Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von dogimann
    So siehts aus im moment (Meiner meinung nach)!
    Und ich denke wenn Intel (und AMD) so weiter machen wirds ein Intel jahr auch wenn die Börsen etc. was anderes sagen ;)


    du hast zwar mit dem ersten Teil vollkommen recht, allerdings sei auch zu sagen, dass schon bald das erste halbe Jahr vorbei ist.. von wegen Intel-Jahr ;-) ingesamt dürfte es dann eher etwas knapp ausgehen, anfang nächstes Jahr kann AMD dann doch auch wieder einiges auftischen ;-)


    und shadow hat mit seiner Aussage auch ganz recht =)


    cya

    Zitat

    Original von TelefonJoker.CH(AG)
    Welcher soll ich denn da nehmen?
    Irgend ein Detonator?Gehen die ab TNT oder erst ab GF?



    uh das waren noch zeiten, ich glabu ich hab damals n Detonator der 7er reihe verwendet.



    kuck doch auf der Nvidia page, welche Grakas die Treiber unterstützen!


    cya

    Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    ....


    Lest euch mal durch Fredy's Weblog :)


    den hab ich gelesen. Ich kenne diese Sachen alle schon.


    Doch wie gesagt (scheinbar muss ich mic h einfach 10x wiederholen?^^):
    Dies tut (so gut wie) NICHTS zur Sache.
    was Solnet abzieht / abgezogen hat ist moralisch verwerflich und ein unlauteres Geschäftsgebahren. PUNKT.


    Dafür gibts keine Ausreden etc.etc.


    cya

    Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    jemand der noch nie was von backhaul connectivity sowie FWS gehört hat mag da nicht so schnell über solnet urteilen.


    aber hat wohl keinen sinn hier über technische und wirtschaftliche hintergründe zu diskutieren :rolleyes


    :nope


    -Solnet (-> siehe ihre Stellungnahme) hat zwar 'technische' und wirtschaftliche Gründe angeführt. Dies macht das ganze verständlich, aber NICHT(!!!) korrekter und keineswegs besser.


    desweiteren gilt zu sagen, dass wir hier nicht in der Mammas-Märchenstunde sind, die Realität hart ist, und wenn ein Provider scheisse baut oder sich verkalkuliert halt einfach untergeht (Konkurs, etc.). mir kommts vor als würde Solnet zu mamma rennen "mammi mammi ha nes bobboli " blablabla...


    cya

    Zitat

    Original von FireD
    @safti ;> Hab in irgendwelchen News das mal gelesen^^



    bist du sicher, dass du dich nicht verlesen hast? ;-)


    mit dem Kauf von Alienware ist es sogar unwahrscheinlicher geworden, dass Dell selbst PCs / Notebooks mit AMD Prozessoren verkauft. Dies können sie ja jetzt nun über Alienware tun...


    cya

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Hallo hei ich hab mit nem 33er modem angefangen! danach 56k!
    Minutentarif! 7kb/s download! wisst ihr wie lange es damals damit ging um n mp3 zu saugen? oder gar erst n 50mb gamedemo?
    lange, sehr lange, und das zum minutentarif, uiui


    Zum Glück haben / hatten wir ISDN, das war fast doppelt so schnell...


    aber um ne Gamedemo zu ziehen gings wirklich lange, jaaa...
    das 28.8kBaud Modem liegt zuhause auch noch rum :gap


    Zitat

    lasst doch die swisscom erstmal das upgrade machen, und wenn DANACH etwas nicht stimmt DANN kann man motzen!


    Was hat das mit dem Swisscom-upgrade zu tun? Ich erklärs dir weiter unten!


    Zitat

    Und noch was, du weisst NICHT ob sies mit absicht machen. Weil das glaube ich NICHT!


    Oh doch. U.A. ich habe es 'bewiesen'. Mehr darüber kannst du in den Threads auf superspeed.ch lesen...
    Es ist ganz eindeutig der Fall, dass Solnet absichtlich willkürlich Kunden ausbremst und dazu das Swisscom - Upgrade als 'Deckmantel' benutzt hat (-> und die Kunden damit belügt)...


