Beiträge von Saiba

    Hab schon relativ viel recherchiert während diesen 2 - 3 Monaten und bin mir sicher, dass sie nicht viel günstiger als 440.-- pro Felge sind. Ist die bisher günstigste Offerte. Wenn ich bei denen noch Pneus kaufe, bekomme ich einfach die Montage gratis dazu.


    Die Felge wird oft für um die 500.-- angeboten. Darum denke ich nicht, dass die noch viel günstiger werden.

    bluesilentpro hat's geschafft mich zu verunsichern :gap
    Aber ic hwerde wohl definitiv nicht zu den Superturismo's greifen. 1800.-- sind 1800.-- und somit eine Stange Geld.


    Hätte da ein Angebot, diese Felgen 18":



    Alle 4 für 400.--; Der Haken: Alle angekratzt. Eine total verkratz mit groben Schäden

    Hör auf :D Ich hab jetzt 2 - 3 Monate lang rumgesurft und bin zum Entschluss gekommen nicht soviel zu investieren.


    Am liebsten wären mir die gewesen:


    Aber 1800.-- für Felgen?


    Die Tomason TN4 sind knapp 1200.-- Was auch schon ein Haufen Kohle ist. Für mich jedenfalls :P


    Hier eine Photoshopmontage bzw. zwei:





    silber bzw. hyperblack oder schwarz poliert.


    Ich hätte jetzt eher gesagt, die 1.
    Weiss nicht ob das Schwarze passt. Schwarze Felgen passen zum Blau überhaupt nicht, darum weiss ich nicht ob da nicht auch schon schwarze Akzente zu viel sind :P


    Sollte mal bestellen, sonst ist der Sommer schon fast vorbei lol. Wenn ich sie bestelle, kommen sie erst etwa Mitte Mai :rolleyes

    Name: Tenmanya


    Ort: Laufenburg (DE), gleich nach dem Zoll


    Web: http://www.tenmanya.de/


    Stil: Asiatisch


    Preise: Durchschnittlich


    Ambiente: Gemütlich


    Portionen: Kleine Portionen, aber (unendlich*) viele (siehe unten)


    Gestern war für meine Freundin und für mich ein besonderer Tag. Daher sind wir nach dem Kino (berichte im Kinothread noch!) nach Deutschland zum Tenmanya Restaurant, wo ich bereits sicherlich schon 2 mal gewesen bin.


    Und eigentlich essen wir dort immer dasselbe: "Alles" vom Laufband! :D


    Das Laufband hat alles Mögliche und dabei findet jeder etwas zum Essen. Auf dem Laufband werden nicht nur warme Gerichte zubereitet, sondern auch Sushis, Desserts à la gesalzene Nüsse, asiatische Dessierts, Glaces, Früchte etc.


    Um nur ein paar Gerichte aufzuzählen, die mir so in den Sinn kommen:
    Pouletstückteller mit Thai Sosse zubereitet, Krevetten, Krevetten im Teig, Sushi's (verschiedene), Nudeln, Reis, Frühlingsrollen, etc. etc. etc.
    Dazu kommen natürlich mehrere Sossen auf das Laufband, von denen man schöpfen kann und dann natürlich (hoffentlich) wieder auf das Laufband stellt, damit andere Gäste auch noch was haben ;)
    Kann nicht genug aufzählen.


    Das Essen ist jedenfalls fein. Nicht überspektakulär, aber sind gut zubereitet und es macht Spass so zu essen.
    Für 17.50€ pro Person, kann man dort sitzen und gemütlich Teller für Teller essen.
    Eigentlich müsste man "Tellerchen" sagen, da das wirklich immer wieder kleine Häppchen sind, die man sich vom Laufband schnappt. Die Leute, die "innen" sitzen und somit am Laufband haben zwar den Vorteil, dass sie gleich alles nehmen können, haben aber auch dann das Vergnügen, die Kollegen zu bedienen, da ihre Sitzpositionen dann doch zu weit für das Laufband sind ;)
    Wer da 15 von diesen Tellern gegessen hat, hat eigentlich noch nicht sooooviel gegessen :) Da geht mehr. Da kann man also wirklich schlemmen und zuschlagen. So oft man will ;)
    (Aber Giele, bitte doch noch Manieren zeigen und nicht gleich jeden Teller nur halbleer aufessen und dann 5 weitere volle Teller holen :))


    Bedienung
    Die Bedienung ist sehr freundlich. Wir kamen gestern relativ spät an und erst recht mit Verspätung (Reservierung ist zu empfehlen! Am Wochenende ist eine Reservierung dringend nötig!!! Am besten am Vortag reservieren!) und konnten dann doch noch am Laufband warm speisen. Sie haben also extra für uns zwei nochmals warme (und kalte) Gerichte bereitgestellt.
    (Ich meine: Wer kommt denn noch um 21:30 und möchte noch was vom Laufband?)


    Und ja. Man kann soviel essen wie man will. Höchstens die Zeit wird euch daran hindern. An Wochenenden ist man selbstschuld, wenn man zu spät kommt. Die sind nämlich wahrscheinlich jedes Wochenende (fast) ausgebucht.


