Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von Bart
    ich suche auch inetwa sowas, sollte gbit haben und sata disks unterstützten.
    Mein Problem ist da nur die Geschwindigkeit, habe shcon paar reviews über diverse produkte gelesen, welche nur von 6-9mb/s bei GBIT! Lan sprachen.
    Find ich eigentlich sehr mager...



    ist auch nicht besonders erstaunlich, wenns so günstig ist?
    da muss das Board druf etc.etc. alles auch entsprechend ausgerüstet sein um genug schnell zu sein. im Sequential Read würde ne aktuelle SATA Platte ja schon um die 55MB/s bringen, aber eben...


    da ist GBit eben Marketing nur ;-)


    cya

    Platzliste
    ------------------------------


    -Snipa
    -or!3s neben Snipa.
    -rovster (?)
    -pyro (?)
    -Blubb (?)
    -Toymachine
    -*Dj-Ad'm* -mit kollegen (wieviele? wo? eigener kleiner Ecken? ;-) )
    -Hubione?
    -Besi
    -Entsafter
    -seftripper
    -womprat



    ...?


    ------------------------------



    (für mich selbst ist noch unklar wo ich sitzen werde. Da ich das BF2 Turnier leiten werde, kann ich leider leider leider nicht teilnehmen :( )


    cya

    Zitat

    Original von Mercury
    Hallo, ich fande nichts unter dem begriff Ipod mp3 player naja nichts gebrauchbares ;) ich wollte fragen was ihr mir epmfehlen könnt für ein MP3 Player preis klasse 300-400 kann Video abspielen oder nicht er muss gute Quali sein und min 20GB was gibt es da so?


    MFG
    Mercury


    Cowon iAudio M3L, M5L oder X5(L)...
    wobei der X5 schon fast n bisserl teuer sein dürfte (?).


    cya

    uuui das zeuchs sieht seeeeehr interessant für casecon aus!
    ich hätte auch interesse -> also falls du was organisieren könntest, wärs lieb wenn du mich einbeziehen könntest ;-)


    btw.: In DE hätte ich noch jmnd. der mir n Gefallen schuldet, kommt mir grad in den Sinn, hab dem mal etliches an HW geschenkt ;-)
    also falls es anders nicht geht... nur eben, Versand wird wohl auch teuer werden, so ~80.- pro Paket musste ich letztes mal bezahlen, aus DE. da rentierts wohl eher nisch...


    cya

    Zitat

    Original von pyro
    Früher ging das immer so, und die am telefon hat mir nun noch gesgt es spiele keine Rolle welche der Nr. beim letzten Versuch nach dem freischalten, habe ich dann gesehen dass es angibt welche Nr. ich eintippen soll. Hängt vermutlich mit dem Update zusamme, weölches ich zuerst durchgeführt habe.
    Jedenfalls läuft jetzt alles wieder:)


    das haben sie vor 2-3 Wochen eingeführt. Und es wird auch immer schön breit 'davor gewarnt' etc.etc. ;-)
    aber hei, habs auch schon mal fertig gebracht, dass der account desswegen gesperrt wurde ;-)


    cya

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Der Spoiler bringt sicherlich auch auf der Geraden etwas, denn er macht ja eine bessere Kraftübertragung zu Boden möglich. Durch den Luftwiederstand wird der Drag auf den Boden gedrückt und hat somit einen höheren Haftungskoef.


    ist es nicht vielmehr die Normalkraft die steigt ? So wie tornado es geschriebne hat? ;-)


    desweiteren: Wie ich oben schon geschrieben hab: Luftwiederstand 'bedeutet Verlangsamung'. Die Kraft nach vorne wird vom Spoiler quasi in Kraft nach unten ungemwandelt, wo es wieder (vom Motor, Pneus) in Kraft nach vorne umgewandelt wird -> dabei gibts Verlust ;-)


    cya

    Kaioken: du hast total recht, und ich finds interessant ;)



    Zitat

    Original von tornado
    ABER, wir waren ja gestern noch bei der maximal auf den Boden bringbaren Kraft für die Beschleunigung. Ein Dragster hat Drehmoment im Überfluss, sein grosses Problem ist es, dieses auf den Boden zu bringen. Ergo hilft im ihr der Abtrieb auf der Geraden auch, sobald er in Bewegung ist, weil durch den Abtrieb seine Normalkraft vergrössert wird.