    Zitat

    Wie gesagt, ich hatte jetzt Jahrelang keine probleme mit Solnet!

    ich auch nicht. Aber das macht sie nicht (viel) besser!


    cya

    Zitat

    du hast ein Best-Effort-Ding bezahlt und das bekommst du ja auch



    Zitat

    Das ist leider so, Garantierte Werte gibts nur bei Bussines Abos.
    Und solange das so ist, können die euch soviel geben wie sie wollen.
    Was sie angeben sind Maximalwerte.


    das ich nicht lache!


    http://de.comparis.ch/telecom/…effort&extclient=comparis


    http://de.wikipedia.org/wiki/Best_Effort



    Genau diese stelle heisst noch LANGE nicht, dass Solnet willkürlich (!!!) gewisse User ausbremsen darf UND ... dazu noch die Kunden anzulügen (!!!) und es auf ein Technisches Problem zurückzuführen...


    oh nein, dafür gibt es KEIN Pardon... natürlich können sie Argumente anführen, die es nachvollziehbarer machen, (viel) weniger Schuldig sind sie aber mitnichten!


    cya

    Zitat

    Original von Schnitzel


    Warum aufheitern? Ich bin tod glücklich :D


    Naja ob ich jetzt bei BF2 besser bin ist die Frage, denn nun weiss ich was es braucht um einen Flieger zu fliegen und ich sage euch, wenn man einen Jet im Game so vorbereiten würde wie man es richtig macht (Checks, etc. etc etc) dann würde man gerade mal starten nachdem die Runde beendet ist :P



    wieder ein mal ein Argument gegen immer mehr 'Realität' in Games.


    btw.: So 'schöne' 'krasse' Manöver wie man in BF2 fliegen kann, kann man in real auch nicht, da fliegt einem schon ziemlich schnell mal ein Flügel ab...

    Zitat

    Original von DarkLordSilver


    Nicht falsch!


    Ist sicherlich verboten, aber wo kein Kläger, da kein Richter ...


    es 100% 100% 100% 100% im KT Lu unter gewissen Umständen erlaubt, neben der Lehre noch einen Nebenjob auszuüben.


    Meines Wissens mit den von AdiZollet / Seeder geschriebenen Bedingungen.


    glaub mir, es ist noch nicht so lange her, seit ich das mit Chef, Lehrmeister, Lehrmeistersekretär und im Gesetz nachgekuckt hab ;-)


    cya



    EDIT:


    http://www.kvschweiz.ch/sw19643.asp


    max 9h am Tag / 45h in der Woche (Gesamtarbeits-Belastung). Ferien gelten dabei auch als 'Arbeit'...

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Also soweit ich weiss, ist es erlaubt, wenn


    - Dein Arbeitgeber das OK dazu gibt
    - Der Nebenjob keine Konkurenz dem Lehrbetrieb gegenüber bildet
    - Der Nebenjob die Lehre nicht tangiert (also auch die Schule nicht beeinträchtigt)


    Der Nebenjob sollte jedoch nicht Schwarz laufen sondern ansonnsten mit den Gesetzlichen Abzügen belastet sein: Ausnahme: Jobs unter 2000.- Franken Jahreslohn.



    ja das ist so korrekt!


    habe mich damit auch schon auseinandergesetzt...


    hatte dann aber das Problem, dass mein Nebenjob für die gleiche (Gross!)Firma gewesen wäre, wie meine Lehre... dat wollten die nicht, mich einmal zum Stundenlohn von 10.- FR und einmal für 50.- anstellen :rolleyes :gap


    cya



    EDIT: unter 2k muss man AFAIR keine AHV etc. bezahlen und muss glaub auch nicht angegeben werden. -> wobei ich glaube, dass das nur der Fall ist, falls es Gesamthaft nicht mehr als 2k sind, aber da er durch den anderen Job schon >2k bekommt, ists owhl nicht so... bin mir nicht sicher...


    -> aber der Arbeitgeber muss dann glaubs keine AHV bezahlen, wenns unter 2k ist. -> würde es überprüfen ;-)


    cya

    Zitat

    Original von aixo
    Ui, cool, hats was drin :)
    Merci Surri


    hab einen inkl. Schlüssel zuhause rumliegen.


    wo die Verbedienung ist müsste ich kuckn.


