Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von exe
    LANGSAM KOTZS MICH AN DIESE SCHEISSVERFLUCKVERSCISSNENFICKFUCKBLITSCHWULENKÄSTEN GRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf


    [...]



    ja die Polizei ist auch nur ein Unternehmen das rentieren muss.


    Und wenn sie Verluste kürzen wollen müssen sie mehr (fiesere) Blitzkästen aufstellen.


    Naja wenn wir dann alle Zugfahren weil der 2x schneller fährt, als man auf der Strasse fahren kann ohne gleich sein ganzes Hab und Gut zu verlieren, dann haben's dann ausgeblitzt^^

    @brainscan:


    dürfte eigentlich so tief nicht schon limitieren.
    ist ja noch schlechter als an PCI !!


    da würde ich die ursache wo anders orten..


    edit:
    und dann dürfte die Burstrate auch nicht höher als die 100MB/s sein..

    hm...
    ich überlegs mir auch noch.



    aber ich kenn mich doch. wenn ich sage ich überlegs mir dann wirds höchst wahrscheinlich nix.


    obwohls mich halt schon mega reizen würde mal an so ne lan zu gehen... hui!


    tschö


    EDIT:
    sefti:


    treat your mother right? :applaus

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Ich würde an Deiner Stelle eine X1950pro nehmen statt hier Hunderttausend Optionen offenzuhalten ;)


    hö?


    versteh ich nicht ganz.


    ich halte gar nicht 100'000 Optionen offen, ich suche lediglich eine Karte dieser Generation / ungefähren leistungsklasse.


    Und zu jeder Karte kann ich sagen wie viel ich bereit bin dafür zu bezahlen.


    Besser kanns doch gar nicht sein, oder?^^

    hm wie teuer war denn deine 8800GTS neu bzw. wie teuer ist sie jetzt neu?
    Was isses für eine (Marke / Modell)


    ich überleg mir das grad ernsthaft. bin nämlich n bisserl faul und extra zum Silberhändler zu gehen (hat einen in Olten)... hmm da muss ich ja auch wieder c.a. 30-40.- für die Fahrt rechnen, n postpäckli versichert gibts schon ab 10-15.-
    :gap



    EDIT: ach ne hab gesehen, dass es die Club3d mit 640MB bei techmania für 550.- ab lager hat.
    dann muss ja nur noch etwa 70.- drauf lagen und hätte ne 640MB Version :)


    und dann wär der Rest vom Sys wieder viel zu langsam und dann geht da wieder ne halbe Mille drauf.


    Und auf meinen (fast) 2TB sind grad mal noch 200GB frei, also muss ich da auch bald wieder mit ner halben Mille rechnen etc.


    dann verscherbel ich das Silber doch lieber...
    oder tu's alas Altersrente beiseite. Wer weiss, vielleicht silber dann auch mal 1'500 bis 2000 wert, oder gar mehr. Wär keine schlechte Rendite!

    Zitat

    Original von freshp
    Würde meine 8800GTS 320MB tauschen :D


    hmm dann vermute ich mal die is einige weniger Wert wenn da einer so schnell einwilligt ?


    naja, wenn man bedenkt, dass ich für dsa Kilo silber vor 3-4 Jahren mal 100 oder 120.- gelöhnt habe...


    da könnt ihr bei mir lernen wie man Investments tätigt :gap


    High End Grakas verlieren nämlich nur ständig an Wert...


    aber Silber und Gold, die mögen Terrorismus :gap


    (beim Anschlag in England hat Silber AFAIK sprunghaft um die 200.- pro Kilo zugelegt, was bei nem Kurs um die 400.- sehr viel war).


    naja vielleicht behalte ich es noch und warte auf den nächsten Terroranschlag. dann hat man wenigstens etwas gutes davon :gap

    Zitat

    Original von gorilla


    Am besten schaust du dir unter www.computerbase.de Tests zu diversen, auch aktuellen, Grafikkarten an. Die Testberichte sind ausführlich und sehr aufschlussreich. :)



    Danke.


    habe gerade gemerkt, dass die Werte ziemlich vom THG Test abweichen bzw. die Auswahl ein anderes Bild zeigt.


