Intel ist nicht besser, mein Celeron NUC hat immer noch kein HD-Sound, trotz versprechen Intels.
LG WebOS mit Plex-Client ist nicht übel, habe ich im Schlafzimmer so, gefällt mir sogar sehr gut.
Beiträge von JoeHomeskillet
-
-
Zitat
Original von whyti
Freichheit!
Ich glaube eben meiner ist auch von diesem Schlag.Oder ist es nicht blödgetan wenn er mich erst um 18.40 vom Appenzell gehen lässt, damit ich erst um 22 Uhr zuhause bin?
Mich stört es vorallem wenn man sieht wie es zum Teil in anderen Kompanien läuft.
Ich habe Kollegen die erhalten z.T. ein Doodle wann sie in den WK wollen.
Andere pennen jeden Tag bis am Mittag und saufen sich jeden Abend die Birne weg.
Und bei uns? Tagwache 0600, das ginge ja noch, aber dass es um 2300 ABV gibt und man danach die Biere verstecken muss ist einfach nur Kindergarten.Drecksverein, ich bin froh bin ich sehr bald da raus.
So sieht es bei mir auch aus, 2 mal im letzten WK gabe es Bier.
Natürlich 1 Stück pro Person. -
Zitat
Original von Entsafter
Nicht wirklich.
Die Firmware ist grottig (Alpha Status).
Nur für Leute zu empfehlen, welche gerne leidenEntweder eine 0815 Media Schwarte (ohne Kodi) oder ein Intel NUC oder HTPC mit Windows. Hat man keine Ansprüche an BD/3D (Frame packed), dann geht natürlich auch Linux.
Danke für den Tipp.
Ich persönlich setze auch nur noch auf NUCs im HTPC-Bereich, wenn man keine Gaming-Ansprüche hat. -
Zitat
Original von Saiba
Danke für eure Ratschläge.Das Amazon FireTV scheint eine günstige Alternative zu sein. Benötigt jedoch wieder ein NAS. Habe nun die Zyxel-NAS im Auge. Besonders das neue 4-bay NAS von Zyxel. Sind preislich doch nochmals interessanter. Insbesondere, weil die Performance zum Preis stimmt.
Das FireTV scheint ebenfalls sehr potetente Hardware zu haben. XBMC und Plex funktionieren auch.
Schade nur, dass die Amazon-Angebote, hier nicht verfügbar sind...Wenn jemand ein FireTV rumliegen hat, gebt Bescheid. Entweder eure Meinung zum Gerät oder euer Verkaufsangebot
http://www.daydeal.ch/
Hat heute auch ein interessantes Angebot. -
Zitat
Original von SneakBite
Naja, prinzipiell ist Marschbefehl Marschbefehl. Urlaube hat der Kadi zu bewilligen. Ich verstehe das absolut nicht, aber wenn sie das Gesuch nicht bewilligen können oder wollen, kann man da schlussendlich leider nicht viel machen.So etwas kann immer verschiedene Gründe haben: Evt. bist du schon zu spät, blöde gesagt. Denn in der Zeit ist in vielen Kantonen die Vorfasnacht. Wir haben auch einen Auftritt an einem Freitag, wo wir diverse Personen per Urlaubsgesuch vom WK/RS rausnehmen versuchen mussten, da sonst zu viele gefehlt hätten. Wurden zum Glück alle bewilligt. Bei uns war das aber eine schnelle Sache: Marschbefehl kam, zwei Tage später ging das Gesuch mit Begleitschreiben des Tambis retour ans Kommando. Ich denke, das wird in der Zeit viele ähnliche Gesuche geben und irgendwann hast du dein Maximum an Leuten, die fehlen können, schlicht erreicht. Denke kaum, dass es ein böswilliger Akt deines Kadis ist.
