naja, ich hätte dir einen logitech wingman digital.
schreib mal pn bei interesse.
ganto
naja, ich hätte dir einen logitech wingman digital.
schreib mal pn bei interesse.
ganto
und wieso kannst du deinen namen nicht einfach ganz normal schreiben
ganto
ZitatOriginal von Karl Ranseier
Beim Programm "PC Wizard" kann man die Seriennummer der RAM-Module auslesen. Aber wenn das stimmt was Ganto sagt, dann sind das vielleicht nur irgendwelche Werte, die eh nicht stimmen.
doch, für gewisse komponenten ist es schon möglich. afaik kann man zum beispiel auch bei mainboards teilweise eine seriennummer auslesen. aber man ist halt immer darauf angewiesen, dass der hersteller diese register programmiert, was längstens nicht der fall ist.
ganto
nope, das kannst du nicht. sonst müsste ja jede komponente noch einen extra speicher haben, wo nur die seriennummer gespeichert wird und noch einzeln programmiert werden muss.
ganto
hier sonst eine genauere beschreibung mit den einschränkungen:
http://www.computerbase.de/news.php?id=6866
aber scheinbar wurde hier die schreibgeschwindigkeit von 24MB/s auf flotte 74MB/s erhöht.
ganto
hast du evt. ein pic des cases?
ganto
ZitatOriginal von eraser
Habe einem Interessenten Zeit gegeben bis ich die neue Hardware bekommen habe.Falls er abspringt,melde ich es dann hier.
ok, ich zieh mein interesse zurück. habe ursprünglich gedacht es sei ein nf7-s und habe darum den preis noch ok gefunden. wollte eigentlich auch ein nf7-s.
also, an alle, die interesse an dem zeugs haben, es ist jetzt wieder zu haben.
ganto
ZitatOriginal von 2cool4u
Vorallem wirst du von einem PC hinter dem Router nicht ohne weiteres über die öffentliche IP auf deinen Server zugreifen können.
jepp, am besten fragst du schnell einen kollegen im icq, ob er den zugriff ausprobieren könne.
also browse dich mal durch das router-config menu (http://192.168.1.1 <-- router ip). dort müsstest du so etwas wie port-forwarding finden. ich habe leider nur ein 642-ME und dort ist es ein bisschen anders.
ganto
naja, kommt halt darauf an, welche dienste du benötigst. für einen webserver musst du einfach den port 80 auf die ip leiten, welche der webserver ist.
ganto
du könntest es auch mit den xp-boardmitteln versuchen:
Arbeitsplatz -> Rechtsklick -> Verwaltung -> Datenträgerverwaltung
oder wie schon gesagt per format x:
ganto
hier mal wieder etwas von der literatur-front :
http://linuxhandbuch.sourceforge.net/linuxhandbuch.php
da findet man ebenfalls ein paar nützliche tipps und es ist alles gut verständlich erklärt. teilweise leider etwas zu wenig tief.
falls ihr euch immer schon gefragt habt, was denn in den verschiedenen linux ordnern (/bin, /sbin, /usr, ...) alles drin ist, dem sei diese lektüre empfohlen:
http://www.pathname.com/fhs/2.2/
ganto
ZitatOriginal von OutOfRange
übrigens "sollte" das Rev 1.1 laut EPoX http://www.epox.de/_boarddetail/8rda+/8rda+.htm
tatsächlich 200er FSB fähig sein, richtiges Chipsetstepping vorausgesetzt.
lol, ok. ich hatte vor ziemlich genau einem jahr eines der ersten 8rda+ von funcomputer. kann schon sein, dass ich in dem fall noch eine ur-version des nforce2 drauf habe. aber genau darum kann man ja nicht generell sagen, die rev. 1.1 sei fsb400 kompatibel.
ganto
p.s. sorry übrigens wegen dem gemotze da oben. habe nur gerade gelesen 8rda+, fsb400 und 400.- und gedacht SKANDAL! ich entschuldige mich und werde versuchen das nächste mal etwas besser zu lesen
huch, fat32 ist eigentlich nicht gedacht für so grosse partitionen. das gibt da wohl ein ziemliches verwaltungschaos. windowsmässig kannst du nur max. 32gb mit fat32 formatieren. ich würde dir dringends empfehlen auf ntfs umzusteigen. oder hast du da die genau gleichen fehler?
oder sonst sicher kabel wechseln, jumperung überprüfen und im schlimmsten fall hd tauschen.
ganto
hier mal was bescheidenes von mir.
ganto
ZitatOriginal von freshp
oohh. habe ich vergessen zu schreiben. es ist revision 1.1. es sind also 200mhz fsb garantiert. wieviel das es maximum schafft kann ich nicht sagen. aber epox sind ja nciht die schlechtesten.
mfg
also bei revision 1.1 hast du eben grad keine garantie auf fsb200. der musste damals maximal 166mhz schaffen. das hat noch die ersten revisionen des nforce2 drauf. ich bringe meines leider nur auf 193mhz synchron, trotz aktiver northbridge-belüftung.
und wenn hier ein nf7 mit 2500+ für 240.- gehandelt wird, finde ich deine preisvorstellung ein bisschen überrissen.
ganto
wenn du mir die dichte von mehl hast, ist das kein problem.
ganto
also was fuer abzeichen? die, welche man sich an die uniform macht? ich glaube kaum, dass du diese einfach so bekommen wirst, da die ja in der armee XXI auch noch verwendet werden. es kommen einfach neue hinzu.
aber schau mal in der "fundgrube". ist so ein privatmarktplatz. bekommst du an jedem kiosk. dort hat es haeufig so militaermaterial, dass von privaten verkauft wird
ganto
ZitatOriginal von Duke
Wir sind hier ja schliesslich in einem "Tweaker" Forum!
das hat ja wohl nichts damit zu tun, dass man sich die irrsinnigste hardware kauft. beim tweaken geht es ja darum mit begrenztem budget volle leistung zu erreichen. oder wenn du wirklich mit unbegrenztem budget blufferische leistung willst, dann hol dir doch direkt einen fx-51. aber ein p4ee ist jetzt auch von mir aus gesehen wirklich geld zum fenster hinaus geworfen.
ZitatOriginal von Mc Queen
400.- ist wohl sogar etwas viel, in Anbracht der Tatsache, dass heute der Athlon64 3000+ gelauncht wurde, welcher ca. 350.- kosten wird und besser performt als der P4 3.2C .
:rofl (och, warum gibt es das rofl smiley nicht mehr )
ganto