    Ich werde die Benchmarks von Computerbase (oder ein Teil davon) auch noch einbinden.


    z.B. der Preis einer X1800XL sollte dadurch steigen.


    das nähste mal mach ich zuerst mal 4h nachforschungen bevor ich was reinstelle.


    handkehrum.. wenn ich 10h arbeite kann ich mir auch gleich ne 8800GTS 320MB kaufen oO



    EDIT:


    wäre auch bereit 1KG Silber (Momentaner Wert: ~515.-) gegen eine gute 8800 GTS mit 320MB Ram zu tauschen :D


    ne ich geh wohl lieber schnell selber zum Silberhändler, 480.- krieg ich dafür (oder diese Woche sogar noch n bisserl mehr, dre Preis ist glaub seit letzter Woche noch n bisserl gestiegen)

    so ich werde mal in kürze eine Liste mit berechneten Preisen reinstellen...
    was ich bereit bin zu bezahlen (c.a.).


    am liebsten hätte ich eine X1950Pro occassion, da diese neu schon das beste PLV haben!
    Oder sonst ne X1950XT occasion, die hat auch ein super PLV ...

    Hallo Zusammen,


    zurZeit besitze ich noch eine X800XL unter Wakü.
    Da ich mit dem Kauf eines 22" TFTs liebäugle (ziehe um und brauche Platz zum arbieten ;-) ) wärs langsam zeit für ne neue Graka. Suche etwas im Bereich einer 7800 / 7900 Nvidia bzw. 1800/1900 Ati.


    Über den Preis kann man verhandeln, all zu viel wollte ich jedoch nicht ausgeben (natürlich bin ich bereit einen fairen Preis zu bezahlen!).


    Am besten mit Wakü dabei.
    Wobei das nicht unbedingt sein muss, denn für OC werde ich , so wies im Moment aussieht, eh nicht gross Zeit haben (die X800Xl läuft nur auf ~10% OC), und die Kühlkörper kosten meist doch recht viel (bereich von 100.-) - und wenn ich schon 100.- mehr ausgeben will, wärs wohl intelligenter diese für ne bessere Graka auszugeben.


    Hab so was im Bereich von 250.- +/- 50.- gedacht


    (andere Angebote höre ich mir trotzdem gerne an)


    vielen Dank :)



    EDIT: natürlich PCIe und nicht etwa AGP.


    EDIT: kaufberatung für ne neue Karte in dem Preisbereich (bestes PLV, Preis / Leistungsverhältnis) ist auch willkommen!
    Anwendungsbereich: TFT 22" mit 1600*1050


    und nun.. die Preisliste *g*


    also: ich habe als referenz benutzt:
    X1950XT
    und
    X1950Pro


    selbstverständlich hat die X1950Xt das etwas schlechtere PLV.


    ich habe desswegen das jeweils bessere Modell als Referenz genommen.
    Der 'aktuelle Neupreis' habe ich berechnet aus dem (Leistung Karte/ Leistung Referenzkarte) * Preis Referenzkarte.
    Sprich es ist nicht ein echter Marktpreis sondern ein der Performance angepasster Preis (schlicht und einfach


    desswegen, weil man heute keine 7800GTX mehr neu kriegt, oder jedenfalls für einen Preis der in der Region einer


    8800GTX liegt; sprich total irrelevant). Mir ists nämlich egal ob das mal ne Top-Karte war oder nicht ( oder besser


    gesagt: Top-Karten verbrauchen mehr strom -> besser keine ehemalige Top Karte!).


    Für 512MB Modelle bin ich bereit 5-10% mehr zu bezahlen als in der Liste unten steht (bzw. der Preis steht dann in Klammern).
    Der Preisaufschlag legitmiert sich durch die hohe Auflösung die ich fahren will, da gibts durch mehr Speicher tendenziell die besseren Resultate.


    Der Verkaufspreis ist dann der 'aktuelle Neupreis' - 15%.


