Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von Entsafter
    @ kingalive: Wie man es nimmt. Falls das wirklich funktioniert, dann heisst das doch nur, dass AMD womöglich Probleme in der Fertigung hat und somit viele CPUs mit defekten Cores...


    Nennt man dann auch Resteverwertung mit guter Vermarktung :gap
    Vorallem wenn man bedenkt, wie die X3 teilweise gelobt wurden... da kann man nur noch schmunzeln.


    ROFLMAO... spricht hier mal wieder der Fanboy aus dir? :gap


    darf ich erinnern?


    1. Celeron
    2. Applebred
    3. E2xxx... etc.
    3. Bei sehr vielen GPU Generationen der letzten Jahre die jeweils 2. respk. 3. beste Karte



    und das Spielchen könnte man noch vieeeeeeeeeeeeeeeeeel weiter treiben. De Fakto gibt's das bei JEDER CPU Generation von AMD seit Celeron / Duron.


    Das sind alles Produkte bei denen Einheiten deaktiviert wurden, ENTWEDER


    a) um 'teildefekte' Cores zu verwerten (Anm: Danach sind sie 100% funktionsfähig und keineswegs defekt)
    b) um die Nachfrage nach billigeren CPU's erfüllen.



    Wenn die Hersteller das NICHT tun würden, dann wären sie wohl echt alle superscheissblöd (vorausgesetzt es handelt sich um stark ähnliche Marktverhältnisse wie sie in unserem Universum herrschen^^).


    Zitat

    Nein, eben keine Fertigungsprobleme, eher das Gegenteil. Weil sie zu wenig defekte Cores haben, nehmen sie einfach die funktionierenden 4er und deaktivieren einen.


    Genau,.. das ist dann eben "b)" ... gab's ja auch schon bei Thorton, Radeon 9500 und diversen anderen Produkten.
    Bei Thorton und Radeon 9500 konnte man zusätzlich daraus Nutzen ziehen, in dem man die deaktivierten Einheiten wieder aktivierte. Das ist dann selbstverständlich nicht immer von Erfolg gekrönt. Wie nun beim X3 auch.


    btw., Voraussetzungen: Es braucht ein Mainboard mit SB 750 und AMI Bios. GGf. CPU der Woche 04 des Jahres 09... (gerüchteweise).. allerhöchschtwahrscheinlich auch ältere und vielleicht auch neuere.



    PS: Slot A Athlon: Wenn man das Package entfernte konnte man auf dem Die lesen, welche Geschwindigkeit die CPU wirklich erreichte. habe damals auch einen Slot A Athlon 500MhZ gekauft dessen DIE mit 650MHZ gelabelt wurde. Für den 500er habe ich 380.- bezahlt, der 650er wäre AFAIR um die 600.- gewesen.


    Das ist dann auch Fall "b)".

    Zitat

    Ce modèle est d'ailleurs disponible dans notre comparateur de prix, mais son tarif est de 230 € au mieux.


    Die mit dem Samsung Controller also ab 230 Euro. Nicht grad besonders billig, oder?

    Zitat

    Original von CruSher
    hab mal wieder angefangen zu zocken :)
    macht echt wieder laune das game :D


    jo in den letzten Monaten hab ich auch immer wieder gezockt.


    Aber seit c.a. 1.5 Jahren nur noch im Infantry Only Modus.

    Zitat

    Original von Simino
    PS: Problem mit Prime95 besteht immer noch....


    Das ist nicht ein Problem mit Prime, das ist ein Problem der CPU...


    Ich gehe mal davon aus, dass man bei Intel Quads die Cores nicht unabhängig voneinander takten kann?


    Das könnte sonst nämlich helfen.


    Und sonst halt Spannung hoch oder Takt runter...



    Die Elektronenmigration steigt AFAIR mit höherer Spannung und mit höherer Temperatur.

    ich glaub nich, dass ein 3 Jahre alter Moni so gut ist, wie ein neuer Moni... - nicht vom Alter her, sondern von der Technik.


    Das Alter kommt dann noch dazu.


    ich würde ihn behalten... ^^

    Zitat

    Original von Snipa
    eine Frage hab ich noch: was ist an eurer LAN speziell? manche LANs haben z.B. nen Grill für alle oder Kühlschränke für alle ... oder sonstwas gemütliches :)


    wie sind die Switches verbunden? 1x Gbit, 2x Gbit oder mehr?


    wenn ich mitm Zug kommen würde (z.B. von Olten aus) ... wie komme ich zur Location? sieht aus, als wäre die Haltestelle auf der anderen Seite vom See.


    Im Falle, dass ich auch gehe, würde ich dich vom BHF mit dem Auto abholen können.


    Zu deiner "konstruktiven Antwort":
    1. - du gehst damit keineswegs auf schon gebrachte Argumente ein.


