Hoi zämä
Ich verkaufe einen Grossteil meiner Heimelektronik:
https://www.tutti.ch/de/seller?id=2650476248134919794
Server werden noch folgen.
LG
Hoi zämä
Ich verkaufe einen Grossteil meiner Heimelektronik:
https://www.tutti.ch/de/seller?id=2650476248134919794
Server werden noch folgen.
LG
Alles anzeigenhallo liebe gemeinde,
ich werde bald umziehen und muss leider meinen gelibeten 10g FTTH anschluss abgeben. In der neuen wohnung gibt es nur DSL via Kupfer
Ich habe bei Monzoon geschaut, da ich keine Vetragsbindung möchte, nur spuckt mir die suche nach dem vormieter inkl. telefonnummer keine resultate aus.
Die Verwaltung ist leider komplett überfordert mit dem thema (und ich leider auch).
Wie bekomme ich internet via klingeldraht in die wohnung?
Lieben Gruss
Wäre für mich schon ein KO Kriterium für eine Wohnung.
Was sagen die Tools der gängigen Provider wie Swisscom oder UPC?
Dann suche ich nun wohl ein cpu und board.
Ich hätte einen i5 9400 oder i5 8600 mit passendem asrock b365 pro4 (neu ungebraucht).
Meine Handy Nr. hast du ja.
MSI NVidia GTX 970 4G Gaming für 70 inkl Versand?
Bin ein ähnliches SM mit 12C24T Dual Socket, 48GB RAM für +/- 150 losgeworden.
Die Preise sind einfach zu hoch.
Ender isch der Gschwinder
Kostenloser Gutschein zum Verschenken an Freunde:
Gutschein
a88839cb
Gutschein-Typ
2 Tage kostenlose Premium-Mitgliedschaft (kein Abo)
Same here, werde aber auf den Sommer zu Init7 wechseln, Grund: richtiges 10GB auch Symetrisch und nicht 10 Gbit/s XGSPON.
Auch kann ich dann direkt meine UDM Pro nutzen. Swisscom fällt leider raus weil die keine 10GB hinten raus haben beim Router.
Bin gespannt auf die Speedtest wenn ich direkt 10GB habe, bei Salt bekomme ich nicht wirklich mehr als 2-3 Gbit/s hin.
Ja 10GB Anschluss auf dem Mainboard vorhanden.
Bin eigentlich mit Salt auch glücklich, diese kamen mir immer SEHR entgegen bei Verlängerungen,
konnte praktisch immer ein Oberklassen Smartphone für rund 50 CHF abstauben.
Aber will auch auf Init7 wechseln, da man ja leider immer die Saltbox braucht, mir würde eigentlich ein SFP(+) Modul reichen, da ich selbst eine OpenWRT FW mit einer 1.4 GHz DualCore ARM CPU betreibe, diese brauche ich auch wegen Site-2-Site OpenVPN mit +/- 100 Mbit.
Wäre auch eine Möglichkeit. Jedoch müsste dafür ein Webserver am Laufen sein.
Ich möchte schon eine Standalone App haben schlussendlich.
Python ist also gewissermassen gegeben.
Ich würde auch auf eine WebApp setzen.
Ich bestelle für meinen Home Server bald 4x 8TB Platten,
da werden 8x 2TB Hitachi Platten frei.
Die werden aber erst so mitte Februar frei.
Titel sagt alles
Hätte noch ein ASUS P8Z68-V PRO (B3),
Preisvorstellung wären 50.- inkl. Versand.
ZitatOriginal von Tobi_Wan
Habe auch in 5 Zimmern Cat 7(a) verlegen lassen und im Keller ein 6HE Wandrack in dem Switch, Glas"Modem" usw. drin sind. Siehe hier. Habe mir 10Gbit tauglichkeit garantieren lassen.
Zum zocken usw. ist Wlan nix, vorallem in Bezug auf den Ping. Bin eh n bisschen paranoid was die ganzen Strahlenbelastung angeht und bei mir stellts das Wlan in der Nacht automatisch ab.
Glas habe ich nicht ziehen lassen, da ich nicht bei jedem Endgerät dann ein Glas/RJ45 Wandler haben wollte.
Würd ich so pauschal nicht sagen.
Ein 5GHz Netz mit 4x4 MU-MIMO ist schon sehr performant,
wenn man dann noch alle IoT-Geräte in das seperate 2.4 GHz steckt,
merkt man gar nicht ob man per Kabel oder WLAN angeschlossen ist.
Klar ein NAS würde ich jetzt nicht unter 10-Gigabit per Kabel anschliessen,
aber Zocken mit einem Ping von 5-10ms@600-800MBit ist mit WLAN durchaus möglich.
€dit:
Klar braucht es für ein Haus mehrere APs.
@Topic:
Ich würde in jedes Zimmer min. eine Netzwerkdose verlegen lassen,
so bist du flexibel genug für jeden Anwendungsfall.
ZitatOriginal von aixo
Ich habe alle meine Keys von da
https://www.mmoga.de/Software/…-10-Professional-OEM.html
Kaufe meine Microsoft Lizenzen (Office, Server, Desktop) auch dort,
hatte bisher noch nie Probleme.
ZitatOriginal von crashY
Klar gibts keine Garantie mehr und die Komponenten liefen lange, dennoch ist alles in top Zustand und ich finde den Preis nicht massiv übertrieben.
Zudem kostet die WD Red ja immer noch 150.- neu.
Gut, Top Zustand würde ich bei diesen Laufzeiten nicht sagen.
Ist wie ein Golf mit 300'000 KM, da redet man auch nicht von top Zustand.
Alles zwischen 20-40.- ist ein fairer Preis für die Platten würde ich sagen.
Gib doch mal die Load/Unload-Cycles durch.
ZitatOriginal von DirtyRaclette
Weisst du ob die Dockingstation mit einem TB3 - TB2 Adapter an einem imac 2011 funktioniert?
Nope, umgekehrt ja.
ZitatOriginal von Tobi_Wan
Btw: Der TV kann Atmos via ARC auf den Reciever streamen. D.h. ich kann via Netflix Dolby Atmos Inhalte ohne zusätzliches Gerät auf meinen Reciever abspielen, das können bei den TVs aktuell nur LG und Sony soweit ich weiss. Ich brauche aktuell kein Streaming Gerät zusätzlich, hat sogar einen Netflix (und Amazon) Button auf der Fernbedieung
Naja nach wievielen Jahren endlich?
Meine Shield kann das seit +4 Jahren und auch seit +3 Jahren in der Plex-App.
Bei DTS:X ist ja immer noch tote Hose.
Die Smart-TV-Funktionien sind nett, aber kein Totschlagargument.
ZitatOriginal von aixo
Vielleicht kriegst du ja so eine Blende nachgeliefert?Oder eine bauen?
Sind ja fast Standard, kann sonst auch mal in meiner Kiste schauen.
ZitatOriginal von caradhras
Das besonders tolle ist ja, dass es letzte Woche (Radiobericht wegen der Situation in den USA) aus dem Bundeshaus hiess, dass bei uns die Netzneutralität nicht in Gefahr wäre und man auch keine Anzeichen dafür sähe.
Und dann guckt man sich die üblichen Mobilfunkkasper an mit den ganzen Rabatten auf Spotify, Facebook und WhatsApp...
Ich war kurz davor das Radio anzuschreien.
Und die Swisscom als quasi staatlicher Provider, welcher massiv DNS-Zensur betreibt...
ZitatOriginal von Dr.Love
Denke 150.- exkl. Versand wäre ein fairer Preis.
Mehr als fair. o.O