    17.50€ / Person und soviel essen wie man mag? Wo ist der Hacken?
    Es gibt keinen :)


    Auch die Getränke sind human (75cl Wasser -> ~ 4€). Schlussendlich habe ich 41€ bzw. 43€ mit Trinkgeld für das Abendessen (für 2 Personen) plus einen Kaffee bezahlt.
    Haben jedoch keine Suppe genommen oder ähnliches, was ich das nächste Mal aber wieder nehmen werde. Hat (auf dem Laufband) gefehlt ;)


    Eine nette Geste: Reiswein (oder sowas) wird mit der Quittung serviert ;) Und ja, füllt mal die Gläschen und schaut dann mal tief ins Glas :D


    Selbstverständlich haben sie aber auch noch "gewöhnliche" asiatische Gerichte. Aber die habe ich mir noch nie wirklich angeschaut. Kann gut sein, dass das dort besonders gut ist. Aber das Laufband macht halt doch Spass! ;) :D


    Fazit: Wer in der Nähe von Zürich ist oder sonst Zeit hat über die Grenze zu fahren und asiatisch und gemütlich und aber auch spassig mit Freund/in und oder Freunden essen möchte, da wird Tenmanya das Richtige sein! =)


    P.S. Bei der Rückfahrt hatte ich beim Zoll meine erste Fahrausweiskontrolle :D

    Hmm... Beispiel: Ich parkiere "falsch". Der Rätschibäsä xyz versucht mich anzurufen. Kann aber nicht, also Abschleppdienst.


    Dieser muss wohl wiederum der Polizei das melden und Polizei muss mich ausfindig machen -> Alles Geld?


    Oder vielleicht muss der Rätschibäsä gegen unbekannt mit Nummernschild 123456 eine Anzeige machen, weil der Besitzer nicht sofort ausfindig gemacht werden kann?


    Ist meine Überlegung.

    Ich peile immer noch die Falken 452 an.
    Bin nicht davon abgeneigt von weiteren Usern Berichten zu hören ^^


    Werde wohl meine Felgen diese Woche bestellen und somit auch die Reifen dazu =)
    Ich freu mich auf die ersten Felgenkontakte mit dem Bordsteinen :gap
    (Als wären die Kratzer, von Unbekannten nicht schon leid genug :rolleyes)


    225 / 40 / 18 für weniger als 150.--


    Bin mir nur noch nicht sicher ob 40 oder 35; Machen 15.-- aus pro Reifen.

    Merci für den Test.
    Ich hätt' gesagt, sowas 'wär geschaffen für Laien wie mich :gap


    Wolltest du das Ding nicht noch mit anderen Lüftern testen? Noisblocker & Co.?


    Würdest du, wenn das Geld keine Rolle spielt, diese WaKü-Variante bevorzugen oder einen High-End Lüfter?


    Wenn man die Vergleichstabelle ansieht, nehmen sie sich nicht viel, in Sachen Lautstärke und Temperaturen?

    Schwachsinn, wo?


    1. Habe ich jemals behauptet, dass so ein Komplett-PC dafür nicht ausreicht? Wo?!
    2. Stimmt das mit den Netzteilen: Nach ein paar Jahren, vielleicht auch nach nur 2 rattern die Dinger, da der Lüfter nicht mit dem besten Kugellager versehrt ist
    3. Das mit den RAM's und den begrenzten Taktraten stimmt
    4. Das mit der eingeschränkten Kompatibilität zu grösseren CPU's stimmt auch
    5. so what? :D


    Die Aussagen müssen nicht zwingend stimmen, aber ist öfters der Fall bei Billigkomponenten.


    Dass bereite heute schon namhafte Hersteller tatsächlich NT's mit 80+ Zertifikat versehen, wage ich zu bezweifeln. Aber kann sein.


    Habe nie behauptet, dass so eine Kiste nicht reichen würde.
    Ich wollte nur die Nachteile erwähnen, die einem bei so einem Teil nicht gerade in den Sinn kommen. Und die oben genannten Dinge sind eigentlich selbstverständlich. Nur bei Komplett-PC's eben nicht.


    benzill: Da braucht man keine 1200.-- :)


    http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=184114


    +


    http://digitec.ch/ProdukteDeta…ter=Bilder&Artikel=163158

    Und wenn doch ein Upgrade kommen soll. Seien das nur RAM's oder so -> Scheiss-PC :D


    Wenns geht also selber zusammenbauen oder zusammenbauen lassen. Und auch das geht günstig ^^


    Bei den Komplett-PC's hast du einfach den Nachteil, dass Netzteil schäbig ist und das Motherboard auch relativ beschränkt sein wird. Seien das jetzt nur 2 RAM-Slots oder nur niedrige unterstütze RAM-Taktraten oder nur eingeschränkte CPU-Upgrade-Kompatibilität.


    Wenn's doch ein Komplett-PC sein soll, dann daraufschauen, dass da wenigstens ein einigermassen gutes Motherboard drin ist.


    Hatte mal einen Komplett-PC. Das wird für eine Weile nicht mehr vorkommen. Ausnahme: HTPC :D

    der Witz ist: Quadcore-blabla CPU und dann ein solch' schäbiges Board.


    Kein Kompeltt-PC kaufen! Kannst die kaum upgraden.


    Die Zusammenstellung stimmt in etwa. Würde vielleicht beim Motherboard noch 20.-- drauflegen und bei der CPU kräftig sparen. Ein Core2Duo langt längstens.