Beiträge von JoeHomeskillet

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Ich sehe die SMR Technologie als relativ problematisch, da diese einen Restore brutal verlängert. Somit, wie auch schon im Artikel angetönt, quasi unbrauchbar für RAID / NAS Systeme. Bei einem Restore in einem RAID5 mit 8 TB wird das ewig dauern, wenn du noch regelmässigen Schreibzugriff hast. Zwar hast du quasi schon jetzt mit den Riesenplatten RAID6 Zwang, aber mich würde schon interessieren, wie man sich das vorstellt, wenn du maximal 500 GB pro Tag lesen sollst. Für die Parity-Berechnung beim Restore muss ja alles gelesen werden, somit hast du mit den Sollwerten bei einem Restore 16 Tage ohne Delay und Random Read Verzögerungen .


    Raid 5 sind ja eh schon seit Jahren tot.
    Und wie schon der Hersteller sagt: Die Platte ist explizit nicht für diesen Einsatz gedacht,
    du gehst ja mit einem Trabi auch nicht an die Dakar Rally, auch wenn es prinzipiell (technisch) möglich ist.
    Ich find die Platten gut, sie machen endlich den Leuten klar, dass die Raid-Ära vorbei ist.

    Zitat

    Original von whyti


    Ich meine vorallem auch punkto Datendurchsatz.


    Saiba: Bei mir wirds wohl ein 2bay-Nas wobei eine Platte für Backup gebraucht wird.


    Musst du dir keine Sorgen machen, dank HEVC wird 4K nicht gewaltig mehr Bandbreite mehr brauchen als FHD, ab 15.6 Mbps bist du dabei.

    Zitat

    Original von whyti


    Bin mir auch gerade am überlegen das DS215j zu holen.
    Aber hat das auch genügend Leistung um in Zukunft noch dienen zu können?
    Bsp. punkto 4k streaming usw..


    Streaming braucht überhaupt keine Leistung, Transkodieren aber dagegen schon.


    Die GTX 970 ist meine erste Nvidia Karte seit 10 Jahren. :gap
    Da ist klar, braucht ein Spiel aber mehr als 3.5GB (bei 4K nicht unnormal) fängt das gelagge an, sie sollten die Karte einfach auf 3.5 GB beschneiden (Bios, Treiber) und gut ist.
    Die GTX 970 ist keine üble Karte, Nvidia war einfach nur nicht ehrlich.


    Boah, wenn das wahr ist, hat Nvidia bei mir das Gesicht verloren...

    Zitat

    Original von Inosin
    Mir ist soeben eine Pressemeldung reingeflattert, die besagt, dass man seitens nvidia auf Hochturen an einem Treiberupdate arbeitet, welches die Probleme weiter minimieren soll.


    Mal schauen was es bringt und bis dahin wie immer - keine Panik :)


    Das Treiber Update wird die Karte auf 3.5GB beschneiden denke ich mal,
    ander ist es (technisch) nicht zu lösen.


    Kann ich so unterschreiben, hatte noch nie eine so ruhige (HighEnd)-Karte wie die 970 GTX Strix von Asus.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Den Performanceimpact finde ich nicht mal so schlimm, der ist noch verkraftbar. Aber das Nvidia einfach etwas mit falschen Angaben verkauft finde ich schon etwas bedenklich.


    Nvidia entwickelt sich letzte Zeit sowieso in eine komische Richtung. Alles sehr geschlossen, verdammt teuer, lassen nicht mit sich reden, dann eben solche Sachen... naja. Erinnert mich je länger je mehr an Apple. Nicht zuletzt auch die Fanbase ;)


    Apple macht sehr viel im OpenSource bereich. ;)
    https://developer.apple.com/opensource/


    Bei Nvidia hat das Kundenbescheissen hingegen jahrelange Tradition.
    600 -> Nicht Voll DX 11.1 kompatibel
    8X00 -> GPUs die plötlich beschnitten wurden und viel langsamer waren
    und und und

    Zitat

    Original von stim0r0l
    Ich hab mich auch schon gefragt, wie schlimm für die ein NAS-Einsatz wäre. Grundsätzlich wird ja da nur von gelesen. Natürlich kommen Daten dazu, aber überschrieben werden sie kaum. Sollte die doch eigentlich abkönnen.


    Als ZFS Datengrab wären diese Platten perfekt aus meiner Sicht. :D

    Zitat

    Original von Entsafter
    Aber bei der Hardware gab es immerhin schon Anpassungen.
    Die 8.0TB Seagate ist auf DE Niveau.


    Ist die irgendwo lieferbar?


    GRML, vor 2-3 Wochen habe eine Asus 970 Strix gekauft für 399.-, da die 7970 GHz in die RMA musste.