wieder was neues - seit heute ist ubuntu 6.10 draussen. kennt grad einer einen mirror der noch nicht überlastet ist?
Beiträge von Raphi
-
-
Zitat
Original von Thoba
Mir reicht es jetzt... schon wieder kann ich was nicht löschen weil es mir immer wieder die Rechte entzieht....
Ich geh zu Metanet.Die einfachste lösung ist es, einen PHP-Filebrowser zu verwenden. Dieser hat die Rechte des Apache-Servers und kann deshalb die Files auch wieder löschen.
-
grundsätzlich ist ja eigentlich register_globals bei den meisten hostern auf off, deshalb gehe ich mal schwer davon aus, dass dir dein hoster das auf wunsch auch auf off schalten wird.
-
Die Leitungen werden überhaupt nicht "kastriert" - die Server liefern das was momentan möglich ist.
-
Zitat:
ZitatWie kann ich meine Halterdaten sperren lassen?
Die Datenschutzverordnung des Kantons St. Gallen und die Dienstanweisung des Justiz- und Polizeidepartementes des Kantons St. Gallen regeln die Sperre der persönlichen Halterdaten. Eine Halterauskunftssperre wird nur in begründeten Fällen bewilligt. Dazu muss ein besonders schutzwürdiges persönliches oder öffentliches Interesse glaubhaft dargelegt werden. Ein schriftliches Gesuch muss an das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt z. Hd. Amtsleitung gestellt werden.
Weitere Infos: http://www.autoindex.sg.ch/help.php
-
Hallo
Ich habe einen VCARD (.vcf) abzug meiner online Adressdatenbank erstellt. Leider wird dort aber alle Kontakte in eine einzige .vcf Datei gequetscht...
Das EndResultat sollte sein, dass alle Adressen im Ipod angezeigt werden können. Dieser unterstützt aber so wies ausschaut nur 1 vCard pro Datei. Hat jemand eine Ahnung wie ich die .vcf Datei am einfachsten in mehrere Aufsplitten kann?
Manuell wäre dies zwar möglich aber sehr zeitaufwendig...
-
-
Zitat
Original von Mumie
vor 1-2 monaten ging der Space noch richtig schnell, aber für den Preis ist das Tempo schon ok. Für mich sieht es aber mehr so aus, als ob sie immer einen Server füllen bis er wirklich voll ist und dann wieder einen neuen nehmen, somit wäre der downloadspeed bis der Server voll ist immer überdurchschnittlich hoch.übrigens: wenn ihr per ftp statt per http downloadet, seid ihr einiges schneller!
Das Problem bei solchen Webservern ist nicht die zur verfügung stehende Bandbreite sondern die Ressourcen des Systemes, da kann auch ein 2x3,2GHz Xeon mit 4GB RAM schnell mal ausgelastet sein.
-
-
soooo... ich bins mal wieder - eins ist schon weg - jetzt noch den rest:
1 x EarlyBird 9.15 ab Hauptbahnhof / Bus Nr 14
Preis: 130.-
AUSVERKAUFT!2 x Freikarten (normaler 3 Tagespass)
Preis: je 80.-
AUSVERKAUFT! -
hätte da sonst noch eins vorrätig
140.- first come first serve
-
wie erwähnt kann darüber noch verhandelt werden - spielraum (weit) gegen untern ist vorhanden
keiner interesse?
edit: hab den preis schon mal gesenkt
-
Leider kann von uns niemand am Freitagmorgen bereits ans openair
deshalb versuche ich diese tickets nun loszuwerden - Preis 140.- pro Ticket (ggf verhandelbar)
Bus um 9.15 ab St. Gallen HB
-
brauchst du diese als ersatz oder einfach damit die maus besser flutscht?
wenn 1., dann kannst du auch bei logitech anfragen, die liefern nämlich die dinger gratis!
-
wenn es eine nichtkommerzielle seite ist: http://www.contrexx.com *made in switzerland*
-
exakt, es geht nur darum das externe verlinken zu verhindern.
-
Hallo
Ich habe das Problem dass auf einer fremden Internetseite Inhalte meiner Homepage veröffentlich werden.
Mit Apache ist es ja möglich den Zugriff darauf von fremden Domains zu unterbinden (http://www.trafficklau.de/htaccess.html).Da wir aber einen Windows Server (IIS) haben, ist das dort mit dem beschriebenen Weg nicht möglich... Hat jemand eine Idee wie mit diesem Webserver der Zugriff geregelt werden kann?
-
danke für eure tips, leider hats bisher no nicht den gewünschten erfolg gebracht.
beim importieren kann ich den zeichensatz angeben (UTF-8 voreingestellt). beim exportieren finde ich jedoch nichts dergleichen... angehängt mal ein bild wie das bei mir aussieht:
Version alter Hoster: 4.0.26
Version neuer Hoster: 4.1.12 -
Hallo
Ich möchte meine MySQL Datenbank auf einen anderen Hoster übertragen. Das klappt soweit auch... Aber leider werden die Umlaute nun immer durch ? ersetzt...
Muss da irgendwas spezielles beachtet werden beim Export/Import
-
*juhuu* endlich wurden auch wir mal aufgeschaltet
5mbit