Beiträge von BLJ


    naja, ich weiss es auch nicht wirklich.. ich hab nur im Zusammenhang mit Photoshop CS4 gesehen, dass NVIDIA für bessere Leistung jeweils Grakas mit mehr Speicher empfiehtl, das könnte aber auch nur ein 'Zufall' gewesen sein, da die besseren Modelle meist mehr speicher haben...


    vermutlich hast du recht und die 512MB Version wird genau so schnell sein da es auf die GPU Leistung und nicht so sehr auf die Speichermenge draufankommt?!


    So lange du noch keine Extra-Graka(s) reintust wird das Netzteil garantiert reichen!


    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn du ne 4850 reintust das Netzteil immer noch reicht - ausser du baust 10 HDDs und 10 DVD Laufwerke noch mit ein ;-)


    Jetzt fällt mir aber auf..bin mir zwar nicht sicher, habe nicht noch jedes Wort nochmals durchgelesen: Nur für Foto und Video Bildbearbeitung braucht man meistens keine schnelle Grafikkarte, da wirst du vermutlich mit der integrierten Graka schon zufrieden sein... dann würde ich auch sicher das originale NT drin lassen - Normalerweise haben Netzteile die Optimale Effizien bei 80% Auslastung, dazu kommt dass ältere Netzteile normalerweise eine tiefere Effizienz haben...


    http://www.psd-tutorials.de/mo…-cs4-und-grafikkarte.html


    EDIT: "Einige GPU-beschleunigte Funktionen erfordern Grafikunterstützung für Shader Model 3.0 und OpenGL 2.0 "
    steht auf der offiziellen Adobe Site.



    (=> Alle modernen Grakas unterstützen OpenGL 2.0)
    http://www.pcgameshardware.de/…CS4_im_Detail/Tools/News/


    EDIT: wie es aussieht gibts sehr oft (siehe Adobe und andere Foren) Performance Probleme (Lags) mit der OpenGL-Beschleunigung mit NVidia Karten.


    Wenn du die performance brauchst würde ich dann wohl am ehesten zu einer Radeon HD 4850 1024MB greifen


    -->Wenn du noch nicht Photoshop CS4 verwendest kannst du wohl getrost die IGP verwenden.

    http://www.toppreise.ch/call.p…did=306&a=136077&o=fa&n=2


    Die Ram gibt's auch bei Techmania, aber für 55.- das paar d.h. 110.- zusammen.
    EDIT: ok die von mir verlinkten sind nur CL6 - das macht Performancemässig nix aus, versteckt sich fast immer in der Messtoleranz...


    Da du ja eh schon bei Techmania bestellst könntest ja gleich die nehmen und noch 18.- sparen...


    Sieht insgesamt eigentlich gut aus.


    Die Adobe Photoshop CS4 Kompatibilitätsliste kannst du wohl getrost vergessen, habe noch nie gehört, dass sich die jemand überhaupt angeschaut hat ;-)


    Nein im ernst, wenn die HD4850 512MB läuft, läuft die 1024MB Version und die 4870 Version auch, die haben praktisch den gleichen Chip und Treiber.


    EDIT: Viele Leute übertreiben es masslos mit ihren Netzteilen. Das Yeong Yang hat aber 'nur' ein 350Watt NT. Wenn es ein einigermassen gutes ist, wird es sicher reichen.
    Ich bin mir jetzt aber nicht grad sicher wieviel Strom so eine 4870 zieht.
    Der Phenom wird um die 100Watt ziehen (125Watt TDP).


    SLI / Crossfire kannst du damit dann aber sicher nicht betreiben.
    Da es aber eh selten starke & gute Netzteile in gehäuse hat und gute Gehäuse selten billiger sind als dieses kannst du getrost zugreifen.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Man kann auch 150 oder 180 oder 200PS sinnvoll einsetzen - das ist eine reine Frage der Beherrschung des Fahrzeugs und des Hirns :D


    Ich würde eher sagen, dass das dann primär ne Frage der Definition von "sinnvoll" ist.


