meine Erfahrung mit RMA bei Techmania =
Bestellungen werden schnell bearbeitet (nachträgliche Korrektur nicht möglich), Versand erfolgt auch schnell.
Aber der Kundenservice?? ...
Vor c.a. einem Jahr habe ich wegen RMA einer Seagate HDD angefragt. Habe die Seriennummer, Modell und Bestellungsnummer / Rechnungskopie mitgeteilt. Da wollten sie noch den Lieferschein... den habe ich halt schon in die Tonne gekloppt,... schliesslich kriegte ich bei der Lieferung 4 derer, da von verschiedenen Distris.
Damals haben sie auf Mails jeweils alle 3-7 Tage geantwortet.
(Ich: Anfrage. Antwort: einige Tage später: Seriennummer? Lieferschein? ich: Leider kein Lieferschein, hier die Seriennummer. Antwort: O.k. wir schauen mal. Ich, ein paar Tage später: Was nun? Sie: Haben sie uns den Lieferschein?)
Habe dann die RMA direkt bei Seagate gemacht. Noch mal so ein Scheiss. Zuerst 2-3 Seiten Anleitungen durchlesen: Habe dann den RMA Schein beantragt und gekriegt, ausgedrückt, ins Paket getan, die HDD korrekt verpackt (jede Seite min. 10cm Schaumstof, AFAIR), die RMA mit fettem Filzstift auf den 'riesen' Karton geschrieben (da hätten auch 30hdds drin Platz gehabt) und an die Annahmestelle @ Deutschland geschickt. Hat mich ~30.- gekostet, der Versand.
Das Paket kam 2 Monate später retour: "Empfänger hat es nicht abgeholt" (nicht abgelehnt!).
Das Paket liegt noch genau im gleichen Zustand wie damals rum...
Aktueller Fall: Kaputtes Gigabyte Board und kaputte WD HDD. Bei Techmania wegen RMA angefragt: Ok., teilen Sie uns bitte die Seriennumer mit.
Habe die beiden Seriennummern geschickt. Antwort: Sie kriegen die RMA Scheine in ein paar Tagen.
Ne Woche später habe ich wieder n Mail geschrieben, kurzform: "wo ist mein RMA Schein?"
Antwort innerhalb Tagesfrist mit RMA Schein für die HDD.
Wiederum eine Woche später habe ich n Mail geschrieben, kurzform: "wo ist der RMA Schein fürs Gigabyte Board? Hier nochmal die SN. Ansonsten siehe angehängten Mailverlauf".
Antwort in Tagesfrist:
Hier ist der RMA Schein fürs Gigabyte Board. Für die WD HDD müssen wir noch einen beantragen (hallo, den habe ich doch schon!!). War so nett und hab zurück geschrieben, dass ich schon einen für die WD hätte. Dann habe ich bemerkt, dass der RMA schein kein RMA Schein war, sondern die Antwort von Ingram-Micro, dass sie(Palmcity / Techmania) beim RMA Antrag die S/N angeben müssen.
Hab jetzt gleich nochmal ein Mail zurückgeschrieben sie sollen doch bitte die Antwort von ingram Micro lesen und mir einen 'richtigen' RMA Schein schicken.
to be continued, sage ich nur.
Das wird ein halbes Jahr gehen bis ich alles zeug wieder habe...
PS: Techmania = Palmcity. Bei Palmcity steht ne Telefonnummer bzw. ansonsten im Telefonbuch nachschauen.