Beiträge von DiamondDog

    AQUA du wirst nhier net mehr ansehen bekommen, nur weil du eine XT drinne hast. Aber wenn du mit der 9800Pro der beste bist, denn biste hier mehr held als sonst...


    ich glaube mit der XT tust du keinem ein gefallen. es ist nur der name der für dich zählt anscheinend. denn von den 5% mehr lesitung wirst du nix spüren.

    Zitat

    Original von tinuba


    Ja du spinnst total aber deswegen musste jetzt nicht beleidigt sein, das ist halt so ne Tweaker Krankheit! :D
    Aber ich finde man kann es auch übertreiben. Aber eben, jedem das seine.


    wie bitte???


    ein echter tweaker kauft sie ne 9700Pro und motzt sie auf eine 9800XT rauf. ein echter tweaker zahlt keine 200e mehr für 5% mehr leistung, die holt er selber heraus. nenene :P

    seh ich genauso.
    Das einzige was mich an der XT reitzt ist der Kühler.. den find ich geil. mehr nicht. naja und die zahlen! aber die sind ja mit der Pro auch zu erreichen
    was widerum abschreckt sind die 200€ aufpreis für 5% mehr leistung loooooool. Die Sapphire 9800Pro kostet 275-300€ die XT kostet 450-500€

    sag mal du verkaufst deinen P4 weil du kein geld hattest, auf einmal hast du einen Athlon 64 und willst jetzt noch eine 9800XT...



    komisch komisch ?(


    und zum Thema. ich hol mir jetzt in kürtze ne 9800Pro wird auch ne Sapphire sein.
    Also bei den GraKas würd ich auf keinem Fall ne Hercules & MSI oder ne Asus nehmen. Die kosten mehr als der Ret und lassen sich gewöhnlich net sooo OC wie die anderen. Bei 9800Pro wäre die PowerColor auch net schlecht. Also bei ATI favorisiere ich Sapphire und bei nVidia ist es Albatron. Die haben mit den GF4 Ti Turbos ne gute Leistung gezeigt...

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Viel wird sich bei der NForce250 ja nicht ändern


    naja die Probleme mit dem S-ATA sollen sich ja beheben und die AGP-PCI soll denn ja auch verstellbar sein, oder?

    Zitat

    Original von Dark_Elite
    ich sehe hier bei den usern auch gute ergebnisse.. nur tomshardware ist sicher nicht schlecht.. und dort sind die P4's nicht mal wirklich im nachteil.. zumindest nicht immer..


    erzähl das bitte keinem weiter. sowas hab ich zuvor auch gedacht. doch die sind wohl die einzigen die dn P4 (standarttakt) schneller hinekommen haben als der rest der welt ;)


    respekt an THG lOOOOOOOOOOOOOl

    also ich bekomme einen 3200+ 1MB Cache für 225€
    ich wart nur noch auf das nForce3 250 ??? Wann kommt das eigentlich?
    Die jetzigen Chips sind mit zu fehlerhaft.

    mag sein dass es leichter ist, hier gejht es aber um die größe. das ding ähnelt einem schrank. es ist einfach zu groß. fürn server ok aber ne für einen desktop pc

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Das sehe ich auch so, wer nicht auf jedes Punkt aus ist und net grad weiss net was für Sachen rendern muss, dem reicht wohl ein System wie's die meisten hier besitzen.


    Ich werde mir sicherlich auch einen A64 kaufen, aber dann sicher mit dem neuen San Diego Sockel.


    lool der san diego sockel wird doch so teuer wie der ppteron werden. oder du wartest bis sommer 2005



    ne der 754 sockel wird nicht abgelöst, so weit ich das weiss.
    AMD wird denn den 754 als mainstream - system führen und der neue 939 wird denn das highend. wobei der unterschied zwischen den beiden systemen nur minimal ausfallen sollte, bis auf den großen preisunterschied

    nein das sieht auf jeden fall breiter aus. denn kann ich doch gleich ne komode aus kiefernholz als case nehmen, ist ebenfalls edel ;)


    wie will man denn da den rechner noch zur lan schleppen.
    und wenn man sich so ein gehäuse zulegt hat man bestimmt kein geld mehr fün barebne system übrig ;)

    hm ne das case ist ja echt n bischen zu heavy. also das Lian KLi PC 70 ist schon riesig aber das ist gigantisch. hm das geht schon über die grenze meines geschmacks.

    das lasern mach ich ey erst zu letzt, weil es am teuersten ist..
    und ich werde natürlich auch nich ganze 625 verschiedene Symbole verwenden. Ich werde so typische Matrix-Sprüche da rein lasern lassen... wie zb. "Welcome to the Real World" .....


    ich überlege aber langsam doch nicht so viele Symbole zu nehmen wie geplant,. weil es dann doch zu teuer wird. ich muss noch sehen, wie wir das (ich und mein lehrer) das mit den schaltungen machen. bis jetzt sagt mir jeder was anderes... wie ich das machen soll. wenn es ohne weiteren komplikationen realisierbar ist und ich keinen platzmangel bekomme wegen den schalplatinen, denn werde ich die 625 Stück weiter anstreben. Bekomm ich doch Platzprobleme, werd ich sicherlin einsparen üssen, bis es denn reicht. ich hoffe trotzdem dass ich min. 200-400 reinbekomme.. das könnt ich mir denn auch noch mit dem lasern leisten.


    JUHU. 1000€ erspart. Jetzt mach ich den misst selber :]
    Mit Corell 8.0 kann man das, hab ich erfahren!


    Bleiben imme noch rund 500€ für die schnittkosten ;(


    Oh man ich hoff die Schaltungen werden nicht so teuer.


    Das Project wurde wieder in Fahrt gebracht


    *The Show Must Go On*


    also ich mach zuerst ne Folie mit den Zeichen fertig, mal sehen, was es denn kosten wird. aber aleine die Schnittkosten wären über 500€ *ankopffass*