Beiträge von Ganto

    nope. die sind erst gestern vorgestellt worden :D


    du verwechselst sie wohl mit der neuen generation von powerbooks, welche vor ein bis zwei monaten vorgestellt wurden. da sieht es aber preislich etwas anders aus:
    2599.- (12"/1ghz/256mb/40gb/bluetooth/dvd/cd-rw/fx5200go) bis 3199.- (15"/1ghz/256mb/60gb/bluetooth/dvd/cd-rw/radeon9600)


    http://store.apple.com/Apple/W….1.0.5.21.1.1.1.1.0.0.1.0
    http://store.apple.com/Apple/W….1.0.5.21.1.1.1.1.0.0.1.0 (nur für studenten -> billiger)
    http://store.apple.com/Apple/W….1.0.5.21.1.1.1.1.0.0.1.0 (nur für studenten -> noch billiger)


    aber preislich gesehen würde ich nie zu einem powerbook greifen. finde ich zu teuer für die paar vorteile die man hat im vergleich zum ibook.


    ganto

    es ist übrigens gestern die neue generation ibooks vorgestellt worden. sie besitzen jetzt auch einen g4 cpu mit 800, 933 oder 1000mhz. grafikkarte ist jetzt eine radeon 9200 drin und es gibt sie als 12" oder 14" variante.


    wenn man nicht wirklich die volle leistung eines powerbooks braucht, dann wäre das wohl die beste alternative.


    preis so zwischen 1'533.- (12"/800mhz/256mb/30gb/dvd/cd-rw/radeon9200) und 2'299.- (14"/1ghz/256mb/60gb/dvd/cd-rw/radeon9200) :D


    http://store.apple.com/Apple/W….1.0.5.21.1.1.1.0.0.0.1.0
    http://store.apple.com/Apple/W….1.0.5.21.1.1.1.0.0.0.1.0 (nur für studenten -> billiger)
    http://store.apple.com/Apple/W….1.0.5.21.1.1.1.0.0.0.1.0 (nur für studenten -> noch billiger)


    ganto

    Zitat

    Original von kNt
    Das ist doch der ganze Witz, Männer sind in der Entwicklung langsamer *grunz*.


    diesen scheiss hab ich noch nie verstanden. wenn ich so die jungen girlies anschaue, kommts mir nicht so vor, als ob ich mit denen viel gemeinsam habe. :D ?(


    ganto

    Zitat

    Original von mctesla
    ich habe pm7 installiert und die platte um 10gb verkleinert.


    shiiiit. kann man mit dem tool die platten auch vergrössern? ich habe fast kein platz mehr und so 10gb konnte ich schon gebrauchen :D ;)


    du kannst die 10gb wieder dazugewinnen, indem du auf "redestribute free space" klickst und dort die 10gb wieder der c: partition zuteilst.


    ganto

    nö, wie gesagt. es ist halt mal so eine idee, wo man sich ein bisschen informiert. kaufen will ich vorläufig noch nichts.


    tönt ja gut, was du da erzählst. 3x hds *schwärm* das wäre schon geil. sprich 2x hd -> raid 0 (system, programme, games) und noch eine für die daten. ich finde schnelle hds einfach ziemlich wichtig *g* (v.a. bei gigabit-ethernet à la SN85G4 :D )


    greetz ganto

    hat jemand ein barebone-system als einzigen pc zuhause? die vorteile sind ja wohl klar, aber gibt es ausser dem hitzeproblem und der beschränkten erweiterbarkeit noch andere nachteile, die ein solcher barebone mit sich führt und an welche man vielleicht nicht grad sofort denkt?


    ganto

    ich bin mehr am überlegen, ob eben mein "haupt"-pc evt. durch ein barebone abgelöst werden könnte. dann hätte ich nur noch den server mit cd-rom und das wäre schon grad ein bisschen knapp.


    naja, der preis ist im moment noch ziemlich zu hoch. und sonst ein amd socket a barebone möchte ich nicht wirklich, da ich von den komponenten her etwas ähnliches habe und dann nur draufzahlen müsste.


    ganto

    hmn, der witz ist eben, dass dieses gehäuse gar kein floppy laufwerk vorsieht (es ist kein 3.5" schacht nach aussen gelegt). aber so wie es auf dem bild aussieht, wird wohl schon genügend platz für 2 festplatten und ein cd-r/dvd-combo sein.



    aber der platz bei der grafikkarte ist irgendwie schon besorgnis erregend.


