Beiträge von BLJ
-
-
Zitat
Original von Entsafter
Was spricht dagegen?
ADSL und ISDN bietet viele Vorteile... klar die Kosten sind nicht unerheblich, aber es können gleichzeitig mehrere Leute telefonierenwir haben 3 ISDN Anschlüsse im haus :gap, von wegen niemand hat das mehr.
Würde mal davon ausgehen, dass so gut wie alle Geschäfter in gewissen Branchen & ab ner gewissen Grösse ISDN haben.
-> sonst kannst nicht mal faxen und telefonieren etc.
cya
-
Zitat
Original von Mannyac
Mal schön vorgerechnet. Wenn zum Teil auch falsch, denn während dem WK ist er Arbeitgeber iegentlich verpflichtet 80% deines Lohnes auszuzahlen. Je nach Kullanz deines Arbeitgebers passiert das auch während der RS, so wars bei mir der Fall. Aber sonst bin ich mit dir einig.da ist nix falsch
desswegen steht da ja auch 20% Erwerbsminderung
Wenn der Arbeitsgeber 80% bezahlt hast du 20% weniger, logisch, oder?
Und von wegen Kulanz Arbeitgeber:
Wer stellt heute jmnd. nach der Lehre an, wenn bekannt ist, dass er in die RS will? Und dann noch über die RS? gibts schier nicht, desswegen Variante a)cya
-
Zitat
Original von Mannyac
Schön das du selber siehts das die meisten nur noch dort sind weil sie die Ersatzsteuer nicht zahlen wollen. Das hatimo wenig mit verweichlichung zu tun als mit Realitätsinn. Was bringt uns unsere Armee heute noch? So ziemlich gar nichts, reine Geld und Zeitverschwendung.Die Entscheidung stand für mich vor nicht all zu langer Zeit (5Monate) ja auch mal an...
wenn ich mich recht erinnere sind es 3% Ersatzsteuer auf das Steuerbare Einkommen bzw. min 200.- pro Jahr.
Davon ausgehen, dass ich bis zum 24. Altersjahr studiere:
20-24 -> 800.-
25-30 -> 65k Einkommen, ~50k Steuerbar, macht 1'500 pro Jahr bzw. 7'500 über die ganze Zeit.Total: 8'300.-
Alternative (RS etc.)
Variante a)
-> 5 Monate Erwerbsverlust, da dich i.d.R. keiner anstellt, wenn du dann eh gleich ins Militär musst.
5 * 4'000 = 20'000 ErwerbsausfallVariante b)
-> du kriegst trotzdem n Job
5Monate * 4'000 *20% = 4'000 Erwerbsminderung+ WKs (oh ich weiss jetzt grad nich wieviel des sind, wohl etwa 6 Einsätze à 2 Wochen?
(später => höherer Lohn)
3Monate * 5'000 *20% = 3'000 ErwerbsminderungTotal a): 23'000
Total b): 7'000btw. Gedenke ich in der Zeit, in der ich nicht in die RS muss, für n ziemlich hohen Lohn zu arbeiten (Job habe ich), was das Ergebnis weitaus positiver Richtung 'RS nicht machen' bringt, als dies im eher 'allgemeingültigen' Beispiel oben der Fall ist.
Vermutlich machen sich viele die Überlegung gar nicht, wieviel eigentl. Militär kostet, und sind schon nur von der Zahl abgeschreckt.
cya
-
HiHo
hast du was, womit man HDDs kühlen kann? *g*
riesieg und bilisch?^^ wohl nicht, aber man kann ja mal fragen...
wäre eher sowas Richtung selfmade...hab Interesse am headset.
kann man das an 3.5mm Mic-In hängen?
oder hat das USB?hab leider grad nix gefunden. MS scheint Sidewinder Produkte eingestellt zu haben?
btw.: Amazon ist lustisch
http://www.amazon.com/exec/obi…-7810536?%5Fencoding=UTF8Listenpreis tiefer als Kaufpreis^^, und dann beim kaufpreis noch *LOW PRICE* hinschreiben^^
EDIT:
hab jetzt was gefunden, scheint 3.5mm Klinken zu haben und das andere 'runde dings da' ist 'optional', bzw. brauche es nicht, um das headset zu benützen.
