Wird schon so sein, hab weder X noch Freelancer gespielt
Das mit dem falschen Eindruck zu Homeworld ist ohne Probleme möglich. Die 3D-Grafik ist (war, kam ja 1999 raus) nämlich ziemlich gelungen und würde zu einem Shooter durchaus passen
Wird schon so sein, hab weder X noch Freelancer gespielt
Das mit dem falschen Eindruck zu Homeworld ist ohne Probleme möglich. Die 3D-Grafik ist (war, kam ja 1999 raus) nämlich ziemlich gelungen und würde zu einem Shooter durchaus passen
Besucher, eh.
Richtig dabei weiss ich nicht.
Hab ich was verpasst? Homeworld ist doch ein (zumindest Teil 1) ziemlich gelungenes Weltraum-STRATEGIE Game, Freelancer und X hingegen sind ja klare Weltraum-Baller Games mit gewissen Wirtschaftlichen Aspekten usw.
Irgendwie nicht besonders stark verwandt
AGP8x mal abgeschaltet?
ZitatOriginal von traxxus
Möglichkeit 1:
Du hast was Falsches gesehen, sie zeigten nämlich erst Letztens das alte Zelda (vom N64)
unmöglich, dazu war zu oft von Wind Waker die Rede
Und nebenbei habe ich das auf dem N64 auch schon selber gezockt.
Zitat
Möglichkeit 2:
Du bist einfach nicht sonderlich begeistert von dem Cell-Shading Look
Schon eher möglich.
Zitat
Möglichkeit 3:
Zuvielgehabt
![]()
Wiederum nicht möglich
Hei, sogar die Giga Crew war nicht sonderlich begeistert, und die hypen ja sonst gnadenlos.
Hmmm, die sind sonst eigentlich recht pegelfest. Von dem her tippe ich nicht unbedingt aufs Netzteil, aber ganz ausschliessen kann mans deswegen natürlich nicht.
Was für ein 300W Netzteil? Kann unter Umständen schon zuviel sein.
Also zumindest das was ich bei Giga gesehen habe war schlicht und einfach.... mies. Über die N64 Grafik kommt das kaum raus, Innovationen scheinen Mangelware zu sein und nicht mal Sprachausgabe gibts?
Func Surface (vor allem in Kombo mit MouseSkatez) ist bisher top, Speedpad und Ratpadz waren immer nur etwa 3-4 Monate zu gebrauchen, dann waren sie in der Mitte zu abgenützt.
Und glaub dem Blacky ja nicht, ich frag mich dauernd wie der auf dem Pad (und mit der Maus) überhaupt gamen kann
P2s (233, 266, 300, 333) haben 66MHz FSB, darüber 100MHz. P3s haben 100 oder 133MHz FSB.
Der FX Chipsatz war der erste P2 Chipsatz überhaupt (eigentlich wars eher ein Pentium Pro Chipsatz :D) und läuft nur mit 66MHz FSB. Wenn ich das richtig gesehen habe, läuft der sogar nur mit den alten SIMM RAMs, also den 72 Pin EDOs.
Upgraden wird also eine mühsame Sache. Das lohnt sich höchstens noch, wenn du irgendwo eine günstige Kombo aus MoBo und RAM kriegst. Ich hoffe bloss, dass Gehäuse ist ATX-Standard, denn garantiert ist das bei den Komplett-Systemen überhaupt nicht.....
Vorne an der Röhre hats doch ne Phosporschicht, das könnte doch stinken, oder?
Beim Switch ists noch schwer einzuschätzen wie viel der taugt. Normalerweise greifen da die Hersteller einfach auf irgendeinen vollintegrierten Chipsatz zurück, von dem her können sie nicht viel falsch machen. zB. bei 8 Port 100MBit Switches gibts heute eigentlich rein gar keine Unterschiede mehr, die sind alle ausgereift. Wird bei einfachen unmanaged 16 Port Switches wohl auch so sein....
Bei günstigen GBit Karten empfehle ich immer noch die Desktopadapter von Intel. Ist kaum teurer als die Netgear, aber besitzt mit ziemlicher Sicherheit die ausgereifteren Treiber.
Hätte da noch eine Matrox G450 PCI. Die hat TV-Out, aber der wird erst im Windows aktiviert, sobald der Treiber geladen ist.....
Das Powerman wäre fett. Ist für einen P2 oder ein EPIA, also brauch ich wohl keine P4 Stecker
Das DVD-ROM wär auch noch interessant. Das ist nicht zufällig das Toshiba, dass ich dir mal verkauft habe?
Hast du etwas von Netzteil gesagt? HIER, need one
Und ich frage mal noch meinen Kumpel wegen dem LCD, hat evt. Interesse.
fuuuuck, eine verdammte Sekunde
will heissen du zockst auf 60Hz mit einem CRT? Autsch.... das ermüdet die Augen ja fast gar nicht...
brainless, such mal im Games Forum unten, da hats die Problemlösung schon ein paar mal drin.
Ich hab praktisch durchgehend 1.9-2V auf meinem 2400er, bei guter Kühlunge denke ich nicht dass das ein Problem ist (zumindest bei AMD :D)
Allgemein kann man bei den IXUS einfach nicht sonderlich viel Einstellen aber die Cam macht im Automatikmodus doch ganz gute Pics. Aber durch die bessere Optik und eben die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten kriegen die Powershots bei gleicher MPix Zahl noch bessere Pics hin. Wenn man da alles rausholen will ist aber auch ein wenig mehr Fachwissen gefragt.
Jo EAC ist quasi Referenz. Nur FreeDB sagt mir nicht zu, ist leider alles andere als vollständig (hat man halt davon wenn man nicht gross Kommerz hört :D)