 192.168.1.2 subnet 255.255.255.0 -> router 192.168.1.x (x = eine zahl zwischen 1 und 254 ungleich 2)


    ich hoffe, dass ich das richtig verstanden habe, sonst nochmals genau erklären.


    ganto

    Zitat

    Original von Kangaroo
    Habe mich auch schon gefragt, ob's gewisse Nachbarn merken würden, wenn mal schnell auf Ihren AP connected und 'n bisschen rumspielt......


    und wenn schon. solang das netz nicht geschützt ist und du nichts veränderst, ist es nicht verboten.


    ganto

    hi zäme


    da es hier einige leute hat, welche windows server betreiben, sollten sie einmal einen blick auf die freeware programme Harden-IT und Secure-IT werfen.


    die programme nehmen diverse sicherheitsoptimierungen im windows vor. so installieren sie z.b. einen gehärteten tcp-stack, konfigurieren unsichere dienste, entschärfen internet explorer sicherheitslücken, rechteeinschränkungen für programme usw.


    hier ein bericht davon.


    original website mit weiteren interessanten programmen.


    ganto

    wie gross ist den die scsi-hd? modell? was für eine schnittstelle? ist sie laut? hätte evtl. interesse.

    Zitat

    Original von stAni-boy
    hehe, wärs möglich eine software zu entwickeln die jedes mal ne neue ip anfragt wenn man den internet explorer startet? hehe wie geils das wär. das gäbe pro stunde ca. 100'000 neue ip's zu verteilen und somit zu protokolieren. [...]


    mfg
    stan


    bei mir ändert die ip bei jedem disconnect. auch bei erzwungenen. habe vorhin innerhalb von 30s dreimal disconnected und drei mal eine neue ip erhalten. um das ganze zu protokollieren sind sie also wohl schon vorbereitet.


    ganto