    Schema:
    Karte (Speicher) / aktueller Neupreis / Kaufpreis


    1950XT (256MB) / 300.- / 255.-
    1800XT (256MB) / 218.- / 185.-
    1900XTX (512MB) / 323.- / 275.- (290.-)
    1900XT (256MB) / 299.- / 254.-
    1900XT (512MB) / 306.- / 260.- (275.-)
    1950Pro (256MB) / 240.- / 204.-
    1900GT (256MB) / 205.- / 174.-
    7950GT (512MB) / 259.- / 220.- (235.-)
    7900GT (256MB) / 224.- / 191.-
    7800GTX (256MB) / 196.- / 167.-
    7900GS (512MB) / 205.- / 175.- (190.-)
    7900GS (256MB) / 188.- / 160.-
    7800GT (256MB) / 171.- / 145.-


    Für Silentkühler gibt's 20-25.- mehr
    Für GPU + Ram + Spannungswandler WaKühler gibts 50-60.- mehr


    GPU only WaKühler gibts nix, da hab ich schon genug von...



    PS: im anhang die Kalkulationsgrundlage...
    falls jmnd. relevante Benchmarks vieler Karten hat...nur immer her damit!

    Zitat

    Original von Entsafter
    Ajo: 103 jährig -> das will ich dann sehen und wenns nicht stimmt, verklage ich die Homepagebetreiber.


    das kannst du aber erst mit 104 :applaus


    zweifle dran, dass du so alt wirst.

    Zitat

    Nehmen wir an an einer LAN sind 12 Leute auf deinem Fileserver
    jeder lädt grad etwas runter.
    Wenn du 4 Platten einzeln hast, verteilen sich die Leute im besten Fall auf diese 4 Platten. D.h. pro Platte 3 Leute.
    Da kommt eine Platte ganz schön in "Stress":


    Da ein paar Bytes/KBytes lesen für User 1, zum nächsten Ort springen für User 2, zum nächsten für User 3 dann wieder einen weiter für User 1 usw.


    Da erreicht man mit der Platte keine 50 MByte/s mehr. aber hat dennoch eine inigermassen gute Performance.


    Desswegen benutzt man einen Fileserver-Service à la Filezilla (FTP), gibt ihm ein halbes GB Cache... (vom RAM)
    dann kann er bei 20 Usern jeweils 25.6MB sequentiell lesen. Dabei hat man noch lange >90% von der avg. seq. read performance...


    funzt tip top. Leider benutzen an den LANs zu wenige Leute FTP Clients.


    Und eine Bedingung gibts noch: Nur 1 bzw. 2 Threads pro User, einfach nur 1DL pro Zeit.


    So hatte ich auch schon 80Mega Byte pro Sekunde Upload 8)

    Zitat

    Original von BLJhab noch n Shockflyer der darauf wartet geflickt zu werden :)



    statt den Shockflyer zu flicken, habe ich was ganz anderes getan...


    nämlich selber ein Flugi bauen.


    Bauplan? Nada.


    Der einzige Plan den wir zu Rate genommen haben, ist das Profil für n Flügel. Bei meinem Flugzeug hat's im Momentanen Zustand einen Flügel mit ner Spannweite von 120cm und mit nem Clark Y Profil.


    Später kommen da dann vielleicht noch andere Flügel dran etc. (z.B. ein symmetrisches Profil für Kunstflug).


    Heute war der Jungfernflug. Und ich bin ja eigentlich noch nie richtig n Flugzeug geflogen. Bzw. ich hatte mal einen Charter mit 5ccm Motor, den habe ich nach ~50sek in Boden versenkt weil ich das Servo verkehrt rum angehängt habe (wusste ich), aber habs dann halt im Reflex statt nach oben nach unten gezogen.. ungespitzt in Boden rein und nie mehr die Motivation gehabt es zu flicken.


    Dann noch etwa 5min Shockflyer. Ziemlich schwierig, da der keine EIgenstabilität hat und wenn du vom Gas geht fliegt er fast wie ein Stein vom Himmel.


    Tjoa, eben, zurück zum Thema: Jungfernflug.
    Einen ganzen Akku(10min) durch und das Ding ist noch ganz. Hatte zwischendurch schon richtig schönes Herzflattern :gap
    zwei Mal Strömungsabriss, aber hab aufgefangen, alles nich so schlimm :)


    Die Fotos sind nach dem Flug gemacht worden.