    Preis - keine ahnung! Ist eher ein billig teil...


    cya

    Zitat

    Original von Snipa
    pyro und ich haben bereits grünen Status. wo bleibt der Rest? :P


    ich bin schon lange auf orange ;)


    Zitat

    DFI Lanparty SLI-DR Expert @ C07 Bios | Athlon 64 X2 4200+ @ Thermalright XP90 | 2x 512MB OCZ Platinum Series PC4800 | Sapphire X850XT PE | 2x WD740GD Raptor 74GB | 4x Samsung SP2504C 250GB | LiteOn DVD-RW | Seasonic S12-600 | Aqua Computer Aquaero 4.0 Fan Control


    gut ich hab ma n bisserl ausgerechnet...
    (kannst auch selber z.B. auf
    http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.0.html)


    Sind Peak Werte!
    CPU ~60 Watt
    Ram ~20 Watt (übertaktet? Wieviel? evtl. bis 30, 35Watt!)
    Graka 65 Watt
    2x Raptor 40 Watt
    4x SP2504 60 Watt
    DVD RW 25 Watt
    Aquaero 20 Watt (?)
    MoBo 25 Watt


    macht 315 Watt (mit etwas spazig 330 Watt).


    Wie du siehst ist dein NT hoffnungslos überdimensioniert (meins übrigens auch :rolleyes).


    Jetzt kommen wir zum nääächsten Punkt. Das Seasonic NT.


    Bei ~60% Auslastung hat das Seasonic S12 600Watt ~80% Wirkungsgrad (2-3-4% drüber wahrscheinlich).
    http://www.planet3dnow.de/arti…are/netzteil2005/42.shtml


    Das heisst also, dass das NT 1.25 * 330Watt = 412.5Watt zieht, grob 400-420Watt.


    Wie gesagt ist das aber PEAK Leistung... das heisst, wenn du ne DVD brennst, mit Vollspeed, die HDDs alle Rattern bis zum geht nicht mehr, die Graka und die beiden CPU Kerne völlig ausgelastet sind...


    Der Fall dürfte vermutlich so gut wie nie auftreten.
    Graka & CPU können aber schon mal gleichzeit ausgelastet sein. Ich würde mit min. 350Watt rechnen, die auch mal über eine Längere Zeit gebraucht werden können.
    Das heisst also, du bräuchtest undgefähr ein 350Watt USV mit >=400Watt Peak.


    APC Back-USV CS,650VA,BK650EI, für 150.- (Steg) sollte für dich reichen, da steht nämlch:



    cya



    ~2PS, 3.49ccm, 35'000 rpm:
    http://www.rbproducts.com/main…ONCEPT&GProduit=01005-WS7


    das Drehmoment ist mir nicht bekannt...


    :D


    cya

    Zitat

    Original von aixo
    der mit dem zurückwerfen, der war doch n scherz, oder?


    Fürs Fischen gibts schööööne (^^) Regeln.
    z.B. Muss ein Hecht min 50cm (oder warens 55cm?) sein, sonst muss man ihn wieder rauswerfen.


    Egli AFAIR 15cm... etc. -> weiss aber nicht, ob das Schweizweit geregelt ist.


    ACHTUNG: es gibt auch Sperrzeiten für gewissen Fischarten, wo man diese überhautp nicht fischen darf.


    Ein Patent kostet z.B. etwa 150.- für n Jahr für n Sempachersee.
    Nach einem jahr musst du eine Fischerprüfung machen, damit du weiterhin das Patent beziehen kannst.


    Zitat

    Wer sich für ein Jahrespatent bewirbt, muss sich über die notwendigen fischereilichen Kenntnisse ausweisen (§ 17 Kanto-nales Fischereigesetz, in Kraft seit 01.10.97). Als Nachweis für die notwendigen Kenntnisse wird das Schweizer Sportfi-scherbrevet oder ein gleichwertiger Ausweis anerkannt. Ich nehme zur Kenntnis, dass ohne Nachweis über die fischereili-chen Kenntnisse, das Patent für das nächste Jahr nicht mehr erteilt wird.