    Der Luftwiderstand resultiert doch in einer negativen Beschleunigung, bzw. einer Kraft gegen Fahrtrichtung, und du brauchst AFAIK min. (oder mehr, wegen der Reibung) so viel Kraft in Fahrtrichtung wie du damit in Gravitationsrichtung (Normalkraft) kriegst...


    Zitat

    Wenns nicht so ist, tja dann musst du mir erklären, wieso viele Dragster auch einen nicht nicht zu übersehenden Flügel hinten drauf montiert haben und ziemlich keilförmig geformt sind.


    -> 'normalerweise' verursacht die Karosserie sogar einen Auftrieb. Man kann damit diesen Effekt verhindern / minimieren.
    -> keilförmig wegen Strömungswiderstand? wobei da evtl. ne 'Delphinnase' besser sein könnte, siehe Schiffsbau etc. ;-)


    cya

    ne die Antwort bleib ich euch nicht lange schuldig ;-)


    Zitat

    Abtrieb
    Eine in Richtung der Schwerkraft wirkende Auftriebskraft wird bei bestimmten Anwendungen als Abtrieb bezeichnet. Abtrieb, die Kraft, mit der ein Körper auf den Boden gedrückt wird, spielt im Autosport eine wichtige Rolle, weil dort ein möglichst hoher Anpressdruck des Fahrzeuges auf die Straße erwünscht ist, um eine hohe Bodenhaftung, und damit hohe Kurvengeschwindigkeiten zu erzielen. Abtrieb bezeichnet dabei den dynamischen Abtrieb durch aerodynamische Flächen, die bei Rennwagen Flügel genannt werden. Die im Automobilbau ebenfalls verwendeten Spoiler erzeugen keinen Abtrieb, sondern verhindern nur die Entstehung dynamischen Auftriebs, der durch die aerodynamischen Eigenschaften der Karosserieform erzeugt wird. Je höher der Abtrieb ist, desto mehr Stabilität hat man in Kurven. Man muss aber Geschwindigkeit auf den Geraden einbüßen. Wenn mehr Geschwindigkeit auf der Geraden erforderlich ist, verringert man den Abtrieb. Dabei verliert man an Stabilität in den Kurven.


    quelle: Wikipedia.



    na ich finds schon lustig, ihr macht euch über mich lustig, weil ichs 'verhauen' habe, aber die, die am meisten auf die Pauke hauen, haben noch kein einziges 'klärendes' Wort beisteuern können ;-)
    dagegen bringen sh@rky und tornado nützliche Beiträge zum Thema (ja ist OT^^)...


    auch wenn ich nicht recht hab, nützt es mir schlussendlich was, denn dann bin ich ne Erfahrung und etwas an Wissen reicher... man muss sich auch wagen ins Fettnäpfchen zu treten ;-)


    btw.: Noch ein Denkanstoss: Wie wird der Abtrieb erzeugt? Woher kommt die Energie für den Abtrieb? Luftwiderstand? ;-)


    cya & gn8

    ok ich geb mich geschlagen und nehme alles zurück :D
    und wenn ich euch mal sehe spendier ich euch sogar n Bier oder was auch immer ;-) wegen erlittenen psychischen Schadens durch meine Horror-Folter-methode^^



    btw.: Von wegen 'Spoilern' oder flügeln: Schon mal überlegt ( Skoalman) wie die funzen? Die bringen dir was in der Kurve, sonst nüscht viel ;-)
    cya

    Zitat

    Original von Skoalman
    Und das mit den 0,6 Sekunden bis 100km/h wird schon stimmen! Oder denkst du, die haben sich die Messergebnisse aus dem A...llerwertesten gezogen? :D


    Nicht ganz ausm Allerwertesten, aber wo ähnlich her:
    Häufig werden diese Werte aus der Kraft, die der Motor liefert und dem Gewicht des GEfährts errechnet.
    Getreu F = m*a.


    möglich, dass es Dragster gibt, die mit mehr als G beschleunigen - dann müssten sie aber eine andere Kraftübertragung haben :rolleyes


    na gut, jeder soll glauben was er mag :gap


    cya




    muaha. Gefundenes FRESSEN FRESSEN FRESSEN ;-)


    -> zonk goes to myself ;-)


    4.7g! MUAHAHAHA.