    2. ich verstehe nicht genau, wieso das den CPU Preis auf etwas unter 300.- limitiert? Also per se? Oder leitest du das jetzt vom Performance-Effizienzgrad der aktuellen HW ab? oder wie kommt das genau?
    Heisst das für dich konkret, der Sweet Spot ist bei einer CPU die 300.- kostet zu suchen? Oder soll er lieber 100.- (10%) weniger ausgeben wenn er dafür nur 3% Performance einbüsst?


    3. Den AMD Tri-Core lässt du völlig aussen vor: Der ist nämlich ein (sehr) guter Kompromiss zwischen dem Preis eines QuadCores und der Single-Threaded Performance eines DualCores.

    Zitat

    Original von Ganto
    naja, gibt wohl nicht viel auszusetzen...


    ich bin leider bei intel nicht so zu hause, darum kann ich dir auch nicht mehr tipps geben. nur so zum sagen, fuer ein wenig mehr gibts ein phenom II 4x3ghz :P


    gruss ganto


    Oder für gleichviel / etwas weniger einen Phenom II 3x2.8GHZ (720 BE)

    Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    ja.. ist halt so.. dafür haben wir in der stadt nicht die schöne landluft und aussicht wie am arsch der welt :P


    in Luzern kann man schöne Aussicht auch in der Stadt haben. So richtung Stans etc. hat man glaub auch sehr gute Aussicht ;-)
    Und im Kt. Graubünden wohl eeeh

    Zitat

    Original von Mc Queen
    ...stimmt auch wieder ....ich mach mir das Leben einfach immer zu schwer :P


    Zitat

    Original von Entsafter
    @ Mc Queen: Jemand muss ja schliesslich auch AMD unterstützen und so kannst du froh sein, dass du es nicht selber tun musst :gap



    Stimmt, dass ihr keine überzeugenden Argumente liefern könnt liegt nur daran, dass ihr rhetorisch Unfähig seit ('tards!!)



    AMD ist scheisse und Intel ist suuuuupergeil :gap


    Dazu kann ich nur den Queenie zitieren:


    Zitat

    Dass sie[Anm.: Intel] nun fortan auch wieder konkurenzlose Performance haben freut mich umso mehr, weil ich eigentlich alle AMD-Freaks schon immer etwas doof fand



    ihr könnt euch ja gerne mal entsprechende Threads von 04 und 06 anschauen. Was ihr da für "Argumente" bringt.. lachhaft.


    CPU: Wie es dir lieber ist!


    CPU's sollte es noch eine Weile für AM2+ geben - AM3 ('nächste Generation') ist ja dazu kompatibel.


    Daher würde ich vielleicht doch eher den billigeren X3 nehmen und für das gesparte Geld dann in 1.5 Jahren ne neue CPU kaufen.


    RAM würde ich jetzt genug nehmen. Wenn du das gefühl hast, du würdest vielleicht mal auf 8GB aufrüsten, dann pack die jetzt gleich rein, denn DDR2 Ram wird wohl kaum billiger über die Jahre...


    der Rest ist schon in Ordnung... ich würde dir zwar immer noch ne ATI ans Herz legen, aber eigentlich vorallem aus Geschmackssache, da kenn ich mich im Moment einfach zu wenig aus um wirklich zu wissen was da im PLV das Beste ist.

    Zitat

    Original von kingalive
    Gerade der Phenom X3 720 BE ist
    ein kleiner Wirbelsturm für wenig Geld:


    http://www.planet3dnow.de/cgi-…iewnews.cgi?id=1234443939


    LG


    Das bringt ziemlich gut auf'n Punkt:


    Zitat

    Im Vergleich zu Core 2 Duo E8600 und Core 2 Quad Q9300 überzeugt der Phenom II X3 720 dagegen mit dem deutlich besseren Preis-Leistungsverhältnis, weil diese Intel-CPUs in der Praxis meistens nur geringfügig schneller und manchmal sogar langsamer, aber dafür 50 bis 100 Euro teurer sind.


    Quelle:
    http://www.hartware.net/review_901.html


    Nachteile gibt's gegenüber den Intel Systemene keine.
    Man kann höchstens die Möglichkeit des Umstiegs auf AM3 / DDR3 Plattform positiv werten - der Occasion-Verkaufs-Wert dieser CPU wird daher verhältnismässig hoch bleiben :)

    Zitat

    Original von Entsafter
    Nein, ganz einfach:


    Es wird immer "gebuffert" und falls dann ein Ereignis X mit Stärke über der Aufnahme-Beschleunigung liegt, dann werden die letzten 20 Sekunden aus dem Buffer geschrieben und noch die nächsten 10 Sekunden.


    Falls also nichts passiert, wird auch nichts aufgezeichnet.
    Das ist natürlich nur wieder Spekulation von mir, da ich keine Ahnung habe, wie eine Blackbox funktioniert :gap


    "aufgezeichnet" werden sie immer, gespeichert nur im Ereignisfall...


