Beiträge von Ganto

    aber ihr müsst zugeben, dass es ziemlich fahrlässig ist, einfach leuten hardware zu schicken für mehrere hundert franken, wenn man sie nicht persönlich kennt oder noch keine deals mit ihnen gemacht hat. für etwas gibt es ja vorauskasse und wenn man einsichtig ist, dann versteht man auch, dass niemand einfach hardware schickt für so hohe beträge ohne, dass er vorher etwas auf seinem bankkonto sieht.


    ganto


    /edit: upps, sorry. habe tuvoks post nicht gesehen :rolleyes

    Zitat

    Original von Santa
    Auch das Wichtig: sieht man nicht mehr, die Farbe dafür scheint auf Weiss umgestellt zu sein.
    Getestet mit: MozillaFirebird 0.7, Opera 7.22 und IE 6..


    also das "Wichtig:" sehe ich zwar schwarz, aber dafür das "Ankündigung:", sowie auch das "Umfrage:" weiss ?(


    browser: opera 7.23, mozilla firebird (0.6) <-- bei beiden genau gleich


    ganto

    so, das dürfte nun wohl deine wünsche befriedigen. wenn ich schon im programmieren nicht weiter komme, kann ich wenigstens hier was gutes machen ;)


    also untenstehend ist die ganze situation aufgelöst. du musst nur noch die parameter: radstand der maschine, min. abstand motorblock, die brettbreite und die beiden absatzhöhen links und rechts unter der türe (-> in der beschreibung variabeln unterstrichen). die rechnung ergibt dir dann daraus die mindeste brettlänge und der dazugehörende end-winkel (in der rechnung doppelt unterstrichen). :D


    sorry für die etwas ungenaue zeichnung. natürlich müssten die beiden seiten parallel sein und auch sonst habe ich ein paar mal die perspektiven verletzt :rolleyes ;)


    /edit: ups, bei der berechnung von gamma hat sich noch ein kleiner fehler eingeschlichen. korrekt sollte es heissen: gamma = 2 * arctan( x/z ) --> die skizze stimmt in diesem punkt nicht überein. gamma ist übrigens der winkel, mit dem das brett auf dem absatz steht. leider zieht sich dieser fehler dann weiter nach l', so dass es korrekt lauten würde: l' = h / ( sin( 2 * arctan( x/z ))) :O


    g8


    ganto

    sorry, dass mit der knowledge database war nur das mit win xp ein raid5-array auf einem win2k server zu erstellen.


    für das software-raid 5 auf winxp selbst, siehe link oben!


    ganto

    Zitat

    Original von Armitage
    D.h. ich habe zwei abschüssige Winkel an der Rampe und damit selbige bis zuletzt waagerecht zur Kellertür steht muss ja der untere Rand in einem entsprechend angepassten Winkel zum Boden sein.


    Nur, wie berechne ich den Winkel?


    wenn ihr mal richtig lesen würdet, dann hättet ihr gemerkt, dass es ihm nicht um den winkel der strasse geht (den hätte er wohl auch ohne eure hilfe berechnen können), sondern um den winkel, welcher die rampe am unteren ende haben muss. da kann man ja nicht einfach ein rechteckiges brett anstellen.


    dieser ist natürlich abhängig von der länge des bretts (hingegen nicht von der breite :P).


    ganto


    tja, da bin ich offenbar nicht der einzige der das problem mittlerweile erkannt hat

    zu 1. nö, es geht mittlerweile auch mit winxp pro (und evt. auch win2k pro) -> anleitung solltest du irgendwo in der ms knowledge database finden (habe die links leider grad auf dem anderen pc)


    zu 2. vorausgesetzt, das os arbeitet in diesem bereich bugfrei, dann wohl schon.


    zu 3. das wird auch in der knowledge database stehen, aber ich glaube mich sogar zu erinnern, dass der übrige platz auf der grösseren hd bequem in eine partition umgewandelt werden kann, die dann nichts mehr mit dem raid zu tun hat.

    Xoood
    ganz so einfach ist es schon nicht. das problem ist ja, dass die türe erhöht ist gegenüber der strasse. d.h. man kann eine rampe nicht einfach gerade anstellen.


    wie lang sollte denn die rampe etwa werden?


    ganto

    Zitat

    Original von 2cool4u
    nein, es braucht nicht übermässig viel Leistung. Etwas mehr Ram wäre aber sicher nicht schlecht.


    Software Raid ist einfach eher lahm, egal wie schnell deine Kiste sonst ist.


    bei raid 5 mag das sicher stimmen, dass die software variante langsamer ist, da ja die ganzen paritätsdaten bei jedem schreibzugriff berechnet werden müssen. normalerweise übernimmt das ein extra chip auf dem raid-controller.


    aber bei raid 0 ist es sogar so, dass die software lösung mindestens gleich schnell ist wie ein entsprechender hardware-controller und ich habe sogar schon ein paar tests gesehen, wo die software variante (windows) schneller war.


    ganto

    bei call of duty habe ich leider erst die demo gespielt (zu mehr hat es leider zeitlich noch nicht gereicht) und ich fand es hammermässig. aber es ist halt mehr ein singleplayerspiel.


    bf1942 ist hingegen überhaupt kein singleplayer spiel. das lohnt sich nur, wenn du die möglichkeit hast oft übers internet multiplayer zu spielen. ausserdem bist du mit bf1942 sicher nie alleine an einer lan ;) ich habe es damals am ersten tag gekauft als es herausgekommen war, aber würde es mir jederzeit wieder kaufen (auch jetzt noch). die offiziellen add-ons haben es mir jetzt nicht so angetan, aber die vielen mods, die es mittlerweile für bf1942 gibt, garantieren langzeitspielspass mit diesem game.


    von dem her sind die beiden spiele wohl eine gute ergänzung. call of duty als singleplayer spass und bf1942 als multiplayer.


    Zitat

    Original von The Gunner
    Versteht mich jetzt net falsch. Ich will nichts illegales machen. Ich will mir nur die 2 Games kaufen und die dann brennen und dann die Originalversion wieder verkaufen. Somit hätte ich dann noch die gebrannte Version.


    hast du das gefühl, das sei legal? :rolleyes


    ganto

    wie viele threads zu dem thema willst du noch aufmachen? :rolleyes


    wie schon im anderen thread erwähnt ist der unterschied von sata platten gegenüber pata im moment nur das interface. sonst sind die platten die gleichen (ausser halt die raptor).


    von dem her bringt es ganz klar mehr, ein raid 0 zu machen.


    ganto


    shiiiit. 8o


    da geht es bei uns übermittlern ja gerade zu grossmütterlich zu. ZUM GLÜCK!


    naja, ein füssilier wird man halt einfach nicht :rolleyes so ein scheiss.


    ganto