Zitat
Original von SneakBite
Will heissen: Gut frühstücken (Heisst nicht, dass jeden Morgen 1l Ovomaltine getrunken wird, sondern doch sich gesund ernähren, aber genug), die Hauptmahlzeit sollte das Mittagessen sein und am Abend sollte nur noch etwas leichtes gegessen werden. Das ist die Grundregel, die ist auch logisch: Morgens braucht der Körper Energie, alles was zu Mittag gegessen wird, kann auch noch verbrennt werden, entweder vom Job her oder wenn man noch nen wenig Sport treibt nach dem Arbeiten, aber alles was zu Abendessen gegessen wird, wo man sich nicht mehr grossartig bewegt (Achtung: es zählt nicht: Ich esse jetzt 2 Teller Spaghetti, in 1h habe ich ja Training, da verbrenne ich ja alles, denn es geht 8h bis alles verdaut ist und nach 1 Stunde ist das schlimme Zeugs (Fette etc) noch gar nicht verdaut sondern es ist alles wegen der Magensäure bis dahin in einen realtiv zähflüssigen Zustand gebracht worden). Das schlimmste, was man daher machen kann ist: Nichts zum Frühstück, nen Salat zu Mittag und dann am Abend richtig reinhauen, denn dann hat der Körper so ein Manko, dass er sofort alles an Fett aufnimmt und vorallem: Wenn der Körper sieht, dass es dauernd so gemacht wird, wird er auch anfangen, viel von dem Zeugs als Reserven abzulegen, da ihm ja den ganzen Tag über die Kohlenhydrate fehlen. 
naja...
ich lebe so:
am Morgen ess ich gar nix.
Am Mittag esse ich mittelviel, manchmal wenig, manchmal richtig, aber eher nicht so viel. Manchmal auch gar nichts bis um 16 Uhr.
Zum Abendessen ess ich c.a. gleichviel wie am Mittag, manchmal auch nicht besonders viel.
Dann esse ich zw. 22 und 24Uhr ein halbes Mittagessen.
um c.a. 24 Uhr geh ich pennen.
Ich hab nen BMI von 18 und Fett findest du bei mir nirgends.
Will nicht behaupten, dass meine Ernährung besonders geschickt ist. Vom Inhalt selbst ist sie schon eher Gesund.
aber ich mache mir da nicht soo besondres viele Sorgen, warum?
da sass mal irgend n Professor. Hat sich gedacht, die Verdauung braucht ja viel Energie. 'Viel Blut'. Man sollte als nicht vor'm schlafen gehen essen, da, die für die Regeneration benötigte Energie sonst an die Verdauung verloren geht.
Tönt logisch, nicht? Tönt super logisch. einfach und Simpel. Ist ne gute Theorie!
Nur, die wurde mittlerweilen widerlegt.
Was will ich damit sagen?
Die meisten Theorien in diesem Gebiet sind auf solche Weise entstanden. Etwas professioneller; aber trotzdem: es sind Annahmen, nicht Tatsachen. Der menschliche Körper ist aber extrem kompliziert. So ist es denn auch nicht erstaunlich, dass solche Annahmen oft auch mal nicht zutreffen.
btw.: wenn ich um 24 Uhr was esse, und die Verdauung 24h dauert (eher noch länger; da ich ja schlafe, und wegen der Regeneration eher weniger Energie für die Verdauung zur Verfügung steht), dann hab ich doch am Morgen grad die nötige Energie vorrätig... 
Zitat
Und wenn diese Theorie bei vielen Sportlern und auch normalen Menschen wirkt und sie auf der Logik des Ernährungs/Verdauungssystem beruht, kann die nicht so falsch sein.
Falsch? Falsch, ... ne, das einzige was dran interessant wär, ob sie irrelevant ist doch nicht. Wenn sie irrelevant ist, dann kanns bei dir ja trotzdem 'funktionieren'...