Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von manitou
    Wenn du ähnlich viel auf der Strasse unterwegs wärst wie ich (momentan rund 50'000km jährlich), wüsstest du, dass diese ganze Agressivität häufig von "Ewig-Linksfahrern" und ähnlichen Möchtegernpolizisten verursacht wurde. Typische Situation: Dreispurige Autobahn, wenig Verkehr. Die beiden rechten Spuren sind frei, nur auf der linken Spur ist irgend ein Idiot mit Tacho 120.. Nun kommt man mit gemütlichen 140 - 145 km/h Tacho (da kein Verkehr) und muss wegen diesem Idioten runterbremsen.. In solchen Fällen würde ich dringendst harte Strafen für Linksfahrer verlangen! 70% der Autofahrer werden nun nähmlich sofort oder nach einiger Zeit mit Lichthupe und Hupe auf sich aufmerksam machen, 10% überholen irgendwann genervt rechts. Genervt und damit potentiell gefährlicher sind danach beide. Meiner Meinung nach gehört nun dem Linksfahrer der Führerschein entzogen und nicht dem Rechtsüberholer!
    Lustigerweise gibt es in der Schweiz am meisten Linksfahrer, dabei aber gleichzeitig viele Ausweisentzüge wegen Rechtsüberholen, in allen anderen Ländern wissen wohl alle, dass man auf der linken Spur überholt und nichts anderes..


    Ich habe mit der Argumentation und Geistehaltung nach wie vor ein riesen Problem:


    Natürlich verhält sich der notorische Linksfahrer falsch. JEDOCH:


    -> Man darf nicht damit rechnen, schneller als 120km/h fahren zu können
    -> Desshalb gibt's auch keinen Grund sich masslos aufzuregen.


    Die Verantwortung liegt IMHO 100% beim "Initial-Genervten". Wenn der Stress hat, dann soll er sich um den Stress kümmern - für den ist auch er, und niemand sonst verantwortlich.

    Also ich finde das Board recht teuer.


    ich schlage dir mal ne Alternative vor:


    ASROCK AOD790GX/128M, AMD 790GX / SB 750
    * CHF 130.-


    Phenom II X3 720
    * CHF 185.-


    Kingston ValueRAM, 2x2GB Kit, DDR2-800, CL5
    * CHF 58.-


    Hitachi Deskstar 7K1000.B, 7200rpm, 16MB, 1TB, SATA-II
    * CHF 109.-
    Samsung WriteMaster 22x DVD±RW Writer, SATA, black
    * CHF 37.-


    SUPERTALENT UltraDrive ME 64GB
    * CHF 250.-


    (http://www.ssdshop.ch oder http://www.digitec.ch)


    kostet dann insgesamt 110.- mehr... aber im gegensatz zur marginal schnelleren Intel CPU wirst du den Performance Zuwachs hier DEUTLICHST spüren!


    ich für meinen Teil werde zukünftig in jedem PC (egal ob Office, Gamer, etc) als System-Drive eine SSD einbauen.

    Zitat

    Original von SneakBite
    Du kaufst ja auch ein neues Auto und erwartest, dass der Motor drinnen ist. Müsste aber theoretisch nicht sein, ist aber logisch, dass der drinnen ist. ;-)


    Also der Vergleich ist doch einfach an den Haaren herbeigezogen...


    Ich kauf ne DVD und erwarte, dass da n Film drin ist. War er es oder nicht?


    Das ist halt ne Frage der Perspektive: Will man n Film schauen, oder will man n Film sammeln?
    Wenn man ihn schauen will dürfte es doch egal sein wie er verpackt ist.


    Also ich hätte nicht so ein Theater gemacht, ausser die Bild & Tonqualität von Heft-DVDs ist minderwertig...

    Als kleiner Trost für alle, bei denen es nicht geklappt hat: Mit dem Aktionscode "FACE2055" profitiert Ihr bis zum 01.05.2009 von 10% Rabatt auf euren gesamten Einkauf. Einfach den Aktionscode im entsprechenden Feld im Warenkorb von brack.ch eingeben, auf "Aktualisieren/Neu berechnen" klicken und Bestellung abschliessen.



    steht auch im Forum der Gruppe. Habe leider nix gewonnen :/

    Zitat

    Original von Solae
    Für 150Fr. inkl würde ich sie nehmen...


    lol, ich biete 160.- inkl :gap


    EDIT: nein, 165.-, dann ist sie gleich teuer wie ne OCZ Supertalent ME 32GB :gap



    keinen einzigen Sockel AM2 / AM3 Wakühler... :kotz


    tja, hab ich mir halt selber was gebastelt, wie in den guten alten tagen :D

    200.- ist ein super Preis!
    Wer freude an Velociraptor & Co hat darf hier getrost zuschlagen und sich an dem kleinen Wunderding freuen.. klein, leicht, lautlos!


    Von OCZ ist übrigens in den letzten Tagen ne neue FW rausgekommen, die "1.1" mit TRIM Support.
    Das flashen ist ziemlich einfach (wenn es denn vom Controller / Chipset unterstützt wird).


    Ich werde mir zum 32GB Ultradrive ME wohl aber ne Ultradrive ME 128GB holen - sonst hätte ich hier jetzt zugeschlagen.


