Naja, das lässt sich nicht so trennen, wenn du englisch kannst dann ist es egal wo du es anwendest, ob in der Freizeit oder bei der Arbeit.
Mit dem lernen ist es natürlich gleich..
Ich hab so langsam das Gefühl, das du einfach ein fauler Sack bist..
Naja, das lässt sich nicht so trennen, wenn du englisch kannst dann ist es egal wo du es anwendest, ob in der Freizeit oder bei der Arbeit.
Mit dem lernen ist es natürlich gleich..
Ich hab so langsam das Gefühl, das du einfach ein fauler Sack bist..
Dürfte recht schwer werden, die Pentium Pros wurden nicht lange produziert und sind rechte Sammlerstücke..
Kenne jemanden, der einen hat, aber ist eh ein 233er und hergeben würde er ihn eh nicht.
An dann viel Glück bei der Jobsuche, mit dieser Einstellung wirst du es sehr weit bringen..
Ist doch easy wenn alle englisch reden, dann versteht man sich wenigstens.
rumantsch (4. Landessprache der Schweiz) hat sicher keinen Englischen Einfluss, dafür ist sie am aussterben.
Dauerbetrieb schadet wohl am meisten, das geht an die Kugellager der normalen Platten..
(Die besseren Platten haben ja Flüssigkeitslager)
Beim transportieren passiert nix, die Köpfe werden beim abschalten in eine Parktposition gefahren, wo sie ausserhalb der Pattern sicher aufgehoben sind und festgehalten werden.
Was auch nicht sonderlich gut kommt ist wenn du ein Tower ablegst und die HD darin noch am drehen ist.
Entkopplung weiss ich nicht, aber ich denke mal das es schon nicht so gut ist wenn die ganze Platte immer leicht am vibrieren ist..
Bei mir gehts ohne Probleme, aber ich könnte auch gut ohne leben, ist ja eh was für 12 Jährige Kiddies..
Sei doch froh, dass die Seite bei dir nicht funktioniert.
*edit*
Noch 100 Posts
Ja, das hält schon, einfach genug lange trocknen lassen, der Kühlkörper auf meiner Grafikkarte hängt nun schon bald 1 Jahr kopfüber und hält immer noch.
Nur wirst du den Kühler wohl nicht mehr so einfach wegbringen..
*edit*
Hab das Teil übrigens mit einer Schraubzwinge auf die Karte gedrückt während dem trocknen, damits auch bestimmt hällt.
Oder die einschlägige Suchmaschine befragen..
Versuchs sonst mal über ein Temporärbüro oder sonst mal beim RAV, vielleicht haben die dir einen guten Tipp oder sogar nen Job..
Hab vor 4 oder 5 Jahren mal Tischbomben usw. verpackt, aber die Firma ist halt gerade im Nachbardorf.
ZitatOriginal von Blackmagic
Ist ja keine Vogelspinne, soll ja die Spinne sein die oben aufm Bild ist :>
Vogelspinnen sind für den menschen ungefährlich :>
Das hab ich auch gsehen..
Bin aber davon ausgeagen, das die Vogelspinne die gefährlichste ist, ist dem nicht so?
Bin eben nicht so der Spinnenkenner..
In dem Fall: good luck
Du wirst das schon packen..
Ich tippe auf einen Fake, das lässt doch niemand machen und auch der Biss einer Vogelspinne sollte beim Menschen keine solchen Phänomäne auslösen..
Vor allem fehlen gerade die Bilder von der Zeit als man sehen würde das sich die Wunde öffnet, komisch oder?
thx, muss ich morgen gleich mal austesten.
Hab den 5er leider knapp verpasst, nur wegen dem 4.5 in der Teilprüefung (2. Lehrjahr) und in der ILAP (4.6) im Geschäft.
In der Berufsschule hätte ich nen 5.2er Schnitt..
Aber immer noch besser 4.9 als gar nix.
Könnte ich gleich unterschreiben.
Ist echt happig was sich die Amis gefallen lassen, anderswo hätte das schon Volksaufstände und ein Köpferollen bei den Politikern gefordert, aber da scheint es niemanden wirklich zu interessieren..
und übrigens gibts auch noch 5.7 Milliarden andere Leute auf der Welt..
Ich hab ein kleines Problem, von meiner Lehrfirma aus haben wir ein Forum für die Lehrlinge und alle Interessierten geschaffen. Allerdings liegt das mangels mySQL/php-Unterstützung auf meinem Server.
Nun hat man teilweise rechte Probleme überhaupt ins Forum zu kommen (timeouts usw.), desshalb möchte ich rausfinden ob das am Internetzugang in der Firma oder am Server bzw. dessen Anbindung liegt.
Wie kann ich das am besten mit NT4-Boardmitteln oder einem Tool abklären?
Ideal wäre alle 10-15 min. ein ping oder tracert an die Adresse und das ganze würde auch noch automatisch protokolliert.
thx im Voraus
Von selber gerundeten Kabeln lässt du besser die Finger, da funtkioniert die Abschirumung zwischen den einzelnen Leitungen ev. nicht mehr richtig und das gibt Probleme.
Lieber sein lassen oder SATA-Hardware kaufen, die Kabel sind schon rund und recht dünn.
Wäre es nicht ein bisschen intelligenter, wenn einfach jeder seinen Kanton und ev. sogar den Bezirk in die Herkunft schreiben würde?
Frag mal bei den einschlägigen Firmen:
Aber 2*2m könnte noch recht teuer werden..
Ne, das liegt 100% an der Platte selber und nicht am Kabel..
Naja, das Teil ist schon recht fett und dann müsst man sich noch an die HDs machen, damit die auch nicht mehr hörbar sind.
Wär mir einfach ein zu grosser Aufwand, aber gehen würde es schon..