Beiträge von BLJ

    meine Erfahrung mit RMA bei Techmania = :kotz


    Bestellungen werden schnell bearbeitet (nachträgliche Korrektur nicht möglich), Versand erfolgt auch schnell.



    Aber der Kundenservice?? ...


    Vor c.a. einem Jahr habe ich wegen RMA einer Seagate HDD angefragt. Habe die Seriennummer, Modell und Bestellungsnummer / Rechnungskopie mitgeteilt. Da wollten sie noch den Lieferschein... den habe ich halt schon in die Tonne gekloppt,... schliesslich kriegte ich bei der Lieferung 4 derer, da von verschiedenen Distris.
    Damals haben sie auf Mails jeweils alle 3-7 Tage geantwortet.
    (Ich: Anfrage. Antwort: einige Tage später: Seriennummer? Lieferschein? ich: Leider kein Lieferschein, hier die Seriennummer. Antwort: O.k. wir schauen mal. Ich, ein paar Tage später: Was nun? Sie: Haben sie uns den Lieferschein?)


    Habe dann die RMA direkt bei Seagate gemacht. Noch mal so ein Scheiss. Zuerst 2-3 Seiten Anleitungen durchlesen: Habe dann den RMA Schein beantragt und gekriegt, ausgedrückt, ins Paket getan, die HDD korrekt verpackt (jede Seite min. 10cm Schaumstof, AFAIR), die RMA mit fettem Filzstift auf den 'riesen' Karton geschrieben (da hätten auch 30hdds drin Platz gehabt) und an die Annahmestelle @ Deutschland geschickt. Hat mich ~30.- gekostet, der Versand.


    Das Paket kam 2 Monate später retour: "Empfänger hat es nicht abgeholt" (nicht abgelehnt!).
    Das Paket liegt noch genau im gleichen Zustand wie damals rum...



    Aktueller Fall: Kaputtes Gigabyte Board und kaputte WD HDD. Bei Techmania wegen RMA angefragt: Ok., teilen Sie uns bitte die Seriennumer mit.
    Habe die beiden Seriennummern geschickt. Antwort: Sie kriegen die RMA Scheine in ein paar Tagen.
    Ne Woche später habe ich wieder n Mail geschrieben, kurzform: "wo ist mein RMA Schein?"
    Antwort innerhalb Tagesfrist mit RMA Schein für die HDD.
    Wiederum eine Woche später habe ich n Mail geschrieben, kurzform: "wo ist der RMA Schein fürs Gigabyte Board? Hier nochmal die SN. Ansonsten siehe angehängten Mailverlauf".
    Antwort in Tagesfrist:
    Hier ist der RMA Schein fürs Gigabyte Board. Für die WD HDD müssen wir noch einen beantragen (hallo, den habe ich doch schon!!). War so nett und hab zurück geschrieben, dass ich schon einen für die WD hätte. Dann habe ich bemerkt, dass der RMA schein kein RMA Schein war, sondern die Antwort von Ingram-Micro, dass sie(Palmcity / Techmania) beim RMA Antrag die S/N angeben müssen.
    Hab jetzt gleich nochmal ein Mail zurückgeschrieben sie sollen doch bitte die Antwort von ingram Micro lesen und mir einen 'richtigen' RMA Schein schicken.


    to be continued, sage ich nur.
    Das wird ein halbes Jahr gehen bis ich alles zeug wieder habe...



    PS: Techmania = Palmcity. Bei Palmcity steht ne Telefonnummer bzw. ansonsten im Telefonbuch nachschauen.

    Zitat

    Original von Cosmo Kramer
    Sunrise ist mein ISP :D
    Aber warum greifen die auf meine Ports zu, ist das heutzutage üblich so? :D


    machen wahrscheinlich einen Portscann ob du P2P betreibst :gap


    gehört die IP vielleicht einem Kunden von Sunrise? Oder müssten deren IPs zwangshaft unter deren Namen eingetragen sein?


    ich würde mal Sunrise n Mail schreiben (entweder helpdesk@sunrise.net oder abuse@sunrise.net) und sie anfragen, was denn das genau sein soll...

    hiho,


    also für mich ist ein 22, max 24" grad noch optimal bei normaler Entfernung. Sprich bei der gleichen Entfernung wie beim alten 17" (16") crt vor 10 Jahren.


    Da ich Brille habe ist mein Gesichtsfeld ein bisschen eingeschränkt, d.h. ich kann es gut verstehen, wenn für andere 24", 26" ne problemlose Grösse sind.


    Da man nun TFTs auch einfacher weiter nach hinten stellen kann, als dies bei CRTs der Fall war ist die Entfernung vielleicht öfter auch mal was höher. Ich spiele auch mit dem Gedanken, meinen TFT an die Wand zu hängen, was ihn dann noch mal 20cm weiter nach hinten verschieben würde, da wäre dann ein 24" sicher nicht verkehrt.


    Anfangs wars eine ziemlich grosse Umstellung vom 17"auf den 21" CRT. Die Umstellung auf 22" TFT war dann nicht mehr so gross, aber schon eine gewöhnungssache. Grad beim DC /BF2 zocken.

