ZitatOriginal von Sh@rky
Sag mir bitte nicht, das Du die ganze Abhandlung über die Spannungszusammenhänge in dem Dokument auf den Seiten 17-28 vollkommen durchschaust, sonst komm' ich mir nämlich verdammt blöde vor...
vielleicht nicht grad alles, aber das Wesentlichste... Spannung, Toleranzen im Betrieb (bleibende Über- / Unterspannung und temporäre, Overshoot-Toleranz [das ist, wenn bei sehr schnellem grossen Lastwechsel die Spannungsregler nicht genau zeitgleich nachregeln und desshalb bei Lastanstieg die Spannung fällt und bei Lastabnahme die Spannungt steigt], Loadline [die Spannung soll bei steigender Stromaufnahme gesenkt werden], deren Toleranz...
Der Rest ist dann noch Signal Zeug.
ZitatDen Zusammenhang seh' ich nun nicht...
Logisch musste ich ein BIOS-Update machen, sonst hätte das relativ alte Board den Wolfdale gar nicht erkannt.
wenn die Ihre Arbeit korrekt machen müsste das Board die Spannung korrekt erkennen und einstellen (und nicht 1.5x Todesspannung )
Zitatmax. Spannung gemäss Angabe auf der Packung + 15% = Hausnummer von Bill gates???
Ein Richtwert.
ZitatAlso bittesehr, ich bin ja diesbezüglich sicher nicht einer der Extremen.
ach weisst du Sharky, ich übertreibe unheimlich gerne
ZitatEs gibt Leute im Forum, die betreiben ihre Core2Duo mit deutlich über 1.6V
ich hab schon gehört es soll Leute geben die betonieren andere zu und versenken sie dann im See! (nicht hier im Forum, türlich)
ZitatKompressorkühlung hin oder her, da tritt bestimmt schon nach kurzer Zeit (vielleicht Monaten) Elektromigration auf
Elektronenmigration tritt immer auf. Die Frage ist nur wieviel / wie stark?