Beiträge von Ganto

    wenn nicht eines der boards wirkliche performance- oder bug-probleme hat, sind wohl leistungsmässig beide etwa ähnlich. klar ist das intel system rein rechenleistungsmässig schneller, aber das spielt ja bei einem fileserver nicht so eine grosse rolle. da braucht ja lediglich die netzwerkkarte und das filesystem rechenpower, welche hier beide plattformen ausreichend bereitstellen.


    hehe, ich hätte jetzt das amd-system genommen, da du da schon ausreichend ide-kanäle zur verfügung hast. und raid hast du auch schon on-board, da wüsste ich jetzt nichts, was dagegen spricht.


    ich kann ja verstehen, dass grosse firmen auf intel-server setzen, aber für diesen pseudo-heimserver spielt es ja wohl keine grosse rolle, ob da jetzt ein intel oder amd cpu seine arbeit verrichtet. hauptsache, die chipsätze sind anständig (was ich bei diesen modellen leider nicht beurteilen kann).


    ganto

    hi


    probier es einmal mit testdisk. ist so ein kleines kommandozeilen programm, dass du über boot-diskette starten musst und es kann dir die partitionstabellen und ordnerstruktur wieder herstellen. den daten ist ja wahrscheinlich nichts geschehen (wenn du einen normalen pci-takt hattest ;) ) sondern nur den zuordnungtabellen. :)


    das hat bei mir schon ein paar raid-partitionen gerettet :))


    ganto


    jepp, wenn das nach weihnachten immer noch so günstig ist, werde ich mir auch das holen. ich denke, dass ist zu diesem preis einfach konkurrenzlos. v.a. kannst du das bei entsprechendem receiver auch an die stereoanlage anschliessen, was für mich ein wichtiges kriterium ist. ich will nicht 2 soundsystems in meinem zimmer.


    ganto

    naja. wenn ich wirklich beim programmieren probleme habe, dann muss meistens innert nützlicher frist eine lösung her und da ist man halt in andern foren wie z.b. http://www.tutorials.de viel besser aufgehoben. hier hat es ja nicht viele, die z.b. vom objektorientierten programmieren etwas verstehen.


    ganto

    jepp, vereinfacht gesagt, kann er jetzt einfach doppelt so lange wörter verarbeiten, die ihm dann z.b. die fähigkeit geben mehr speicher zu adressieren (>3.5GB in der praxis). den grössten vorteil bringt diese erweiterung aber erst wie Thurambar geschrieben hat, wenn das betriebssystem und sämtliche anwendungssoftware auch für 64bit geschrieben sind (was wohl auch noch so 2-3 jahre dauern wird). vorher ist es möglich, z.b. nur das betriebssystem (windows xp 64bit) im 64bit modus laufen zu lassen und die programme noch konventionell in 32bit. oder momentan kann auch das os sammt programme mit 32bit betrieben werden. mit linux wird es aber bald einmal möglich sein, alles unter 64bit laufen zu lassen.


    da aber auch das speicherinterface der neuen 64bit generation überarbeitet wurde (der cpu greift nun direkt auf den speicher zu, nicht mehr via northbridge), bringt diese neue generation auch noch im reinen 32bit betrieb einige vorteile gegenüber klassischen 32bit prozessoren.


    ganto

    "die kritischen tests (siehe http://www.tweaker.ch) in unseren hardware labors, stellen harte anforderungen an ihre mäuse, die jene eines alltagseinsatzes um einiges übertreffen. zudem sind wir eine klassische zielgruppe und müssten daher von diesen mäusen überzeugt werden. unser vorteil ist, dass wir unsere erfahrungen ihn unserem forum an die öffentlichkeit tragen können. ich denke an einem test der grössten schweizer computer-tweaking community, könnten sie nur gewinnen!" :D

    zu den fragen bzgl. drive image musst du wohl direkt bei powerquest informationen einholen.


    bzgl. dialer. die sind eigentlich weiter nicht schlimm. installieren sich bei dir in der registry. dort kannst du sie aber auch easy wieder raus löschen. wegen dem die ganze sicherung zurückspielen finde ich jetzt ziemlich übertrieben.


    wenn du dich nicht mit dialern herumschlagen willst, dann:
    1) wähle den browser schlau. also würde ich vom standard internet explorer abraten. probier doch zur abwechslung mal opera
    2) und vor allem überprüfe deine sicherheits einstellungen. genaue anleitungen solltest du eigentlich vielerorts im internet finden.


    ausserdem sind dialers ja auch nur gefährlich wenn du dich noch analog oder über isdn einwählst.


    ganto

    naja, ich würde jetzt nicht behaupten im letzten halben jahr habe sich punkte prozessorentwicklung nichts getan. sehr viel sogar. die ersten "home-user" tauglichen 64bit prozessoren wurden auf den markt gebracht! :P


    wenn du dich jetzt länger nicht mit pc hardware auseinander gesetzt hast, dann ist es ja wohl daran gelegen, dass du kein leistungsfähigeres system gebraucht hast und glaub mir, die momentanen prozessorgenerationen haben riesige reserven an leistung. was sich halt in naher zukunft (1-2 jahre) ändern wird, ist der formfaktor (btx wird atx ablösen), die grafikschnittstelle (pci-express wird agp ablösen) und halt erfahrungsgemäss höhere taktraten und evt. grösserer cache.


