Beiträge von tornado

    Duo und AFAIK auch Pro sind nicht kompatibel mit den alten Memory Stick Slots.


    Das Teil mit Select Function beinhaltet im Prinzip 2 128MB Sticks zwischen denen man umschalten kann. Das wurde gemacht weil der erste Memory Stick Slot nicht mehr als 128MB unterstützt.


    btw. die normalen 128MB Sticks gibts relativ günstig auch von Apacer oder PQI. Werden in Lizenz gefertigt und sind somit sicher kompatibel.

    Es kommt immer draufan ob der nVidia Installer den IDE Treiber mitinstalliert oder nicht. Nur der ist buggy, aber sowohl im 2.03er als auch im 2.41er. Beim 2.03er wird man aber AFAIK gefragt ob man ihn will, und beim 2.41er wird er je nach System installiert oder halt nicht (bei mir nicht, bei dir schon).
    Tja, Chipsatzhersteller und ihre Treiber :rolleyes::rolleyes:

    Nene, es gibt schon relativ viele Speicherproduzenten. Aber da herrschen heftigste Preisabsprachen usw. Solange keiner Preisdumping macht, geht auch kein anderer mit den Preisen runter. Erst wenn aus irgendeinem Grund Überproduktion herrscht wird einer anfangen die Preise zu senken und üblicherweise ziehen die meisten gleich mit.....

    Zitat

    Original von lIquid_mEtaL
    (der zählt ja jedesmal rauf wenn man ihn abruft wenn du glück hast)


    Wenns so ist, funktioniert die Opera Methode ziemlich sicher auch :D
    Meistens zählt er aber nur alle paar Minuten von der gleichen IP.

    http://www.buenz.li
    Ihr Banausen :D


    Edit: Toll, im mom ist deren Site down...


    Kurzinfo:


    It's done! Buenzli 12 is going to be real. After some time of searching for a new location, we finally found the 'Kirchgemeindehaus' in Winterthur. The hall is very big and at least as noble as our past locations. Read everything about it on our special Buenzli 12 pages - and don't forget to note this somewhere:


    Buenzli 12, 29. - 31. August 2003 in Winterthur, Switzerland.


    nice place, nice boozing, nice peoples...
    visit the buenz.li page


    Das ist keine Standard-Gamer-LAN! Primär ist es ein Szene-Treff für Demo-Progger usw. Natürlich hat es aber immer viele "normalos" dort, die gamen, leechen, oder was auch immer machen. Demtsprechend gibts keine Game-Turniere sondern nur Demo-Contests (Demo, Wild, GFX, Sound...). Hat dafür auch einen leichten internationalen Touch :)

    Toshiba hat ein wenig was mit der GF FX 5200 oder so im Angebot. 9600er gibts leider glaubs erst in so Gericom-Schrottkisten

    Zitat

    Original von 2cool4u
    512/512 ist trotz symmetrischer Übertragungsrate immer noch ADSL.
    ADSL<->SDSL sind unterschiedliche Techniken


    Bist du dir da sicher? Das A steht AFAIK nicht vergebens für Asynchron, und das S steht ja glaubs auch für Symmetrisch oder Synchron.

    hmmm, komisch, dann ist sowohl ACPI als auch APIC aktiv. Das wäre eigentlich standard.


    Ah, eine Idee habe ich noch, steht unter IDE Controller evt. der nVidia IDE Treiber, nicht der Standardtreiber?

    Wenns nicht gerade so nah bei der LF wär würd ichs mir überlegen, aber so wirds wohl nix :(
    Ich kenn ein paar der [DoD]ler (Planetbuster hat nen derben FTP, von dem hab ich wohl über hundert GBs gesogen :D) und ging mit einem sogar noch ein Jahr in die Gewerbschule. Nun denn, wenn ich nicht per Zufall dann gerade in den Ferien sein sollte, gibts wohl nen Besuch :)

    Ich glaube, du hast ACPI bei der Installation deaktiviert, oder Windows hats beim Setup irgendwie vergeigt. Dann passiert IIRC das mit den HDs.
    Was steht unter "Computer" im Gerätemanager für ein Gerät?

    Monitore brauchen prinzipiell keine Treiber. Das einzige was die meisten Hersteller anbieten ist ein .inf File und evt. ein IMHO unwichtiges Farbprofil. Im .inf drin stehen nur Angaben über die maximal zulässigen Horizontal-, Vertikal- und was ich noch für Frequenzen. Wenn man nun weiss welche Bildwiederholfrequenz der Moni bei der gewünschten Auflösung schafft, oder der Monitor sogar DDC unterstüztz brauch man eigentlich gar nix an zusätzlicher Software.

    Versteht es doch mal, onboard Raidcontroller sind AUCH PER PCI ANGEBUNDEN (absolut einzige Ausnahmen sind die allerneusten SATA RAID Funktionen von Intel ICH-5R und VIA KT600). Es spielt schlichtweg keine Rolle. Der MoBo Hersteller kann höchstens ein paar Funktionen aus dem BIOS schmeissen, damit hat es sich auch schon.


    Die PCI Performance der VIA SB mag nicht top sein, aber sie beeinträchtigt die Performance eines Raid Controllers nicht besonders stark. Ein paar Experimente mit VIA Hyperions und dem Latency Patch kann da noch viel helfen (testen mit HD Tach -> Burst Rate)

    Auch korrekt, jo.
    Aber wenn man jetzt die Ausfallwarscheinlicheit einer Platte mit der Warscheinlichkeit eines Fehlers wie ich ihn oben beschrieben hab, vergleicht, wird man wohl auf einen ähnlichen Wert kommen. Rauchende HDs sind evt. sogar seltener. Und wenns ganz hoch kommt und einem zB. das Netzteil abraucht, nützt dir evt. Raid1 auch nichts.
    Von daher finde ich bei Daten, die einem wichtig sind, ein manuelles Backup auf eine zweite Platte sinnvoller als Raid1 und trotzdem Backuppen.


    Bei Raid0 sieht das schon anders aus, da gehören eh höchstens unkritische Daten drauf.

    Zitat

    Original von Xoood
    Für Backup wäre RAID1, das spiegelt alle Daten 1:1 auf beide HDs.


    Ein Raid1 ersetzt niemals ein Backup. Da kann dir genauso die Partitionstabelle kaputt gehen, etwas aus Versehen gelöscht werden, ein Virus Unheil anrichten, all die bösen Sachen....

    Zitat

    Original von tuvok
    hey da können wir ja zusamen fahren zbole du mit MiBfinity so wie paintball mit tornados und jaymz auto hat gerullt


    Ja wenn ich irgendwie nen Liter mehr Hubraum gehabt hätte, hätte es für mich auch mehr geruult :D
    Ne echt, ich musste dauernd Bleifuss geben um mit euch mitzuhalten. Ich hab gar nicht gewusst, dass unsere Krückenkarre auch 170 (Opel Tacho :abgelehnt ) auf dem geraden schafft....