Beiträge von tornado

    Fast richtig :)


    Zitat

    Original von Carbone
    Damit sich bei nicht-informierten Kunden keine missverständnisse ergaben, musste Ati die 8500 zu 9200 umbenennen.


    9000, 9100 und 9200 sind alles Ableger der 8500er. Nur wurden beim 9000 und 9200er jeweils ein paar Einheiten abgeschaltet und ein wenig an der Taktschraube gedreht. Die 9100er entspricht mehr oder weniger der ursprünglichen 8500er und ist meistens auch am schnellsten.

    AIW entsprechen vom Grafikchip her den normalen Radeons mit TV Out, haben einfach noch einen TV Tuner und einen Video Eingang.


    Ja das sind alles normale Radeons, nur die 9700er ist eine AIW.


    9200 und 9000 PRO scheinen sich nach kurzer Recherche nur vom AGP Interface (9200er ist 8x) her leicht zu unterscheiden. Die 9000 ohne Pro ist dagegen noch einiges tiefer getaktet, was aber bei deinem Einsatzzweck kaum eine Rolle spielen dürfte.

    Ich hab in meinem HP auch ne IBM drinnen, ausserdem liegen noch ein paar umgelabelte alte 80-500MB HDs von Quantum hier rum :)
    Ist gang und gäbe, HP produziert wohl mehr oder weniger nur die Drucker selber. :D Der Rest wird eingekauft, umgelabelt und manchmal sogar von ihnen zusammengeschraubt.

    Matrox hat normalerweise die besten TV Outs von der BQ her. Bei meinen letzten Versuchen mit einer G450 PCI hatte ich aber relativ viele Probleme mit den Treibern und dem TV Out. Ausserdem wurde der TV Out erst aktiviert, sobald der Treiber geladen wurde, also kein Bild im BIOS! Keine Ahnung wie das bei anderen Modellen ist.


    Ansonsten würde ich auch zu etwas in Richtung Radeon (AIW) 7000 oder 7500 raten. Oder halt gerade eine 9000er, ist ja auch kaum teurer. Die sind unproblematisch, flexibel und günstig.

    Ja dass irgendein XP mal den Barton ablösen wird, ist plausibel. Aber gleich den halbwegs etablierten Namen über Bord werfen? Ich weiss nicht..... vielleicht Duron FX?

    Dann sind wohl die Treiber für den anderen SATA Controller nicht installiert. Steht im Gerätemanager irgendwo ein Ausrufezeichen oder so?

    Budget-Reihe wäre ja Duron, da führt AMD doch wohl keinen neuen Namen ein. Also das FX macht für mich absolut keinen Sinn.


    Der Thorton selber hingegen macht schon Sinn, so kann AMD die Barton CPUs mit einem Defekt im Cache noch mit halb deaktiviertem Cache verkaufen.
    Der T'Bred hingegen war ein seperat zu produzierender Kern, das kostet mehr als das bisschen mehr Waferfläche und vereinfacht die Produktion. (übrigens schön bei Intel abgeschaut :D)

    So von wegen Braun und Grün, soviel ich weiss, ist das reiner Zufall. Oder besser gesagt, es kommt darauf an, wo das Plättchen, nicht der Kern , produziert wurde.

    Du hast, wenn ich mich recht erinnere, doch 4 SATA Ports auf deinem Board. 2 davon gehören zum Intel ICH5-R, und die anderen 2 werden vom Sil Chip bereitgestellt. Ich würde nun mal versuchen den Anschluss zu wechseln, so dass einfach der andere Chip die SATA Funktion übernimmt.
    Musst halt einfach noch rausfinden, welcher Anschluss zu welchem Chip gehört :D

    Gewohnt oberflächlich und mit einigen falschen Infos drin...
    Vor allem die Ausstattungstabelle strotzt geradezu von Fehlern. Wies mit den Performancemessungen steht, kann ich nicht beurteilen. Aber nur aufgrund von diesem Roundup würde ich ganz sicher keine Kaufentscheidung fällen.

    öh, beschissen....


    Da begrenzt irgendwie etwas die Übertragungsrate, Read Burst Speed sollte um die 85-90MB/s sein, Read Speed sollte auch etwa 3-4mal höher sein.

    Alzuviel Sinn macht eine Wakü IMHO in einem Notebook nicht. Das grösste Problem ist dort die Hitze aus dem Gehäuse zu kriegen, und da kommt man um Luft nunmal kaum rum :D (wobei so ein Anschluss für den Wasserhahn allemal stylisch wäre :mua)
    Ob man nun per Heatpipe oder Wakü die Hitze von den Komponenten weggleitet ist eigentlich egal. Auch wenn eine Wakü effizienter ist, mehr als ein bisschen tiefere Kerntemps wirds nicht bringen. Der Lärm wäre genauso da, und so ganz geheur wäre mir bei Wasser im Noti nicht....

    Wurde schon oft mit dem Problem konfrontiert :(
    Höchstwarscheinlich findet er den Ordner mit den Profilen nicht, er sucht sie auf der alten Platte oder so.


    Mein Lösung, keine Ahnung ob das bei dir auch so möglich ist:
    Systempartition nochmal auf die neue HD klonen(ich hoffe du hast sie noch :D), und dann noch vor dem ersten Start die alte HD abschalten und so booten. So müsste er rein theoretisch wirklich die neue Partition als C: erkennen und nicht als irgendwas anderes. Wenn dann alles funktioniert kannst du ja die alte Partition löschen und die HD wieder in Betrieb nehmen.

    Ich hab irgendwo mal ein Review gesehen wo der SX4000 nicht wirklich gut abgeschnitten hat. Kann aber sein, dass das so war, weil er Serienmässig mit viel zu wenig RAM ausgestattet ist.