Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von Quader
    Brauche ein Word-Makro, um in einem Dokument gewisse zugeordnete Formatvorlagen durch andere zu ersetzen.


    Also z.B. alle Überschrift1-Objekte durch Überschrift2 ersetzen.


    Kennt sich da jemand aus?


    das kann man doch schon einfach so? Also mindestens mit Word 2003 sollte es gehen... hab ich doch auch schon gemacht.. ^^

    Zitat

    Original von panda_prc
    Wie ging dieser Spruch nochmal?: Freiheit stirbt mit Sicherheit?


    Die haben echt einen Hirnschaden :O


    Ich werde die Petition nicht unterschreiben - das ist schon in Ordnung so. Gut, wir werden nachher sehen, wieviel schabernack damit getrieben werden kann, bspw. ob nicht auch andere Leute die Informationen lesen könnten und dann ggf. benutzen um einen gefälschten Fingerabdruck herzustellen, der dann bei Laptops mit Fingerabdruck-Scanner benutzt werden könnte etc.etc.


    Aber der 'Spruch' "Freiheit stirbt mit Sicherheit' ist wahr. Total. Das heisst nicht, dass wir absolute Freiheit und keine Sicherheit haben sollen / müssen, aber zu viel der Freiheit für etwas Sicherheit muss ma ja auch nicht hingeben.

    Zitat

    Original von Snipa
    Core SSD? also falls du DIES meinst, nimm lieber DAS (gleiches Produkt, verschiedene Preise) ;)


    nein, ich meine die neue OCZ Core, gibt's in der Schweiz noch nicht.


    Die hat MLC Chips, die sind schlechter als die oben genannten SLC Versionen. Die OCZ Core hat aber trotzdem IMHO brauchbare Bandbreiten und Zugriffszeit. Ich warte noch ein paar mehr Benchmarks ab. 64GB für 207 Eur, 128GB 365EUR

    wir haben hier im geschäft einige EEEPCs, 7" sowie 9".


    ist mir einfach zu klein. Werde mir vermutlich ein 12" kaufen - vermutlich ein Dell (Latitude D430, Vostro 12.. oder XPS12...). Kostet zwar ein bisschen mehr, aber ist ne brauchbare Grösse. Und man kriegt auch brauchbare Garantie (3-4 Jahre, wenn's nicht min. 3 Jahre sind, kann man die Garantie ja auch gleich ganz weglassen ...)
    Als erstes werde ich es dann mit ner 64GB OCZ Core SSD und 4GB Ram ausstatten.

    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Danamics wird weltweit den ersten Flüssigmetalkühler verkaufen.
    Fraglich ist, welches Metall zur Kühlung verwendet wird, denn nur Quecksilber ist bei Raumtemperatur flüssig.


    [URL=http://www.pcgameshardware.de/aid,652614/Danamics_bringt_ersten_Fluessigmetall-CPU-Kuehler_der_Welt/]Weitere infos: PCGH[/URL]


    erste Berichte und Prototypen über sowas gab's ja schon vor 2 Jahren... da war auch genauer erläutert welcher Art dsa Flüssigmetal ist.


    u.A. kann man das dann auch mit ner Magnetpumpe, also völlig ohne bewegliche Teile, fördern...


    ups, steht ja auch im PCGH artikel...


    Zitat

    Um welches flüssige Metall es sich handelt, verrät Danamics noch nicht. Sapphires Grafik-Kühler, der von Nanocoolers stammte, arbeitete mit einer Galliumlegierung. Derartige Verbindungen sind auch bei Raumtemperatur noch flüssig, das einzige reine Metall mit dieser Eigenschaft ist Quecksilber. Da Quecksilber aber giftig ist, und beispielsweise Fieberthermometer damit ab 2009 in der EU verboten sind, dürfte es sich beim Kühlmaterial um eine andere Substanz handeln.


    Sapphire 2005:
    http://www.golem.de/0505/38169.html

    Zitat

    Original von madmax

    den pass bekommt man recht schnell, glaubs so eine woche oder so dauerts. einen provisorischen pass bekommt man innert wenigen stunden, der ist dann ein jahr gültig. probleme hat man damit keine, ich bin mehrere monate in Nord- und Südamerika damit rumgereist, auch in den usa. allerdings hat er weniger seiten, glaubs 16, die waren dann am schluss ordentlich voll :)


    mfg m*


    ja wohl MAXIMAL 1jahr gültig. Das Gesetz sieht vor, dass man den provisorischen Pass nach Abschluss der Reise umgehend abgeben muss.

    Zitat

    Original von CruSher
    Kann man da irgendwie (vllt mit einem mittel?) gut den Staub entfernen? Dadurch ist der Kontakt schon sehr gestört (Wackelkontakt beim Laden und Musik hören).


    das mit dem Wackel hab / hatte ich auch. Das ist einfach ein besch... Anschluss Ich mein ich seh den Vorteil: Keine / wenig Belastung der Lötverbindung von Print zu Anschluss... aber hei.. *pff*...



    geputzt habei ch meine Kontakte auch schon, hat aber nicht besonders viel gebracht, immer noch Wackel. Tja.


    bin jetzt schon diverse Autos mit TomTom gefahren.


