Zitat
Original von cedman
vielen dank für eure antworten.
BLJ: könntest du mir auch konkret sagen, was ich für eine USV ich für mein sys (workstation in der sig) benötigen würde - am besten wäre natürlich eine die bei stegpc.ch erhältlich ist 
ich habe vor, nur den rechner anzuschliessen, da ich ja nur mit diesem probleme habe. zudem benötige ich die USV "nur" für den spannungsausgleich, d.h. es ist mir egal wie lange ich meinen rechner bei einem stromausfall noch betreiben könnte - ich sage das vor allem weil die wattleistung auch beim 250.- modell nur 300W beträgt (APC Back-UPS RS BR800I, 500VA/300W)
ich frage mich deshalb wie relevant dieser wert für mein vorhaben ist, da erst das servermodell für 350.- eine ausgangsspannungskapazität von 600 Watt erreicht.
und so viel geld will ich dafür nun wirklich nicht ausgeben 
Alles anzeigen
Zitat
DFI Lanparty SLI-DR Expert @ C07 Bios | Athlon 64 X2 4200+ @ Thermalright XP90 | 2x 512MB OCZ Platinum Series PC4800 | Sapphire X850XT PE | 2x WD740GD Raptor 74GB | 4x Samsung SP2504C 250GB | LiteOn DVD-RW | Seasonic S12-600 | Aqua Computer Aquaero 4.0 Fan Control
gut ich hab ma n bisserl ausgerechnet...
(kannst auch selber z.B. auf
http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.0.html)
Sind Peak Werte!
CPU ~60 Watt
Ram ~20 Watt (übertaktet? Wieviel? evtl. bis 30, 35Watt!)
Graka 65 Watt
2x Raptor 40 Watt
4x SP2504 60 Watt
DVD RW 25 Watt
Aquaero 20 Watt (?)
MoBo 25 Watt
macht 315 Watt (mit etwas spazig 330 Watt).
Wie du siehst ist dein NT hoffnungslos überdimensioniert (meins übrigens auch :rolleyes).
Jetzt kommen wir zum nääächsten Punkt. Das Seasonic NT.
Bei ~60% Auslastung hat das Seasonic S12 600Watt ~80% Wirkungsgrad (2-3-4% drüber wahrscheinlich).
http://www.planet3dnow.de/arti…are/netzteil2005/42.shtml
Das heisst also, dass das NT 1.25 * 330Watt = 412.5Watt zieht, grob 400-420Watt.
Wie gesagt ist das aber PEAK Leistung... das heisst, wenn du ne DVD brennst, mit Vollspeed, die HDDs alle Rattern bis zum geht nicht mehr, die Graka und die beiden CPU Kerne völlig ausgelastet sind...
Der Fall dürfte vermutlich so gut wie nie auftreten.
Graka & CPU können aber schon mal gleichzeit ausgelastet sein. Ich würde mit min. 350Watt rechnen, die auch mal über eine Längere Zeit gebraucht werden können.
Das heisst also, du bräuchtest undgefähr ein 350Watt USV mit >=400Watt Peak.
APC Back-USV CS,650VA,BK650EI, für 150.- (Steg) sollte für dich reichen, da steht nämlch:
Zitat
Laufzeit in Batteriebetrieb (z.B. bei Stromausfall)
- übliche Betriebsdauer bei halber Last 11.4 Minuten (200 Watts)
- bei Vollauslastung eine Back-up Zeit von 2.4 Minuten (400 Watts)
[...]
Ergebnis
- Ausgangsspannungskapazität 650 VA
- Ausgangsspannungskapazität 400 Watts
- Nominelle Ausgangsspannung 230 V
- Wellentyp Stufenweise Annäherung an eine Sinuswelle
Alles anzeigen
cya