Falls das richtig ist, ist es gekauftcya
-
Zitat
Original von The_Cat
Kaio aber hol dir besser was mit BenzinSo ein HPI Savage wäre doch was schönes. Selbst das Bier einkaufen wäre einfacher damit;)
besser kein Benziner, kannst nirgends rumfahren und alle assi 'nachbarn' motzen nach 5min rum etc.etc.etc.
cya
-
Zitat
Tatsächlich
Zitat
Memory Bandwidth Int 6197 5818
Memory Bandwidth Float 6137 5820Das Spricht aber nicht grad für 'DDR2-800', sondern nach wie vor eher für DDR2-400. Wäre dann schon ziemlich nahe am theoretischen Maximum von 6400MB/s.
DDR2-800 'müsste' ja auf etwa das doppelte kommen... - ausser der Benchmark wäre Singlechannel auf AM2 und Dualchannel auf S939 gewesen.
vielleicht würde dazu was interessen weiter unten stehen:
Zitat
DDR2-800!©¼Socket AM21¼¶Ë
&’ 9ŠàdSocket AM2ŒSocket 939„î%ê(¼¶Ô;ìK
Ö6Dual Channel DDR400 6.4GB/s;ìŒDDR2-800 12.8GB/s„;ìx<øîT
F'èý,f—ú†„x{’ Š;ì
„*âÍ ú†øá/K8þB„¶Ë¶Ô;ì&^ûq„;ö8@ô'èýDDR2-800„ör<(U¼CL5„4sb
èý,fB¶Ô;ì
Ø„,fôïýW¼Nör<„DDRKKaber ich verstehs leider nicht
cya
EDIT:
schlussendlich weiss im Moment - ausser AMD - wohl noch keiner so genau, ob die Rams da jetzt auf DDR2-400 oder DDR2-667 liefen. 100.5MHZ deutet auf jeden Fall mal schwer auf DDR2-400 hin, auch wenn es heisst, dass die Version von CPU-Z die Information noch nicht korrekt ausliest...
wenn du hier:
http://www.tomshardware.com/20…_am2_platform/page12.htmldie Memory Benchmarks anschaust, sieht es auch sehr ähnlich aus:
~5.8GB/s mit DDR2-667.ist wohl nicht gut möglich, dass es den selben Durchsatz bei DDR2-667 wie bei DDR2-800 hat (dein verlinkter Artikel), und wie gesagt, es schaut sowieso mehr nach DDR2-400 Dualchannel aus; ich gehe davon aus, dass beide ähnliche Eng. Samples hatten und beide 'nur' mit DDR2-400 liefen.
btw.: Nur zur Erinnerung; da der Memory Controller in der CPU ist, hat die CPU das letzte Wort, auch wenn im Bios was anderes steht
cya
EDIT:
ZitatDieses "Gerücht" kann man eher als Warnung von AMD verstehen, welches auch schon auf anderen Seiten zur Sprache gebracht wurde. Demnach sollte man von öffentlichen Benchmarks Abstand nehmen, denn das Problem sei bekannt und AMD habe bereits eine fehlerbereinige Version in der Mache. Der Bug besteht darin, dass der Speichercontroller in der CPU unabhängig von der Einstellung den Speicher als DDR2-400 betreibt, mit recht lahmen Timings von 4-4-4. Da nützen die flotten DDR2-667 Module mit 3-2-2 Timings auch nichts. Diese Plattform vergleichen die Kollegen mit einem Serienmodell des X2 4800+ für den Sockel 939 mit DDR400-Speicher mit den Timings 2-2-2-5.
Selbst beim verhaltenen Resultat des Sandra Memory Benchmark fällt ihnen offenbar nicht auf, dass etwas nicht stimmt. Die Werte spiegeln eindeutig DDR2-400 Performance wieder. Bei DDR2-667 sollten wesentlich höhere Werte erzielt werden, da der Sandra-Benchmark immer recht nah am theoretischen Maximum liegt. Dies erklärt auch die sonst sehr ähnliche Performance im Vergleich zur Sockel 939 Version. Der CPU-Z Screenshot, der aufgrund fehlender Kenntnisse zur neuen Plattform von Fehlern nur so strotzt, zeigt einen Speichertakt von 100MHz, was der internen Taktung von DDR2-400 Modulen entspricht.
http://cpu.zol.com.cn/25/257067.html
schlussendlich gilt wie immer: wir werden sehen!
