Aus erfahrung nicht... Aber auf der Verpackung wirds angepriesen...
(Selbes Modell von Gainward oder Gigabyte..)
Beiträge von mae
-
-
Ah ok
Aber dann würdest du den Weg jedenfalls ohne Probleme Finden.
Wochenend-technisch bin ich bis ende Monat eher über belegt. Dann eher unter der Woche.Wie viel Zeit ich brauche hängt ganz vom Zustand des Messers ab. Aber ich denke 10 Minuten werde ich sicher haben pro Klinge (=
Cheers
-
Ich bin in Bösingen zuhause, quasi neben Caynnam,
bzw. 10min von Flauschi und Noobinchen entfernt (da warst ja glaub ich schon?)Aber wie gesagt, man könnte sich auch in Bern treffen
-
Hey Raiden, Danke für's Interesse
Geschärft werden die Messer bei mir Zuhause (Freiburgerland)
Ich arbeite die Woche durch in Bern. Könnte die Messer also gut am Bahnhof abholen und wieder dahin zurückbringen.Per Versand ist natürlich auch möglich. Aber da muss ich die Versandkosten auf den Kunden wälzen weil ich sonst eher retour mache
Gruess Mae
-
Zitat
Original von aixo
...Okay,.. Multiplas sind unterdessen auch selten
Multiplas können nicht selten genug sein... Ich komme meist nur knapp am Kotzen vorbei.Wir hatten auch mal einen Saab 900 Turbo... Ich fand den jedenfalls geil
-
Hallo zusammen
Warum:
Ich habe mir das nötige Material erstanden um Klingen wieder auf Vordermann zu bringen. Entsprechend habe ich relativ teure Steine aus Japan eingekauft.
Da die Steine für mich alleine wahrscheinlich 2-300 Jahre hinhalten, biete ich ab sofort einen Schärfservice an!Was:
Es werden Messer jeglicher Art geschliffen, die eine Metallklinge haben und keine negativen Rundungen aufweisen. Sprich keine Wellenschliffe von Brotmessern oder irgendwelchen Okkulten Dolche
-> Je härter der Stahl, dessto besser das Resultat!Achtung! Bitte beachtet das schweizer Waffengesetz. Es ist nicht erlaubt geschlifene Dolche oder dolch-ähnliche Messer zu besitzen die eine Symetrische Klingenform haben...
Wie:
Die einfachste Methode ist natürlich der Versand via Post. Dies rentiert jedoch erst wenn einige Messer zusammen kommen.
Die Kosten für den Versand werden vom Kunden getragen. Dafür komme ich preislich etwas entgegen.
Eine andere Möglichkeit ist die Übergabe in Bern. Dies ist jeweils am Nachmittag/Abend möglich.Wann:
Ich versuche die erhaltenen Messer so schnell es geht wieder dem Besitzer, der Besitzerin zurück zu geben.
Das heist im besten Fall am Folgetag nach Erhalt der Ware. Entweder wieder in Bern, oder als Paket mit der Post.Preis:
Die Kosten für einen sauberen Schliff bilden sich wie folgt:
1-2 Messer: Fr. --.90 /cm Klingenlänge.
3-x Messer: Fr. --.80 /cm Klingenlänge.Werbung:
Konnte ich dein Interesse wecken? -> Schreib mir doch eine PM -
OW NAAAAAIN
Das schreit nach Superman. Oder so
-
Zitat
Original von CruSher
mae, Ich hoffe du hast genug Ballone zu Hause um zu übenbah Ballone.. Das ist für kleine Kinder
Falls ich in nächster Zeit nicht mehr schreibe, liege ich ausgeblutet im Bad..Spass beiseite. Ich hab ja bloss einen Pinsel und Seife gekauft.
Das alte Messer, das noch irgendwo liegt ist eh nicht scharf genug -> Steine sind bestellt und einen Lederriemen brauche ich dann auch noch.Mal schauen wohin das führt
-
Es ist natürlich was Anderes, wenn du selber mit dem Messer hantierst oder wenn du eine/n machen lässt, der/die das jeden Tag macht.
Ich habe mehr Respekt mir das Messer selber an den Hals z setzen als mich nach hinten zu legen und Jemanden sein Handerk ausüben zu lassen.
Habe mir gerade nen Pinsel und Seife gekauft. (im Messerladen Kästli in Bern) Erst Mal langsam anfangen
Im Web habe ich noch folgende Seite entdeckt: http://shop.nassrasur.com/de/
\o/ ich freue mich aufs Rasieren! was ist da falsch?
-
Omg da muss man ja arg tief graben um den Thread ans Tageslicht zu bringen.
Ich habe mich in den Ferien mal richtig rasieren lassen. Also nichts mit Sicherheitsrasierer und Gilette Gel.
Kurz gesagt, ich war fasziniert vom Ergebnis. Und es hat mich dazu veranlast nach dem nötigen Zubehör zu suchen.Kennt Jemand einen brauchbaren Shop (Internet oder auch die alte Art mit hinlaufen) der Rasierseife/Creme, Pinsel, und Messer verkauft?
Konnte bisher nur das Prestigesegment finden.. 300.- für nen Pinsel ist mir dann doch etwas zu viel -
Ich sehe das Problem. - Lösung für DAU's sind immer etwas gemeiner
Best Guess: http://www.wireless-forum.ch/forum/
Vielleicht hat's da eine gute Beschreibung/Lösung -
Das ist aber Einstellungssache des Clients. Das sollte auch so machbar sein.
danke ff für den Link. *notier*
-
-
-
Ich würde das Problem auch an die nächst höhere Gewalt eskalieren.
Mal schauen was die Mutter dazu meint. (wenn er noch zuhause wohnt)Ne negative Bewertung auf Ricardo + Betreibung einleiten. Bis 500.- ca 40.- Gebühr.
Er kann aber noch immer Rechtsvorschlag machen. Dann wirds harzig.Als letzte Variante käme noch der Tweaker Schlägertrupp in Frage
-
Zitat
Original von Saiba
Zu so etwas fap fap fap? Wtf?!
Aber es sieht gut aus. Vor allem, weil der silberne Aussenring noch silbrig geblieben istaixo nennt sein Wagen auch schätzchen... noch Fragen
QMan hat ja geschrieben, 6 Dosen waren knapp. Zu knappIch finde das Resultat geil
nice Job. Und den Kollegen knöpfst du etwas ab
da krieg ich gleich Lust das Flexibändli zu montieren aund n Satz Felgen zu besprühen. Leider müsste man die zuerst waschen... und da habe ich GAR keinen Bock drauf :p
-
Sieht nicht übel aus! Wobei man bedenken muss, dass du Erfahrung mit dem Sprayen hast ;.)
Einfach die silbernen Schrauben kann ich mir grad gar nicht vorstellen auf den Felgen :p
-
Kommt einer zum Andern und sagt: "Ich war im SV-Restaurant und habe gut gegessen!"
-
ISt das Rathaus so eng? Mich dönkt di Einfahrt fürs Bahnhof mühsamer
nananananannananana Moooonstertruuuck
-
I
Parkhäuser