ZitatOriginal von Entsafter
@ kingalive: Wie man es nimmt. Falls das wirklich funktioniert, dann heisst das doch nur, dass AMD womöglich Probleme in der Fertigung hat und somit viele CPUs mit defekten Cores...
Nennt man dann auch Resteverwertung mit guter Vermarktung
Vorallem wenn man bedenkt, wie die X3 teilweise gelobt wurden... da kann man nur noch schmunzeln.
ROFLMAO... spricht hier mal wieder der Fanboy aus dir?
darf ich erinnern?
1. Celeron
2. Applebred
3. E2xxx... etc.
3. Bei sehr vielen GPU Generationen der letzten Jahre die jeweils 2. respk. 3. beste Karte
und das Spielchen könnte man noch vieeeeeeeeeeeeeeeeeel weiter treiben. De Fakto gibt's das bei JEDER CPU Generation von AMD seit Celeron / Duron.
Das sind alles Produkte bei denen Einheiten deaktiviert wurden, ENTWEDER
a) um 'teildefekte' Cores zu verwerten (Anm: Danach sind sie 100% funktionsfähig und keineswegs defekt)
b) um die Nachfrage nach billigeren CPU's erfüllen.
Wenn die Hersteller das NICHT tun würden, dann wären sie wohl echt alle superscheissblöd (vorausgesetzt es handelt sich um stark ähnliche Marktverhältnisse wie sie in unserem Universum herrschen^^).
ZitatNein, eben keine Fertigungsprobleme, eher das Gegenteil. Weil sie zu wenig defekte Cores haben, nehmen sie einfach die funktionierenden 4er und deaktivieren einen.
Genau,.. das ist dann eben "b)" ... gab's ja auch schon bei Thorton, Radeon 9500 und diversen anderen Produkten.
Bei Thorton und Radeon 9500 konnte man zusätzlich daraus Nutzen ziehen, in dem man die deaktivierten Einheiten wieder aktivierte. Das ist dann selbstverständlich nicht immer von Erfolg gekrönt. Wie nun beim X3 auch.
btw., Voraussetzungen: Es braucht ein Mainboard mit SB 750 und AMI Bios. GGf. CPU der Woche 04 des Jahres 09... (gerüchteweise).. allerhöchschtwahrscheinlich auch ältere und vielleicht auch neuere.
PS: Slot A Athlon: Wenn man das Package entfernte konnte man auf dem Die lesen, welche Geschwindigkeit die CPU wirklich erreichte. habe damals auch einen Slot A Athlon 500MhZ gekauft dessen DIE mit 650MHZ gelabelt wurde. Für den 500er habe ich 380.- bezahlt, der 650er wäre AFAIR um die 600.- gewesen.
Das ist dann auch Fall "b)".