hallo,
stehe auch vor dem Kauf eines neuen Druckers.
Einerseits einen fürs Büro des Vaters. Bis anhin haben wir einen HP Color Laserjet 3550. Also schon ein recht grosses Ding. Wir bezahlen aber nachwievor um die 2000.- für Toner, das Jahr.
1x alle Toner neu kostet AFAIR 800.-
Und schon nach 1.5 Jahren mussten wie die Transfereinheit wechseln. (kosetet auch 150.-).
Weiteres Manko: druckt relativ langsam. Von anfänglich 150gramm Toner ist noch 50g Toner drin, wenn der Drucker aufhört zu drucken 
(jo, habs extra aufgemacht und Gewicht verglichen).
Zuvor hatten wir einen HP Business Inkjet, da waren die Druckkosten pro Jahr AFAIR c.a. 2500.-. Also nicht extrem viel teurer...
Die Tinte war da allerdings 60.- pro 60ml (oder warns 80ml?).
Jetzt hab ich mir überlegt, doch wieder einen Tintendrucker zu kaufen.
Hab bei Dell geschaut, da ist die Tinte ja relativ günstig, um die 30.- für schwarze ('hohe Kapazität') bzw. 55 für Farbe ('hohe Kapazität').
Problemhaft am Ganzen: Ich hab jetzt halt keine Ahnung wieviel Seiten so ein Tintenstrahl-Drucker mit ner Patrone druckt, das ist üblicherweise nur bie Laser-Druckern angegeben 
Kennt jemand n guten / verbrauchsgünstigen Farb-Laserdrucker der auch druckt, wenn er 'Toner leer' anzeigt?
Zum anderen brauch ich noch einen Farbdrucker für meine WG. Da wird das Druckvolumen deutlich kleiner sein, vielleicht 2-3-4 100 Seiten pro Jahr. Da hab ich keine Ahnung, ob ich zu nem Laser oder Farbdrucker greifen soll...