Beiträge von BLJ

    Generell brauchts einen Router der das Magic Packet korrekt weiter leiten kann oder selber eins generiert (z.B. DD-WRT).


    wenn das Packet verschlüsselt ist geht's nicht.


    Das Packet muss also vom Router aus unverschlüsselt geschickt werdne.
    GEht wohl am einfachsten mit DD-WRT o.ä. -> weboberfläche Magic Packet auslösen...


    (auf die Weboberfläche solltest ja auch per VPN zugriff haben?!)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN
    http://gsd.di.uminho.pt/jpo/software/wakeonlan/mini-howto/



    EDIT:
    kann man vom Router aus auch ein Portforwarding an eine Broadcast oder Multicast Adresse machen?


    Dann könnte man das Magic-Packet an den Router schicken, an nen bestimmten Port, der auf ne Broad- oder Multicast adresse weitergeleitet wird...

    Zitat

    Original von guggi
    na toll, wieder einer der sich wegen dem speicher shop registrieret.
    sind wir nun ein vermittlungsbüro geworden?


    community... community!

    hiho,


    generell kann ich Sh@rky nur zustimmen.


    Nur ein kleine Kommentar:

    Zitat

    JEDER EINZELNE, der durch den Einsatz von DPF bzw. durch die Verminderung der Feinstaubbelastung vermieden werden könnte, ist EINER ZUVIEL!


    Da kann ich nicht zustimmen. Es gibt immer irgendwo ne Grenze. Bspw möchte ich hier 'Vision 0' im Strassenverkehr nennen. Tatsächlich 0 Verkehrstote / Jahr als realistisch zu erachten ist lächerlich (Zeithorizontum die 20 Jahre?... von wegen in der Zukunft kann sich ja was ändern etc.).


    Man kann nicht alle retten, manches ist halt einfach 'pech' - Leben an und für sich ist halt schon 'lebensgefährlich'...


    was mir persönlich ziemlich Sorgen bereitet ist die Ozon-Belastung. Ist ziemlich unangenehm. Da muss auch unbedingt was getan werden (wie in der CO2, FCKW, Feinstaubpartikel Thematik natürlich auch).


    Die DPF sollten natürlich schnellstmöglich eingeführt werden. Und zwar keine 30-40% Alibi Filter...



    oder soll ich mich mal etwas anders ausdrücken?


    bspw. Auf's Militär verzichten: Jährliche Ersparnisse ~9MRD
    -> DPF gratis einbauen / verteilen / fördern
    -> Entsorgung / recycling verbessern
    -> Ozon Belastung senken
    -> CO2 Ausstoss senken (u.A. durch R&D).
    -> Pflanzen die das einheimische Klima stören entfernen (z.B. Bärenklau) (den Fachgebriff für die Art von Pflanzen hab ich leider vergessen)


    Was will ich damit sagen?


    Lieber auf das Miliitär verzichten, was in einigen Jahr(-zehnt)en potentiell (!!) einen Feind abweisen kann, dafür Massnahmen gegen die heute (!!) lebensqualitäts-vermindernden Umweltprobleme ergreifen.


    Wie viele Leute leider unter der hohen Ozonbelastung? Unter Heuschnupfen, Asthma, Allergien?


    Was nützt uns ein Militär in 50 Jahren, wenn bis dahin 50% der schweizer Bevölkerung behindert ist / nicht mehr mehr als 15min täglich aus'm Haus kann, weil die Haut zu empfindlich ist... etc.etc.


    Ich denke, unser oberstes Ziel sollte das Wohl (Grossteil davon Lebensqualität) des Volkes sein. Da ist es u.U. sekundär wer herrscht...

    Zitat

    Original von RedRevelation


    Eine Reduktion vom CO2 um vlt. 50-80% ist für den gleichen Preis wie das Verbot von FCKW etc zu haben?
    Ich will sehen wie man die Chinesen, Inder und all die anderen Armen der Ärmsten von diesen Reduktionen "überzeugen" will. Deren Wachstum beruht auf energieintensiven Branchen, eine obige Reduktion käme einem "Wachstumsverbot" gleich; das lässt sich keiner der Staaten verbieten.



    Wenn wir Vorbild-rolle annehmen (reiche Lànder), dann kommen die shcon auchn. evlt. mit etwas verspätung, aber so tragisch ist das nicht.


    Gerade letzthin so n Kommentar vo nem indischen Minister gesehen ... oder interview, oder was auch immer.
    Die wollen natürlich auch nur mitmachen, wenn sie nicht die gearschten sein sollen und der Westen weiterhin (allen voran USA) nur finger zeigt aber selber nix macht.

