150k km und noch die ersten scheiben?... ooookeeeeyyy *zweifel*
wenn man mit dem Motor bremst ist das sicherlich ne gute Sache. zb auch wenns leicht abwärts geht, einen gang zurück anstatt immer wieder zu bremsen.
aber dann ist das der motor und dessen komprimierung die bremsen und nicht die kupplung.
mit der kupplung bremsen ist stumpfsinnig..
man sollte beim runterschalten die motorendrehzahl mit dem gas anheben um die differenz auszugleichen und somit die kupplung nicht zu strapazieren.
wenn das nicht geht, lieber eifach bremsen (ohne zu kuppeln) und erst dann runterschalten wenn der motor in richtung standgas kommt.