    Deine Aussage bezieht sich dann eher auf das Risiko für sich selbst und für andere. D.h. man kann 200PS so einsetzen, dass kein gesteigertes Risiko entsteht.


    Wenn jetzt einem mit 100PS keiner abgeht aber mt 200PS schon, dann kann man das als Argument für sinnvoll auffassen...


    man könnte aber auch argumentieren, dass der grösste Teil der Fahrer die mit 200PS rumkurven das eben nicht wirklich im Griff haben und es somit sinnvoll wäre diese Maschinen zu verbannen.


    [Nicht, dass das irgendwie meine Meinung widerspiegeln würde]


    Man sieht.. es fragt sich immer was man im Sinne hat^^


    Und man sieht auch, dass ich wieder mal was völlig überflüssiges hingekritzelt habe weil das vorher eh schon alle wussten.. hurra.. ein paar Müll-Bytes mehr auf dem Tweaker Server :applaus

    Zitat

    Original von Skoalman


    Kommt ganz darauf an ob es sich um ein vollwertiges Reserverad handelt oder um ein Notrad. Wenn die Dimension nicht gleich ist wie bei den restlichen Rädern würde ich damit nur langsam (max. 80km/h) und möglichst wenig herumfahren.


    So viel ich weiss steht das dann meistens auf der Felge drauf. Die sind dann oft rot. Das Notrad ist dann meist viel schmaler als die normalen Räder.

    Zitat

    Original von kingalive
    Verhätnissmässig zuverlässige Banken ist aber gut. :totlach


    Ja sicher, so etwas muss man immer im Kontext anschauen.


    oder: Man wählt halt das kleinere Übel oder das grössere "Gut"...



    Philosophisch: Um sich zu entscheiden ist ob man unseren Banken helfen will oder nicht (politischer Entschied?!) sollte man möglichst gut informiert sein.


    Hat man sich entschieden den Banken zu helfen, dann sollten die Leute möglichst an die eigenen Banken glauben, auch und vorallem die aus dem Ausland -> damit das Geschäft der Banken besser läuft.


    Jeder Artikel im Ausland der die CH-Banken schlecht macht ist gift für unsere Wirtschaft.... und wie gesagt, es kann auch sein, dass dahinter nur die Motivation steckt die eigene Wirtschaft zu schützen.


    Ich will damit nicht sagen, dass ich Bescheid weiss, über den wahren Zustand der Banken oder den besten Kurs den man einschlagen sollte.

    Zitat

    Original von GP
    Oh jaaa, mehr Panik auslösen über Dinge, wovon die betreffenden Personen eher keine Ahnung haben! Das hilft :)


    ja super, jetzt werden noch mehr Deutsche das GEld aus unserem Land ziehen. Der will doch nur dem eigenen Land helfen.


    Wir können ja auch ein paar Gerüchte streuen, damit die Leute wieder mehr Geld auf die verhältnissmässig zuverlässigen Schweizer Banken bringen... :rolleyes

    nicht nur bei >80% Speicherbelegung bricht die Performance ein, sondern auch bei wechselndem Benutzungsprofil.


    Siehe ssdworld.ch



    Die >80% Problematik ist im Prinzip ein echter SUPER FEHLER, ein riesen Desaster! Man muss die Platte (Low Level) Formatieren damit's wieder hinhaut! Ja na danke, ich hab mir sicher so ein Teil gekauft damit ich mal ab und zu n Backup mache und das zeug wieder raufspiele!


    Da hätten sie schlicht und ergreifend das gleiche Device mit von Firmware aus auf 80% der Kapazität enbieten sollen.

    Zitat

    Original von QzE
    ach ja und gibt es schnellere und langsamere festplatten?


    Ha da gibt es schon Unterschiede. Velociraptor sind sehr schnell.. und teuer.. und sonst halt eine 7200 RPM Festplatte mit hoher Dichte. Hitachi, WD, Samsung... Segate würde ich im Moment nicht unbedingt kaufen (die haben / hatten grad n haufe fehlerhafte Platten).