Von mir wurde ein Gesuch einmal abgelehnt, obwohl in der Woche dann niemand im Büro war, da meine Arbeitskollegin (Waren damals nur ein 2er-Team mit bekannten, verstorbenem Nationalrat als Chef) schon lange Thailand gebucht hatte. Aufgebot kam, gleich geschrieben, dass es nicht gehe wegen Ferienabwesenheit der Arbeitskollegin, dass da ansonsten eine Woche lang niemand das Büro besetze usw. Was kam? Das Gesuch wurde nicht bewilligt. Mein Chef hat sich dann noch mit dem Kommandanten in Verbindung gesetzt, doch der sagte ihm: Gesetz ist Gesetz, dem Aufgebot ist Folge zu leisten, fertig aus.
Schlussendlich konnte ich einen Laptop mitnehmen und durfte immerhin 1,5 Stunden pro Tag für das Geschäft arbeiten.
Manche Kadis sind einfach unfähig, meiner wollte mir nicht mal Urlaub für die LAP geben.
-
Zitat
Original von Tulpe
Wenn ein Raid Controller noch vorhanden ist, würde ich diesen gerne mit ein paar 2TB Platten nehmen.Platten sind noch da, aber Raid Controller ist weg.
-
Zitat
Original von Funchal
Hallo je nach 1155 Board hätte ich Interesse daran.
Welches ist es denn?https://www.digitec.ch/de/s1/p…-h61-atx-mainboard-290181
Montag, 24. November 2014 bei Digitec gekauft.
-
Zitat
Original von jazzstyle
hat die graka einen HDMI anschluss? fall ja, dann nehme ich es auch.
1x Asus HD5770 1GB GDDR5 25.-Ja hat sie: DP, 2x DVI und HDMI.
ZitatOriginal von ExeqZ
Bin am Raidcontroller interessiertHast Post.
-
Zitat
Original von jazzstyle
nehme beide mediaplayer1x WD Player 20.-
1x Asus Player, O!Play Air HDP-R3 20.-Geht klar, warst schnell.
Alles weitere per PN? -
6x 2TB 3.5" HDDs 50.- pro Stück
1x Intel Core i5 2400S, Sockel 1155 70.-
AsRock H61M 30.-
1x Seagate 160GB, Barracuda 7200.7 5.-
1x GTA V, Steel Book XBOX360 20.-
Stereo Anlage mit Fernbedienung
Yamaha MCR-040 50.-SATA und IDE Controller 10.-
Intel PCI Gigabit NIC 10.-
Seagate 200GB 7200 RPM 2.5 HDD 10.-
Seagate 320GB 5400 RPM 2.5 HDD 10.-
Corsair VS 350 30.-
BeQuiet PurePower BQT-L7-300 30.-
Seasonic S12II-380Bronze 35.-
Preise sind verhandelbar.
Versand: 10.-, alternativ Preisvorschlag inkl. Versand.Schon weg:
Asus Mini PC, stark mitgenommen, ohne HDD, 2GB RAM, Nvidia ION, Atom, USB 3
Eee Box EB1012P 30.-2x 2GB Super Talent, T800UX4GC5 DDR2 800 CL5 15.-
Intel Quad Port Pro1000 NIC 50.-
Blu-ray Disc Laufwerk 20.-
-
Zitat
Original von Snipa
Aus stromspartechnischen Gründen und weil mir konventionelle Stromsparlampen langsam aufn Sack gehen, wollte ich mal langsam auf LED-Lampen umsteigen.Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Welche Marken sind gut? Wo gibts den best bang for buck?
Mein Geschmack wäre warmes Licht.
Habe ich auch gemacht, mit IKEA LEDs.
Aber mittlerweile reizen mich "intelligente" Lampen immer mehr,
der Aufpreist ist aber astronomisch hoch. -
Zitat
Original von SneakBite
Ja, habe viel Freude daran! Jetzt ist dann der ganze Schorf weg, dann noch gut durch den Winter pflegen (Beine werden ja gerne trocken) und dann kommt das sehr gut!Unterschiedlich (Gerechnet: Reine Stechzeit): Outlines am ersten Termin 4 Stunden, dann die nächsten vier Mal je 3 Stunden und am Schlusstermin dann noch 2,5 Stunden. Total also 18.5 Stunden.