    Zitat

    Sorry Sharky, aber dass gleiche kann ich von dir sagen.


    Lieber mal informieren als der Herde nachlaufen.


    Wenn er tatsächlich der Herde nachlaufen würde, dann hätten wir nicht Fasnacht mit ständig neuer Umweltsau in deren Kostüm ein Cayenne steckt.


    Nein, es sind nicht die Autohersteller, die die Themen aufwerfen, aber es sind ganz normale kapitalistische Unternehmen und die tun was nötig ist um mehr Geld zu verdienen. Die Grenzen setzt das Gesetz (meistens nützen diese...), das Gesetz wird vom Volk bestimmt (in DE etwas indirekter aber im Prinzip doch).


    Er kann also kaum der Herde nachrennen, sonst hätten wir andere Gesetze.



    Ich zitiere mal n Harry Potter movie:


    "Die Zeit wird kommen, in der wir uns für das Einfache oder das Rechte entscheiden müssen."


    ja genau. Wähle einfach weiter das bequeme und schliesse die Augen.

    Zitat

    Original von frazz
    Wie oben geschrieben, hab ich etwa 3 Liter Kühlflüssigkeit im Kreislauf, weil ich hab sowas als Ausgleichsbehälter :gap
    Also bräucht ich davon 3 Flaschen, macht fast 54.- ! :stupid
    Ich hab auch (noch) kein Window, also würde man die Farbe gar nicht sehen.


    Ich nehm das farblose Konzentrat, kommt mich am günstigsten.
    Danke für die Hilfe!


    ich nehme keine Farbzusätze mehr, damit hatte ich nur Probleme.


    Aber mit Frostschutz (wie beim Auto für's Scheibenwischwasser,...) alleine gehts easy.
    hat auch zwei Vorteile:
    1. haben wir Konzentrat in Fässern
    2. ists billig
    3. brauchts ganz wenig...

    Zitat

    Original von Holdrio
    Und wenn schon, der ganze CF Knatsch bleibt trotzdem.


    Aber hei was sehe ich da in dem Review, 4870 auch nur mit 512MB?? ?(
    Das ist jetzt schon zu wenig für grosse Monitore, damit stempeln sie die selber ganz unabhängig von der Leistung zur Mittelklassekarte.


    Ati Grakas brauchen weniger Ram als Nvidias! - ati hat besseres Speichermanagement.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Naja, eine Mehrchiplösung ist für mich nach wie vor kein Thema, solange die Mikroruckler da sind.


    sehe ich auch so - gibt's dazu irgendwo schon infos?

    Zitat

    Original von traxxus
    Ich sag nur, dass ich mit menem Board in der Sig mein erstes Gigabyte habe. Vorher immer Anus. Hatte noch absolut nie Probleme mit dem Board, weder Speicherkompatibilität, Softwarebugs, Treiberprobleme oder Aussetzer. Die Sachen zähl ich auf, weil ich sie von Anus her kenne :rolleyes


    gigabyte hat dafür n Bios-bug:
    kann passieren, dass es einfach in nem endless-repost loop stirbt. Sprich, Board resetet bevor POST fertig ist. Da kannst du nix machen. + Bios-chip ist verlötet...


    abgesehen von dem würde ich das Gigabyte ASUS vorziehen. Und MSI würde ich schon gar nicht nehmen...

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ich denke AMD hat auch erkannt das ihre momentane Chipgeneration deren von Nvidia in vielen Belange unterlegen ist, da ändert auch der Refreshchip nichts dran.


    Ich würde hier 'jein' sagen.


    Wenn man sich Transistorcount & Die-Grösse des RV770 anschaut, ist er ja wesentlich kleiner als die 200er Serie von NV. Ich denke es wäre nicht besonders schwer gewesen dem Chip noch n paar Shader etc.etc. zu verpassen. Das verursacht dann aber auch wieder höhere Produktionskosten (+ je mehr Transistoren desto mehr Abfallchips - bei gleicher Produktionstechnologie)...


    Schlussendlich denke ich, dass AMD's / ATI's Architektur den grössten Markt optimal bedienen kann und somit für ein solides Einkommen sorgen kann - was bei AMDs aktueller Finanzlage wichtig ist...


    was die Reviews angeht: Gerade mal bei Crysis war die 4870 lahm.. bei allen anderen Games ziemlich gut...


    und der IDLE Stromverbrauch wird sicher noch gefixt, der ist im moment ja unglaublich hoch...


    http://www.hexus.net/content/item.php?item=13972&page=17


    wenn der IDLE Stromverbrauch gefixt ist, hast du mit nem 4850 x2 Gespann etwas in der Leistungklasse der GT280, ohne mehr Strom zu verbrauchen und kostet immer noch weniger...


    btw. sehe grad: 8.7Beta soll bei techpowerup zum DL angeboten worden sein (ob noch up oder nicht k.A., dürften die ja eh nicht) --> 4850er 11Watt idle.


    http://www.forumdeluxx.de/foru…read.php?t=499004&page=36


    Zitat

    Alternate hat die 4870er von Sapphire auf Lager, in 24h ist die bei Dir. Kostet aber 259 Euro.