    Also - bevor ich 'beweise', warum das so lächerlich ist, erstmals ein paar Veranschaulichungen:
    0.6sek auf 100km/h bedeutet 0.6sek lang eine mittlere Geschwindigkeit von 50km/h bzw. ~14m/s.


    0.6s * 14m/s = 8.4m



    (zonk goes to myself)



    also, wie gesagt, du willst jetzt ernsthaft dran glauben, dass der in 8.4meter auf 100km/h beschleunigt? Ja?




    Und schöö weiter:


    Die Beschleunigung läuft beim Auto folgendermassen ab:
    Die Erdanziehungskraft(Fg) drückt das Auto auf den Boden. G = 9.81m/s^2.
    Der Motor vom Auto treibt nun das Rad an. Typischerweise hat so ein Rad einen Haftkoeffizient von ~0.3


    Was bedeutet das? Du kannst mit 0.3 der Gewichtskraft des Autos beschleunigen. Das geht sogar ziemlich einfach zum ausrechnen:
    0.3 * 9.81m/s^2 = 2.943m/s^2.


    hei, und wenn du einen extra super guten Pneu oder Haftmittel hast bringts dus ja vielleicht auf 0.4 Haftkoeffizient. Dann wärens dann 3.924m/s^2.


    Und selbst im allerbesten Fall mit Haftkoeffizient 1 (zonk wäre hier wieder angebracht) wäre es nur G.


    Also lasst mal eure Märchen stecken. Ist mir auch egal, ob ihr mich überstimmt :rolleyes


    btw.: Vielleicht ticken eure Uhren nicht mehr richtig? ;-)


    cya


    Zitat

    haha, hart wenn's mit dem grossen besserwisser markieren nicht so geklappt hat


    Nur dumm, dass du nicht noch ne Minute mit posten warten konntest 8)


    EDIT: die 210km/h in 12sekunden sind da schon vieeel glaubwürdiger - sinds da doch 'nur' 4.86m/s^2.
    Fraglich ist nur, ob der auch mal schalten musste, und wieviel Zeit wohl dabei vergeht? ;-)
    btw.: Die 210km/h hätte er dann in 367metern erreicht...



    EDIT: Und hier die Beschleunigung eines Flugzeuchs:
    http://www.michaeli-gymnasium.…schleunigung/flugzeug.htm

    Zitat

    Original von Skoalman
    Noch einer für Sharky! :D


    Emmaboda, Schweden: Ein Saab mit 754PS/750Nm gegen einen Volvo 850 T-5 (Leistung unbekannt :D) Unter 12Sekunden für 0-210km/h und das mit Frontantrieb! :stupid



    210 km/h :3.6=58.33333m/s


    58.333333m/s : 3.3m/s^2 (~theoretisch maximale beschleunigung) = 17.676767676767 sekunden.


    Die 12 Sekunden können demzufolge nach ganz einfach nicht stimmen.


    cya

    Zitat

    Original von Saemu
    Das betreibungsamt kann nicht verlieren. Du musst das anders schreiben:
    Der Gläubiger verliert. Das Betreibungamt ist nur die Verbindung zwischen Gläubiger und Schuldner. Die machen nur ihren Job.



    Abgesehen davon ist die Einleitung einer Betreibung NIE UND NIMMER nud 20.- :D


    sind, je nach Betreibungsamt, Kanton etc., ungefähr 80.- bis 120.- für das ausstellen der Betreibung, wenn ich mich recht erinnere.


