Sharky, jetzt schalt mal dein Hirn ein.. sparflamme is hier nix...!
Die Zugriffszeit ändert sich von Einzelner Platte zu nem (R)Aid 0 praktisch gar nix.
Was Tiger da erzählt von Faktor 1.5 ist auch falsch. Ziemlich. Die Zugriffszeit ändert sich vielleicht um 0 bis 1ms. Selbst bei den popeligen Onboard-controllern... ich hab jetzt Quad Raid 0 mit 3 verschiedenen HD Generationen auf 3 verschiedenen Controllern (NF3, NF4, ICH9R) betrieben und überall wars so.
ich mach mal n paar Beispiele:
Für Alle: Du hast ein (R)Aid 0 mit 2 Platten und ner Stripesize von 16KB:
1. Beispiel: Du willst eine 4 KB Datei lesen.
IN diesem Fall liegt die Datei vollständig auf einer Platte, da sie die Stripesize gar nicht überschreitet. Sprich es ist das selbe wie mit non Raid, vielleicht marginal langsamer (eben 0-1ms) als ohne (R)AID 0, weil man noch n zusätzliches Verarbeitungs-Layer dazwischen hat.
2. Beispiel: Du willst ne 32KB Datei lesen.
Die Datei liegt gleichmässig verteilt auf beiden Platten.
Der Raid Controller gibt beiden Platten gleichzeitig den Befehl, ihre jeweilige Hälfte zu lesen. Nun müssen beide Platten an den richtigen Ort springen um den Teil zu lesen. Das dauert durchschnittlich 4.1666666ms (in der Zeit hat sich die Platte um ne halbe Umdrehung gedreht). Und zwar auf BEIDEN Platten JEWEILS.
Dann fängt es an zu übertragen. Und da hast du dann die übertragungsrate kombiniert.
Das macht dann:
4.1666666666ms Zugriffszeit +
16KB / (102'400KB/s) = 0.15625ms
Zeit Total bis du die Datei hast: 4.32ms
hättest du nur ne einzelne Platte: 4.48ms
hättest du ne einzelne Raptor:
3ms Zugriffszeit +
32KB / (80'000KB/s) = 0.4ms
Zeit Total bis du die Datei hast: 3.4ms
Die Files müssten jeweils min um die 0.5 bis 2MB sein (je nach Raid 0, Platten, genauer Zugriffszeit 7200RPM Platte), damit so n 7200 RPM Platten Raid 0 schneller als ne Raptor ist...
und machen wir mal die Rechnung noch mit EINER SSD:
0.1ms Zugriffszeit
32KB / (105'472KB/s) = 0.3ms
Total: 0.4ms
>10 (!) mal schneller als dein Raid 0.
EDIT: jetzt mag es dich vielleicht wundernehmen, warum ich mir dann überhaupt jeweils Quad Raid 0 besorge.
Ich lass das zeugs an Lan-Partys jeweils als File-Server laufen. Filme sind ja jeweils c.a. 700MB gross, min. pro File. Da ist dannn Quad Raid 0 wirklich wesentlich schneller. Und wenn man n intelligenten FTP Server hat, der nur in grösseren Blöcken liest, geht das auch bei einigen (vielen) Benutzern gleichzeitig. Wie viele? ist davon abhängig wieviel RAM man hat.. man kann dann bspw. jeweils n 32MB Buffer für jeden User haben und dann jeweils 16MB Blöcke lesen oder so, dann hat man (vorausgesetzt die Files sind eben genug gross und nicht fragmentiert) noch etwa 90% der maximalen sequentiellen Übertragungsrate. Somit ist sichergestellt, dass ich jeweils einen oder 2 GBit Ethernet Anschlüsse voll beliefern kann.