-
Zitat
Original von reN
Kennt jemand n'gutes Leech Tool ohne Upload? Azureus ist ja total unbrauchbar wenn man nebenbei noch surfen will.auch wenn würde ich dir das bestimmt nicht sagen. So was ist 'asozial'.
Sonst nimm einfach ABC und 1DL, dann kannst du auf ~3 oder 5KB/s beschränken, das reicht bei einer 600/100 Leitung easy.
cya
-
Zitat
Original von Sh@rky
Ich hingegen könnte damit leben und betrachte diese lächerliche Downgrade-Gebühr als reine Strafsteuer!Naja, die Speedgräde-änder Gebühr mag überrissen sein. V.A. z.B. bei ADSL open-Pipe wenn es softwaremässig geändet wird.
Falls da aber wirklich Arbeit für den Speedgrade wechsel anfällt ists schon o.k. ,dass man was dafür bezahlt.
Für Downgrade aber evtl. weniger als für Upgrade, da bei Upgrade evtl. Abklärungen über die Kapazität getroffen werden müssen.
Wobei: Der Kunde will dann ja halt auch immer wieder ein 'einheitliches' Preisschema am besten mit 1ner Variante und nicht mehr, damit es 'einfach vergleichbar' etc. ist...
cya
-
Sali Sharky,
nehme auch gerne eine, in Schwarz, da sie in der Garage wohl ja eh schnell mal schmutzig wird...
muchas gracias,
BLJ -
warum schreiben die noch immer solchen schmarrn? und dann noch 3dcenter??
ist doch schon lange bekannt, dass die CPU @THG offensichtlich nur mit DDR2-400 lief und nicht mit DDR2-667...
wenns sein muss kann ich auch gerne die detaillierte Techn. Begründung dafür hervorsuchen^^
cya
-
Zitat
Original von Marchi
Ich glaube mal, dass sich der SUISSA-Direktor ziemlich vertan hat mit seiner Aussage.
Bei Kosten von 35 Rappen/GB macht das bei einem 200GB HD-DVD-Recorder mal einfach 200*0.35 CHF = 70 CHF aus. Und diesen Betrag werden die Hersteller 100% an den Endkunden weitergeben.
Getreu dem 'Massenerhaltungesetz' geht das ja auch gar nicht anders.
Oder: Woher soll den sonnst das GEld kommen, wenn nicht vom Kunden? Die Geschäfte haben sonst (so gut wie) keine Einnahmequellen mehr, irgendwer MUSS es bezahlen. Und es ist auch klar, dass das der Konsument sein wird, ist ja auch richtig so. (Ob die SUISA Abgaben o.k. sind ist ein anderes Thema).
cya
-
Zitat
Original von traxxus
Wiedermal ein Tipp der günstig und sehr gut ist:Linksys WRT54G(S)
Kann mit gemoddeter Firmware bis zu 4096 Verindungen hinbiegen. Und mehr als 5 Downloads sind bei mir im Azureus 0 Problemo.wobei dann oft ein zusätzlicher Lüfter nötig wird
bei mir hab ich glaubs auf 2048 max eingestellt, manchmal hab ich disconnects, aber die kommen glaub ich vom Modem, dass nicht mehr mitkommt.
hatte vorher ein zyxel, das war noch viel schlimmer, das hat sich schön verhauen und ich musste es manuell vom neustraten, vor ort^^
cya
-
Als ich mir gestern das Filmchen reingezogen habe, hab ich gedacht:
Das ist das nackte Grauen. Stumpfsinn, Dummheit, Langeweile PUR.ich kann mir eigentl. nicht im entferntesten vorstellen so zu leben...
Die Ursachen darf man wohl bei den Eltern und dem sozialem Umfeld suchen...
-> glaubst mir nicht?
--> soziales Umfeld ist ein seeeeeeeehr deeeeehnbarer Begriff
---> Sonst müsste der Mensch ja von Grund auf böse / schlecht oder was auch immer seinIch denke zu einem grossen Teil an folgende Faktoren:
- zu wenig zu tun (Arbeit, Freizeit)
- zu restriktiv (z.B. kann man in der Schweiz so gut wie nirgens n Verbrenner Modellauto fahren, was sehr viele Jugendliche eigentlich gerne tun würden, aber eben... 'darfsch nid!!')
