Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von TheFrenchbird
    ja genau, solche gespann sind wirklich interessant im verbindung mit TFT grösse ab meine meinung 24" oder man bench tag und nacht 3DMark06



    was heisst 'interessant' - für was? ZUm benchen? Damit das benchen 'flüssig' ist? Zum benchen wieviel das Kraftwerk liefern kann, wie gut deine Hausinstallation ist und wann deine Sicherungen sich 'aktivieren' ? ;-)
    Weil zocken würd ich mit Microrucklern auch nicht wollen...


    ich denke die wären ggf. noch interessant für Flugsimulatoren, wenn man da mehrere Monitore einsetzt...

    Zitat

    Original von seng
    Was dieser Wear level auch immer bedeuten mag:


    (Siehe Anhang)


    ein Wear Level von 2% bedeutet, dass der Akku noch 98% der Neu-kapazität, und somit auch 98% der Anfänglichen Laufzeit, hat.
    Oder nochma anders ausgedrückt: Der Akku ist in sehr gutem Zustand!

    Zitat

    Original von seng
    Wieviel Wert hat das Ganze noch?


    hab vor >6Monaten so einen für 500.- gekauft (ricardo).


    der hier hat ne Dockingstation. Daher denk ich 450.- dürften fair sein...
    hält der Akku noch 3.5h oder HIELT er 3.5h?


    hast du NHC drauf? dann kannst ja den Wear-Level angeben (wieviel % die Kapazität des Akkus gesunken ist).

    Zitat

    Original von SEEdER
    - Operaclub in Luzern, Superschöne Menschen generell, gepflegt, edel, korrekt
    http://www.operaclub.ch/


    mit Superschön meintest du wohl möglichst nackig?
    und gepflegt, edel, korrekt --> Höschen an der Bar für Free Drink abgeben? Ich weiss nicht ob die High Society das auch gepflegt, edel und korrekt nennen würde... :gap

    Zitat

    Original von Holdrio
    [Genau wie die 7950GX2 sinds auch diemal nur die letzten Zuckungen der aktuellen Generation, Nvidia hat ja auch noch so eine angedroht sogar.


    Und das [url=http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1204482621]erste Preview[/quote] dieser attestiert ihr eine schlechtere Leistung als der 3870X2 :gap


    Zitat

    Original von Holdrio


    ...der viertschnellsten von Nvidia wohlgemerkt ;), und weiter keine Chance gegen die "uralte" 8800GTX, das sagt für mich eben schon alles über ATis Refreshflop äh versuch.
    Mehr Glück beim nächsten Versuch kann man da nur wünschen.


    genau das meinte ich ja! Ich denke sie haben einige zukunftsträchtige Konzepte auf Lager...
    mal davon abgesehen finde ich den 3870 ein sehr interessantes Produkt, vom PLV her auf jeden Fall nicht schlecht. Immer dran denken: Es werden mehr Midrange als High-End Karten verkauft!

    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Noch zum Case:


    Schau dir mal den Antec Nine Hundred an, da wird die Luft oben und hiten direkt abgesaut, und auf der linken Seite kann ein 120er montiert werden, der dann direkt auf die CPU/Graka frische Luft führt.
    Mit den 2 120ern vorne haste so ne optimale Lüftung.
    Zudem gibts keinen wärmestau oben im Gehäuse beim NT da sich dieses am Boden befindet...


    Ich bin immer noch der Meinung, dass es sinnvoller ist entweder alle Lüfter reinblasen oder alle rausblasen zu lassen. Axiallüfter 'in Reihe' bewirken fast keine Durchsatzsteigerung. Ein gutes Luftführungskonzept vorausgesetzt reichen dann die Hälfte der Lüfter. (oder halt nochmal viel leiser... 25dB sind nich so wenig ... und in der Realität dürften die Zusammen mit dem Rest eher so um die 28dB ergeben).

    Zitat

    Original von Holdrio
    juhu endlich gibts Microruckler sogar mit nur einer Karte im Rechner! :skull


    7950GX2 ?


    Ich finde die 3850/3870 Serie ein vielversprechendes Produkt. Klar, die kann nicht mal mit der 8800GT richtig mithalten (... mal abgesehen von hohen Auflösungen?) ... aber ich würde mir weder CF / SLI, Triple CF / SLI, Quad CF / SLI noch Single-Card CF / SLI besorgen...


    Wenn ATI weiter in Richtung 3870 entwickelt wird sie wieder ein schönes alltagstaugliches Produkt entwerfen. Der Idle-Stromverbrauch der 3870X2 ist bspw. mal ein schöner Indikator...

