für sse2 habe ich auch gemeint ja.
ganto
für sse2 habe ich auch gemeint ja.
ganto
ZitatOriginal von MondGsicht
Aber drinn sind sie geil.
...aber drin ists einfach geil!
hehe, vor allem das nt ist jetzt unten, das mainboard um 180° gedreht (vielleicht lässt sich sogar durch austauschen der rückblende ein btx board einsetzten
) und habt ihr die vielen hd-schächte gesehen? da wird wohl niemand mehr probleme haben, seine leechsammlung aufzustocken
ganto
boah, gibt wieder einmal ein paar neue lianli gehäuse. äusserlich sehr ähnlich einem mac g5 gehäuse. aber sie sehen wie fast immer hammermässig aus.
nun lasse ich die bilder sprechen:
innenansicht: LianLi A
das gleiche noch als bigtower : LianLi B
und hier noch eine anlehnung an den kürzlich vorgestellten bigtower: LianLi C
von mir aus gesehen ist jedes dieser gehäuse eine wahre augenfreude, aber wohl kaum zu bezahlen.
ganto
ich habe das ja auch nicht gepostet, damit jeder morgen in einen pc laden rennt und so ein teil will. es soll lediglich einen ausblick auf die kommende entwicklung bieten.
wie jetzt amd an sse3 gekommen ist, würde mich jetzt noch interessieren. kaum hat intel wieder einen neuen befehlssatz, wo sie sich von amd abgrenzen können, wird der bei amd auch implementiert
und wie mcqueen schon gesagt hat, wird es das "leicht" verbesserte cg-stepping schon demnächst geben. (wurde ja auch schon diverse male angekündigt)
was der stromsparmodus bringt, sei ja schon durch den namen erwähnt. ich finde es auf alle fälle nicht schlecht, wenn auch mal was in die richtung getan wird, anstatt immer nur höher, schneller, heisser. ich weiss ja nicht, wie viel watt man während dem surfen mit einem athlon xp verbratet, aber es entspricht wohl nicht der leistung, welche man in dem moment vom pc abverlangt.
ganto
scheint ja vielversprechend zu sein:
"Bereits seit längerem ist bekannt, dass AMD mit dem "CG-Stepping" des Athlon 64 und Athlon 64 FX alle bisherigen Speicherkompatiblitätsprobleme aus der Welt schaffen möchte. Außerdem sinkt der Stromverbrauch im Stromsparmodus deutlich von 35 Watt bei 800 MHz auf nunmehr 22 Watt bei 1000 MHz."
So wird der Athlon 64, vermutlich mit dem Wechsel zu 90 nm feinen Strukturen, um SSE3-Support erweitern werden, wie ihn auch das neueste Mitglied der Pentium 4 Familie bietet. Des Weiteren wurde das Hardware Data Prefetching verbessert und die Write Combing Buffers erweitert. Dem ist jedoch nicht genug: In den kommenden Steppings wird AMD auch On-Die Thermal Throtteling bieten, wodurch der Prozessor bei Überhitzung automatisch den Takt reduziert;
Die letzten offiziellen Informationen besagen, dass AMD in der zweiten Jahreshälfte 2004 auf die feineren Fertigungsstrukturen umstellen wird.
quelle: http://www.computerbase.de/new…thlon_64_sse3erweiterung/
ganto
ZitatOriginal von Solae
achja wenn man Sauerstoff und Wasserstoff z.b. in ein Reagenzglas füllt, und danach das ganze enzündet, enstehen kleine Wassertropfen
aber wasserdampf
ZitatOriginal von Surrimugge
...