    Aber eben, das ist ja erst der Anfang. Wenn Rechtsvorschlag erhoben wird, muss der Gläubiger zuerst bezahlen (für das Verfahren, etc., Abklärungen). Geht dann schnell so auf 1k hinzu, muss ma meine Eltern fragen, die haben da (leider) ziemlich viel Erfahrung damit (als Gläubiger ;-) ).


    cya



    salü zusammen


    aus'm Beobachter Nr. 7, 31. März 2006, Seite 61:


    Zitat


    4. Frage von Dani, 14: Ich habe im Internet ein günstigen SMS-Angebot angenommen. Mein Alter hab ich mit 19 angegeben. jetzt kommt eine Rec hnung von 95 Franken für das Abonnement. SMS habe ich noch keine verschickt. Muss ich zahlen? So viel Geld habe ich gar nicht!


    richtige Lösung: Glück gehabt. Gestehe deinem Vater die Eskapade und sag ihm, er soll dem Anbieter einen Brief schreiben: Sein Sohn sei zu jung um einen solchen Vertrag abzuschliessen.



    Es gibt noch ähnliche solche 'Dinge'. Z.B. wenn dir deine (noch minderjährige) Tocher 100 Franken 'entwendet' (auf dem Küchentisch liegen sieht und mitnimmt) und damit dann z.B. n MP3 Player geht, ist der Kaufvertrag nichtig, da es nicht ihr Geld war.
    Du kannst natürlich auch behaupten, es sei nicht ihr Geld ;-)


    Du kannst also auch argumentieren, sie würde gar nicht über so viel Geld verfügen wesswegen der Vertrag nichtig ist (wie gesagt, wenn sie noch minderjährig ist?!!)


    cya



    EDIT:


    http://www.ratgeberrecht.de/worte/rw00929.html


    nach deutschem Recht.

    Zitat

    Original von Entsafter
    Wenn du so etwas machst, dann darfst du keinen Radiator mehr verwenden, da dieser das Wasser dann aufheizt!


    Kommt drauf an, an welcher Stelle du den Radi drauf tust.
    Und es kommt drauf an, wieviel der Kompressor das ganze kühlt.


    Zitat

    Also muss die ganze, im Kreislauf anfallende, Wärme durch die Kompressorkühlung abgeführt werden und ich bezweifle, dass der Kompressor dies packt!


    Wenn ers nicht packt, dann wird das Wasser logischerweise wärmer, - wie könnte da n Radi das Wasser _nicht_kühlen?


    z.B. -> Kompressor kühlt das Wasser um 5°C.


    Umgebungstemp 20°C
    CPU Temp 30°C
    Wassertemp 25°C
    dann müsste man nach der letzten 'wärmenden' Komponente im kreislauf bzw. unmittelbar vor der Kompressorkühlung den Radi reinmachen, womit man die Wassertemp evtl. auf 23°C runterbringen würde, was dann in einer Effektiven Wassertemp von 18°C enden würde.


    Ein Radi bringt es, sobald das Wasser irgendwo im Kreislauf wärmer als Lufttemperatur wird. Und das ist der Fall, wenn der Kompressor nicht ausreichend dimensioniert oder einfach nur knapp ist.


    cya



    ich hatte mal im Büro n Athlon K7, einer der ersten, augestellt (geöffnet). Der wurde mir geklaut! ;( :stupid
    war aber defekt^^.


    anyway. Ich muss ma im lager kuckn, da hats noch 286... falls dich das interessiert.. und EDO ram hats auch noch rumliegen etc. ;-)


    cya

    Zitat

    Original von 3dprophet
    Btw Hobby dürfte es eines jeden Diensttauglichen sein, wenn man es auf den Zeitaufwand pro Jahr hin hinterbricht.


    Zitat

    Ein Hobby [Plural: Hobbys] (engl.: Liebhaberei, Steckenpferd) ist eine Freizeitbeschäftigung (siehe Erholung), die mit einer gewissen Leidenschaft und oftmals mit einem hohen Aufwand betrieben wird - nicht um einer Bezahlung willen, sondern eher aus Interesse und Freude an der Sache.