Ich nehm so gegen Ende Juli, Anfang Ausgust 2 oder 3 Wochen Ferien, bleibe aber wohl zuhause.
Dann geh ich Anfang Oktober wohl noch ein wenig weg gen Süden, bevor das Tech anfängt.
Beiträge von tornado
-
-
SSH bietet glaubs auch eine Art Filetransfer, so FTP-like, einfach verschlüsselt.
-
Zitat
Original von lIquid_mEtaL
es kann ja auch sein dass asus in letzter zeit blöd tut und brack gar nichts dafür kann.
Etwas in der Art hab ich tatsächlich schon 2 mal gehört. Also nicht unbedingt Asus, aber der Schweizer Distri von ihren Boards. Sei scheinbar eine etwas zweifelhafte Firma...
Aber das hab ich nur mal so aufgeschnappt... -
Zitat
Original von DarkLordSilver
brack will jetzt natürlich nicht für den schaden aufkommen , da sie das board von asus nicht ersetzt bekommen, also schieben sie die arschkarte wieder Iron zu ..
Brack kann diese aber weiter zu Asus (bzw. dem Distri) schicken.
Fakt ist, Asus, der Distri oder halt Brack muss beweisen, dass der User den Defekt am AGP sich selber zuzuschreiben hat. Der Floppy Port tut da eigentlich nichts zur Sache... -
Ich versteh nicht ganz, wieso Brack recht haben soll?
Wenn der AGP von Anfang an nicht ging ist das ja schon ein Grund für die Rücksendung und er kann laut OR Nachbesserung verlangen. Er kam somit seiner Pflicht nach und hat die Ware bei Erhalten kontrolliert. Es ist ja nun problemlos möglich, dass er den kleinen und harmlosen Defekt am Floppy Port übersehen oder als unerheblich eingestuft hat. Auf die Funktion hat dies ja keinen Einfluss....
Und auf jeden Fall müsste der Hersteller nachweisen können, dass der User auch schuld am Defekt des AGP Port hat. Einfach vom verbrochenen Floppy Port auf die Unfähigkeit schliessen zählt da sicher nicht.Wie auch immer, durch solche Aktionen machen sich viele Hersteller und Händler unbeliebt. Wenn sie auch nur ein wenig nachrechnen würden, wieviel sie die Überprüfung und der nun unzufriedene Kunde kostet...
Aber das liegt ja weiter als 1 Monat in der Zukunft, viel zu langfristig -
-
Ich glaub Armi hat sowieso bereits einen gekriegt
-
Wieso ist Garantie weg?
-
Bö, kenn mich mit diesen P4 Boards nicht wirklich aus...
Sollte aber genug andere hier haben, die mehr wissen.Jo Leutz, antwortet mal
-
Jo übertaktet schon, aber übertaktet wirst du auch mit der Radeon noch einige tausend Punkte mehr machen.
Daneben vielleicht noch die Einstellung im Ati Control Panel checken, zB. Anti Aliasing aus, AF aus, und Texturquali auf niedrigst usw. -
btw. Buchstabensalat bei der Erkennung deutet auf Doppelte Belegung von Master oder Slave hin. Oder allenfalls defeketes Kabel...
-
Möglich wärs allemal...
-
*löl*
In diesem Bench stinken die P4s ja gewaltig ab. Wie war das nochmal mit der rohen FP Leistung? -
Ich würd mir mal GetDataBack besorgen....
-
Hmmm.... errinnert mich an ein HP Notebook mit Ati IGP Chipset. Da passierte genau das gleiche. Aber dort war es ein Problem mit dem TFT und der Bildwiderholfrequenz, das irgendwie auch nur per Win XP gelöst werden konnte.
Der Monitor steckt schon am normalen VGA Anschluss, nicht am DVI mit Adapter, oder?
-
Zitat
Original von idoneus
Hab ja wie schon gesagt mit der GeForce4 Ti4600 gleiche viele Punkte gehabt. Komme nur auf 15200 Punkte!
????
Das ist für eine Radeon doch noch relativ normal, aber eine normal getaktete 4600er mit dem Prozzi? Niemals 15k.... -
Zitat
Original von seeder
hat ja wirklich gröller dabeinun passt zur lan, war auch voll funny und easy da
vorallem die sonic-session und die filmchen von tornado als alle bei sinclair um den pc versammelt waren
Jaja, und bei jedem etwas derberen Movie verdarb es ein paar Leuten den Appetit noch ein wenig mehr -
Zitat
Original von seeder
wir haben 3 rechner dieses weekend in nen golf kombi gebracht
uaaah, du Unwissender
Das war doch ein Subaru Legacy Kombi.Aber 3 Rechner in so ne Riesenkarre ist ja easy. Da haben wir schon ganz andere Sachen zu Stande gebracht
Edit: achsoo, heim bist du ja mit Hooli gefahren, sorry
-
Damit hast du wir was eingebrockt, armi....
Wart nur.... -
Zitat
Original von manitou
selber gerundete ide-kabel schaden ausser schlechteren übertragungsraten also nicht?
Also so Spässe würde ich eher sein lassen, das ist doch relativ heikel. Ich hab zB. mal einen HD Wechselschacht per UDMA100 Kabel angeschlossen, bei dem das kleine Kabelstück innen nur UDMA33 fähig (40 Polig) war. Da kam beim lesen nur noch Datenmüll raus.