    ganto

    hi zäme


    als ich letzthin so in den computershops herumstöberte ist mir das shuttle xPC SN85G4 Shuttle xPC SN85G4 aufgefallen. und ich könnte mir gut vorstellen, dass so ein barebone einmal mein pc ablösen wird.


    die ausstattungsliste ist ja vielversprechend und ich würde eigentlich auch nichts vermissen, wenn da nicht nur platz für eine hd ist. was nützt mir ein serial-ata150-raid controller, wenn nur eine hd (1x 3.5" intern) einbauen kann?
    ich habe leider noch selten ein barebone von nahem gesehen. wäre es nicht irgendwie möglich da noch eine zweite hd hineinzuquetschen?


    hmn, aber dann wäre da wieder das hitzeproblem. gibt es leute, die hier ein barebone mit zusätzlicher agp-grafikkarte und geschlossenem gehäuse laufen lassen? bei sefti an der netgame hat das irgendwie so ausgesehen, dass über dem lüfter der grafikkarte noch ca. 0.5-1mm platz gewesen wäre bis zur seitenwand :rolleyes


    eine unkomplizierte lösung mit wakü ist wohl momentan noch nicht in aussicht. warum können diese gehäuse nicht einfach noch in jede richtung 2-3 cm grösser sein?! :D ;)


    ganto


    naja, man kann es auch übertreiben mit den verwarnungen. :rolleyes


    aber das andere finde ich gut. das wäre schon mal zeit gewesen. solche ausdrücke zeugen ja nicht grad von anständigem diskussionsniveau (auch wenn sie vielleicht begründet wären).

    Zitat

    Original von Mc Queen
    hey zbolle, ich find deine Posts im Allgemeinen genau so dämlich wie dein komplett überflüssiger Freund den du uns da gestern dazugebracht hast.
    Gleiches und gleiches gesellt sich halt eben gerne.


    @McQueen
    naja, dass mit andere user beleidigen muss ja auch nicht unbedingt sein, oder?


    ganto

    hmn, davon habe ich noch nichts gehört. wenn das wirklich etwas gravierendes ist, dann wird es wohl erst in den nächsten wochen davon hören. was ich mir aber nicht vorstellen kann, da doch fast in jedem pc mindestens eine samsung hd steckt. bei den preisen kann man ja nicht nein sagen ;)


    das thema zuverlässigkeit von hds ist zwar schon in alle richtungen diskutiert worden, aber ich kann das sehr gut verstehen. schlussendlich lagert alles, was wir am pc machen auf den hds. d.h. wochenlange arbeit kann auf einmal weg sein und das ist wohl das schlimmste szenario. darum kann ich auch gut verstehen, dass da bei fast jedem gesprächspotential zu diesem thema vorhanden ist :D


    aber grad wegen jeder ausgefallenen hd die serie zu verfluchen würde dann schon ein bisschen weit führen (allgemein gemeint). :rolleyes:


    ganto

    ich bin halt auch nicht so ein grosser kenner von winamp, aber ich habe auch keine lust, zuerst noch 10 plug-ins zu installieren, bis ich ein programm halbwegs gebrauchen kann. grad in sachen übersichtlichkeit könnte winamp da noch einiges lehrnen.


    ich finde gerade in der übersicht und musikverwaltung übertrifft itunes alles, was ich bisher ausprobiert habe. auch als medienbibliothek (für mp3) ist itunes das geilste. ich kann das programm starten und habe sofort drei listen musikstil, artist und album, wo ich sofort sound auswählen kann.


    ebenfalls kann ich problemlos eine playlist erstellen und diese direkt aus dem itunes auf cd brennen. dort kann ich auswählen ob als mp3- oder audio-cd. ist praktisch, wenn ich schnell eine cd für den discman brauche usw.


    ich finde es einfach genial, welche möglichkeiten die leute von apple in diesem tool untergebracht haben und es trotzdem noch einfach zu bedienen und übersichtlich ist.


    beim apple music-store ist es noch so, dass man alle lieder 30s lang probehören kann. ideal zum neuen sound entdecken oder mal hören, wie dies und das so tönt. :D


    ganto


    wenn du regelmässiger lan-gänger wärst, würdest du wissen, dass das an fast keiner grösseren lan erlaubt ist. auf alle fälle kann dir dann niemand garantieren, dass das zeugs bei dem störfunk noch funktioniert.


    die leute machen es jetzt halt grad umgekehrt wie die orgas der wipeout-lan. wir werden ja sehen, wer mehr erfolg haben wird.


    ganto