Hehe, im RealLife sehen die Members um 180° anders aus
Edit: Verdammt! Ich hab meine Fressalien an der NG vergessen. *rmpfh*
ich habe jetzt niemanden der tweakers auf dem kopf gesehen
hehe, das ist immer das geilste. nach einer lan, habe ich immer noch ein paar tage etwas anständiges zu essen bei mir im zimmer, weil ich natürlich wieder weniger gegessen habe als geplant.
ganto
lol, hier hats ja ein paar ganz geile sprüche:
ZitatOriginal von duke3000
wers schneller mag, mag tweaker.ch (obiger nur etwas abgeändert)
never touch a running system
http://www.tweaker.ch
-> never tweak a running system
ZitatOriginal von Snipa
"Hardware runs on Specification" <--- diesen Satz müsste man noch ausbauen .... hab nicht so gute Ideen, aber ihr wisst in welche Richtung ich hinaus will (wie z.B. diese als Pussies hinstellen :D)
z.b. "to break the specifications - tweaker.ch"
ZitatOriginal von L-MAN
"If apes had learned to tweak, they probably would have had the same evolution as the humans"
http://www.tweaker.ch
naja, bis jetzt ist noch nicht viel los. ist auch noch halb leer. ich würde morgen kommen
ganto
wer's schneller mag - tweaker.ch
einen computer kann man kaufen, tweaker.ch nicht
tweaker.ch - kein hobby wie jedes andere
es muss definitv etwas anderes sein. habe auf dem selbem pc noch eine win2k installation mit den selben treibern und dort habe ich absolut keine probleme.
ganto
ZitatOriginal von Midi
Wo jeder Besitzer eines alten shirts wohl nicht umbedingt ein 2. davon kaufen will, somit haben die mit dem längerem nichts von der Aktion...
jo, ich würde auch sagen. mal wieder ein neues. dann würden sich wohl alle, die ein altes haben auch noch ein neues kaufen und mann muss nicht mehr während der ganzen lanparty das selbe shirt tragen
jepp, klar, selfhtml kenn ich
aber ich habe nicht wirklich gewusst, nach was ich suchen muss. v.a. da das mehr so bastlerlösungen sind
das sehen wir dann morgen. kommt halt drauf an, wieviele leute noch spontan kommen.
ganto
an alle HTML-cracks!
gibt es irgend ein attribut, dass ich einem image mitgeben kann, wo ich bestimmen kann, dass sich das bild dem zur verfügung stehenden platz in einer tabelle anpasst? sprich selber skalliert?
oder vielleicht in php?
ganto
danke für den tipp. werde es ausprobieren.
ganto
/edit: hat leider nichts gebracht.
ich hatte letzte woche meinen file-server neu aufgesetzt und bin jetzt grad ein bisschen am ausprobieren von verschiedenen diensten. was mir gestern aufgefallen ist, dass ich beim ftp nur noch etwa maximal 9-10 MB/s habe und ich vor nicht allzulanger zeit normalerweise noch bis mit 11,5 MB/s downloaden könnte. serverseitig ist das problem wohl nicht zu suchen, da er mit 1 GBit/s am switch angeschlossen ist.
auf der client-seite ist ein abit nf7-s mit nvidia 3.13 nforce2-treibern. das abnormale ist jetzt, dass wenn ich mit voller geschwindigkeit übers netzwerk transferiere, dann liegt die cpu auslastung bei vollen 100%. das ist doch nicht normal? meine netzwerk-verbindung ist cpu limitiert
kennt jemand das problem? oder hat wenigstens einen tipp?
mit autonegotiation usw. habe ich schon herumgespielt. hat keinen einfluss. ebenso die anderen treiber settings.
ganto
hmn, site ist down. wann ist sie denn? langnau tönt noch sympathisch
ganto
wenn du dir ein board mit einem gleichen raid-chip besorgst, dann sollte das kein problem sein. oder du könntest schauen, dass du eine pci-raid-karte mit diesem chip auftreibst.
als ich damals auf dem soyo kt333 dragon ultra einen hpt372 chip hatte und das mobo welchselte, habe ich mir einfach einen hiphpoint rocketraid adapter (ebenfalls mit hpt372-chip) gekauft. jetzt bin ich nicht mehr vom mobo abhängig und kann das raid weiterhin nutzen.
ganto
hast du bei den netzwerk-protokollen die drucker- und dateifreigabe installiert?