Beiträge von Saiba

    Habe vor kurzem den 320er (E90) Limousine vom Kollegen fahren dürfen. Automat. Mit 150 PS glaub' ich.


    Ganz ehrlich: Nichts spektakulärs. Im normalen Modus fährt er sich wie jeder Automat: Merkt nicht schnell genug, wenn man drückt :P
    Wo bei das bei dem jetzt nicht so schlimm ausgefallen ist.


    Aber auch im Sportmodus (wenn man den Ganghebel nach links schiebt)) ist der solala. Ich hätt' gesagt, nicht mal giftiger als mein Accord 2.0i, welcher jetzt ja wirklich alles andere als giftig ist (solange man unter 3k rpm ist).


    Was mich hingegen überzeugt: Xenon und die doch relative Stille im Auto. Sei das jetzt auf Autobahn oder auf Hauptstrassen. Auch ist er ein Tick übersichtlicher zu fahren.


    Aber eben, der Wagen hat viel zu wenig Pfupf und sieht (im Originalzustand) langweilig elegant aus :D:P Wobei letzteres immer "geändert" werden kann.

    sorry, habe da wohl nur "dlcs" gelesen. Nach meinem Wissensstand kann der Synology nicht mit netload umgehen. Aber sehr wohl mit dlcs von Rapidsharelinks.

    Zitat

    Original von Solae
    ...
    HP dv6244eu, AMD 64 X2 1.6GHz, 1GB Ram, 120GB HDD, Vista HP


    Versucht man es nach dem Herunterfahren wieder einzuschalten startet es kurz 1 Sekunden und stellt dann sofort wieder ab.
    ...[/COLOR][/B][/SIZE]


    Klappt es aber, wenn man es dann mehrmals probiert dann doch? Oder muss man warten?


    Und wenn's mal funktioniert, funktioniert's einwandfrei?
    Hätte eventuell Interesse.
    (Bist morgen nicht zufälligerweise in BE, oder? :P)

    War bzw. ist euer Leitauge links oder rechts?


    Hab's vergessen, wie man's rausfindet. Weiss nur, dass bei mir das linke Auge, das Leitauge ist und ich damals theoretisch mit links hätte schiessen sollen (in der RS). Ein paar Kollegen auch. Aber hey, hat eh niemand gemacht. Mit links schiessen :gap

    Wir haben einen TV und einen Satellitending (von dem ich heute noch keine Ahnung habe, weil ich mich nicht damit befasst habe :D), darum wäre das Hauptziel eigentlich nur die Wiedergabe von Videodateien, die auf dem HTPC, USB-Stick oder eben NAS abgelegt sind.


    Jaymz: Wie ist das spulen bei 1080p-Videos?

    Habe bereits eine leistungsstarke GTX 280 inkl. Wakü für 150.-- gefunden :)


    Eine 4870 wäre overkilled. Könnte höchstens 100.-- inkl. anbieten. Falls Der Deal für dich okay ist -> PN me =)


    Eine Grafikkarte wird also immer noch gesucht! ;)

    Ja eben, er läuft schon. Aber dann muss man diesen und jenen Player benutzen und somit in der Windowsfläche herumschwirren. Ist zwar die einfachste Lösung, aber auch die uneleganteste. Meine Mutter hätte jedenfalls als PC-Laie keinen Schimmer wie Windows zu bedienen wäre. Da wäre eben Lösungen wie xmbc schon von Vorteil.


    Mich 'würde interessieren, wie's 2cool4u mit dem Revo macht. Immerhin ist das Acer Ding noch etwas älter.


    Mir ist gerade in den Sinn gekommen, dass ich, sobald ich einen neuen PC habe, meinen alten PC (mit E6850 :D) in die hintere Ecke der Wohnung stellen könnte. Wird dann halt ein teures langes HDMI Kabel benötigt.

    Es geht darum einen einfachen HTPC neben dem TV hinzustellen, der von JEDEM Familienmitglied EINFACH zu bedienen ist und aber ALLES (an Videoformaten) kann.


    Ehrlich gesagt, hab' ich keine Ahnung von TrueHD. Bin aber auch nicht gerade sehr audiophil (sagt man das so?:D).
    Er muss klein sein, darauf muss etwas sehr einfaches laufen (vielleicht xmbc; Muss das mal testen) und gleichzeitig muss es alle gängigen und aber auch mal weniger gängige Formate lesen können. Inklusive .rmvb, welcher unser WD Live Media Player nicht kann! (Das Ding wäre mit diesem Format so ziemlich komplett)


    2cool4u: Interessant, läuft 1080p auf deinem Acer? Funktioniert das Vorspulen einigermassen erträglich?


    Ich habe das Gefühl, dass bei solchen ATOM-Dingern dieses und jenes installiert werden muss und nur ausgewählte Player 1080p ruckelfrei abspielen.
    Wenn jemand also ein Non-plus-ultra-Komplettpaket kennt, dann würde ich das auch gerne ausprobieren :)


    (Unser bzw. mein Problem ist momentan, dass wir ZU viele Möglichkeiten haben. Einerseits ist das der Samsung-TV (55B7020) selbst, der ein DLNA kann und somit "theoretisch" auch Filme streamen könnte. Jedoch spielt er noch lange nicht jedes Format ab. Einmal testen mit einem .mkv hat gereicht (Bild, aber kein Ton).
    Und dann eben der WD Live Player, der kein .rmvb kann. Und dann noch die Playstation 3, die aber eigentlich in meinem Zimmer stehen sollt und nicht ins Wohnzimmer kommt. Aber auch dieser erkennt nicht alle Formate, was bedeutet, dass ich jedes Mal mit dem PS3 Media Server und TVersity probieren muss. Diese beiden streamen für die PS3 nicht gängige Formate transkodiert, was auch bedeutet, dass das Vorspulen unmöglich wird.)

    Beste (und leistungsstärkere) Alternative zu ASrock ION 330?


    (Scheint wohl das non-plus-ultra zu sein, im 400CHF-Segment)

    Wofür?


    Das hier ist ein Forum mit einem Marktplatz, der überwiegend von Tweakern genutzt wird. Ein "Portal" hätte dann gar nichts mehr mit tweaker zu tun und wir könnten unsere Sachen tatsächlich grad' so gut anderswo verscherbeln.


    Ich finde hier sollte einfach Ehrlichkeit von jedem selbst kommen, wenn jemand sagt, dass schon jemand zuvor gekommen ist.


    Auch gilt es immer noch zu respektieren, dass der Verkäufer selber den Käufer bestimmen kann.
    Und auch hier sollte jeder erwachsene Tweaker selber wissen, was Fairness bedeutet.


    Also belässt doch die Sachen so wie sie sind, wenn's doch funktioniert? Bisher gab es keine grossen Reklamationen.