Beiträge von mae

    Sali aixo


    Ich habe ja mehr weniger denselben. Halt einfach mehr Platz » OPC Caravan


    Der Wagen als ganzes ist absolut in Ordnung. Die Kinderkrankheiten sind auskuriert und wer mir der einfachen Plastikoptik im Innern zurechtkommt hat allemal ein gutes Fahrzeug zu einem angemessenen Preis.


    Der Mocken ist für seine geladenen 2l eher schwach. Aber dem kann man, wenn man das will, mit einem Chip auf die Sprünge helfen.


    Wenn du Details suchst, wirst du sicher auf http://astra4ever.net/ fündig. Hat einige, wirklich kompetente Leute dort :)


    Cheers
    Mae

    Heya liebe Rechengemeinde :)


    Das mit den binomischen Formeln geht mittlerweile recht gut.
    Dafür habe ich woanders vermehrt Schwierigkeiten...


    Gleichungen aus einem Text erstellen... ->


    Aufgabe:
    Ein Garagier verkauft Autos und Motorräder. Auf seinem Gelände sind 171
    Fahrzeuge mit insgesamt 498 Rädern. Wie viele Autos sind auf dem Gelände?
    Lösen Sie die Aufgabe mit einer Gleichung und nicht mit Probieren.


    Was sind eure Überlegungen um auf den Lösungsweg zu kommen?


    Cheers und einen guten Wochenstart
    Mae

    Verstehe ich gut. Ich würde ihn für 100.- auch nur nehmen, weil es ein Schnäppchen wäre. Will dich auch nicht übers Ohr hauen.


    Ich habe mich entschieden mit der jetzigen Anlage zu fahren und später in einen AV Reciever zu investieren, der einige HDMI Eingänge hat und nicht nur das Tonsignal verarbeitet.


    Gruss
    Mae

    Sali Crusher


    Vielfach macht es schon einen immensen Unterschied, wenn man das "Radio" tauscht.


    Ich würde an deiner Stelle mal das Headunit wechseln und schauen was die "alten" Lautsprecher drauf haben.


    Wenn das nicht reicht, wird das Budget schon sehr knapp um eine Anlage zu verbauen... Ausser du nimmst das billigste vom billigsten. Dann hast du zwar mehr Wumms... Aber auch eine gehörige Portion Rührei dabei.

    Sali Donky


    Ich möchte das Risiko nicht eingehen. Sollte eh gerade ein bisschen aufs Geld achten.


    Cheers



    ps. ausser du willst ihn für 100.- verkaufen. Dann sieht es natürlich schon anders aus.

    Sali Scarface und danke für die Antwort.


    Die Schritte sind verständlich und logisch. Vielen Dank.
    Würde dies bei der BMS Prüfung als Lösungsweg gelten?


    Ich habe bereits Bucher für die Prüfung. Leider nicht viel Theorie... bloss viele Übungen. Aber ich habe mir noch Material bestellt.


    Gruss mae

    Huhu


    Ok, kann mir Jemand kurz beschreiben wie ich diese Aufgabe angehen kann?
    Meines Erachtens ist es die zweite binomische Formel. Aber ich weiss nicht wie ich das jetzt "rückwärts" rechnen kann.


    Zerlegen Sie in ein Produkt mit zwei Faktoren:
    m² - 10mn + 25n²



    Das Resultat ist im Moment eigentlich unwichtig ;) Der Weg der hinführt brauche ich (=


    Danke und Gruss
    Mae

    Heya (=


    @Sharky


    Was mir fehlt ist die Routine... Ich hatte den Kram auch mal. Aber nie mehr angewandt. Zum Glück erinnere ich mich immer mehr daran und komme Schritt für Schritt vorwärts.


    Ein Spaziergang wird es nicht. Aber hinhauen sollte es hoffentlich schon.


    pyro
    Du hast eine Nachricht ;)

    Hallo Jungs und Moonie ;) und danke für die Antworten.


    Ein entsprechendes Prüfungsexemplar aus dem 2003 ist hier zu finden: http://gibb.ch/file/bm_math_aufnahme03.pdf
    Es gibt selbstverständlich auch weitere....


    Zu meiner Schulbildung... Ich bin bis und mit 9. Klasse in die Realschule gegangen. (Lieber gut dort als schlecht in der Seck dachte ich)


    Angehängt wurde ein Jahr BFF mit Schwerpunkt Wissenschaften und Mathematik. (ciiiiirka Sek Stoff denke ich mal)
    Trotz fehlendem Sekundarabschluss habe eine Lehre als Informatiker machen können. Voila da bin ich nun.


    Das Grosse Problem ist das Algebra... Irgendwie hatte ich nie den richtigen Drall dazu bekommen. Ist zu theoretisch für mich :) wenn es dreht und quietscht oder einfach mit einem Zirkel zu lösen ist, wirds schon einfacher.


    Grundsätzlich habe ich den Stoff schon mal gehabt aber das ist eeehm 6 Jahre her..


