ZitatOriginal von DarkLordSilver
Ich sehe die SMR Technologie als relativ problematisch, da diese einen Restore brutal verlängert. Somit, wie auch schon im Artikel angetönt, quasi unbrauchbar für RAID / NAS Systeme. Bei einem Restore in einem RAID5 mit 8 TB wird das ewig dauern, wenn du noch regelmässigen Schreibzugriff hast. Zwar hast du quasi schon jetzt mit den Riesenplatten RAID6 Zwang, aber mich würde schon interessieren, wie man sich das vorstellt, wenn du maximal 500 GB pro Tag lesen sollst. Für die Parity-Berechnung beim Restore muss ja alles gelesen werden, somit hast du mit den Sollwerten bei einem Restore 16 Tage ohne Delay und Random Read Verzögerungen .
Raid 5 sind ja eh schon seit Jahren tot.
Und wie schon der Hersteller sagt: Die Platte ist explizit nicht für diesen Einsatz gedacht,
du gehst ja mit einem Trabi auch nicht an die Dakar Rally, auch wenn es prinzipiell (technisch) möglich ist.
Ich find die Platten gut, sie machen endlich den Leuten klar, dass die Raid-Ära vorbei ist.