- zu wenig Platz
- zu wenig Anreiz um zu Arbeiten
---> 'Alles' wird einem in Arsch geschoben, wie schon gesagt wurde: Auch wenn ich der grösste Arsch auf der Welt bin, das Essen kommt sowieso pünktlich jeden Abend 'von selbst' auf'n Tisch...
- tlw. Kulturelle Differenzen
- tlw. zu wenig (ernsthaften) Druck
- tlw. grosse Toleranz von 'Versagern' oder besser gesagt, vom aktiven / passiven versagen
--> Wenns nichts macht zu versagen, warum sollt ich dann was dagegen tun?
--> Siehe Japan, Korea: Dort ists eigentl. ein anderes extrem (hat auch seine schlechten Seiten, aber sowas kommt dort nicht in der Form vor).
--> "oh armes büebli blabla"
-> Eltern kümmen sich wohl oft wenig um die Kinder bzw. sind teilweise auch dazu gezwungen
--> Familenausflüge?
--> Interesse der Kinder schon im frühen Kindesalter auf bestimmte Dinge lenken?
--> Fernseher läuft 24/7 ?
--> Aktives Fördern von Interessen?
--> Verantwortung und Bestimmung überlassen? (ein bisschen à la 'selber z esse bsorge, schösch geds nüd' oder / und mit Geld: Was sich das Kind wünscht, muss es (grösstenteils) selber bezahlen und das Geld muss selbst erarbeitet werden, Konto kann es selbst verwalten etc.
--> grossen Wert auf Fairness legen. Nicht der "mein Kind ist das beste und tut nie was böses"-Grundeinstellung erliegen.So, das war mal eine kleine List von 'Gesellschaftskritik'.
--------------------------------------------------------------------ZitatOriginal von br@insc@n
btw:Was sind das eigentlich für Leute, die in Zügen Scheiben verkratzen mit ihrem Gekritzel. Das nervt mich total. Jeden Tag seh ich sowas und denke, das sind doch die grössten Arschlöcher. Man sollte mal zu denen nach Hause und ihre Scheiben verkratzen und wenn wir dabei sind auch noch gerade mit den Schuhen auf den Sofas rumlaufen
100% ACk.
Sowas ist einfach immer doof. Das sowas die Mitmenschen in mehrfacher Hinsicht (ästhetisch, Komfort, FINANZIELL) trifft, geht häufig nicht in deren Kopf.Hab noch ein ähnliches Beispiel:
Warum soll man nicht im Laden klauen?
-> Der Laden muss den Verlust von anderen Kunden einnehmen. Sprich Artikel sind / werden 'teurer'.Warum spicken an Prüfungen schlecht ist?
-> Es ergibt den Anschein, der Stoff sei einfacher als er ist, das Niveau wird potentiell gehoben - geht btw. gegen die eigenen Ziele, wenn man eh zu schwach ist
-> Mitschüler kriegen verhältnissmässig schlechtere Noten.Spicken ist also einfach nur eins: Egoistisch.
cya
-
Zitat
Original von Yarrow
Kann eben nichts darüber finden, ob man trozdem noch von sunrise prontomax profitiert, bzw. Punkte bekommt. Falls nein, würde ich mich nicht anmelden, da ich viel weniger telefoniere, als ich SMS schreibe.doch, tut man... hab ich ziemlich schnell gefunden /gesehen.
cyaEDIT: auf jeden Fall hab ich auch nach der Anmeldung noch Hamsterpunkte...
keine 2 Minuten um das zu finden:
ZitatAntwort
Ja. Alle Kunden, die für sunrise prontomax angemeldet sind, wechseln am 13. März 2006 automatisch auf das neue sunrise relax pronto. Sie profitieren so automatisch von den günstigeren Tarifen. Sellbstverständlich bleiben Sie beim Hamsterprogramm sunrise prontomax angemeldet und profitieren weiterhin beim Sammeln von Hamsterpunkten. -
Zitat
Original von Yarrow
Also verschiedene von euch sind ja vllt. auch Sunrise Prontomax Kunden.Wahrscheinlich habt ihr (eben) auch dieses SMS erhalten, so von wegen "sunrise relax pronto".
Ich versteh nun nicht ganz (auch nach Besuch der sunrise Seite) ob man das als sunrise prontomax Kunde nun automatisch geworden ist, oder ob man das "kaufen" muss...
edit:
Also dass man sich per SMS anmelden muss, hab ich nun begriffen. Aber worin liegen die Vor- bzw. Nachteile gegenüber dem "normalen" prontomax?
