Beiträge von Hawkeye

    ich (ver)zweifle auch... =)
    nope, das problem ist, dass dieses proggie ums verrecken den LPT1 brauchen will. ich überlege schon, ob ich den USB-Drucker am LPT anhänge. Ist zwar nicht der sinn der sache, aber laufen würde es dann. Die Frage ist, ob man wegen dem prog einen solchen "Aufwand" treiben will...


    das prog kann nix exportieren... es ist wirklich stur =)


    MfG
    Hawkeye

    Guten Morgen!


    Ich habe folgendes Problem: Ein Rechner mit einem USB-Drucker (HP LJ 1000W an USB-Schnittstelle) und KEINEM Parallel-Drucke hat ein altes DOS-Proggie laufen, welches ich nicht überreden kann, einen anderen Drucker zu verwenden (es ist ein altes FIBU-Prog.). Ist es nun möglich, eine "Umleitung" von LPT1 an diese USB-Schnittstelle zu erstellen?


    MfG
    Hawkeye

    da Photoshop zum teil sehr sehr grosse Files hat, kommte es auf hohen Datendurchsatz bei der HD (am liebsten ja SCSI, liegt aber finanziell nicht drin, die neuen ATA sind ja auch gut...) und viel RAM an.


    Ihr sagt also, auf den Prozzi kommt es nicht gross drauf an?


    Es gab früher die Diamond Fire GL1, die war scheinbar toll für solche sachen. Ich suche im Prinzip das aktuelle Pendent dieser Karte =)


    MfG
    Hawkeye

    ihr seid ja krank... aber cool!


    hab das ganze nur so überschlagsmässig durchgelesen... hihi!


    @sushi: schonmal an flüssige Luft oder flüssigen Stickstoff gedacht? Da geht die Post ab... pass aber auf, dass dir deine GraKa nicht einfriert und bei der kleinsten erschütterung zerbröselt.
    Wenn du dann deine GraKa wieder auf Zimmertemp brings... respekt =)


    MfG
    Hawkeye

    Hallo...


    Viele PC-Magazine testen ja Grafikkarten, aber das ist immer auf Spiele ausgerichtet. Es gibt auch Leute, denen egal ist, wie gut Quake auf deren Kiste läuft, weil sie kein Quake spielen...
    Mich interessiert zur Zeit, welche Grafikkarte sich gut für einen Webdesigner eignen würde. Apps: Photoshop7, Dreamweaver, manchmal auch 3D Max!


    Was denkt Ihr so dazu?


    MfG
    Hawkeye

    nun ja, Max wird nur so Nebenaufgabe sein... also keine Priorität darauf.
    Ich frage mich, welche Bench-Ergebnisse etc. für einen Webdesigner ausschlaggebend sind. Klar, ein System wird eh laufen... egal welcher Prozzi :rolleyes: aber eben besser oder schlechter.
    Ein Mac, natürlich kommt das auch in Frage, aber nebenbei möchte dieser Webdesigner auch noch anders Zeugs machen, jene kleinen Tools usw. Dafür bevorzugt er einen PC...


    MfG
    Hawkeye

    Hallo Zusammen!


    Ich bin ziemlich begeistert von Brack... seit einer Weile bestelle ich alles dort, was sie liefern können. Und das ist ja ziemlich alles, oder?
    Früher hatte ich bei Steg und noch früher bei A&O meine Komponenten gekauft. A&O wurde aber ziemlich mies, und bei Steg ist der Service echt besch****. Die sauteure Hotline wäre hier als erstes zu nennen. Dann sind einige dort nicht gerade besonders kompetent. Dann der Austausch... Ich habe eine Hauppauge TV-Karte eingechickt, mit all dem Material das noch übrig war, nicht gerade viel. Erhalten habe ich NICHTS ALS DIE KARTE selbst, in einer Antistatikfolie, die schon mal offen war. Nicht sehr seriös. Bei einem Austausch wird normalerweise doch Neuware geschickt... naja.
    Jedenfalls ist das bei Brack anderst. Der Service ist super und zuvorkommend. Letzte Woche zb. hat sich ein Mitarbeiter bis nach Feierabend Zeit genommen für mich, um ein Problem mit einer USV zu lösen... WOW!


    Was habt ihr so für Erfahrungen mit Brack gemacht?


    MfG
    Hawkeye

    Hi Zusammen!


    Ich hoffe, hier nicht wieder die Grundsatzdiskussion AMD or Intel (bzw. Intel oder AMD :))) vom Zaume zu reissen...
    Hier meine Frage: welchen Prozzi würdet ihr anhand von Benchmarks und nachvollziehbaren Fakten für einen Computer eines Webdesigners (also Programme wie Photoshop, Dreamweaver, evtl etwas 3D Max) empfehlen?


    Bin gespannt auf Eure Antworten!


    MfG
    Hawkeye