Beiträge von Ganto

    jepp, im os x gibt es ähnlich wie im windows xp der kompatibilitätsmodus, eine classic environment (falls installiert). damit wird die kompatibilität zu den os 9 programmen hergestellt.


    ist natürlich schon klar, dass man bei einem firmennotebook da nicht einfach so am os herumspielen kann. in dem fall würde ich sagen, du hast pech gehabt mit der linksys karte. falls du wirklich wlan brauchst, besorg dir eine apple airport extreme karte (müsste die firma ja wohl bezahlen).


    ganto

    was passiert denn, wenn du in der tcp konfiguration eine ip eingibst?


    oder schau mal, was dir ein ifconfig -a ausgibt? erscheint da ein en1?


    ich habe aber ehrlichgesagt keine ahnung, ob man überhaupt wlan karten von fremdanbietern in powerbooks betreiben kann. ich kenne bisher niemanden, der das schon mal versucht hat.


    ganto

    evt. die doppelten anführungszeichen durch einfache ersetzen?! sonst fällt mir jetzt auch grad nichts auf.


    /edit: was hast du für eine mysql version? habe grad das hier gefunden: Problem With Auto_increment/Default Value in MySQL 4.1


    Zitat

    Original von kNt
    keine Ahnung, aber NOT NULL default 0 toent extrem unlogisch.


    NOT NULL bedeutet, dass der wert nie leer sein darf. DEFAULT '0' bedeutet, dass wenn der wert nicht explizit gesetzt wird, ist er 0.


    ganto

    hehe, ms wird angegriffen, wo es nur geht :D


    würde mich noch wunder nehmen, ob es auch solche "standard-attacken" gegen den apache gibt.


    ganto

    [thread-hijacking on]
    ist die frage jetzt an mich? also ich habe das ganze noch nicht genauer studiert, aber hätte mir das so vorgestellt. bootmedium cd, und config medium floppy, oder sowas in der art. oder sonst mache ich das ganze am schluss halt über bootp (booten via netzwerk). aber eine hd kommt mir sicher nicht in den router (und für eine flash-card mag ich kein geld ausgeben).


    hardware: pentium 90MHz, 32MB ram, 3com ISA 10mbit nic


    /edit: 2cool4u: ist bei fli4l auf jeden fall möglich mit dem packet OPT_SQUID oder OPT_NEWSQUID


    ganto
    [thread-hijacking off]

    Zitat

    Original von manitou
    inzwischen nutze ich m0n0wall, da es mir auf die dauer zu blöd wurde, bei jeder configänderung ein neues floppy zu erstellen...


    jepp, diesen schritt habe ich auch noch vor mir. monowall sieht schon fett aus, aber irgendwie komme ich nie dazu... :rolleyes

    Zitat

    Original von BLJ
    hmm aber wer 'siegen' wird steht noch in den Sternen; - wahrscheinlich eh gar keiner. Und wenns gar keiner ist, ists für mich halt wieder AMD. ^^. So siehts aus. Weil dann wertet eh jeder Subjektiv, wenn beide so 50:50 schlagen.. ^^


    wayne...


    cya


    hehe, schön gesagt. :)


    für amd ist es ein sieg, sich mit intel behaupten zu können. die revolution geht weiter :D;)


    ganto

    Zitat

    Original von OutOfRange
    und jo ist M$ ScheissMovie-dauerndabstürzt-Maker


    irgendwie schafft es microsoft immer, die files in einem standard zu codieren, welcher inkompatibel zu allem bisher dagewesenen ist (WMV3). auf dem mac schaffe ich es weder mit mplayer (spielt normalerweise .wmv files), noch mit vlc das filmchen abzuspielen :schimpf


    ganto

    also wenn du den server nur als router benutzen willst, warum tust du dir denn ein "unfreies" win2003 an? http://www.fli4l.de (dokumentation) ist alles was du brauchst. die hds kannst du dann auch gleich rausschmeissen, dann braucht das ganze noch ein gutes stück weniger strom.


    ganto

    Zitat

    Original von Raul
    Ja scheiss chipsatz scheiss performance ;)


    Ich sollte es langsam merken das diskutieren nix bringt weiss es ja doch jeder besser :)


    hehe, vor allem du ;)


    aber bei dem preis (Pentium M 2.0GHz ca. 540 chf + DFI 855GME-MGF ca. 380 chf = über 900 chf) sollte das eigentlich kein wunder sein. wenn man hier eine S939 plattform übertacktet, kommt man imho zu einem viel besseren preis-/leistungsverhältnis.


    ganto


    /edit: uups, da hat sich einiges getan in der zwischenzeit. Raul: wo du die preise her hast, würde mich noch interessieren.

    Zitat

    Original von 2cool4u
    für den Normalo-User sicher ne gute Sache.


    jepp, aber mehr dann auch nicht.


    - virenschutz: gäbig, macht zwar nicht mehr, als jede virenschutzsoftware, aber der vorteil ist, dass der code erst gar nicht auf den pc kommt.
    - dialerschutz: in zeiten von adsl nicht mehr so gefährlich. sonst hat antivir (und wohl jede bessere schädlingsbekämpfungssoftware) auch einen dialerschutz eingebaut.
    - firewall: es wird die windows-xp firewall aktiviert. kann jeder erfahrene user auch selber.
    - anonymes surfen: ist auch gratis mit JAP möglich
    - schnelles surfen: komprimierung wird eh meistens direkt auf dem webserver einschaltet (kann mir nicht vorstellen, dass es viel bringt)
    - verschlüsseltes senden/empfangen von emails: sollte in jedem anständigen email-client ebenfalls anwählbar sein (SSL aktivieren!)


    ist halt einfach ein sorglospacket für den computerdau. imho ein bisschen teuer.


    ganto

    jepp, aber der ppc kern der xbox2 wird wohl auch um einiges schneller sein, als der der xbox. von dem her kann da durch die emulation auch etwas leistung des neuen chips verloren gehen. in welcher sprache die games programmiert und auf welche architektur kompiliert sind, habe ich aber keine ahnung.


    ganto

    QuickTransit supports operating system mapping between any two Unix/Linux-like operating systems, as well as mapping between mainframe and any Unix/Linux-like operating systems. Where similar operating system calls exist between the source and destination operating system, QuickTransit maps calls between the two. Where an equivalent operating system call doesn’t exist in the target environment, QuickTransit maps to similar calls per the customer’s guidance.
    quelle: http://www.transitive.com/technology.htm


    so wie es aussieht geht das ganze aber nur für unix binaries (ELF o.ä.). von windows binaries habe ich nirgends etwas gelesen. um windows binaries auf linux laufen zu lassen gibt es ja mittelerweile bereits applikationen (wine, cedega, crossover-office), welche das bereitstellen. so wie sie es schreiben, ist es ja auch nicht in erster linie ein produkt für den otto-normal-anwender, sondern für software developper usw. und falls die calls gemapt werden müssen, wird der geschwindigkeitseinbruch wohl vergleichbar wie bei den bisherigen emulatoren (welche ja genau das machen).


    aber die ganze optimierungsgeschichte (optimizing kernel) tönt schon recht interessant.


    ganto