    Ford Ka sind bei 120 c.a. 7km/h daneben, also zu wenig.
    Bei 100km/h sinds auf' m Tacho 104-105


    bei 80km/h ist er ziemlich genau.


    Bei nem Mercedes Trasporter warens für 120km/h 126km/h auf'm Tacho.


    jo und bei den anderen weiss ich es nicht mehr so genau, meistens wars um die 5km/h zuviel auf'm Tacho bei 120km/h 'real'.

    Zitat

    Original von PEACY
    Hy zusammen


    Ich habe folgendes Problem.


    Wenn sich der User auf seine Mailbox einen PDF Scan schickt und in dann im Mail öffnen will kommt folgende Fehlermeldung:



    umgehen mit: im mail "speichern unter" wählen?


    Dann hat er scheinbar keine Schreib / Lese rechte im Temp-Ordner des Maiilclients?


    ehm, der Cowon iAudio 7 ist nicht super einfach zu bedienen, braucht aber keine extra software (wie alle Cowon iAudio Geräte), unterstützt sehr viele Formate (u.A. FLAC und OGG) und besticht mit seiner hohen Akkulaufzeit (60h) und seiner hohen Soundqualität.
    hab mir kürzlich die 16GB Version davon besorgt und bin super davon überzeugt.
    Hatte auch schon einen iPod (früher jugendsünde, gut, da gabs nicht viel gute Alternativen^^) und nen früheren Cowon Player sowie diverse andere Geräte in den Fingern (u.A. HDD und Flash Player von Creative).


    Den iAudio 7 halte ich bis jetzt für den besten Player, den ich je gesehen habe.. (sonst hätte ich ihn ja nich gekauft :gap).


    Vermutlich wäre der iAudio 5 sonst auch ne gute Wahl, hat n grösseres Display und die Bedienung sollte auch einfacher sein. Und ist dünner (dafür breiter und höher). Akkulaufzeit ist aber 'nur' 25 oder 30h (bin nich mehr ganz sicher).

    BootCD, von HDD, von USB-Stick?


    Gigabyte ist ja ziemlich cool, einfach Bios-File auf den USB Stick und beim Booten richtige Tasten-Kombination drücken...


    bei DFI hab ich mir jeweils ne neue Bios-Compilation CD runtergeladen ;-)

    Zitat

    Original von Yarrow
    Seit einigen Tagen läuft das Internet hier schweinisch langsam. Der Router zeigt ausserdem eine ungewöhnlich hohe Auslastung an. Im Schnitt um die 0.7. War aber auch schon über 1.
    Auf dem Router läuft die DD-WRT und bis vor einer Weile lief alles problemlos und schön zügig, da war auch die Auslastung normalerweise bei max. 0.16.


    Wenn ich Tweaker pinge ist bei min. 50% jeweils Zeitüberschreitung. Auf den PCs im Netzwerk laufen keine Programme, die sowas verursachen würde.


    Was könnte das für Ursachen haben?


    bleibt es nach nem Router-Reboot gleich?
    Cron-Reboot täglich reingetan?


    bei mir wurde es jeweils mit der Zeit langsam wenn ich QOS am laufen hatte. So nach 2-3 Tagen.


    Ansonsten: 0.7 Schnitt der letzten 15 Minuten oder Last bei Aufruf? Wenn ich die Seite aufrufe ist momentane Load auch etwa in dem Bereich.

    Zitat

    Original von Tobi_Wan
    [quote]Original von GP


    Der Q9450 kostet grad mal 360.- bei digitec und hat 12 MB L2 Cache, 4 x 2.66 Ghz und FSB von 1333...


    für 230.- gibt's aber n 3.16GHZ Dualcore ;-) E8X50, weiss jetzt nich mehr welcher es is...


    bin mirauch grad am überlegen ob ich n Quadcore kaufen soll.. ich würds für Demonstrationszwecke für n Multi-Core enabled Programm machen... aber irgendwie ist es mir n bisserl zu teuer...


    edit:
    bezgl. Netzteil:
    Hiper würde ich nicht kaufen, schlechte Qualität und Effizienz. Schlechte Effizienz = viel Hitze = viel Lärm, = höhere Stromkosten


    und wenn du ne Klimaanlage hast kannst du den Mehrverbrauch gleich *2 oder eher *2.5 rechnen...


    die S12 2 Serie von Seasonic ist recht gut, Enermax sind auch ziemlich gut aber was die Effizenz angeht nicht unter den Top 5, aber doch stark in deren Region (n paar Prozentchen drunter).


