Beiträge von JoeHomeskillet

    Zitat

    Original von aixo
    Das wäre auch noch eine Option. Übers Anschliessen machen ich mir später sorgen ;-) Ein Netzteil für ein NES brauche ich auch noch.. Da kann man afaik auch Universelle nehmen?


    Wenn die Spannung passt und es genügend Strom liefert, sollte das kein Problem sein.
    Sonst sieh dich mal in Deutschland um, mein Mitbewohner hat letztes Jahr einen SNES mit 10 Spielen und 1 Controler für 35€ gekauft.

    Zitat

    Original von aixo
    Via Cinch :-) (Rot/Weiss/Gelb) Habe vor so eine kleine Retro-Ecke zu machen, wo ein älterer 720p Philips steht. Da ein flauschiges Sofa mit 2-3 Retro Konsolen. An der Leinwand kommt da nicht so N64 Feeling hoch ;-)


    Habe mir für 79.- einen HDMI Converter mit Upscaler gekauft bei Conrad, der unterschied ist gewaltig bei aktuellen Fernsehern/Beamern.

    Noch jemand der im Luxx unterwegs ist. ;)
    Hoffentlich werden die 3/4TB Platten endlich günstiger,
    wenn ich überlege, dass ich vor 2 Jahren für meine 2TB Platten je 55.- ausgegeben habe.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Willst du das Wlan zur Sicherheit eingrenzen oder einfach zur Einfachheit für die Benutzer? Den deine Lösung kann zeimlich einfach umgangen werden wenn ich meinem Wlan die selbe SSID gebe wie deinem... :)



    Sorry für OT:
    Lizenzkosten werden vervielfacht? Das nimmt mich jetzt wirklich Wunder. Wie viel kostet den ein Novell Fileserver mit angenommen 100 Benutzer-Zugriffslizenzen?


    Damit sich die Notebooks vor dem Login mit dem richtigen Netz verbinden. ;)
    Man hat kein beschiessenes CAL Modell wie bei Microsoft. ;)


    Jap, Novell ist sehr Zeitgemäss!
    Die ganze Verwaltung ist viel übersichtlicher, per WebInterface zugänglich und die Server laufen auf einem Linux.


    ZenWorks wird bei uns auch gross Eingesetzt (Packetverteilung, GPO etc.),
    habe aber die GPO nicht gefunden.


    Da es sich nur um 10 Notebooks handelt, habe ich es so gelöst:

    Code
    1. netsh wlan add filter permission=denyall networktype=adhoc
    2. netsh wlan add filter permission=denyall networktype=infrastructure
    3. netsh wlan add filter permission=allow ssid=‹SSID-Name› networktype=infrastructure
    Zitat

    Original von Mannyac
    Windows kann das von sich aus nicht.
    Zusätzliche Tools wären eine Option wobei mir nichts bekannt ist.


    Intel Wlan Manager hilft da nur bedingt, da er erst aktiv ist wenn ein Benutzer angemeldet ist. Sprich du hast entweder keine Verbindung solange kein Benutzer angemeldet ist oder die Richtlinie wird erst angewendet wenn der Benutzer angemeldet wird.


    Nope, der kann das auch, wenn man nicht angemeldet ist. ;)
    War hier jahrelang im Einsatz.

    Hallo zusammen


    Ich hätte da eine Frage:
    Wie kann ich unter Windows 7 die Verbindung mit nur einem bestimmten WLAN erlauben und die Verbdindung mit allen anderen WLANs verbieten?
    Im Intel WLAN-Manager gibt/gab es diese Option, aber wir haben neue Notebooks mit Atheros Chips angeschafft.



    Vielen Dank!

    Zitat

    Original von Snipa
    wenn ich will, dass alle Käufer mir eine positive Bewertung geben und ich keine Probleme oder Mehraufwand nach dem Verkauf habe, dann schaue ich selber auch nach, ob alles in Ordnung ist. mir würde es nie in den Sinn kommen, etwas aus dem "Archiv" rauszuholen und dann ohne anzuschauen in fremde Hände zu geben.


    Das ist klar, aber ich wüsste jetzt nicht, ob mir ein anderes Tastatur Layout auffallen würde,
    da ich eh immer blind Tippe.


    Ich habe zu Hause auch ein paar ältere Notebooks, bei den wüsste ich jetzt auch nicht,
    was sie für ein Layout haben.
    Wenn man ein bisschen HArdware hortet, verliert man sehr schnell den Überblick.

    Habe das Ding als OwnCloud und SAMBA Server bei meiner Freundin im Einsatz,
    per rSync kopieren ich immer meine aktuellen Serien zu ihr.


    Ein Modell A Baue ich demnächst noch in meine Stereoanlag als AirPlay Empfänger und LED Controller ein.