    konkret wird intel innerhalb des nächsten halben jahre wohl den prescott releasen, wo dann auch die preise der bisherigen p4c und p4ee gesenkt werden. inwiefern da auch mal auf 64bit umgestiegen wird, ist glaub ich ziemlich im unklaren, da ja intel dann die amd 64bit architektur übernehmen müsste um kompatibel zu bleiben. amd wird wohl ihre 64bit generation weiterführen, aber soweit ich weiss wird auch der socket a 32bit athlon xp mindestens noch ein jahr weiterproduziert.


    was das ram angeht ist rambus wohl ziemlich aus dem rennen. ich wüsste auf jeden fall im moment keine aktuellen platformen, welche noch auf rambus setzen. ddr ram wird wohl über kurz oder lang mal von ddr2 abgelöst, aber wie lange das noch dauern wird, bin ich leider nicht informiert. d.h. mit ddr ram fährst du momentan wohl auf der sicheren seite.


    ganto

    und vor ein paar tagen hast du noch gelobt, wie geil du gigabyte findest. tssss.....


    grundsätzlich kann man bei solchen problemen einfach sagen:
    1. CMOS reset (-> währenddem stromkabel ausstecken!)
    2. auf ledanzeigen auf dem mainboard achten (hat nicht jedes board)
    3. auf piepstöne hören (-> speaker kabel überprüfen!)
    4. überprüfen ob kühler richtig auf CPU sitzt. evt. abnehmen und neu aufsetzten. (-> CPU-die auf bruchstellen überprüfen)
    5. andere grafikkarte (evt. PCI) ausprobieren
    6. RAM bänke überprüfen (evt. riegel herausnehmen und neu einstecken, die verschiedenen slots ausprobieren)
    7. alle unbenötigten komponenten (PCI karten) ausbauen und system mit minimalkonfiguration booten
    8. anderes netzteil ausprobieren
    9. das ganze evt. noch aus dem gehäuse ausbauen um zu vermeiden, dass das mainboard irgendwo kurzgeschlossen wird.


    mehr fällt mir im moment nicht ein. wenn du das alles überprüft hast und es funzt immer noch nicht, dann musst du halt mal das mainboard (oder die komponente, die den fehler deiner ansicht nach verursacht) einschicken.


    greetz ganto


    p.s. @admins: könnte man einmal ein solchen post erstellen und als wichtig deklarieren. denn solche anfragen kommen ja ständig wieder.

    ich melde mal völlig unverbindlich mein interesse an einem:


    1x EA P320-8K2C (240x320, SED-1330 Controller, blau negativ CFL)
    1x EA CXA E005 (Inverter zu obrigem)
    evt. noch 1x EA 0FP320-8SW (Frontpanel)


    bin jetzt mal auf den preis gespannt :D


    ganto

    @macqueen


    interessante zusammenstellung. für mich persönlich ist das mainboard etwas vom wichtigsten in meinem pc und darum würde ich mich schon etwas darum bemühen, das subjektiv exakt passende und nicht einfach das billigste zu nehmen.
    warum die komische zusammenstellung bei den rams? ist das nicht etwas problematisch rams von 2 verschiedenen herstellern zu nehmen? (ok, vielleicht für non-oc nicht unbedingt)


    fast 800.- für eine grafikkarte ausgeben würde ich auch nicht. da finde ich macqueens vorschlag gut. wenn du schwein hast, bekommst du sogar noch irgendwo eine radeon9700pro für unter 400.- und schon hast du wieder 350.- gespart.


    ich persönlich finde 2000.- ein bisschen viel für einen neuen pc. würde wohl nie soviel ausgeben, aber das ist auch wieder subjektiv.


    ganto

    hei leute, jetzt hört doch auf streiten, wer ein echter tweaker ist und wer nicht. es gibt jetzt halt nun mal leute, die sind hier schon etwas länger dabei und haben auch schon an vielen tweaker anlässen mitgemacht. diese sind halt dazumal noch wegen dem forumtopic zu tweaker gestossen und nicht, weil hier ein angeregtes off-topic war. es bringt absolut nichts zu streiten, denn die situation ändert es nicht.


    ich kann es ehrlich gesagt auch begrüssen, dass dieses offtopic einmal geschlossen wird und die antworten in diesem thread sagen auch schon viel aus, was wohl einige hier gedacht haben. :rolleyes


    ich finde es zwar schade, dass jetzt einige coole threads aus der favoriten sammlung verschwunden sind, aber was solls. leute es gibt noch anderes im leben...


    ich werde auf jeden fall weiterhin hier zu sehen sein und freue mich auf neue interessante "tweaker"-threads (hoffentlich meint jetzt nicht jeder, er müsse beratung für einen neuen pc haben...)


    ganto