Zitat
Original von Sh@rky
0-100km/h: 0.6s --> 46 m/s^2 = 4.7g!
0-200km/h: 1.3s --> 43 m/s^2 = 4.4g!
0-300km/h: 2.2s --> 38 m/s^2 = 3.9g!
0-400km/h: 3.4s --> 33 m/s^2 = 3.4g!
0-500km/h: 4.9s --> 28 m/s^2 = 2.9g!
Alles anzeigen
muaha. Gefundenes FRESSEN FRESSEN FRESSEN 
-> zonk goes to myself 
4.7g! MUAHAHAHA.
Also - bevor ich 'beweise', warum das so lächerlich ist, erstmals ein paar Veranschaulichungen:
0.6sek auf 100km/h bedeutet 0.6sek lang eine mittlere Geschwindigkeit von 50km/h bzw. ~14m/s.
0.6s * 14m/s = 8.4m
(zonk goes to myself)

also, wie gesagt, du willst jetzt ernsthaft dran glauben, dass der in 8.4meter auf 100km/h beschleunigt? Ja?
Und schöö weiter:
Die Beschleunigung läuft beim Auto folgendermassen ab:
Die Erdanziehungskraft(Fg) drückt das Auto auf den Boden. G = 9.81m/s^2.
Der Motor vom Auto treibt nun das Rad an. Typischerweise hat so ein Rad einen Haftkoeffizient von ~0.3
Was bedeutet das? Du kannst mit 0.3 der Gewichtskraft des Autos beschleunigen. Das geht sogar ziemlich einfach zum ausrechnen:
0.3 * 9.81m/s^2 = 2.943m/s^2.
hei, und wenn du einen extra super guten Pneu oder Haftmittel hast bringts dus ja vielleicht auf 0.4 Haftkoeffizient. Dann wärens dann 3.924m/s^2.
Und selbst im allerbesten Fall mit Haftkoeffizient 1 (zonk wäre hier wieder angebracht) wäre es nur G.
Also lasst mal eure Märchen stecken. Ist mir auch egal, ob ihr mich überstimmt 
btw.: Vielleicht ticken eure Uhren nicht mehr richtig? 
cya
Zitat
haha, hart wenn's mit dem grossen besserwisser markieren nicht so geklappt hat
Nur dumm, dass du nicht noch ne Minute mit posten warten konntest 
EDIT: die 210km/h in 12sekunden sind da schon vieeel glaubwürdiger - sinds da doch 'nur' 4.86m/s^2.
Fraglich ist nur, ob der auch mal schalten musste, und wieviel Zeit wohl dabei vergeht? 
btw.: Die 210km/h hätte er dann in 367metern erreicht...
EDIT: Und hier die Beschleunigung eines Flugzeuchs:
http://www.michaeli-gymnasium.…schleunigung/flugzeug.htm