    Zitat

    Original von AMD Freak


    Hat niemand so ein billig router für 20.- inkl.?



    doch hätte sowas. aber für 20.- inkl. behalte ich den lieber.


    habe noch ein billigen analog sowie (einen anderen...) ISDN ADSL. ist einfach nur für 4 DCHP Clients Anschlüsse etc.


    aber um die 40.- inkl. dafür müsste ich schon haben, damit ich meinen Arsch überhaupt hebe. Ich bin nämlich bequem :D

    Zitat

    Original von Mannyac
    Joa abartig. Und einfach mal kein Statement dazu. Zum Glück spiele ich nur BF2 ;)


    same here.


    wir durften ja schon full patch für 1.4, 1.41 etc. ziehen ...


    ich hab mir auch keine doofen Add-ons gekauft... das wird mir zu sehr WoW Verkaufstrategie - like

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Ja und bei uns ist das nicht so?



    ehm wir haben ja net deutsches Recht.



    und sonst haben wir in der Schweiz ja wenigstens noch das Mittel Initiative.
    Wobei praktisch jede Initiative erfolgslos ist...




    Die (deutsche) Frage in diesem Fall ist: Haben dir Richter richtig gerichtet / sprich steht das so im Gesetzt, oder aber eben nicht.



    Der Auftrag des Richters ist es nur gemäss geltendem Gesetz zu richten. Die Gesetze allerdings macht er nicht. Und da müsste eben das Volk bzw. die Legislative ins Spiel kommen...



    den einzigen Weg das so schnell / direkt herauszufinden ist über solche Callbacks.


    Das kann ein iframe, ein bild, eine source-Datei, ein Stylesheet sein... oder es könnte natürlich per script ausgeführt werden (was schlussentlich aber aufs selbe rauskäme).


    Meines Wissens sind es nur HTTP Calls mit denen man das macht.

    Zitat

    Original von Sinclair
    Die Regeln sind ok und haben ihre Berechtigung Bart. Wir haben und schon was überlegt....



    das wollte ich shcon lange mal erwähnen:


    Ich glaube euch gerne, dass Ihr euch was überlegt habt.


    Aber die Regeln sind echt nicht community-freundlich.



    ich erwarte in diesem marktplatz faire Preise und auch ein handeln in einem gewissen Rahmen.


    Ich finde es total daneben, assozial, dass man einen Newbie ins offene Messer laufen lassen soll, nur weil jmnd. aus der Community seine HW für mehr verkaufen will, als sie tatsächlich Wert ist. Eine Sauerei!


    Dann gibt's mitunter auch verschiedene Wertansichten. Ich beurteile ziemlich stark nach PLV und Skalierung im Vergleich mit der Leistung anderer Produkte.


    Warum also nicht handeln? Wenn jmnd. gut begründete Einwände bringen kann, sollte das der Fairness zu liebe erlaubt sein.


    Ich verstehe nicht, warum man den Verkäufer mehr schützen soll als den Käufer.



    -----------------


    Bart: kleine Fangfrage:
    was für ein Kaufpreis steht denn auf deiner Rechnung?

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Wenn nur darkman mit dem GA fährt ist das zwar schön und gut, bringt aber herzlich wenig.



    oh nein ich fahre mit G7 und Fahrrad :applaus


    aber was mich total nervt, ist, dass man diese verd.... USV nicht richtig abschalten kan während ich schlafe, braucht da nix im Standby zu laufen. Bin es mir eigentl. gewohnt den Stecker zu ziehen, aber das kann ich jetzt ja nicht.


    Bezgl. Standby verbrauch ist noch einiges zu tun bzw. es sollte komfortabler werden das zeuchs komplett vom Strom zu trennen.


    Man könnte ja evtl. Stand-by auf einem tieferen Layer (Stromversorgung) implementieren, sprich, dass man zwar die Stromversorgung noch ansteuern kann aber die Stromversorgung auf einem Kanal (stecker, Sicherung, Zimmer.. etc) abschalten kann.


    So hätte nur noch ein Gerät Standby statt 20.

    Zitat

    Original von Chuny
    Gugus ^^
    Wollte mal fragen, auf was für Marken ihr bei den Flachbildschrimen setzt, oder welche ihr empfehlen könnt? Ich würde mir eben gerne mal nen grösseren besorgen, so von 19" und aufwärts. Er sollte auch nicht gerade übermässig teuer sein, einfach ein gutes Preisleistungsverhältnis ;) (600sfr ist mir zu teuer, ich dachte da so im Rahmen zwischen 300 und 500, mehr einfach nicht)
    Was würdet ihr mir da raten? ^^


    ich hab mir n ACER AL2216WSD


    bei Steg für 399.- geholt. Für en selben Preis gibt/gab es den auch bei INterdiscount.


    ist für n 22" Monitor ziemlich günstig. Der Moni ist an und für sich nicht schlecht. Aber sowas kann man ja auch auf prad.de nachlesen.