Aber ein Tipp für Leute, die ein erstes Tattoo möchten und sich über die Stelle nicht sicher sind: Beine scheinen unempflindlich zu sein. Das stimmt auch für einige Regionen.
Doch alles was Schienbein ist: Das tut zwar nicht weg, aber man spürt ein "Hämmern" auf den Knochen und entsprechend ein unangenehmes Geräusch und weit hinauf spürt man die Vibrationen. ABER NEIN: DER KNOCHEN BEKOMMT KEIN FARBE AB. So tief geht keine Nadel. Ist mehr "psychologischer Schmerz".
Seiten: Kann von 5-7 (Auf einer Skala von 1-10, Oberarm ist eine 3) alles sein. Und vor allem: Von cm2 zu cm2 anders. Ist aber nicht so tragisch
Wade: Alles was den Wadenmuskel betrifft: Eine 8
In Richtung Kniekehle, Achillessehne, Knöchel (Rundherum sowie auf dem inneren und äusseren Knochenknubel): ACH DU SCHEISSE! Das war sehr bissig. Rippen erreicht es nicht (Unangefochten: 10) aber so eine 9: Locker. Da hiess es auch bei mir, der nun doch schon locker 40-50 Stunden unter der Nadel verbracht: Zähne zusammenbeissen und daran denken, dass in einigen Stunden der Schmerz wieder vergessen ist.
Dazu kommt: Die Heilung ist mühsam. Schlafen ist doof, da man immer ja irgendwie auf dem Bein liegt, Entsprechend schläft man nicht sooo gut, die ersten 2-3 Tage. Dazu schwillt das Bein und vor allem der Knöchel an, unglaublich! Entsprechend schmerzt es natürlich doppelt, einerseits wegen der Wunde, andererseits weil die Wunde auch noch gespannt wird. Als Richtwert von der Zeit: Mein letzter Termin war am Samstag, jetzt heute sieht das Bein langsam in Form und Proportionen wieder so aus, wie das andere.
Zusammenfassend: Einzelne Stellen kann man sicherlich machen, aber als Anfänger empfehle ich niemandem direkt einen ganzen Unterschenkel zu machen. Vor allem wegen der grossen Schmerzunterschiede. An anderen Stellen ist es ein mehr oder weniger konstanter Schmerz, aber beim ganzen Unterschenkel hat man so viele verschiedene Schmerzregionen. Dann liegt man da als Anfänger und schwitzt bei einer 5 und denkt "Viel schlimmer kann es zum Glück nicht werden" und dann kommt plötzlich eine 8.
Kann ich nur bestätigen, Arme sind auch recht unempfindlich inkl. Ellbogen.
Und Brustbein und Solarplexus sind das Schmerzhafteste, was ich je erlebt habe.€dit:
Habe mit einem ganzen Chest angefangen, seither tat kein Tattoo mehr weh.
Es sei gesagt, dass ich sehr schmerzunempfindlich bin, bei meinem Unterarm bin ich von 6h 4h am Schlafen gewesen. -
Zitat
Original von Odin
Ich suche einen DVB-C Receiver mit zwei Tunern und Linux, Festplatte muss einbaubar sein. Die Dreamboxen sind mir aber zu teuer.Man findet zwar einige Geräte in diversen Fachforen aber welche sind wirklich gut und bei uns erhältlich?
Hat da jemand Erfahrung?
Danke
Kauf dir doch einen Dreambox Clone, einfach mal nach SunRay oder Dreambox clone bei eBay/Ricardo/Aliexpress stöbern.
-
Zitat
Original von Saiba
Wäre das nicht die perfekte Platte für Filme und Serien, die man alle notorisch in der Sammlung gespeichert / archiviert haben möchte (und sie eh zu 98% nicht mehr schaut)?Genau, werde mir sehr wahrscheinlich 1-2 Platten zu Testzwecken gönnen.
-
Zitat
Original von ThaDog
Genau so ist es.
