Name: Tenmanya
Ort: Laufenburg (DE), gleich nach dem Zoll
Web: http://www.tenmanya.de/
Stil: Asiatisch
Preise: Durchschnittlich
Ambiente: Gemütlich
Portionen: Kleine Portionen, aber (unendlich*) viele (siehe unten)
Gestern war für meine Freundin und für mich ein besonderer Tag. Daher sind wir nach dem Kino (berichte im Kinothread noch!) nach Deutschland zum Tenmanya Restaurant, wo ich bereits sicherlich schon 2 mal gewesen bin.
Und eigentlich essen wir dort immer dasselbe: "Alles" vom Laufband! 
Das Laufband hat alles Mögliche und dabei findet jeder etwas zum Essen. Auf dem Laufband werden nicht nur warme Gerichte zubereitet, sondern auch Sushis, Desserts à la gesalzene Nüsse, asiatische Dessierts, Glaces, Früchte etc.
Um nur ein paar Gerichte aufzuzählen, die mir so in den Sinn kommen:
Pouletstückteller mit Thai Sosse zubereitet, Krevetten, Krevetten im Teig, Sushi's (verschiedene), Nudeln, Reis, Frühlingsrollen, etc. etc. etc.
Dazu kommen natürlich mehrere Sossen auf das Laufband, von denen man schöpfen kann und dann natürlich (hoffentlich) wieder auf das Laufband stellt, damit andere Gäste auch noch was haben 
Kann nicht genug aufzählen.
Das Essen ist jedenfalls fein. Nicht überspektakulär, aber sind gut zubereitet und es macht Spass so zu essen.
Für 17.50€ pro Person, kann man dort sitzen und gemütlich Teller für Teller essen.
Eigentlich müsste man "Tellerchen" sagen, da das wirklich immer wieder kleine Häppchen sind, die man sich vom Laufband schnappt. Die Leute, die "innen" sitzen und somit am Laufband haben zwar den Vorteil, dass sie gleich alles nehmen können, haben aber auch dann das Vergnügen, die Kollegen zu bedienen, da ihre Sitzpositionen dann doch zu weit für das Laufband sind 
Wer da 15 von diesen Tellern gegessen hat, hat eigentlich noch nicht sooooviel gegessen
Da geht mehr. Da kann man also wirklich schlemmen und zuschlagen. So oft man will 
(Aber Giele, bitte doch noch Manieren zeigen und nicht gleich jeden Teller nur halbleer aufessen und dann 5 weitere volle Teller holen :))
Bedienung
Die Bedienung ist sehr freundlich. Wir kamen gestern relativ spät an und erst recht mit Verspätung (Reservierung ist zu empfehlen! Am Wochenende ist eine Reservierung dringend nötig!!! Am besten am Vortag reservieren!) und konnten dann doch noch am Laufband warm speisen. Sie haben also extra für uns zwei nochmals warme (und kalte) Gerichte bereitgestellt.
(Ich meine: Wer kommt denn noch um 21:30 und möchte noch was vom Laufband?)
Und ja. Man kann soviel essen wie man will. Höchstens die Zeit wird euch daran hindern. An Wochenenden ist man selbstschuld, wenn man zu spät kommt. Die sind nämlich wahrscheinlich jedes Wochenende (fast) ausgebucht.
17.50€ / Person und soviel essen wie man mag? Wo ist der Hacken?
Es gibt keinen 
Auch die Getränke sind human (75cl Wasser -> ~ 4€). Schlussendlich habe ich 41€ bzw. 43€ mit Trinkgeld für das Abendessen (für 2 Personen) plus einen Kaffee bezahlt.
Haben jedoch keine Suppe genommen oder ähnliches, was ich das nächste Mal aber wieder nehmen werde. Hat (auf dem Laufband) gefehlt 
Eine nette Geste: Reiswein (oder sowas) wird mit der Quittung serviert
Und ja, füllt mal die Gläschen und schaut dann mal tief ins Glas 
Selbstverständlich haben sie aber auch noch "gewöhnliche" asiatische Gerichte. Aber die habe ich mir noch nie wirklich angeschaut. Kann gut sein, dass das dort besonders gut ist. Aber das Laufband macht halt doch Spass!

Fazit: Wer in der Nähe von Zürich ist oder sonst Zeit hat über die Grenze zu fahren und asiatisch und gemütlich und aber auch spassig mit Freund/in und oder Freunden essen möchte, da wird Tenmanya das Richtige sein! 
P.S. Bei der Rückfahrt hatte ich beim Zoll meine erste Fahrausweiskontrolle 