    Zitat


    Bei der erzwungene Konvektion spielt es absolut keine Rolle ob der Radiator steht oder liegt.


    Zitat

    wie berechne ich nun die Grosse das Radiators ohne Lüfter


    ich bin davon ausgegangen, dass du damit meinst, er solle passiv sein.. und ohne erzwungene Konvektion spielt es eben ne recht grosse Rolle.


    Zitat

    Mich würde lieber Interessieren. Was du mit DeltaT oder Delta T. meinst ?


    Delta T = Unterschied Temperatur; die Temperaturdifferenz zw. Wasser und Luft / Radiator und Luft / Prozessor und Wasser etc.


    Zitat

    Original von Entsafter



    [quote]Ich bin mir sicher das dir kein Hersteller sagen kann viele Watt die Radiatoren an die Lüft abgeben. Falls du eine Link kennst wäre ich dir dank bar !


    ich glaub beim Mora 2 hiess es mal was von 2400 Watt ,bin aber nicht mehr sicher.


    und wie soll ich meiner Mutter erklären, dass ich gerade ne USV für 150.- gekauft habe (Stromnetz hier scheisse) und jetzt noch n Router brauche für ~100.-?


    schliesslich bin ich Student und lebe vom Lohn der Eltern^^


    ne, hast natürlich schon Recht. WRT54GS ist in Planung :)



    hat jemand noch Tips zu CC / Torrent?


    Die scheinen ziemlich lahm zu sein :'(

    Zitat

    Also das Wasser in der Stunde um 9,66 Grad erwärmt werden.


    wtf?


    und nach 8h blubberts im wasser - es fängt an zu kochen?


    Du kannst das nicht so einfach berechnen - leider.


    Je höher das DeltaT, desto mehr Wärme wird übertragen.


    DeltaT sinkt, wenn man nicht die Luft kühl hält.
    irgendwann bleibt DeltaT - dann wann der Wärmeaustausch Luft / Gebäude / Luft von draussen / All etc. stabil.


    Wieviel (wie gut) der Radi passiv kühlt ist auch unbekannt.
    Das ist meiner Erfahrung her schon mal ziemlich stark davon abhängig wie er steht.


    Liegt er 20cm über dem Boden, flach, dann kühlt er relativ gut.
    Ist er aufgefstellt auf dem Boden ist die Wärmeabgabe schon einiges schlechter (weniger Konvektion).


    Dann kommts noch auf die Oberflächen-beschaffung und ja, gar auf die Lackierung des Radis an.



    Du siehst... Trial & Error (Erfahrungswerte) sind hier gar nicht so teuer - im Vergleich.


    Nimm einfach einen Radi ne Nummer zu gross + langsam Lüfter un des sollte hinhauen.

    Zitat

    Original von dogimann
    KEINER INTERESSE dranne



    oh doch?


    ist so gut wie gekauft! :) welche Auflösung hat der Scanner?


    Zumindest für das könnte ich den noch gebrauchen, wenn'er denn nicht mehr zum Drucken zu bewegen ist (bei den Tintenstrahlern noch öfters ein problem..)


    thx
    cya

    Zitat

    Original von Jaqomelli
    Verkauft



    schade. htäte auch gerne noch eine im alten Design gehabt... die neuen haben ja n anderes (hässlicheres^^) Design...

    äehm.. bisserl OT:


    habe grad Cablecom Hispeed 10/1 Mbit internet eingerichtet... juhu und es lädt mit 10.5/1.05 MBit.. ja aber... nu.. wie kann man bitte Port Forwarding einrichten?
    Der Router (Modem?!) scheint kein Webinterface zu haben.
    Muss man das über ne cablecom website machen oder... ?? ich finde leider mit search.ch und google.ch nichts gescheites...


    thx
    cya



    EDIT:


    oh mann ich idiot.
    bei cable hat man ja 4 dynamische öffentliche IP's


    ergo kein Port-Forwarding vom Router.


    Nur, gibt's da noch gesperrte Ports / muss man was öffnen?
    glaube nicht :)
    thx

    oh so ein TrueBlue habe ich auch.


    das wäre ein super netzteil. Gäbe es nicht schon wieder neue Netzteilnormen...


    das hat keine Combined Power; die leitungen sind getrennt... tjoa wenn man es heute noch brauchen könnte würde ich zu dem Preis sofort zuschlagen. Das Ding hat neu um die 200.- gekostet...


    wieviel für die ersten beiden T-Shirts inkl. Versand?


    cya