    Zitat

    Original von crashY
    ich war bei ihm im geschäft, er macht gerade einiges durch mit seiner firma... am besten geht ihr mal selber vorbei. Im Falle eines Konkurs könnt ihr sowieso nichts mehr ausrichten. Da nützen eure Betreibungen nichts mehr. Zuerst wird den Gläubigern das Geld ausbezahlt und danach bleibt in der Regler nichts mehr übrig. Email und Tel vom geschäft gehen auch nicht mehr darum auch keine Antwort. Falls ihr kleinere Beträge noch offen habt solltet ihr persönlich vorbeigehen.


    ehm... die User hier gehören auch zu den Gläubigern!


    Aber ich denke was du meinst ist was ich vorhin geschrieben habe: Wenn sie relativ kleine Schuldbeträge haben und die Lieferanten grosse, dann kriegen sie (so gut wie) nix.

    Physikalisch passen tut ne AM2+ CPU auf alle AM2 Boards...


    aber er sollte schon vom BIOS unterstützt werden.


    Empfehlen würde ich ein Mainboard mit AMD 790 / 750 Chipset.


    http://www.toppreise.ch/index.php?search=AMD+790+750&sRes=OK



    wobei ich vielleicht nicht grad Foxconn kaufen würde, die hören auf mit dem Mainboard Business.


    Asrock hingegen ist ziemlich gut. Auch wenn ich in den letzten Jahren immer nur 'Premium' Boards von ASUS, Gigabyte, ABIT etc. hatte werde ich wohl das nächste mal ASRock besorgen. Günstig und gut.


    Ich werde mir wohl das Asrock mit Onboardgrafik besorgen. Da kann man dann später mal das Ding immer noch als Arbeitspc oder serverchen einsetzen ohne eine Stromhungrige Graka drin zu haben...



    EDIT:


    ASROCK AOD790GX ~130.-


    +


    2x 2x 2GB Ram Kits DDR2-8500 mit CL7 -> 140.-
    oder
    2x 2x 2GB Ram Kits DDR2-8500 mit CL5 -> ~165.-
    oder
    2x 2x 2GB Ram Kits DDR2-6400 -> ab 95.-


    +


    Phenom 2 940 BE ab 295.-


    +


    Graka etc.etc. (HD4850 / 4870 ?)


    Je nach dem was du für Präferenzen hast kannst du IMHO durchaus auch zum günstigeren Ram greifen (Photoshop -> Viel Ram viel wichtiger als schnelleres Ram...).


    wenn du noch ein bisschen warten magst (~2Wochen) gibt's sonst bald auch AM3 Phenom 2 Tri-Cores. Der 2.8GHZ BE wird wohl um die 160.- sein - ich werde mir so einen holen.

    günstig für sowas wäre:


    AMD Phenom 2 AM2+ oder AM3 (bald erhältlich) mit DDR2


    dann könntest du dir für sehr wenig Geld 4x2GB Ram rein tun.



    -Bei den Core 2 Quad brauchst du DDR3 sonst sind sie auch nicht schneller als die AMD Pendants.


    -Bei Core i7 wird das sehr teuer mit der entsprechenden Menge Ram.. und du hast AFAIK nur die Wahl zwischen 6GB und 12GB


    (also natürlich könntest du auch 1GB verbauen und auf Triple Channel verzichten ;-) ).


    Alle diese CPUs haben AMD64.

    http://www.wpmdiplom.ch/


    Eidg. dipl. Web Project Manager/Managerin.


    Die Ausbildungskosten für den gesamten Lehrgang betragen CHF 16'500.– respektive
    CHF 5'500.– pro Semester.


    also 3 Semester / 1.5 Jahre.


