Beiträge von JoeHomeskillet

    Zitat

    Original von seng
    SATA (~500MB/s) ist ansich schon der Bottleneck im vergleich zu NVMe-fähigen PCIe (PCIe 3.0 x4 bis 4000MB/s!) angebundenen Speicherlösungen.


    Für 2TB schmeiss ich einfach folgende Karte in den Raum, ohne aber die Dinger zu kennen (für den Privatgebrauch doch "etwas" teuer :-))


    https://www.digitec.ch/de/s1/p…ess-ssd-5771385?tagIds=76


    Aber x4 PCIe ist nicht Hotplug fähig, ich würde zur SATA-Express-Variante greifen,
    da diese das bietet. :)

    Zitat

    Original von Notlösung
    Ich dachte am ehesten an eine RX480, wegen Strombedarf und Hitzeentwicklung, bin aber auch offen für anderes.


    Du bist ja nicht 24/7 am Zocken, im IDLE wird eine RX480 massiv weniger Strom brauchen als deine GTX 560.


    Für ein Board mit welchem massiv übertaktet (siehe sein hwbot account in seiner sig) wurde, sind 100-150.- definitiv viel zu viel. Da kauf man sich sich die Katze im Sack.
    Ich habe vor einen halben Jahr für 90.- ein neues LGA 1356 Board von Supermicro in OVP erhalten (aus einem namhaften Schweizer Shop). Solche aussagen sind einfach nichts Wert, mann kann überall Schnäppchen machen oder die Ware überteuert verkaufen.


    Ändert nichts an der Tatsache, dass das Board 50.- Wert hat.

    Zitat

    Original von el-nino
    dann bin ich mit knx ja schonmal auf der richtigen schiene gelandet.


    sehe ich das richtig, dass knx "nur" für die steuerung von licht, storen und weiteren geräten verwendet wird? nicht aber für musik, filme etc.? ich habe momentan eine w7 maschine als "server" am laufen. darauf sind alle daten, musik und filme gespeichert. ich nehme an, dass das in zukunft immernoch so über ein normales netzwerk laufen wird. ich plane, in jedem zimmer mindestens zwei netzwerkanschlüsse zu haben.


    Kannst du ja mit http://www.home-assistent.io oder ähnlichem selber vernküpfen.
    Steuere so selber mein Chrome-Cast und Spotify.


    Würde mich auch sehr interessieren inkl. LPIC.

    Zitat

    Original von caradhras
    Ich weiss nicht ob ihr das schon kennt, aber die Post hat seit einiger Zeit n Feature, wo man ne SMS kriegt, wenn ein Päckli an deine Adresse unterwegs ist.
    Inkl. Scan vom Päckli.


    https://www.post.ch/de/privat/…mpfaenger/meine-sendungen


    Ist irgendwie recht nett :)


    Jap sehr praktisch, ich benutze es auch schon 1-2 Jahre. :)
    Geht auch per Mail (wenn man es auf irgendeinen (Push)-Dienst weiter schicken will).


    Das weiss ich, aber Aufrüsten kann man sie nicht/selten, sogar wenn man sie eigentlich können sollte. (Siehe GTX980M/GTX970M-Debakel)


    Und dann hat man ein riesen Gerät welches man mitschleppen muss,
    für meinen Geschmack, darf ein mobiles Gerät max. die Dicke eine MacBook Pro Retina haben, idealerweise Surface-Dicke.
    Aber das ist IMHO. ;)


    Und wieso der teure Z Chipsatz? :D