    Zitat

    Original von Mc Queen
    ja was sie angeben, hab ich schon nachgeguckt, aber Random Read/Write und Read/Write-Zugriffszeiten sind dort nicht aufgeführt, und wie ich feststellen musste, können diese Punkte sehr entscheidend sein.


    jop...
    habe auf ner chinesischen (oder so..) Site gelesen, dass die Transcend MLC 0.5MB/s random write haben und die Transcend SLC 4MB/s random write haben. Also 8x schneller... aber wie das jetzt im Vergleich mit bspw. den MTRON aussieht bin ich mir nicht sicher. Auf jeden Fall kommen die bei Random Writes auch niieeeemals auf 80MB/s oder so - die sind da auch ziemlich lahm - ausser mit teurem Controller wie bspw. nem Areca.

    Zitat

    Original von Mc Queen
    hmm.....von den Transcend gibts jetzt 8MB-Platten mit SLC-Chips für 120.- .....womöglich wären die einiges besser als die MLC's .....müsste mal ein Mutiger mit viel Geld testen ;)


    hmm tatsächlich.. mal n Review dazu suchen... ein Raid-0 mit 6-8 von denen wär mal ne Idee, wenn min. die Zugriffszeit stimmt... und sie mit nem schnellere USB Stick mithalten kann...


    edit: Transcend gibt für die SLC SSDs an:


    Produktdetails:
    Grose: 100mm x 69.85mm x 9.5mm
    Lesen mit bis zu 30MB/s, Schreiben mit bis zu 28MB/s (8GB,16GB) (im UDMA Mode4)
    Lesen mit bis zu 26MB/s, Schreiben mit bis zu 13MB/s (32GB) (im UDMA Mode4)


    also ja nicht die 32GB Version kaufen! ...

    Zitat

    Original von DiamondDog
    anscheind hast du ja echt viel zeit und nix anderes zutun als dich mit problemen anderer zu befassen...


    kein eigenes leben?


    nein, ich bin ein Vampir, ich lebe vom Leben anderer...


    oder .. vielleicht bin ich auch n Bot.. keine Ahnung...


    oder vielleicht schreib ich einfach nur schnell, die Schule is langweili gund ich hab da internet access. Und die hausaufgaben sind auch nicht gerade motivierend. in etwa so. :gap

    Zitat

    Original von Tazzler
    Findet ihr nicht, ihr übertreibt jetzt ein wenig?
    Klar, er hätte etwas mehr von selbst machen können, aber gleich so mit Beleidigungen draufzuhämmern...? :rolleyes


    doch doch, du hast recht, aber es macht Spass (haha) und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er das nächste mal selber nachschaut.


    Die meisten von uns haben ja wahrscheinlich auch genug im Alltag mit solchen Leuten zu tun...


    Zitat

    Wir haben hier viel fäulere Members...


    schmeiss mal die Suchmaschine an, mit seinem Benutzernamen als Author...


    ich hab dir das Highlight auch gleich hier:


    Suche Kurzvortrag: Geschichte des Computers

    Zitat

    Original von manitou
    für mozilla.com ist eine anmeldung nötig, na und? wenn man ein problem lösen will, sollte das doch kein problem sein. .


    man kanns im google auch per 'im cache' anzeigen lassen. Sogar die Bildlein sind da!


    ne echt, @ diamonddog: arbeitest du im Geschäft auch so, oder was? hast du das Gefühl das ist hier das Almosen-Board, wo man dir auf Wunsch gleich noch Kohle rüberschickt? Denkst du wir haben nichts besseres zu tun als nem faulen selbstgerechten Mitfresser sein zeug vorzukauen?


    bei gewissen MoBos kann man im Bios eine Wartezeit für HDDs einstellen. Falls die HDDs eben n bisschen lang haben um aufzustarten...


    musst halt mal nachschauen ob die Bios-Version (bzw. Controller-Bios wennman da reinkommt..) das unterstützt oder ne andere, ältere Bios-Version nehmen.


    das 3. Google Suchresultat nach userchrome.css @ Google erklärt die ganze Sache tiptop.
    Und ja es gäbe sicher auch Deutsche Anleitungen / Übersetzungen.. aber wer zu faul ist zum suchen soll am besten auf der Stelle verfaulen :schimpf

    Hallo alle,


    suche für ein Schulprojekt einen kleinen AGB (Fassungsvermögen 2dL - mehr geht natürlich auch...) für wenig Geld.
    Falls wer was hat wäre ich dankbar.


    ggf. ginge auch nur ein Plexirohr...

    bei ner ziemlich grossen CH-Firma haben wir das per RSS-Feed gelöst. Per Unity RSS-Client mit Settings bei allen Clients installiert, welche pop-up öffnet bei neuer Nachricht im RSS Channel [periodisches Update - vorkonfiguriert @Client]. RSS Channel administriert über kleine WebApp...



    EDIT: verwendeter Client:
    http://www.rssreader.nl/


    RSS-Feed kannst ja sonst per Hand anpassen, das wäre gratis :D
    und sonst gibt's bestimmt jede Menge Tools für sowas...