also stopp mal. einfach so probieren ein bios neu zu flashen würde ich jetzt nicht empfehlen. 
es ist wichtig, dass du genau das bios hast, welches für dein board programmiert wurde. teilweise gibt es sogar für unterschiedliche board-revisionen verschiedene bios.
wie man das bios flasht sollte eigentlich auf der herstellerseite stehen oder sogar ein read-me-file beim neuen bios-file dabei sein.
meistens funktioniert es so, dass du eine bootdiskette erstellen musst, dann das flashprogramm draufkopieren (meist awdflash.exe) und noch das bios-file. damit startest du den pc neu. dann kommst du in eine eingabeaufforderung, wo du "awdflash" eingeben musst. dann kannst du angeben ob das alte bios gespeichert werden soll. danach musst du den bios-namen des neuen files angeben und das bios wird neu geflasht. wenn während diesem zeitpunkt ein unterbruch eintritt (stromunterbruch) oder es das falsche file ist und es nicht erkannt wird, dann ist das board vorläufig im eimer und du kannst den pc nicht mehr starten. unter umständen ist es dann nötig, den bios-baustein auszutauschen.
-> darum würde ich nicht einfach so unüberlegt "probieren" ein bios neu zu flashen.
Zitat
Original von fenris
Kenn jetzt die Mobos ned, aber ich denk die grundsteine sind gleich wenn man auf den namen kuckt. Ich würds ma probieren, hast ja nix zu verlieren.
warum kannst du nicht die klappe halten, wenn du keine ahnung hast? 
greetz ganto
/edit: och, zu spät 