    Das Konzept:


    Rumpf ist ein ~30g schweres, 1meter langes konisches Carbon-Rohr. Daran befestigt sind zwei GFK Auflagen für die Tragfläche und die Heckflossen /-ruder.


    Die Tragflächen / Heckflossen/-ruder werden mit Gummibändern (-ringe?) auf den Auflagen befestigt. Aufm hintern Leitwerk sind zwei 5g Servos direkt montiert, die Servokabel kommen durch den Rumpf nach vorne.


    Die Tragfläche haben wir aus Styropor 'ausgesagt' (mit nem heissen Draht). Um die Stabilität zu erhöhen wurde sie dann in Schrumpffolie verschweisst (etwa so wie die PET Flaschen..., das war die Idee :) ).


    Der Rumpf-Kopf besteht aus Styropor (gut 4.5 * 4.5cm), darin eingelassen sind Akku (3S1P 350mAh) , Empfänger und Regler (PHX 10)
    und vorne angeleimt ist der Motor(träger) (AXI 2204 , AFAIR).


    Der Rumpf-Kopf stellt eine 'Sollbruchstelle' dar; er kann mit wenig Aufwand (30-45min?) hergestellt werden aus wegwerf / occasions Styropor.


    Wie Ihr vielleicht auf nem Bild gesehen habt, hat's vorne unter Kopf noch Bleigewichte angeklebt; 50g wenn ich mich recht erinnere.
    Dies soll tlw. mit nem zweiten Akku (dann 3S2P => 700mAh) ersetzt werden um die Flugzeit zu erhöhen.


    PS: Sorry wegen dem Hintergrund der Bilder.. das nächstemal mach ich das n bisschen geschickter...

    hat vielleicht jmnd. noch n bench von ner 160GB T166?


    die wäre, beschnitten auf ~30GB, die ideal HDD wenn die ähnliche Daten wie die 320GB version hat.


    durschnittliche Transferrate ~83MB/s, durchschnittliche Zugriffszeit ~9ms; schlägt eine Raptor 36GB für 120.-


    wobei, ma schauen, gibt Hitachi Platten ja schon für 65.-,
    wenn die beschneidet hat man wohl um die 60MB/s durchschnittlich und ~8ms zugriffszeit, für die hälfte :)
    zwei davon im raid 0 wären auch was. 130MB/s und ~8.5ms Zugriffszeit, kann sogar mit ner neuen Raptor 150GB mithalten; bietet dann halt aber nur ~40GB mit dem Speed.



    Nur schade, dass es auf heutigen Boards nur 4 'direkt' angeschlossen SATA Ports onboard hat (nicht über PCI oder PCIe 1x).


    So ein ARECA 12x Controller wäre halt schon mal was. Nur so zum ausprobieren, 12 solche billigen Hitachis kaufen, vielleicht kriegt man noch n bisserl Mengenrabatt und bezahlt 600.-


    dann hat man dann gute 500MB/s mit 13ms. und n ganzes Tera Byte davon. Will man nur ne Systemplatte braucht man nur die ersten zwei Gigabyte davon zu brauchen. 6-7ms und ~650MB/s wären auch nicht schlecht :D

    hiho


    jaja die sind schon ziemlich heikel.


    ich soll übrigens im 5. Gang fahren bei 50km/h :D


    na, geht bei dem Auto auch Problemlos. Mit praktisch allen anderen Autos fahre ich im 4. bei 50km/h.


    (bin gut 15 verschiedene Autos gefahren).


    hatte die Führerprüfung vor gut 3 wochen oder so und bin durchgefallen...


    hätte an ner unübersichtlichen Stelle nur 1.5km/h fahren sollen, also unübersichtlich = die Mauer ist 1.5 - 2meter weit weg vom Auto-rand (seitwärts).


    Bin gut 18km/h gefahren in der 20er Zone und das war an dieser heiklen Stelle zuviel.


    (an geparkten Autos fahrt man auch im Abstand von 2metern mit 1.5km/h vorbei... jaja)


    gut, bemängelt hat er bei mir auch noch eine zu wenig dynamische Fahrweise, sprich ich sei tlw. an der Kreuzung zu langsam gefahren.