    Zitat

    Original von Besi
    Wenn du willst kann ich dir ne solche CPU besorgen Angsthasse :gap


    ne, ich bin halt rational denkender Student, wobei hier nicht das rational sondern das Student ausschlaggebend ist, hab halt kenie Kohle übrig .. und jetzt sind die Dinger teurer als am Anfang^^

    Zitat

    Original von Besi
    Mit seiner Cascade bei -108Grad geht das schon ;)


    Es gibt welche die geben Dem E8xxx Serie über 2Volt :gap



    was heisst "geht das schon" ?
    Ja, ich glaube schon, dass das geht. Wenn 'oben' am Core -108°C sind, dann wirds am heissesten Punkt im Core auch nicht kritisch heiss sein, hoffentlich.


    Aber Elektronenmigration findet trotzdem statt, meines Wissens. Ergo, immer aufpassen, dass man nicht so eine CPU kauft!



    Das ist halt ein klassischer Death-Screen :applaus

    Zitat

    Ich denke da an Zeiten zurück da hat ein Kollege 800.- für ne Geforce 3 ausgegeben aber auf nem 15" CRT gespielt


    Ich denke da an Zeiten zurück da hat meinereiner noch 1000.- für den 22" CRT ausgegeben, aber 350.- für ne Graka waren ihm fast schon zu schade...



    Aber hei, wenn du mit deinem 19" Bildschirm mit 1280*1024 und der 8800GT zufrieden bist, warum zum Geier lässt dus nicht einfach? Dann sind die 500 ja nur rausgeschmissenes Geld! Kannst du immer noch in nen schönen grösseren Moni investieren wenn der 19" dan kaputt gehen sollte... und auch die CPU... so lange es reicht, lass es doch einfach.. es bringt nich wirklich was auf Vorrat was reinzuschieben.. zahlst nur drauf.. wie die Jungens die sich vor nem Jahr für 800.- 4GB Ram gekauft haben



    EDIT: Zu spät zu spät...



    zu AA/AF: ich spiele praktisch nie mit AA/AF. Weiss auch nicht, was daran so geil sein soll. Wirklich wesentlich verbessert es die Grafik ja nicht. Und wenn ich danach meine Gegner noch schlechter sehe, dann lass ich sowieso die Finger davon. Da is mir mein KDR wichtiger, und die Option sehr einfach in nen (guten) Clan zu kommen wenn ich mal will und Zeit habe...

    DDR-SDRam = DDR Ram.. ja ist völlig das selbe.. da hätte Wikipedia also auch geholfen^^


    anyway, hat er etwa Vista installiert oder Special Forces? Die Night maps sollen sehr schlimm sein...


    Ansonsten: Taktet die CPU ggf. runter wegen überhitzung? (Temp-monitor / Log!)


    oder system neu aufgesetzt und kein SMP / Multicore patch?

    Zitat

    Original von 2cool4u
    Juhuu endlich geht beim Transfer von Dateien übers Netzwerk mal richtig die Post ab. 80MB/s über Gbit liegen drin. (Auf beiden Seiten Vista mit SP1)


    ?? ungefähr das ging aber mit Win XP auch schon (Auf 'Server' Seite). Gut, das waren mehrere Clients.... NVLAN 1GBit mit JumboFrames
    vielleicht hab ich sogar noch irgendwo screenies...

    spannungswandler mit heissleim zukleben, dann gibt's das problem nicht mehr^^


    naja, ich weiss zwar nich ob das wirklich ne gute Idee is, weil bei PCs werden die CPU Spannungswandler schon recht heiss... bei Fernseher und so kann man das meist machen^^

    Zitat

    Original von CISC
    Ja MPlayerClassic ist wirklich nice, hat vor einiger Zeit den VLC bei mir abgelöst.


    ich benutze den MPlayer Classic und VLC. Je nach dem... aber vom Komfort her ziehe den MPC dem VLC vor, da kann man auch bei Vollbild Modus vorwärts und rückwärts springen.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Quatsch! Ein 6-Zylinder, der nur noch auf 5 Töpfen läuft, ist absolut UNFAHRBAR! Das merkt der grösste Depp, sogar eine Frau!
    Das kann man absolut nicht vergleichen.
    Bei ner Prozzi mit defekten Leiterbahnen fliesst KEIN STROM, nicht 5/6 des Stromes - und dann geht der entsprechende Teil des DIE oder der ganze DIE nicht.


    mit 'man merkt es nicht' habe ich nicht gemerkt, dass man nicht merkt, dass mit dem Ordnung was nicht i.O., aber man erkennt die Ursache nicht sofort, die ist nicht offensichtlich. Und wenn du nun ne CPU hast und die läuft statt auf 3.16Ghz nur mit 2.4GhZ hast du deinen 6Zylinder der auf 5Zylindern läuft ;-)


    Die meisten Wissen nicht an was es liegt... und es gibt scheinbar auch Werkstätten dies nicht gleich bemerken... war grad letzthin so n schöner Fall mit nem Rover. Die sind damit dann noch 1-2 Wochen lang rumgefahren...
    (2 verschiedene Personen fahren den)