    Und ich würde mir v.A. kein überdimensioniertes Netzteil kaufen, weil wenn das Netzteil wenig belastet ist, ist es ineffizienter (am effizienten bei c.a. 80% der Max Leistung) ... ergo wiederum mehr Hitze.


    Billigst Netzteile verbrauch u.U. bei tiefer Belastung sogar mehr als bei 80% Belastung!!
    (ja, da geht die Effizienz runter bis in den Keller... und ihr wisst ja, je näher am Erdkern desto wärmer :gap )


    ehm.. der Test ist >1 jahr alt, AFAIK haben die Ati 2600 / 2400 auch hardwaremässige h.264 Dekodierung.



    hehe.. hab dir hier n schönen Marketing-Text von Ati:


    Zitat

    As Blu-ray® and HD-DVD technology begin to appear on the marketplace and revolutionize video as we know it, ensure you are prepared with ATI video and display technology. In the early stages of the development of these new disc formats, ATI demonstrated the first ever PC-based hardware acceleration for H.264 decoding. ATI’s demonstration, using ATI Radeon™ graphics cards, was a testament to the video expertise and flexibility upon which ATI’s Avivo™ technology is built on. ATI’s enablement of hardware acceleration for H.264 playback was a key piece in making Blu-ray and HD-DVD a reality in the PC environment. Now you will be able to enjoy high definition picture fidelity on the PC unlike anything ever seen before.


    hab dir hier einen anderen Test von Juli 2007, von meiner geliebten Tomshardware Seite... :gap


    http://www.tomshardware.com/de…estberichte-239750-8.html



    oh nein und schau dir mal das an:


    http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2645&p=2


    h.264 Beschleunigung mit ATI Karten ENDE 2005

    Zitat

    Original von HUBIONE
    hab grad frisch vista aufgesetzt und CSS instaliert und hab da das problem das die maus beim gamen ca 0.25 sek verzögerung hat, also ist CSS unspielbar... habe neusten Grafikkartentreiber und neusten Maustreiber drau...


    Irgendjemand ne ahnung worans liegen könnte?



    ua.. hatte sowas mal unter Windows 98 SE mit ner kabel-kugelmaus.


    plötzlich wars da und ich brachte es nich mehr weg. Diverse male formatieren etc. halfen nix...


    Kein Game mehr spielbar.. das war echt grauenhaft :o


    naja ich wünsche dir ne einfache Lösung^^



    mal hardwarebeschleunigung abgecheckt?

    hiho,


    ich weiss, dass hier mal so was stand...


    also ich suche opensource oder freeware Remote Desktop programm, bei welchem der Client die Verbindung aufbaut, d.h. man schickt der anderen person ein Exe / Package, welches die Verbindungsinformationen zu mir beinhaltet (die soll ich vor dem senden konfigurieren können) ... ich kann dann damit seinen desktop kontrollieren.


    Sinn: Er soll kein Portforwarding einrichten müssen (nur ich) + möglichst keine Installation. Also für alle DAUs anwendbar...


    vielen Dank für Hinweise.

    Zitat

    Original von fenris


    Stimme dir bis auf den letzten Satz zu. Du kannst lediglich einrichten das dir im XP 4 GB angezeigt werden aber adressieren kann das System wegen den 32bit die 4 GB nie.


    PAE


    physical Adress extension.


    dann kanns auch mehr als 4GB adressieren.

    Zitat

    und ein kleines Video vom Hochdrehen (hab noch keine Flugfilm das wäre peinlich und gottseidank ist keiner da, der das Filme könnte )
    http://de.youtube.com/watch?v=Bno3XmniSJQ


    Ein OSD! :O
    zu geil!


    Die Bildquali ist bei ihm auch 'super'.. bei den letzten Verwendung meiner 200mW Cam gings tlw. nicht so gut, in nem Heli der ziemlich viel Strom säuft... gab zu viele interferenzen...

    Zitat

    Original von GP
    Für Support gibts bei mir nur Brack :D


    Hast du da mal angerufen bei denen? Scheint mir nicht so speditiv zu gehen per Mail.
    Ich hatte ein längeres hin und her mit meinem Asus Notebook und RMA, dann ging ich mal persönlich vorbei und nach 2 Std war die Sache erledigt.


    Beim Seagate Fall mal angerufen. Jetzt isses mir egal wann sies erledigen. Es kommt mir auf die Zeit nicht so sehr drauf an, musste sowieso sofort ein Ersatzboard posten und auf die 500GB Platte kann ich auch ne Weil verzichten. Schreibe ihnen halt wöchentlich n Mail bis es erledigt ist... ^^


    Und wenn sies verschlampen und die RMA verweigert wird weil Sie zu spät ist, tja, dann hab ich noch Mails von innerhalgb der Garantiezeit, n ganzen Verlauf, und dann können Sies mir halt direkt ersetzen / auszahlen, das stört mich dann auch nicht - ihr Problem.