    Mir fehlen glaub ich einige Regeln gerade für die Algebra :) Werde mir mal so n Dummy Buch holen.


    moonie
    Franz habe ich eben schon Nachhilfe :)


    Edit » pyro
    Ich habe genau diese Unterlagen (Prüfungsvorbereitungskurs) von einem Kollegen bekommen. Leider haben die Kurse bereits im Oktober als Abendkurs, 2mal die Woche angefangen.
    Ich kann theoretisch Vollzeit lernen. Leider sind in den Unterlagen immer nur Übungen und Lösungen drin.
    Ich bin zwar autodidaktisch veranlagt... Aber ich brauch trotzdem den Lösungsweg um die ganze Sache nachvollziehen zu können. Daher ist ein Buch wohl nicht übel.


    Edit 2
    Drei Sätze mit "Ich angefangen" Deutsch sollte ich wohl auch nochmals anschauen :gap

    Hallo Leute


    Ich sehe ein relativ grosses Problem auf mich zukommen. Am 13.03.11 darf ich an die Aufnahmeprüfung der BMS2 und muss bis dann den Stoff im Kopf haben.


    Franz wird nicht sehr rosig gehen. Deutsch und Englisch schon besser. Aber das grosse Problem ist die Mathematik...


    Ich habe einige Prüfungsbögen angeschaut und verstehe gerade in der Algebra nur noch Bahnhof :gap


    Kennt jemand von euch eine gute Schnellbleiche um den Stoff in einem Monat intus zu haben?


    Da ich die technische BMS anstrebe, wird Math dreifach zählen... Da sollte ich schon etwas gutes abliefern ;)


    Danke für die Tipps


    Ps. Es sei alles Sekundarschulniveau ...

    Zitat

    Original von Brainhacker12
    Du meinst wegen den "Output Current Min." Angaben?


    Ja, deswegen das Kopfzerbrechen ;-)


    Ich habe mir überlegt, einen zweifach Schalter zu bauen, der Pro Spannung und Rail entweder die Leistungswiederstände zum Verheizen, oder die Lichteinrichtung versorgt.
    Jedenfalls baue ich mir ein mobiles Netzgerät für 3.3, 5 und 12 Volt :D


    Wegen den Schweden und Finnen. 5V und 3.3V kann ich bestens für die Leds brauchen :)


    Cheers

    Danke für die Antworten :)


    @ rovster
    Ich bin kein Elektroplaner sondern Informatiker ;)
    Wir hatten einen mühsamen Elektrotechnik Lehrer der Informatiker grundsätzlich als minderwertig, unfähig und dumm angesehen hat. Da war es schwer sich für die Materie zu motivieren.


    Es interessiert mich aber sehr und ich hab den Stoff nicht mehr intus. Daher die Fragen. Falls ich etwas falsches schreibe, lasse ich mich aber gerne belehren.
    Am liebsten in einem angenehmen Ton :cheers


    @Thema
    Ich habe mir kurz zusammengerechnet, dass ich im Leerlauf gute 40W den Bach runter werfe um das Netzteil "genügend zu belasten"
    Diese 40W wären, würde ich alles mit Leds beleuchten, wahrscheinlich schon genug für den ganzen Raum...
    Daher ziehe ich es doch in Erwägung ein Netzteil zu kaufen, welches alles schon "kann" :) Aber ich werd's noch früh genug sehen.


    Schöne Aabe und a domani

    Zitat

    Original von Tulpe
    messgerät? (im ausgeschaltetem zustand messen)


    Habe ich soeben probiert. Leider besteht wie ein Kurzschluss zwischen den Schienen. Ich kann jedenfalls nicht genau bestimmen, ob der aktuelle Stecker nun auf derselben Schiene ist wie beispielsweise der MoBo Anschluss.
    Ist aber nicht so tragisch... Ich habe das NT kurzerhand geöffnet und gesehen, dass die Schienen markiert sind. Da ich soviso nicht alle Kabel brauche, räume ich bei Gelegenheit etwas auf und kappe alle Verzweigungen, die so oder so auf demselben Pin enden. Dann kann ich auch gleich die Kabel markieren.


    @ Brainhacker und sargeras
    Demnach ist der Kabeldurchmesser nur für die transportierte Ampere Zahl relevant? Sprich es mach keinen Unterschied ob die 10A/15A bei 5V, 12V oder 230V fliessen? Betreffend Spannung ist demnach "nur" noch die Isolation zu berücksichtigen? =)


    Ich werde auf jeden Fall noch Sicherungen einbauen. Die Hütte soll ja nicht abbrennen.
    Pro Schiene kommen 4 Lämpchen montiert. 2 Lämpchen pro Strang. und jeder Strang mit 6A abgesichert. So bin ich auf der sicheren Seite.
    Ist vielleicht etwas Overkill... Aber es geht ja auch ums Handwerkliche ;-)


    Die LED Spielereien kann ich gut auf der 3.3V und 5V Schiene machen, die Liefern zusammen ja beinahe 60 A :gap


    Hier noch der Link um die generelle Idee zu zeigen. Der Raum muss noch Isoliert werden, der Boden und die Decke bekommen auch etwas Aufmerksamkeit ab. Anschliessend wird der ganze Raum mit schwarzem Molton abgedunkelt.


    http://plus.floorplanner.com/Stuff#details