Beiträge von Saiba

    Darf ich in Frage stellen, warum Kombi? Bzw. muss es ein Kombi sein? Es gibt auch Limo's mit viel viel Platz und wenn der Bedarf an viel Platz nur 2 - 3 Mal im Jahr ist, dann kann man sicherlich das Auto von jemanden ausleihen (Eltern, Kollegen, Firma) oder mieten.


    Oder magst du Kombis lieber?


    Achja. Ich hätt jetzt auch gesagt: Opel Insigna.
    Wenn nicht Audi A4 oder A6


    Vom Optischen her gesehen :P

    Geschmackssache ob jetzt die 35PS mehr Wert sind als die Felgen, die den wunderschönen Wagen noch schöner machen :)


    Als hätte ein RS nicht genügend Power ;) Aber jedem das Seine ;)
    Wenn die Kasse gut gefüllt ist, dann sowieso beides :D

    Ein Kauf eines Neuwagens ist IMMER ein Verlustgeschäft. Und zwar ein grosser.


    ABER wie sieht das mit Vorführwagen aus? Oder "Fast-Neuwagen" mit 20'000km - 30'000km?


    Beispiel: BMW 320i, Automat mit 25'000km für 35'000.-- gekauft im Jahr 2006
    Verkaufswert im Jahr 2011: 25'000.-- bei ca. 70'000km


    Dann sind das auf 5 Jahre gerechnet 10'000.-- Verlust


    Anderes Beispiel: Honda Accord 2.4 mit 120'000km für 16'000.--, gekauft im Jahr 2006
    Verkaufswert im Jahr 2011: 9'000.-- bei 165'000km


    Auf 5 Jahre gerechnet: 7000.-- Verlust


    Dann würd' ich sagen - solange man nicht knapp bei Kasse ist - hat man mit einem - gefragten - Vorführwagen fast den besseren gemacht, weil man für 3000.-- auf 5 Jahre (50.-- / Monat)


    A. einen neuen Wagen mit all der neuen Technik hat
    B. auf 5 Jahre gerechnet der Luxus kaum aufs Budget schlägt (mal von der Versicherung abgesehen), wenn man ihn dann gepflegt verkauft
    C. schon von Anfang an neu ist und allfällige Investitionen nichts im Wege steht (Stichwort: Km)


    Natürlich kommen Versicherungsausgaben und Steuern dazu, aber wenn ich mich nicht täusche, ist das gar kein so schlechtes Geschäft, ein Vorführwagen einer beliebten Serie (wie BMW 320i) zu kaufen.


    Man kann ihn dann behalten oder eben verkaufen. Natürlich mit Verlust. Aber dieser hält sich im Grenzen, wenn man bedenkt, dass man einen relativ neuen Wagen 5 Jahre lang gefahren hat.

    Wäre eine Idee! :)


    Bei der Knowledgebase geht's dann aber nicht mehr um Anleitungen, die in einem PDF angelegt sind. Das Ziel der Knowledgebase ist ja, dass ja alle Tipps und Tricks in einer Datenbank abgelegt ist und auch in der Knowledgebase angeschaut werden kann und nicht seperat in einzelnen PDF's.


    Nur grössere Anleitungen werden auf der Webseite abgelegt. Der Rest wie "Wie benutze ich W-LAN" oder "Hinweis blablabla - Was muss ich tun?" sollten in der Knowledgebase abgelegt werden.


    Konkret: Eine Knowledgebase :D
    Wie: So einfach wie möglich :P (Wobei die Implementierung von Bildern wichtig ist)

    Ich möchte ein Portal aufbauen, indem User Anleitungen durchlesen und ausdrucken können und unter anderem auch in einer Knowledgebase stöbern können.


    Eine kleine Webseite für die Anleitungen reicht, da die Anleitungen als .pdf-Dateien abgespeichert werden und somit verlinkt werden.


    Was ist aber die einfachste Lösung um eine einfache Knowledgebase aufzubauen? Kennt jemand eine Software, die eine Knowledge-Base hinzaubert, die man sozusagen zusammenbasteln / modulieren kann?

    Ich glaub' ich lass das mit der Reparatur. Lieber gut erhaltene Occassions oder gleich neue. Kannst also vergessen, was ich geschrieben hab' ;)


    Habe eine Felgenbörse gefunden. Mal schauen, was die haben.

    Wann fährst du zum Laubscher?


    Ich 'würd sonst heut' Mittag nach Hause gehen und ein paar Pics der gröberen Felgenschäden hier uploaden.
    Der Rest sind halt übliche Bordsteinschäden.


    Und wenn du mir dann den Gefallen machen willst und er EVTL. einen neuen Kunden, dann druckst du die Bilder aus und zeigst ihm diese ;)


    'Wär das was? :P


    Achja: Eine Möglichkeit wäre auch noch: Die Felgen in Deutschland zu reparieren.
    Wenn der Zoll fragt, warum ich die (Original)felgen im Kofferraum hab: Habe Felgen in Zürich gekauft und montieren lassen und wollte in ein Restaurant, welches grad über der Grenze liegt. .gap