    Ja ehm, im VKU lernt man, man könne nach 7-8 Jahren Fahrpraxis erst richtig autofahren. Hat wohl lieber wenn ich viel auf die Tube drücke als wenn ich n bisserl Vorsichtig fahre (Anm.: ich fahre nicht als würde ich nur 2 meter weit sehen).



    aber easy, ich bin einfach froh wenn ich den sch... durch habe. Nachher fährt eh NIEMAND mehr so wie an der Führerprüfung; weswegen ich die Übung auch etwas witzlos finde, da man's ja nich ernst nehmen kann, wenn man weiss, dass man nachher nicht so fährt...



    ach ja, und IMHO sollten 2 spurige Kreisel gleich ganz abgeschafft werden. Da 90% der Leute im 2-spurigen Kreis falsch fahren, ist das ein extremes Risiko...



    EDIT: Fahrschulauto ist ein Citroen C4, wenn ich mich recht erinnere. Also besonders abgehen tut er nicht, aber das nervige daran ist, dass der wirklich das heikelste Auto zum anfahren ist was ich gefahren bin.

    Zitat

    Original von tornado
    BLJ: Phu.... ziemlich heftiges Resultat. Muss ja ziemlich gut abgehen, dieses RAID!


    Hab BF2 ganz vorne auf'm Array. War bis jetzt IMMER als erster auf den BF2 Servern :applaus


    und an Lans ist nur 'das Kabel' die Grenze gen oben ;-)


    Zitat

    Die Burstmessung scheint schlichtweg für den :anus zu sein. Hallo, du schaffst über 300MB/s Lineartransfer, wieso sollte er also Burst-mässig nur knappe 200 schaffen? :applaus


    jo frag ich mich auch, obs am Chipset oder... ? liegt
    Naja die Burstrate ist eh nicht so wichtig. Hab ja insgesamt 4x 16 = 64MB Cache in dem Array, das heisst, der Cache ist bei der Burstrate immer noch in 0.25s geleert. Wichtiger ists wegen der Zugriffszeit die dann praktisch komplett wegfällt.


    (Desswegen gibts ja z.B. auch von Gigabyte eine Ramdisk-'karte' für an den SATA 1, da steckt man DDR Ram drauf, dass hunderte von MB/s kann, aber SATA 1 begrenzt auf 150MB/s. Die Zugriffszeit ist dafür genial.).



    ach übrigens, hab grad n Benchmark einer 7200.10 80GB mit 8MB Cache gesucht. leider nicht gefunden.


    Wollte eigentl. anhand des Benchmarks zeigen, dass ne solche Platte nicht schlechter als ne 36GB Raptor ist.
    Wenn man die 7200.10 auf 36GB begrenzt hat man sicher keine tiefere Transfferrate (die 7200.10 haben ja max um die 79MB, das geht dann runter bis auf c.a. 65MB/s bei c.a. 40GB, im Schnitt also c.a. 70MB/s).


    Und die Zugriffszeit ist auch besser, weil:


    1ne Umdrehung dauert 1/7200 sek = 0.0001388888s
    ~ 0.139ms.


    Also macht die Umdrehungsgeschwindigkeit bei der Zugriffszeit keinen grossen Teil aus.


    Wichtiger ist vielmehr, dass der Platter durchmesser bei 10k RPM und 15k RPM Platten wesentlich kleiner ist. Und genau den Effekt erreichen wir auch, wenn wir nur n Teil der Platte benützen.


    Die Zugriffszeit dürfte dann auf c.a. 7-8ms fallen, sprich, im Bereich einer Raptor.


    Und das für 60.- !!


    EDIT: so bald ich neue Platten kaufe (hab nur noch c.a. 15% frei^^) werd ich mal alle 6 7200.10 zu einem Raid 0 hängen und benchen.


    Noch heftiger wäre es da, nur die ersten 80GB zu brauchen. Weil Max. transferrate wird c.a. 400MB/s sein, sprich wär dann zwischen 390MB/s bis 390MB/s im ganzen Bereich. Zugriffszeit auch um die 8ms. :applaus