    Die haben schon gemerkt, dass was nicht in Ordnung ist "Motor verreckt ständig ab. Hat kein pfupf."
    Und scheinbar isses doch nicht ganz so einfach rauszufinden an was es liegt (man kanns zwar hören, dass ein Zylinder nicht läuft, tönt dann so schön unregelmässig). Bzw. es kann ja verschiedene Ursachen haben, bspw. Zündkerze abgebraucht / Defekt, Zündkabel nicht i.O... etc.


    und beschädigt ist kein Synonym von defekt ;-)

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Einverstanden. Wenn aber einzelne Leiterbahnen defekt sind, dann werde ich diese CPU auch nicht kaufen können/wollen, denn sie wird höchstens als Celeron oder andere CPU mit weniger Cache (falls gerade und nur die Cache-Bereiche defekt sein sollten) oder gar nicht verkauft.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass Leiterbahnen defekt sind und die CPU trotzdem alle Tests fehlerfrei durchläuft würde ich jetzt nicht grad als ausgesprochen gross bezeichnen :rolleyes


    Ja ne, sharky.. wenn ein Zylinder bei nem Auto nicht läuft, fäht dann das Auto nicht, oder wie? Das Auto fährt trotzdem [natürlich mit vermindeter Leistung, Motor verreckt viel schneller ab, etc.]. Wenn du es nicht hörst oder auslesen kannst, dann merkt man das nicht...
    Und wenn du n Kabel hast, das irgendwo n Hick drin hat, dann hat das zwar ne schlechtere Qualität bzw. n höheren Widerstand, funktioniert aber (vermeintlich) genau so.



    Mit beschädigt meinte ich wenn die Leiterbahn statt bspw. 14 Moleküle nur 11 Moleküle breit ist. Das macht schon was aus...


    Und bei nem Prozi nimmt man ja nicht das Elektronenmikroskop und untersucht jedes Layer des DIE vor dem bonding ob die Leiterbahnen allesamt in Ordnung sind. Dazu kommt, das solch eine Streuung ganz normal ist...


    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Aber was ist jetzt die Quintessenz unseres Disputs bezüglich meiner einzustellenden Spannung?


    Ich nehme jetzt einfach mal die Angabe bei den Prozessorspezifikationen von Intel, die Du gepostet hast: http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAPL


    1.3625V - das scheint mir mit etwas über 20% über VID noch vernünftig zu sein (als ob ich das beurteilen könnte :totlach)


    Ja, ich würde meinen, dass du damit sicher noch auf der sicheren Seite bist und dein Core 2 so wohl gute 10 Jahre hält (Vorausgesetzt er wird nicht zu heiss, andere Geschichte^^). Aber nicht, dass ich wirklich behaupten könnte es wäre dann garantiert...



    Zitat

    Aber das gilt IMHO für ALLE 45nm-Chips, das spielt doch keine Rolle, welches Modell?


    Jein, innerhalb eines Steppings werden sich alle Modell sehr ähnlich Verhalten. Wenn alle CPUs auf nem Wafer wirklich 100% gleich wären, würden ja auch alle gleich schnell / gut / zuverlässig laufen, tun sie aber nicht. Da sind tlw. auch schon einige Leiterbahnen beschädigt bevor Sie überhaupt betrieben werden. Das kann dann auch dazu führen, dass die schneller der Elektronenmigration zum Opfer fallen.


    bei nem neuen / anderen Stepping kann es sich auch n bisserl ändern. Und bei ner CPU mit nem Komplett anderen Vertigungsverfahren (z.B. mit SOI) / von nem anderen Hersteller dürfte es wiederum stark anders sein.


    Zitat

    Bzw. wenn Du einen 45nm-Prozzi offiziell mit 3.16GHz betreiben darfst (und es werden schneller kommen), dann muss der mehr ertragen als ein gleicher Chip, der mit 2.66GHz betrieben wird, da er zwangsläufig heisser wird (die Frequenz geht doch linear in die Verlustleistung ein).


    jein. Frequenz und Verlustleistung sind linear abhängig, ja, aber: Wenn 2.66GhZ Chip auf 3.16Ghz die gleiche Spannung hat wie der originial- 3.16GhZ Chip dann sollten beide gleich heiss werden.
    Da manchmal mehr bessere Prozessoren produziert werden (können) als benötigten, werden die auch häufig runtergetaktet. So kann es auch passieren, dass du einen besseren 2.66GhZ CPU als 3.16GhZ CPu erwischt.

    Zitat

    Original von Saiba


    Wie denken wohl die Leute, die Psychologie studiert haben? Oder Justiz? ;)


    hmm, ich versteh den Zusammenhang nicht...


    vielleicht sollte ich meinen Kommentar erklären:
    Wenn man sich ansteckt gibts ne Inkubationszeit, das ist die Zeit von Ansteckung bis die Symptome auftreten. Und die ist bei Erkältung / Husten ganz klar > 5min. Das sollte man als Mediziner doch Wissen, grad da mans eh schon in der Kanti Unterstufe in Bio hat... und wenn man nicht weiss wies heisst muss man doch wenigstens gesunden Menschenverstand haben und merken, dass das nicht so schnell geht...