Beiträge von tornado
-
-
Sniper, du elender Nachtschwärmer
Und das am Montag morgen, tse.... -
Wo wird der Trackball angeschlossen? PS/2? USB?
-
uhh.... wenn ich jetzt ein neues Hobby suchen würde, und mehr Zeit hätte,würde es mich interessieren. Irgendwann kommt mir mal sowas ins Haus, aber nicht jetzt.
-
brainless: Hast du das so bei einem Highpoint oder nemPromise Controller gemacht? Bei einem Highpoint sollte das nicht nötig sein. Wies bei einem Promise ist, weiss ich nicht genau. Aber soweit ich weiss speichert der die Konfiguration des RAIDs dummerweise auf der Karte in einem EEPROM. Highpoints schreiben sie hingegen irgendwo auf die HDs.
-
Hi und welcome in den grenzenlosen Gemächern des Tweaker-Boards
Zu den 150MHz FSB des P4T533-C: Es gibt noch die Möglichkeit, per Jumper den FSB auf 156MHz zu erhöhen. Das MoBo Manual, Google oder Killersushi hier im Forum wissen dazu sicher mehr. Danach ist leider endgültig schhluss mit diesem MoBo, oder willst du ernsthaft Quarze umlöten? Das zieht so einiges an Problemen mit sich
Mit den 156MHz kommst du dann fast auf 3GHz, was schon allemal nicht übel ist. Ohne grössere Anschaffungen (3.06er P4, WaKü oder gröberes) kämst du höchstens noch so auf 3.1- 3.2GHz, was aber schon längst nicht mehr jede CPU schafft. Dazu bräuchtest du ein anderes MoBo oder eine CPU mit höherem Multi, wie zB eine CPU, die für 100MHz FSB gedacht ist.btw: wegen den 3.6GHz würd ich mir keine alzu grosen Illusionen machen
Die hat der Herr Sushi nur mit allerfeinstem Equipment, gehörig KnowHow und viel Zeit hingekriegt und sind soweit ich weiss nur stabil genug für ein paar 3D Mark Durchläufe
-
-
In vielen Kiosken gibts momentan so ein Sonderheft von Tecchannel zu TCP/IP und Netzwerken allgemein. Besorg dir doch einfach mal sowas, anstatt zu erwarten, dass dir hier Leute alles auf dem Tablett servieren...
Ich hab dir sonst noch ein O'Really Buch, TCP/IP Netzwerkadministration, ist auch ganz interessant
-
Ja, von der CPU, aber weder von der GPU, noch vom RAM. Höchstens vielleicht von den neuen Gefürzen, da die ja nen Sensor integriert haben sollen, aber sicher nicht bei Radeons.
-
Zitat
Original von Gordian
Nur im Franzland wollten sie ja nicht mal französisch mit einem sprechen
Waaaas? Franzosen, die freiwillig deutsch reden? Und das auch noch in Frankreich?? Gibts das abgesehen von Frenchie hier und ein paar löblichen Ausnahmen bei uns in der Firma? -
Der Gateway ist schlicht der erste Router, durch den deine Daten bei der Cablecom fliessen. Worin genau der Unterschied zwischen einem Gateway und einem Router besteht weiss ich nicht. Oder doch, es könnte sein, dass der Unterschied darin besteht, dass ein Gateway gleichzeitig zum Routing auch noch zwischen verschiedenen Netzwerktechnologien umsetzt (wie eine Bridge). Da bin ich aber nicht sicher.
Eine 10.xxxxxx er IP als Gateway? Geht doch nicht. Die liegen ja in einem Bereich, der ausserhalb von LANs nicht geroutet wird, so wie zB. 192.168.0.xxx.
-
Alles richtig verstanden Kai....
Bei der NG XL hätte man die Anmeldung anscheinend eigentlich auch 2 Wochen vor Beginn aufschalten können, die Hallen würden wohl fast voll werden, krasss....Naja, es gibt da aber schon einige Gründe, warum die Anmeldung so früh geschehen muss. So kann man im Falle einer Überschätzung der Besucher im Notfall frühzeitig noch redimensionieren. Je nachdem könnte sonst der ganze Event bachab gehen. (gab doch da mal so nen Fall in DE?)
Und schliesslich müssen die Orgas sicher auch schon im Voraus verschiedenes an Zahlungen leisten. Denke nicht, dass Rayden da gross einen Kredit aufnehmen will und kann...Sind aber nur Vermutungen meinerseits, Sinclair dürfte sicher mehr Gründe wissen
-
Ich hab eigentlich schon lange mehr als ihr alle per PN geboten
Aber Antwort ist bisher nicht da -
Ich hab J42 genommen, vorerst
btw: ich habe letzte Woche auch 2 mal über die Raiffeisen gestaunt, schafften es auch in jeweils einem Tag meine Überweisung hinzukriegen. Krass....
-
Es sieht primitiv aus.
Es ist primitiv gemacht.
Es hat nen primitiven Namen.
Aber es ist genial und IMHO stark suchtgefährdend -
Jetzt mal ehrlich, hats überhaupt noch andere schmalband-surfer ausser mir hier? Wohl noch ein paar einzelne ISDN-ler, mehr nicht.....
-
Lustig ist auch, dass nur die 8500er betroffen ist, bei der 9700er gehts auch auf max
-
Zitat
Original von h34dbanger
ich weiss die IP halt nicht. weiss jemand wie man die IP des modems herausfinden kann (ich glaube das modem hat ja auch noch ne IP, ned nur die NIC im PC...)...
Dein Cablemodem sollte eigentlich keine IP haben, da es als Bridge arbeitet. Eine Bridge arbeitet in Layer 1 und 2, da gehts um den physischen Aufbau und die gaaaanz grundlegende Adressierung (MAC Adressen). IP käme erst im 3. Layer.
Eine Bridge ist also ein Umsetzer zwischen 2 verschiedenen Netzwerktechnologien, Docsis (oder wie mans nun auch immer schreibt) auf der einen, Ethernet auf der anderen Seite. Die eigentlichen Daten, und auch die IP Adressierung rührt eine Bridge nicht an.Und eben weil dein Cablemodem keine eigene IP hat, kann es auch nicht als DHCP Server arbeiten, sondern der steht bei der Cablecom. Wenn du nun deinen PC startest, macht dieser über die Netzwerkkarte und das Cablemodem einen sogenannten Broadcast, er sucht einen DHCP Server. Dieser wird dann der Netzwerkkarte, nicht dem Modem, eine öffentlich gültige IP zuordnen.
-
Zitat
Original von br@insc@n
Das A7N8X hat einen 3COM Lan Chip, das Epox nur nen Realtek, falls man auf das achten will
Das ist nur der PHY Chip. Der Eigentliche LAN Controller (bzw. die Controller, sind ja 2 :))) ist in der Southbridge des nF 2. Da hats ne Eigenentwicklung von nVidia und einen von 3com drin. Aber damit die laufen, brauchts jeweils noch einen PHY, der die Signale des Controllers in Ethernetkompatible Signale wandelt. Sollte also nicht Performanceentscheidend sein. -
Die Bilder scheinen NICHT gefaked zu sein. Finds zwar auch ein wenig komisch, aber ich habe bisher noch keine Fakemeldung gelesen, auch auf halbwegs seriösen Seiten nicht