Beiträge von mae

    Aus einem Forum gestolen:


    Dazu musst du zuerst einen Ordner für die Profile erstellen und freigeben. (Auf dem Server natürlich)
    Am besten auf einer eigenen Partition, dann kannst du die Profilgröße per Kontingent begrenzen.
    Also bspw. D:\profile und als profile freigegeben.
    Die Rechte müssen so angepasst werden, dass die entspr. Usergruppen Schreibrechte für die Freigabe und das Dateisystem haben.


    Als nächstes trägst du den entspr. Pfad auf dem Reiter 'Profil' unter Profilpfad in die Eigenschaften eines jeden Users ein.
    Dazu kannst du auch Variablen einsetzten.
    Der Eintrag lautet dann etwa so: \\<<a>server<a>>\profile\%username%
    Beim Klick auf Ubernehmen wird %username% durch den richtigen Usernamen ersetzt.
    Evtl. kannst du auch mehrere User markieren und so die Pfade in einem Rutsch setzen.
    Das Verzeichnis username nicht erstellen, das wird automatisch erledigt


    Wenn ein solcher User sich nun anmeldet wird unter dem genannten Pfad nach einem Profil gesucht. Da dieses noch nicht existiert wird als nächstes im lokalen Profilpfad danach gesucht und auch gefunden.
    Beim Abmelden des Users wird dieses Profil auf den Serverpfad geschrieben, dabei wird auch das entspr. Verzeichnis erstellt und restriktiv verrechtet.


    Ich würde dir auch empfehlen, die Eigenen Dateien per Gruppenrichtlinie aus dem Serverprofil auszuschließen und auf einen eigenen Pfad umzuleiten.
    Das bringt Vorteile in der Performance da die Eigenen Dateien meist zum grenzenlosen Wachstum neigen. So müssen sie bei der Anmeldung nicht mehr übers Netz kopiert werden, es wird lediglich auf das Netzwerkshare verwiesen.
    Der User merkt davon praktisch nichts.


    vielleicht hilfts ja

    Betreffend CH Kleber:
    Ich finde, die Schweiz sollte mal mit den verantwortlichen dieser Vorschrift (EU) sprechen... -> Wenn unsere Leute die Landesbezeichnung in 8cm grosser Schrift am Wagen haben müssen, soll das für die Europäer bei uns auch gelten. Nichts von wegen "I" oder "D" auf dem Nummernschild.


    So könnten wir an unseren Grenzposten richtig Geld verdienen!
    12 Euronen für einen Kleber für alle die rein wollen. Und 75Euronen für alle, die ohne Kleber raus wollen (Busse, da sie ja ohne unterwegs waren)

    Wie du dem Notebook mehr Bodenfreiheit gibst beleibt ja dir überlassen.
    Kannst es auch auf Weingläser oder Backsteine legen. Oder meinetwegen ein kleines Gehäuse aus Kohlefaser machen.


    Und wenn du kein Netzteil separat betreiben willst, kannst du dir nen Multi Trafo kaufen, Da kannst du die Spannung einstellen meist 1.5V - 12V
    Dann kannst du einen oder mehrere Lüfter dort dran hängen.


    Bei dem Vorhaben sind dir die Grenzen wohl nur durch deine Phantasie gesetzt (;

    klar geht das.


    Ich habe mein Notebook damals immer auf 2 Bücher gestellt, dass der "Ansaugtrackt" frei lag und ein Ventilator einfach daneben auf den Tisch gestellt.
    Etwas Luftbewegung wirkt schon Wunder.


    http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=154173
    Damit sollte es wunderbar klappen


    Wenn du nicht auf's Selber machen stehst, gibt's noch sowas:
    http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=145566


    (Gibt noch weitere. Einfach unter Notebook Zubehör -> Kühler nachschauen)

    Shit Happens


    Ich hab mir nen HTC ersteigert, die Kohle überwiesen und nie etwas bekommen.
    Heute kommt dieses Mail rein:


    Zitat

    Guten Tag

    Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich wahrscheinlich verarscht wurde. Es gibt keine Handys.
    Bitte geben Sie mir Ihre IBAN-Nr. sowie den überwiesenen Betrag an, damit ich Ihnen das Geld zurückgeben kann.

    Falls Sie rechtliche Schritte einleiten wollen, so tun Sie dies. Aber bitte nicht gegen mich, sondern meinen Auftraggeber:


    Da hat sich einer deftig auf den Arm nehmen lassen.


    Er schreibt weiter, dass er im Auftrag einer Firma in Österreich Handys angeboten hat, diese aber nie selber gesehen habe.
    Er bekommt 30% vom Erlös den Rest leitet er weiter....


    Hierher...
    Firma Tobias Mann, tobias_mann09@yahoo.de
    Wiedner Hauptstraße 6, A-1045 Wien
    Bankdaten:
    Maik Döpping, Visa Bank
    IBAN: AT107604035840018606
    BIC: VIAUATW1 oder VIAUATW1XXX
    Kontonummer 35840018606, BLZ: 76040
    Invalidenstr. 2, 1010 Wien


    [Edit]
    Noch wegen dem 205er gestern...
    Der besagte Herr, der den Wagen kaufen wollte ist nicht aufgekreuzt...
    Somit kann der PUG nimmer probe gefahren werden, obschon er wunderbar läuft. That's live. :kotz

    Muss ich leider bestätigen.
    Ich hab kurz meinen Versicherungs-Heini angerufen.
    Wenn ich ein Fahrzeug ausleihe und dies zu Schrott fahre bezahlt meine Versicherung:


    A: Wenn das Auto keine Vollkasko hat, den entstandenen Schaden bis 100'000.-
    B: Wenn eine Vollkasko auf dem Auto ist, den Selbstbehallt des Versicherungsnehmers der Vollkasko, sowie die Bonusanpassung die es zur Folge hat.
    C: Wenn ich im selben Haushalt wohne, zahlt die Versicherung nix.


    Gruzz