    Zitat

    Original von aixo
    und was bringt das? wenn die ram ja so schon nicht laufen? ;)
    ich kenn mich mit erweiterten ramsettings absolut null aus, da bin ich auf hilfe angewiesen. @work ist halt nach dem motto: ram geht nicht > ram raus, neues rein ;)


    :gap


    ------------------------


    Höhere Spannung = stabiler.


    (STAAAAARK vereinfacht ausgedrückt).


    Das ist wie beim OC...


    wenn du die Spannung zu stark anhebst brennt was durch oder die Elektronen verlieben sich neu und migrieren zu ihrem neuen Lebenspartner... das nennt sich dann Elektronenmigration.
    Durch hohe Temps (bspw. durch höhere Spannung verursacht) kann es dann auch wieder instabil werden.


    Aber so bis 2.1 Volt dürftest wohl schon ausprobieren. Ich würde mal auf 2Volt setzen und den ganzen Memtest nochma durchlaufen lassen. Aber den ganzen...


    ----------------


    btw., ich hatte mal so voll coole Typen im IT Support.. hab denen meinen nigelnagelneuen T43p zurück gebracht und gesagt sei instabil, vermutlich RAM defekt.


    Hab ihn dann n Tag später zurückgekriegt: RAM ist OKl, OS neu aufgesetzt. Das hat sich dann noch n paar Wochen so weiter gezogen (mit dem Neu Aufsetzen) bis ich ihm mal über die Schulter gekuckt hab. Sisoft Sandra hat er zum Testen verwendet... Nach dem Ramwechsel lief die Kiste Problemlos bis heute^^

    Einer mit nem rel. hohen Schuldbetrag könnte ne Betreibung machen und diese durchziehen (Falls Rechtsvorschlag kommt).


    Dann wäre zu hoffen dass bei weiteren Betreibungen (mit kleineren Beträgen) kein Rechtsvorschlag mehr erhoben wird.


    Sammelbetreibung oder sowas kann man AFAIK nicht machen.
    Das muss jeder Gläubiger selbst. Das Betreibungsamt wacht dann über die Pfändung und verteilt dann den Gläubigern das Geld. Das Geld wird linear zur Höhe der Forderung verteilt.


    D.h. wenn er dir 100 CHF schuldet und allen Gläubigern die ihn in dieser 'Runde' ihn betreiben 10'000, dann kriegst du n 100stel.

    Zitat

    Original von rovster
    FC.ch war schon immer ein Saftladen!
    RMA's wurden nicht sauber abgewicklet usw...


    2003 oder 2004 wurde meine RMA noch sehr sauber abgewickelt und ich hatte allg. nichts an den auszusetzen, damals hatte ich noch öfters bei denen bestellt.


    Aber gut zu wissen, dass ich das jetzt besser nicht mehr tue...

    Zitat

    Original von Domidragon
    ok vielen dank...


    nur, wann werden die hier verkauft xD noch länger nicht denke ich mal^^


    greez


    sollte in den nächsten paar Wochen fällig sein. Werden in nem britishen Shop scho gelistet.


    All zu lange will ich auch nicht warten, sonst gibt's dann halt trotzdem ne AM2+ CPU.

    Zitat

    Original von Entsafter
    Ich habe meine Platten damals (WD Raptors) direkt nach Deutschland geschickt.


    Nur mussten ich für die Austauschplatten MwST und Zoll zahlen! Und 26 CHF für das Porto :kotz
    Aber damals hat sich das ja gelohnt, wo die Dinger fast 200CHF pro Stück gekostet haben.


    Man muss es halt als RMA deklarieren, dann müsste man auch keine MWST und Zoll bezahlen.


    bzw. WD muss das halt machen...


    Ich hätte sonst auch noch n paar einzelne GPU Kühler rumliegen.. also solche, die nur die GPU kühlen.


    Auch welche mit Vertiefung.


    So bald AM3 Cpus hier erhältlich werden kauf ich mir ein neues System, dann kann ich dir gerne auch die Wakü der 7800GT zum Testen schicken.