Beiträge von mae

    Sali hitchhiker


    kein Problem.


    Ich schleife normale Küchenmesser bis und mit dem 3000er Stein. Rasiermesser bis und mit dem 5000er.
    8000, 10'000 + höher, werden zum Polieren benutzt. Aber die habe ich noch nicht gekauft.


    Mit einer 1000er Körnung wird jedes Messer scharf das ist schon so. Wenn du mit dem 3000er weiterschärfst, wird die Oberflächenstruktur entsprechend glatter. Und das Messer noch schärfer.
    Ein weiterer Vorteil ist, dass es auf diese Weise auch länger scharf bleibt, da kleinere Risse/Gruben vorhanden sind und die Klinge weniger Wiederstand hat.


    Eine 1000er Körnung reicht demnach auch um ein Rasiermesser zu schärfen. Es wird aber nicht rasiermesserscharf sein ;)



    Freut mich zu hören, dass deine Messer noch scharf sind! Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass in der Küche und bis später irgendwann.
    -> Jedes Messer verliert mal seine Schärfe und wer weiss. Möglicherweise möchtest du das Angebot ja doch einmal ausprobieren :)


    Gruess
    Mae

    Danke fürs Backup ff :)


    @ mkey
    Mit Taschenmessern geht das natürlich auch. Bis jetzt habe ich sogar mehrheitlich CH-Taschenmesser geschärft.
    Die guten Stücke werden gereinigt und bekommen einen Tropfen Fein-Öl.


    Bei Victorinox werden sie zum Teil auch auseinander genommen und bekommen Ersatzteile (falls etwas defekt ist)
    Diesen Service kann ich natürlich nicht bieten ;)

    Danke für's Feedback.


    Ich sehe deinen Punkt und muss dir insofern Recht geben, als dass ich nicht günstiger bin als andere.
    Wie du aber schon selber geschrieben hast, werden Messer anderswo maschinell geschliffen und da gibt es drei wichtige Punkte:[list=1]
    [*]Zeit
    Maschinell ist ein Messer in 1-2 Minuten geschärft. Von Hand geht es je nach Grösse und Zustand auch mal 20 Minuten.


    [*]Temperatur
    Wird ein Stahl auf der Maschine trocken geschliffen (was meistens der Fall ist) wird die Klinge immer warm.
    Wenn diese auch nur Handwarm wird, ist die Schneide weitaus wärmer und der gehärtete Stahl wird negativ durch die Hitze beeinflusst.
    Auf den Japanischen Wassersteinen kann das nicht passieren. -> Der Stahl bleibt seiner Härte treu.


    [*]Körnung
    Maschinell werden, soweit ich mich informieren konnte, meist Körnungen von 240 (grobarbeiten/Klingengeometrie) und 800 (Normalschliff) verwendet.
    Ich arbeite mit den Körnungen 600, 1000, 3000 und 5000.
    [/list=1]Für mich ist es weniger ein Zwischenverdienst als eine Amortisation. Die vier Steine haben mich rund 400.- gekostet und es ist schade, wenn sie nicht gebraucht werden.
    Der ganze Umtrieb der für mich entsteht ist auch nicht zu unterschätzen. Nebst Abholungsmöglichkeiten in Bern verpflichte ich mich auch, meine Freizeit zu nutzen.
    Zuletzt ist es auch immer eine Frage der Philosophie. Was die Klingen angeht bin ich halt ein Fan japanischer Arbeit. Und da gehört das Schleifen auf dem Wasserstein dazu.


    Ich Notiere im ersten Post noch eine Spezialaktion. Wenn du willst, kannst du dir so ein Bild von der Arbeit machen.


    Grüsse
    Mae

    Heya, Ich habe Conker zwar grad das ganze Paket versprochen.
    Aber wenn er einverstanden ist, kann ich den 14er schon rausnehmen... :)


    Cheers

    @ Don
    Wir können ja wirklich ne Runde D&D einlegen! Für dieses Unterfangen würde ich sogar einen Drucker mitnehmen On the Fly Chara erstellen und GO ^^


    Edit: Oder wir machen im Vorfeld 6,7 Easy-Charakter ohne 1'000 Sonderfeats Und lassen die Mitspieler auswählen ^^


    Ansonsten:
    FlatOut o.Ä.
    SWAT 4
    Quake 3 Anyone? -> FreezeTag oder CTF wären ne lustige Sache :)
    L4D2
    Irgend ne alte versin von BF?
    RB6 Vegas (gibts da einen Nachfolger)


    Oder lieber eine Multiplayerversion von mspaint?

    Ja, sagt mir etwas, es war auch eine Anspielung darauf.


    Aber da wir ja nicht von RADAR Anlagen sprechen, selten bis nie einen Mikrowellenherd auseinanderschrauben und auch keine Teilchenbeschleuniger zuhause rumliegen haben. Denke ich, spielts in unserem Privatleben eine eher untergeordnete Rolle :.)


    Klar es kommt auch bei HiFi Anlagen bei der Verkabelung von Lautsprechern zum tragen. Aber in einem so verschwindend kleinen Rahmen, dass man es höchstens messen kann.


    Oder siehtst du das anders? :D

    Aber Achtung! nur vergoldete Silberlitzen verwenden, sonst fliest der Strom zu langsam *lach* und deine LED's sind nicht hell genug!
    Oder noch besser... Hohlleiter verwenden. Mehr platz für Mantelströme


    :totlach

    Würde es Sinn machen, eine kleine Liste von Spielen zusammen zu stellen/zu notieren, die wir zusammen spielen wollen? :-)


    So weiss jeder im Voraus was gezockt wird und kann das Zeug updaten.
    (=

    Sali zusammen,


    Ich muss die Garage räumen daher habe ich diese Lüfter in eine Kiste gepackt und verschicke sie dem Erstbietenden für einen Unkostenbeitrag in der Höhe der Versandkosten + 7.- Bearbeitungsgebühr :p -> also ca 14.- inkl.


    - Der dritte Lüfter von unten links ist etwas speziell... denfalls speziell laut ^^ ~7000rpm und einen Luftdruck, dass er selber über dem Boden schwebt... Habe ih sicher schon 8 Jahre. Jedoch keine 10 minuten in Betrieb gehabt.
    - Der Sharkoon unten rechts hat einen PWM Anschluss.
    - Die 6 kleinen sind ungebraucht.


    Happy Fragging

    Ich würd's einfach mal ausprobieren. Wenns nicht geht, kann man ja noch immer handeln ;-)


    Wegen der 2.5 Slots hat brack vielleicht ein anderes Board getestet. Die Abstände variieren manchmal auch.