Mal abgesehen von den tieferen Gesprächskosten..sms relax an 5522 schicken und du bist angemeldet.
So wies scheint, haben die SMS den gleichen Preis wie bei prontomax und man profitiert immer noch von Prontomax.Würde jetzt aber bei Prontomax wohl keine Gratisgesprächsminuten mehr holen, rentiert nich mehr
cya
EDIT: muss man dir die Entscheidung noch abnehmen?
Ja du sollst dich anmelden^^
Also ich bin wenig Nutzer und hab mich trotzdem (nach Studium der Unterlagen^^) angemeldet. -
Zitat
Original von zbolle
aber nicht die Masse
Anschaulich Gewicht vs. Masse:
Wenn du gegen einen Baum fährst, bleibt die Masse von sagen wir mal 80 kg bestehen. Aber das Gewicht ändert sich drastisch!
Naja die Frage ist wie du 'Masse' hier 'definierst'.
Der Lastwagen hat eine Masse, die Vögel haben ne Masse... welche Masse ist jetzt gemeint? Die Gesamtmasse?
Es ist eher eine Frage davon, wie stark diese 'miteinander' verbunden sind.
Die Masse bleibt natürlich gleich - das Gesetz der Massenerhaltung, die Frage ist nur, ob diese Masse zum Lastwagen gehört oder nicht.
Auf jeden Fall werden die Vögel bei einem Aufprall z.B. zuerst noch etwas nach vorne 'fliegen' bevor sie gegen die nächste Scheibe/Wand knallen, etc.
andere Frage: Wie ändert sich denn die Gewichtskraft bei nem Aufprall?
Die Gewichtskraft ist abhängig von der Masse, und zwar ist Fg = m * G (80kg * 9.81 ~ 785N, und zwar vor und nach dem Aufprall, sonst wären wir an nem Ort mit nem anderen G oder Teile deines Körpers sind weggeflogen...)cya
-
Zitat
Original von Jerry
Pik As im Ärmel?
DDR2 1066 würde 'nur' für Quadcores und evtl. noch für Dualcores was bringen.So wie es im Moment aussieht ist Intel bei den SC ('normalo' Desktop Platform) ATM am längeren Hebel, allerdings können sie noch nicht wirklich was gutes >2 Cores bieten, wo dann AMD wie bisher schön davon zieht...
cya
-
Zitat
Original von reN
Wie kann das Gewicht ändern aber die Masse gleich bleiben?
Dazu musst du ja die Beschleunigung (a) ändern, in unsrem Fall die Erdanziehungskraft. Und das ist wohl kaum der Fall. Ich würde sagen das Gewicht schwindet äquivalent zur Masse, da die Vögel ihr Gewicht nun selber tragen.Das 'Gewicht' des Lastwagens bleibt gleich, falls dieser Geschlossen ist:
Wie fliegt ein Vogel?
Oh ja, das braucht Kraft. Und der Teil der Kraft, die den Vogel in der Luft trägt, zeigt schlussendlich in die gleiche Richtung wie Fg. Und die Luft, die nun nach unten drückt, drückt mit dem Gewicht des Vogels auf den Lastwagen.Somit bleibt das 'Gewicht' des Lastwagens gleich. Anders ists wenn der Lastwagen offen ist, dann kann der 'Druck' entweichen und das Gewicht ändert sich...
anders ists auch, wenn der Lastwagen sich abrupt nach auf der vertikalen bewegt: Falls nach unten, wird er (für kurze Zeit) 'leichter', da die Gegenstände im Laderaum 'schweben' - also nur begrenzt, die kommen ja auch wieder runter
Ist halt ein 'holpern'.
cya
-
Zitat
Original von Flea
...und wenn sie den modifizierten Treiber nur auf dem Intel System drauf gehabt hätten, würde es heissen, sie hätten durch Treiberoptimierungen gecheatet...
wie gesagt, die einzige zuverlässige Methode wäre, wenn sie ein System zur Verfügung stellen würde und man selbst dran rum basteln könnte / es selbst konfigurieren könnte.
du hast mit deiner Aussage total recht, was aber kein
rechtfertigt, denn die 'dummen' sind die intel und nicht die community / Tester, auch wenn es viele Zweifler drunter hat.
cya