    EDIT: Ich nehm sonst auch gratis Testsamples entgegen.. und mache anständige Benchmarks... (nicht HDtach und so...).

    Zitat

    Original von Solae


    :eeeek das geht??? :gap meine fresse hab ich keine Ahnung mehr :D


    u.U.


    versuche AAC im Bios zu aktivieren. Wenn der PC danach nicht mehr booted, dann ist der 4. core defekt. Falls er noch booted solltest du n Stabilitätstest machen ;-)


    säuft aber mit 4 Cores dann auch mehr Strom.

    Hoi,


    wenn du die Grafik nicht benötigst - warum belässt du's dann nicht bei der Onboard Graka? Leiser wär's auf jeden Fall.. und bei Bedarf kannst du später immer noch aufrüsten?


    Ich habe "das selbe" (selbes Board, selbe CPU) System 2x ... einmal zum zocken mit ner HD4870 und einmal zum arbeiten nur mit der Onboard graka.


    Ansonsten würde ich statt der HD3850 lieber eine 4830 oder 46xx oder sowas nehmen (bin mir jetzt ob der genauen Modellbezeichnung nicht mehr ganz sicher). Ati hat ja AFAIK auch grad was neues rausgebracht.. einfach das nächst beste Modell nach der 4850?


    EDIT:
    http://ht4u.net/news/20141_amd…_und_setzt_auf_den_rv740/


    ---


    wegen der Lautstärke würde ich beim DVD Laufwerk aufpassen / nachforschen... da sind ja sehr viele sehr laut.


    ---

    Zitat

    Original von mae
    Kann man mir noch helfen?


    Ja.. ich geb dir gleich meine Konto Nummer durch.


    Die Lösung ist nämlich sehr einfach: Zahlungsauftrag auf meinen Namen eingeben, so, dass dir nie genug Geld für solche Spielereien übrigbleiben.. so kannst du sie nicht kaufen :applaus

    Zitat

    Original von FoRci
    Da gibts einen kleine Vorteil bei der OCZ SSD -


    du kannst die ULTRA ME nicht mit der Vertex vergleichen - eher mit der Apex Serie von OCZ


    Die Vertex haben noch einen integrierten Cache von 32MB auf der 60GB was einen weiteren Proformance schub gibt und die SSD bei gewissen Schreibzyklen nicht so einbrechen lässt wie bei anderen.. Muss mal noch nen Test suchen :-)


    einfach nur... falsch!!!


    http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=597094



    aber lustig, dass du 400.- für ein Stück "neuartiger" HW ausgibst aber dich vorher kein Stück über die Angebote in dem Bereich informiert hast... solche Leute braucht die Schweiz in der Rezession! :P

    Zitat

    Original von FoRci
    zu teuer oder einfach noch kein Interesse an SSD's?



    naja, wer kauft sich schon ne OCZ Vertex wenn's ne Supertalent Ultradrive ME 60GB für 240.- fränkli gibt!


    kriegen tut man im Endeffekt genau das selbe. Der Support bei supertalent ist auch nicht wirklich schlechter... die Firmwares haben sie eh die selben.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Jo und wie siehts mit Windows per NTFS aus? Auch so schön schnell?


    hab ich noch nicht versucht. Dafür werde ich mir dann wohl ne 2. 64GB Version holen :)


    Aber nach diversen Berichten anderer User ist's auch mit Windows & NTFS schön schnell :)


    Die aktuelle FW der Indilinx Drive hat noch kein TRIM Support, der kommt bis Ende April.

    So.. meine Supertalent UltraDrive MLC 32GB ist gestern angekommen.
    Heute habe ich sie auf meinem AMD GX790 / SB 750 Board unter Windows Xp geflasht (neue Firmware). Dafür muss man im Bios auf den IDE Modus umstellen.


    Jetzt bin ich grad dran Ubuntu 9.04 mit ext4 drauf zu installieren... :)



    --
    zum Kaufzeitpunkt war die 64GB Version nicht erhältlich. Die 32GB kostet c.a. 160.-, die 64GB 220.-
    Mittlerweilen ist die 64GB Version erhältlich (http://www.ssdshop.ch).



    EDIT:


    so, Ubuntu 9.04 Beta ist auf einer ext4 Partition installiert.


    Booten ist sehr schnell, das BIOS hat länger als Ubuntu :schimpf
    Wenn ich AHCI deaktiveren würde, würde es einiges schneller gehen.


    (Ubuntu selbst überprüft beim booten auch noch mal alle ATA Kanäle ob was angeschlossen ist... hab nur an zwei Kanälen was und die Überprüfung dauert so ~4sek... danach gehts nochmal 5-6sek und der Desktop ist da :applaus).


    Performance-Benches mache ich jetzt nicht besonders was... gibt's ja mittlerweilen hinreichend auf bspw. forumdeluxx.de


    Mit der neuen FW ist die SSD auch wenn alle Zellen voll beschrieben sind immer noch schneller als eine MTRON Mobi.


    Firefox öffnen: <1.5 sekunden
    Firefox öffnen + Update installieren: 4 sekunden