    Daten in den Buffer schreiben ist doch aufzeichnen, oder?^^


    anyway, auf jeden Fall bin ich der selben Meinung wie du; das läuft schon so ab...



    Zitat

    Was mich nur gerade einwenig stutzig macht ist, wie das ganze anhand von G-Beschleunigungen berechnet werden soll.


    Die hohe Kunst der Mathematik :tongue


    Wenn du zu einem Zeitpunkt stehst und in der ersten Sekunde die mittlere Beschleunigung a1 = +2m/s^2 beträgt und in der zweiten Sekunde die mittlere Beschleunigung a2 = -6m/s^2 beträgt, dann fährst du am Ende der der zweiten Sekunde -4km/h.


    Das kann man jetzt beliebig weiter treiben...

    Zitat

    Original von frazz
    Schnellfahren zeichnet ein Crashrecorder nicht auf.
    Soweit ich weiss, misst der nur G-Kräfte, oder?


    edit: Link zum entsprechenden Artikel in der Automobil Revue


    Beschleunigungs-Kräfte reichen ja... daraus kann man einigermassen genau auch die Geschwindigkeit errechnen.

    Phenom 2 720 BE: 200.-
    ASROCK AOD790GX 130.-


    4GB (2x 2GB) DDR2-1066MHZ CL7: 80.-
    http://www.toppreise.ch/prod_155647.html


    oder


    4GB (2x2GB) DDR2-1066MHZ CL5: 100.-
    http://www.toppreise.ch/prod_149350.html


    Radeon 4870 1GB: 280.-
    http://www.toppreise.ch/prod_154738.html


    Samsung F1 1TB: 130.-
    http://www.toppreise.ch/prod_117902.html


    oder


    Samsung F1 640GB: 90.-
    http://www.toppreise.ch/prod_137085.html


    oder


    Western Digital WD6400AAKS 640GB: 90.-
    http://www.toppreise.ch/prod_136973.html


    (oder halt irgend ne andere Platte).


    Gehäuse:


    http://www.toppreise.ch/prod_120507.html


    (mit gutem 380W NT [das reicht!], 90.- -)


    oder


    http://www.toppreise.ch/prod_82715.html
    70.-
    + NT
    http://www.toppreise.ch/prod_104887.html
    60.-


    = 130.-


    [oder eine beliebige andere Kombination, ich würde nur auf ein qualitativ gutes, effizientes Netzteil achten].


    macht dann 870.- für die durchweg günstigste Variante bis zu 1030.- für die durchwegs teuerste Variante.


    Empfehlen würde ich dir das etwas teurere Ram (100.-), eine Festplatte deiner Wahl und das Antec Gehäuse welches ein gutes Netzteill inkl. hat.


    Somit hast du dann ne super Kiste die in deinem Preisbereich liegt.

    Zitat

    Original von PsYch0m0n
    Ich bin kein Insider von Intel, jedoch denke ich, dass der Sockel LGA775 in nicht allzu ferner Zukunft gänzlich vom LGA 1366 abgelöst wird.
    Vllt liege ich da auch gänzlich falsch, jedoch hat mir die Vergengenheit gezeigt, dass die "älteren" technologien meist nicht mehr solange weiterentwickelt werden.


    Der Core i5 wird meines Wissens nicht den Socket LGA 1366 kriegen, sondern einen mit weniger Pins. Das liegt u.A. darum, dass der Core i5 'nur' Dual-Channel haben wird.
    Gut möglich, dass dort auch die QPI Anbindung noch etwas anders aussieht.


    --


    Ich würde mir heute entweder einen günstigen Core 2 Duo oder einen Phenom II 940 BE (AM2+, Quadcore) oder einen Phenom II 720 (AM3, Tricore, AM2+ kompatibel, kann daher mit DDR2 und DDR3 betreiben werden) kaufen.


    Preislich ist der Phenom II 720 (BE) auch sehr interessant.. gibt's für unter 200.- SFR.


    Der Ph2 720 BE ist auch sehr einfach zu übertakten: Wenn du den Multi um 2 Schritte erhöhst (im Bios) dann wird der praktisch garantiert sofort und problemlos auf 3.2GHZ laufen.
    Aber Übertakten ist natürlich keine Pflicht, der ist auch sonst schon ziemlich schnell (und sonst kann er ja später gegen einen höher getakteten TriCore oder gar QuadCore getauscht werden).

    Zitat

    Original von Scarface
    Stimmt, nach gesetzt gilt ja ein 14tagiges Rückgaberecht für Online und telefonische bestellungen :D Aber in der AGB's von Digitec steht zwar etwas anders. Mal versuchen


    Hä?


    Seit wann?


    In der Schweiz gibt es nur Rückgaberecht bei (unangemeldetem) Tür- und Telefonverkauf.


    Wenn sie es in der AGB ausschliessen dann gilt das auch so, das widerspricht keinem Schweizer recht, De Fakto, wenn sie nicht explizit ein Rückgaberecht gewähren, dann gibt's auch keins!