    KT LU -> Sempachersee


    Wenn man nur vom Ufer aus mit 'normalen' Ködern fischt, braucht es kein Patent.


    Falls man mit lebendigen Fischen als Ködern fischen will (auch vom Ufer aus), braucht man ein Patent.


    Für Flüsse / Bäche braucht es generell ein Patent oder es ist sogar unmöglich (verboten), da Bachabschnitte oft einem Pächter gehören... und dort wohl keine Patente ausgeteilt werden (?).



    Die Patentregeln sollten online zu finden sein...



    cya



    EDIT:


    Liste mit links:
    http://www.petri-heil.ch/infocenter/index.asp


    KT ZH: http://www.fjv.zh.ch/internet/…/fischerei/fischerzh.html


    KT Schwyz:
    http://www.schwyz.ch/wirtschaf…_fischerei/fischerei.html


    KT Graubünden:
    http://www.jagd-fischerei.gr.ch/


    KT AG:
    http://www.ag.ch/jagd_fischere…nales_fischereigesetz.htm


    KT Bern:
    http://www.vol.be.ch/


    KT LU:
    http://www.lawa.lu.ch/index/fischerei_und_jagd.htm


    Wägitalersee:
    http://www.waegitalersee.ch/Vorschriften/vorschriften.htm



    EDIT:


    Welsverbreitung:


    (Silurus Glanis, Pisces)
    http://lepus.unine.ch/carto/


    kannste kuckn wo der 'wohnt'... und ihn fangen gehn ;-)
    Wobei Wels nicht so weit verbreitet ist.. ob er gefährdet ist bin ich mir nicht so sicher...

    Zitat

    Original von OutOfRange
    stimmt auchned, die meisten drucker sind so aufgebaut..ausser einigen ngeräten von canon ist mir sonst nichts bekannt bei dem man nur den tintentank austauscht.


    Business Inkjet 2200 z.B.
    haben so einen zu Hause. Hast nur Tanks für die jeweiligen Farben (separiert). Anyway, bringen tuts nicht wirklich was: N Drucktank kostet trotzdem 60.- für irgendwie 80ml oder so.


    btw.: Für n Plotter kriegt man die Farbe für etwa 100-150.- pro LITER...


    cya

    Zitat

    Original von Sebi88
    es gibt da auch so stromschienen die einen überspannungsschutz drin haben. hilft vielleicht auch..


    Gruss Sebi



    Was ist aber, wenn da zu wenig saft kommt, und es desswegen ausfällt? ;-) Da hilft ein Überspannungsschutz auch nix, ausser der ist tlw (mit grooossen?!) Kondensatoren realisiert?!



    anyway, so eine Stromschiene mit Überspannungsschutz kostet IMHO auch min 40.- oder noch mehr, da wär ne USV echt nicht so ne schlechte Investition.


    EDIT: Achtung, auf Leistung achten! Manche liefern 'nur' 400Watt o.Ä. -> kannst dann evtl. nur den Rechner und nicht den Bildschirm dazu anschliessen.
    Die Kabel sind IMHO nicht dabei, ist aber evtl. unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller oder sogar von Modell zu Modell.


    cya

    Zitat

    Original von Cyberlord
    Also hab ich meinen Swisscom x-tra liberty basic-Vertrag um 24 Monate verlängert und mir heute für 89.- (inkl. 40Fr. Rabatt, gibts bei comparis.ch!) das W800i besorgt.



    meinst du 400.- Rabatt oder kostet das da wirklich nur 129.-?
    und falls ja: wo genau? hab kurz bei comparis.ch gesucht (mit der suchen funktion) und grad gar nix gefunden...


    EDIT: ach du meinst wohl, du kriegst den Rabatt für die Verlängerung des Vertrages + 40.- Rabattgutschein von comparis.ch ... jetzt versteh ich =)


    dachte schon, es wär wohl zeit, n neues Handy zu kaufen, wenn das so billig geworden wäre, naja, wär ja wohl zu schön gewesen :D


    cya