Und bis 4K sich mal so richtig durchsetzt... Die schaffen es nicht mal alle Sender in Full HD zu senden... das meiste ist immer noch 720p oder sogar SD.Was die TV Sender als HD schimpfen ist bestenfalls DVD Qualität.
-
Zitat
Original von BLJ
Saiba
Schau dir mal den Athlon 5350 an.
Der ist für diesen Anwendungszweck auch ganz gut. Habe selbst einen und bin sehr zufrieden damit.
Leider gibts Socket AM1 Boards AFAIK nur mit max 4 SATA Ports.
Den E350 hatte ich noch mit einem 6 SATA Port Board...Sehe ich aber nicht als Problem an,
danke PCIe und USB3, kannst du da massig Platten anschliessen. -
Zitat
Original von CruSher
Okay, gut zu wissen.Also einfach eine aktuelle DS213j/414j? Dann können die also immer alle "alles" ausser halt dass die Performance anders ist?
Im Prinzip ja.
Sonst kannst du das SynologyOS (DSM) auch mal in einer VM starten,
damit du die möglichkeiten siehst. -
Zitat
Original von Saiba
Da ich die Software von Synology nie ausnutze, ist es fast sinnvoller einen HTPC zu bauen und darauf Plex oder XBMC laufen zu lassen.
Ein Synology nur als File-Server zu benutzen ist viel zu schade. Deshalb soll das neue System ein HTPC sein. Dann fallen NAS, Media Player (hab' kein SmartTV) und Chromecast weg.
Ausserdem ist man mit einem HTPC viel flexibler, da man relativ problemlos Festplatten austauschen/erweitern kann.Hat jemand einen Geheimtipp?
Nice-To-Have: 4k rips, 1080p YoutubeEin BD-Player wäre nicht nötig.
Selbstbau Bay Trail würde ich sagen.
Ich würde aber aber eher auf einen NUC (passiv umbau) und irgendwo anders auf ein NAS setzen, ab 3 Festplatten hat mein einfach einen unüberhörbaren Krach im Wohnzimmer, selbst mit 5.4k Platten. -
Zitat
Original von caradhras
Einfach nur zur Info: OSX ist manchmal etwas zickig mit Netzlaufwerken und verliert die ab und zu mal. Ist zwar selten, kommt aber vor.Für diesen Fall machst dann am besten ne Verknüpfung zu dem Ordner auf den Desktop, dann kann man das easy beheben.
War bei mir nur bei SMB so,
NFS und AFP gehen problemlos.
SMB ist sowieso seit Lion unbrauchbar unter OSX. -
Zitat
Original von CruSher
Da ich mir normalerweise so Sachen selber baue, kenne ich mich überhaupt nicht mit NAS aus. Ich suche folgendes für meinen Vater.Die Situation:
- 1x MacBook Air mit 128GB
- 1x iMac
- WLAN (NAS -> LAN zu Router -> WLAN zu PCs)
- ca. 500GBDas Problem könnt ihr ja euch vorstellen:
MacBook Air hat immer zu wenig speicher. Jetzt muss mühsam hin und her verschoben werden wenn er wieder mal unterwegs ist.Die Idee: Ein Zentraler Speicher. Zugriff erfolgt per WLAN, da keine Kabel vorhanden sind. iPhoto Sammlung sollte auch drauf sein, damit beide PCs immer den gleiche Stand haben. Internes Backup.
Anforderungen an die NAS:
- 2 HDDs (dachte so an 2x 2TB)
-> 1. HDD für Daten
-> 2. HDD für Backup (1. HDD auf 2. HDD)
- NAS internes Backup: 1x pro Tag/Woche sollte die NAS ein Backup ausführen, damit es eine Versionierung ähnlich wie bei der Time Machine gibt. Gibt es sowas?
- Bei Problemen Mail an mich
- Eventuell ersatz für Time Capsule (= 4 HDDs..)Synology können alle Time Machine BackUp, geht sogar mit FreeNAS,
wenn du so etwas selber bauen willst.
Da es aber für dein Vater ist, würde ich eher zu Synology raten.